• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen zur Country Music Cruise

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen zur Country Music Cruise"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen zur Country Music Cruise

Lieber Country Music Cruise Gast

Herzlichen Dank für Ihre Buchung! Gerne informieren wir Sie mit diesem Schreiben über folgende Themen zur 4. Country Music Cruise.

- Getränkepakete - Landausflüge

- Fragebogen für die Zollformalitäten - Gitarrenworkshop mit Richard Koechli Fragebogen

Bitte retournieren Sie den komplett ausgefüllten Fragebogen an ihre Buchungsstelle. Die Reederei benötigt von allen Gästen diese Angaben um die Zollformalitäten während der Reise mit den Behörden zu koordinieren. Bitte notieren Sie die Daten des Dokumentes, mit dem Sie die Reise antreten werden.

Getränkepakete

Diese umfassen die genannten Getränke an Bord in den Restaurants und Bars während der gesamten Reise. Exklusive Minibar in der Kabine. Ein Getränkepaket muss immer von allen, in einer Kabine reisenden Personen, gebucht werden. Die Pakete sind auch an Bord, jedoch zu einem teureren Preis, buchbar.

Paket BLUE, CHF 249 pro Person / 8 Tage

Auswahl an Wasser, Softdrinks, Heissgetränken (Tee & Kaffee), Hauswein im Glas (rot, weiss, rosé), Bier, diversen Spirituosen und Cocktails.

Paket WHITE, CHF 177 pro Person / 8 Tage Auswahl an Wasser, Softdrinks und Heissgetränken Paket JUNIOR, CHF 79 pro Kind / 8 Tage

Für Jugendliche bis 12 Jahre buchbar. Inklusive Wasser und Softdrinks.

Landausflüge

Nachfolgend stellen wir Ihnen die buchbaren Landausflüge vor. Sie haben die Möglichkeit, diese bereits im Voraus zu buchen. Wir empfehlen, eines der preislich attraktiven Pakete zu buchen. Sie sparen je nach Anzahl Ausflüge bis zu 20 %. Die Pakete sind an Bord nicht mehr buchbar. Einzelausflüge können jederzeit auch an Bord oder im Voraus gebucht werden.

(2)

Bei Buchung an Bord kann die Verfügbarkeit jedoch nicht garantiert werden und die Preise sind leicht höher.

Bei nicht Erreichen einer bestimmten Teilnehmerzahl kann es sein, dass ein Ausflug annulliert wird. In diesem Fall wird Ihnen ein Ersatz-Ausflug offeriert oder falls nicht möglich, der bezahlte Betrag anteilsmässig zurückerstattet.

Wenden Sie sich für die Buchung von Ausflügen und Getränkepaketen an Ihre Buchungsstelle.

KOTOR

Kotor-Rundgang

Wenn eine Stadt 2'000 Jahre alt ist, wie Kotor, gibt es viel darüber zu erzählen: Über ihre Gründung in der alten römischen Zeit, den Kampf zwischen Goten, Sarazenen und Serben um ihre Herrschaft im Mittelalter und über ihre venezianische Vergangenheit. Mit einer solchen Geschichte ist es kein Wunder, dass Kotor in das UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe aufgenommen worden ist. Der beste Weg, um diese Stadt zu erkunden, ist natürlich ein

Rundgang mit Führer. Jeder Stein der alten Mauern, jedes Fresko und jede versteckte Strasse werden Ihnen ihre glorreiche Vergangenheit enthüllen. Das Zentrum der Altstadt ist noch sehr gut erhalten und an jeder Ecke der engen Gassen und der Plätze findet man Monumente. Vom Palast des Prinzen und dem Napoleon-Theater bis zum bekanntesten Symbol der Stadt, der romanischen Kathedrale von Sankt Tryphon wird Sie alles schon auf den ersten Blick

faszinieren. In wie vielen Städten in diesem Weltteil sind die mittelalterlichen Festungen noch erhalten? Eher in wenigen und Kotor ist eine davon. Die dicken Mauern der Altstadt sind imposant - an manchen Stellen sind sie 20 m hoch und 16 m dick. Sollten Sie uns nicht

glauben, so werden Sie genug freie Zeit haben, um sie bei Ihrem Besuch selbst zu messen. Die Kathedrale und das Seefahrtsmuseum von Kotor können von Innen besichtigt werden.

Historisches Kotor und Budva

Sie werden vom Hafen mit dem Bus direkt nach Budva fahren, um ihre Altstadt zu besichtigen, die eine der ältesten Siedlungen auf dem Balkan ist. Der Legende nach wurde die Stadt von Kadmos, dem Sohn des phönizischen Königs Agenon, im 5. Jahrhundert v.Chr. gegründet, was auch von der griechischen Mythologie bestätigt wird.

