• Keine Ergebnisse gefunden

Universit¨ at Siegen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Universit¨ at Siegen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universit¨ at Siegen

Lehrstuhl Theoretische Informatik Markus Lohrey

Compilerbau I SS 2018

Ubungsblatt 7 ¨

Aufgabe 1 Seien G i = ({S}, {a, +, ∗}, P i , S), i ∈ {1, 2}, wobei P 1 und P 2

gegeben sind durch:

P 1 : S → SS+ | SS∗ | a P 2 : S → +SS | ∗SS | a (a) Konstruieren Sie die Shift-Reduce-Parser M G (1)

i

zu G i , i ∈ {1, 2}.

(b) Konstruieren Sie die Item-Kellerautomaten M G (2)

i

zu G i , i ∈ {1, 2}.

(c) Geben Sie jeweils f¨ ur M G (1)

1

und M G (2)

1

eine akzeptierende Konfigurations- folge f¨ ur aa+a∗ an.

(d) Geben Sie jeweils f¨ ur M G (1)

2

und M G (2)

2

eine akzeptierende Konfigurations- folge f¨ ur +a∗aa an.

Aufgabe 2 Sei G = ({A, B, C}, {a, b}, P, A), wobei P gegeben ist durch:

A → AAB | a | b B → BC

C → a

F¨ uhren Sie f¨ ur G den Algorithmus zur Reduktion einer kontextfreien Gram- matik durch.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Situation entspricht Fall 5

[r]

[r]

(c) Geben Sie zu jeder Formel eine Struktur an, die kein Modell ist..

Wandeln Sie das Verfahren so um, dass der NDEA stattdessen einen einzigen Endzustand besitzt.. Verwenden Sie hierzu die bereits bekannten Funktionen empty, first, last

Formalisieren Sie Ihr Vorgehen in 1, indem Sie regul¨ are Ausdr¨ ucke und Priorit¨ aten f¨ ur die Tokenklassen angeben2. Geben Sie intuitiv den Scanner zu den regul¨ aren Ausdr¨

Aufgabe 2 Beweisen Sie die zwei Aussagen aus dem Skript auf Seite 99 zur Korrektheit des Algorithmus zum Auffinden nichtproduktiver Nichtterminale:.. • Falls A in der j -ten

• Entwerfen Sie regul¨ are Ausdr¨ ucke, die die g¨ ultigen Tokens der Pro- grammiersprache beschreiben, und geben Sie diesen Priorit¨ aten. • Geben Sie intuitiv