Die Altstadt von Budva ist eine zwei Jahrtausende alte Stadt auf einer kleinen Halbinsel und ein Verwahrungsort von Kulturerbe. Sie ist von Bollwerken aus dem 15. Jahrhundert umgeben und die vielen Strassen und Plätze beherbergen eine Reihe von wichtigen Monumenten: Die Kirche von Sankt Savas dem Geheiligten, mit Überresten von Fresken aus der Mitte des 12.

Jahrhunderts, die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die Kirche von Santa Maria in Punta, die Stadtfestung Citadella usw. In den Sommermonaten wird Budva zu einer Theaterstadt, da dort viele lokale und internationale Veranstaltungen stattfinden. Heute ist die Stadt ein Zentrum des Tourismus. Nach einem Rundgang mit Führung durch die Altstadt und einiger Freizeit werden Sie in die Altstadt von Kotor zurückkehren. Dank seiner wertvollen historischen Monumente steht Kotor seit 1980 unter dem Schutz von UNESCO. Während dieses Besuches werden Sie

(3)

die alte, im 12. Jahrhundert errichtete Kathedrale von Sankt Tryphon besichtigen. Nach diesem Rundgang mit Führung bleibt Ihnen etwas Freizeit.

Highlights von Montenegro

Der Hafen von Kotor befindet sich in einem der südlichsten Fjords der Welt - auch als Nymphe der Adria bekannt. Er ist wunderschön, denken Sie an blaues Meer, an felsige Küsten und grüne Berge. Alles ist vom himmlischen Duft von Zitrone, Orange, Mimose und Kamelie durchtränkt. Jetzt haben Sie die Chance, diesen herrlichen Winkel der Erde zu entdecken.

Zuerst halten Sie beim Bergdorf Njegusi, um lokalen, schmackhaften Prosciutto-Schinken und Käse zu kosten. Sind Sie satt, so geht es weiter nach Cetinije. Es ist als Tal der Götter sowie als eine der kleinsten europäischen Hauptstädte bekannt und es ist voll von schönen Gebäuden.

Nach Cetinje geht die Fahrt nach Kotor über Budva - das beliebteste touristische Reiseziel auf der Karte von Montenegro - weiter. Es folgt die Rückfahrt mit dem Bus nach Kotor und eine kurze Einführungstour.

BRINDISI Lecce

Eine faszinierende Halbtagstour zur Erkundung der interessanten Geschichte sowie der barocken und romanischen Architektur von Lecce, das als das Florenz von Süditalien angesehen wird.

Mit dem Bus erfolgt eine ungefähr 60 Minuten lange Fahrt durch die schöne Landschaft von Apulien nach Lecce, mit seiner herrlichen Barockarchitektur. Sie werden von der üppigen Dekoration der Gebäude beeindruckt sein. Der lokale Sandstein mit seiner warmen, gelben Farbe ist so leicht zu bearbeiten, dass er zu der Erscheinung eines lokalen Stils (Lecce Baroque) beigetragen hat, der so kunstvoll verziert ist, wie kaum ein anderer weltweit. Die lokalen Steinmaurer haben mehr als die Architekten diese Stadt geprägt, da sie ihre Gebäude mit phantasievollen Putten, Monstern, Blumen, Früchten, Schönen und Biestern geschmückt haben. Abseits der gewöhnlichen Reiseziele der meisten Besucher Italiens, die die Kunst lieben, befindet sich Lecce an der südöstlichen Spitze von Italien und erwartet Sie, um Sie mit seiner eher unbekannten Majestät zu beeindrucken. Ihr Besuch von Lecce beginnt bei der Porta Napoli, einem der ältesten Tore der Stadt. Enge Strassen voller schöner Paläste führen Sie zur Piazza Duomo, wo sich die herrliche Kathedrale und der Palast des Erzbischofs befinden.

Die Piazza Sant'Oronzo liegt im Herzen der Stadt. Dort stehen die wichtigsten lokalen römischen Ruinen: Ein Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. mit 20'000 Plätzen und eine Säule, die ursprünglich in Brindisi als Hinweis auf das Ende der Via Appia stand. Wenn Sie Ihren Weg auf den kleinen Strassen fortsetzen, kommen Sie an der überraschend

majestätischen und berühmtesten Sehenswürdigkeit von Lecce an: der Basilika von Santa Croce. Ihre Vielfalt an Statuen und Ornamenten wird Ihre Aufmerksamkeit erregen und Sie werden selbst die kleinsten Details beachten wollen.

In der freien Zeit haben Sie die Gelegenheit, auf den engen, schönen Strassen im Stadtzentrum

(4)

nach Belieben spazieren zu gehen, bevor Sie wieder zum Hafen fahren.

Lecce mit Verkostung

Eine faszinierende Halbtagstour zur Erkundung der interessanten Geschichte sowie der barocken und romanischen Architektur von Lecce, das als das Florenz von Süditalien angesehen wird.

Mit dem Bus erfolgt eine ungefähr 60 Minuten lange Fahrt durch die schöne Landschaft von Apulien nach Lecce, mit seiner herrlichen Barockarchitektur. Sie werden von der üppigen Dekoration der Gebäude beeindruckt sein. Der lokale Sandstein mit seiner warmen, gelben Farbe ist so leicht zu bearbeiten, dass er zu der Erscheinung eines lokalen Stils (Lecce Baroque) beigetragen hat, der so kunstvoll verziert ist, wie kaum ein anderer weltweit. Die lokalen Steinmaurer haben mehr als die Architekten diese Stadt geprägt, da sie ihre Gebäude mit phantasievollen Putten, Monstern, Blumen, Früchten, Schönen und Biestern geschmückt haben. Abseits der gewöhnlichen Reiseziele der meisten Besucher Italiens, die die Kunst lieben, befindet sich Lecce an der südöstlichen Spitze von Italien und erwartet Sie, um Sie mit seiner eher unbekannten Majestät zu beeindrucken. Ihr Besuch von Lecce beginnt bei der Porta Napoli, einem der ältesten Tore der Stadt. Enge Strassen voller schöner Palaste führen Sie zur Piazza Duomo, wo sich die herrliche Kathedrale und der Palast des Erzbischofs befinden.

Die Piazza Sant'Oronzo liegt im Herzen der Stadt. Dort stehen die wichtigsten lokalen römischen Ruinen: Ein Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. mit 20'000 Plätzen und eine Säule, die ursprünglich in Brindisi als Hinweis auf das Ende der Via Appia stand. Wenn Sie Ihren Weg auf den kleinen Strassen fortsetzen, kommen Sie an der überraschend

majestätischen und berühmtesten Sehenswürdigkeit von Lecce an: der Basilika von Santa Croce. Diese Vielfalt an Statuen und Ornamenten wird Ihre Aufmerksamkeit erregen und Sie werden selbst die kleinsten Details beachten wollen.

Danach halten Sie an einem der vornehmen Herrenhäusern von Lecce, um sein Inneres zu besichtigen und lokale Weine zu verkosten, bevor Sie wieder zum Hafen zurückfahren.

SYRAKUS

Gärten des Markgrafen von Villasmundo und Aperitif

An diesem Nachmittag wird Sie Ihr Führer zum Landbesitz von San Giuliano führen, der der Familie des Markgrafen Paternò Castello di San Giuliano gehört. Er befindet sich in der Gegend zwischen Catania und Syrakus, dahinter steht der Berg Ätna. Das ist auch der Grund,

weswegen dieses Land so fruchtbar und reich an Pflanzen, Bäumen und Weingärten ist. Bei Ihrer Ankunft wird Sie das lokale Personal willkommen heissen und Sie dann auf Ihrem Besuch begleiten. Sie werden die Schönheit der Gärten und dieser wunderbaren sizilianischen Ecke entdecken. Während Sie sich noch inmitten dieser so üppigen Vegetation befinden, wird Ihr Besuch mit einem Aperitif abgeschlossen.

Hotelplan

(5)

Noto, das sizilianische Barock

Sie verlassen den Hafen mit dem Bus in Begleitung eines lokalen Führers und fahren nach Noto. Noto befindet sich an den terrassenförmigen Hängen des Berges Iblei zwischen

Olivenhainen und Mandelbäumen. Die heutige Stadt wurde nach dem Erdbeben am linken Ufer des Flusses Asinaro nach einem rechteckigen Strassenraster wiedergebaut. Diese neue Stadt befand sich dem Ionischen Meer näher. Durch die Arbeit von Architekten wie Rosario Gagliardi, Francesco Sortino und anderen, wurde das neue Noto ein Meisterwerk des sizilianischen Barocks und wurde von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Charakteristisch für die neuen Gebäude ist der weiche Kalktuff, der im Sonnenlicht einen besonderen Honigfarbton annimmt. 1996 brachen Teile der Kathedrale zusammen, was ein grosser Verlust für den sizilianischen Barock war.

Der Weg führt teilweise entlang der Hauptstrassen, um das Palazzo Comunale aus dem 18.

Jahrhundert und die wichtigsten Barockkirchen bewundern zu können: die Kathedrale von S.

Nicola, die Kirchen von S. Chiara, von Immacolata, von San Carlo Borromeo und von Carmine.

Sie werden auch etwas Freizeit für einen Spaziergang haben, um diese Schönheiten zu besichtigen. Danach Rückfahrt zum Schiff.

Stadtrundfahrt Syrakus

Syrakus wurde im Jahr 734 v.Chr. von den Griechen gegründet und war eine politische und militärische Macht des Mittelmeerraums. Es war für Jahrhunderte ein Bollwerk der griechischen Welt und wehrte die Karthager, die Etrusker sowie die Römer ab, und es hat seine kulturelle Macht selbst nach seiner Eroberung von den Römern und in der Folge von den Arabern nicht eingebüsst.

Unter der aragonischen Herrschaft (14. - 16. Jahrhundert) hat die Stadt eine lange Zeit von kommerzieller und künstlerischer Wiederbelebung durchlebt, deren Spuren heute noch sichtbar sind.

Die Rundfahrt beginnt mit dem Besuch des Archäologischen Parks von Neapolis und der Besichtigung der Latomia del Paradiso (Steinbrüche), wo sich der Altar von Hieron, das berühmte Orecchio di Dioniso (Ohr von Dionysios), eine künstliche Grotte mit einem besonderen Echo, die Grotte der Cordari (Seilergrotte), das griechische Theater und das römische Amphitheater befinden.

Nach diesem Besuch werden Sie mit dem Bus in Richtung der Insel Ortigia fahren. Es handelt sich um den ältesten Teil der Stadt mit den Ruinen der ältesten griechischen Bauwerke. Der Rundgang auf der Insel Ortigia umfasst den Besuch des Tempels von Apoll, der als der älteste dorische Tempel von Sizilien gilt sowie der barocken Kathedrale, die auf den Ruinen des Tempels von Minerva gebaut ist.

Nach der Besichtigung der Springbrunnen von Arethusa, einer Süsswasserfontäne, die aus einer schönen Grotte herausfliesst, können Sie zurück zum Hafen spazieren oder noch etwas Zeit in der Stadt verbringen.

Hotelplan

(6)

CAPRI

Capri und Anacapri

Sie werden mit einem lokalen Schiff an der Anlegestelle Marina Grande von Capri ankommen.

Nach einem kurzen Spaziergang an der schönen Hafenpromenade entlang werden Sie mit den öffentlichen Minibussen zum höher gelegenen Dorf Anacapri fahren, wo Sie die Villa San Michele besuchen, einen antiken Landbesitz, der an der Stelle von einem der Paläste von Tiberius gebaut ist und durch den schwedischen Arzt und Schriftsteller Axel Munthe, den Autor des Buches von San Michele, bekannt wurde. Heute ist die Villa ein Museum mit seinen Gemälden und ein Sammelplatz von römischen archäologischen Funden der Insel.

Nach einiger freien Zeit in Anacapri geht es weiter zum Hauptdorf von Capri für einen

Spaziergang mit Führung im kleinen Dorf mit Blick auf die Bucht. Vor der Rückfahrt zum Hafen mit der Seilbahn wird es noch etwas Freizeit geben.

Blaue Grotte

Sie besteigen bereits an der Schiffsgangway ein lokales Motorboot, welches Sie zu der

weltberühmten "Grotta Azzurra" bringt. Geniessen Sie auf der Fahrt die wunderschöne Szenerie Capris entlang der Nordküste.

Nach Ankunft bei der Grotte werden Sie auf kleine Ruderboote umsteigen, die Sie dann in die Blaue Grotte hineinbringen werden. Im Innern werden Sie vom aussergewöhnlichen Türkis des Wasser überwältigt sein. Die Sonnenstrahlen erhellen die Grotte von einer Unterwasseröffnung und zaubern so die spektakuläre Farbszenerie, welche die Blaue Grotte zu einer der

bekanntesten, natürlichen Sehenswürdigkeiten Italiens macht.

Nach dem kurzen Besuch in der Grotte, besteigen Sie wieder das Motorboot, welches Sie entweder zurück zum Schiff oder zum Pier an Land bringt, wo sie Capri individuell weiter erkunden können.

LIPARI

Inselrundfahrt und Museum

Lipari, die Hauptinsel des Archipels der Äolischen Inseln, ist sowohl für seine Mythologie als auch für seine schöne Naturlandschaft bekannt. Auf der Insel gibt es eine Ringstrasse, die zu den interessantesten Orten führt. Sie werden von der Anlegestelle mit Ihrem lokalen Führer nach Quattrocchi fahren und am Aussichtspunkt halten, um das schöne Panorama des

Archipels zu bewundern. Danach geht es weiter nach Quattropani, gegenüber der Insel Salina.

Von dort aus fahren Sie in den Hafen von Lipari zurück, von wo aus Sie durch die malerischen Strassen des alten Dorfes zu Fuss die Burg erreichen werden, die die Spanier an der Stelle errichtet haben, wo einst eine antike Nekropole stand. Innerhalb der Mauern der Burg befinden sich die Kathedrale, die archäologische Stätte und das Museum mit wichtigen Sammlungen von Funden aus der Insel, die aus der vorprähistorischen bis hin zu der griechischen und römischen Zeit stammen.

Nach dieser Besichtigung werden Sie Zeit zum Einkaufen haben, dann geht es zu Fuss wieder

(7)

zur Anlegestelle zurück.

Lipari - Rundgang

Lipari, die Hauptinsel des Archipels der Äolischen Inseln, ist sowohl für seine Mythologie als auch für seine schöne Naturlandschaft bekannt. Von der Anlegestelle aus werden Sie durch die malerischen Strassen des alten Dorfes zu Fuss die Burg erreichen, die die Spanier an der Stelle errichtet haben, wo einst eine antike Nekropole stand. Innerhalb der Mauern der Burg befinden sich die Kathedrale, die archäologische Stätte und das Museum mit wichtigen Sammlungen von Funden der Insel, die aus der vorprähistorischen bis zu der griechischen und römischer Zeit stammen. Daneben steht ein Kloster.

Nach dieser Besichtigung werden Sie Zeit zum Einkaufen haben und dann zu Fuss zur Anlegestelle zurückkehren.

Fahrt nach Vulcano

Abfahrt vom Hafen Lipari, wo Sie Ihren Führer treffen und in das private Motorboot steigen, um nach Vulcano zu fahren.

Vulcano ist eine kleine Vulkaninsel, die zu den Liparischen Inseln gehört. Auf der Insel gibt es drei Vulkane. Der eine ist alt und seit der prähistorischen Zeit inaktiv. Er bildet das Hauptmassiv der Insel. Die höchsten Punkte sind Monte Saraceno mit 481m, Monte Aria mit 500m und Gran Cratere (oder Fossa di Vulcano) mit 386m. Gran Cratere, noch aktiv, befindet sich im nördlichen Teil der Insel. Er hat eine charakteristische Form und seltsame Farben, besonders in der Nähe des Gipfels.

Sie werden eine malerische Kreuzfahrt machen, während der Sie an der westlichen Küste von Vulcano, Vulcanello, Spiaggia di Ponente, Grotta del Cavallo und I Faraglioni vorbeifahren.

Wenn Sie in Vulcano ankommen, haben Sie die Gelegenheit, das Dorf zu besichtigen und etwas Freizeit zu geniessen. Ihr Führer wird Ihnen den Schlammtümpel zeigen, für den die Insel berühmt ist. Rückkehr zum Boot und Rückfahrt nach Lipari.

Hotelplan

(8)

Ausflugspreise & Informationen

Ausflug Dauer Preis Erw / Kind -12

Kotor - Stadtrundgang 2 h CHF 45 / 30

Kotor - Historisches Kotor & Budva 4 h CHF 65 / 42

Kotor - Highlights von Montenegro 4.5 h CHF 89 / 55

Brindisi - Lecce 5 h CHF 65 / 42

Brindisi - Lecce mit Verkostung 5 h CHF 105 / 65

Syrakus - Gärten von Villasmundo & Aperitif 4 h CHF 105 / 65 Syrakus - Noto, das sizilianische Barock 4 h CHF 65 / 42

Syrakus - Stadtrundfahrt 4 h CHF 89/ 55

Capri - Capri & Anacapri 4 h CHF 89 / 55

Capri - Blaue Grotte 1.5 h CHF 95 / 59

Lipari - Inselrundfahrt und Museum 3.5 h CHF 65 / 42

Lipari - Rundgang 3 h CHF 45 / 30

Lipari - Ausflug nach Vulcano 4 h CHF 89 / 55

Paket-Angebot

5 % Rabatt, wenn Sie 2 Ausflüge buchen 10 % Rabatt, wenn Sie 3 Ausflüge buchen 15 % Rabatt, wenn Sie 4 Ausflüge buchen 20 % Rabatt, wenn Sie 5 Ausflüge buchen

Hotelplan

(9)

Einreiseformalitäten - Fragebogen im Auftrag der Reederei

Bitte den Fragebogen komplett pro Person in Blockschrift ausfüllen und retournieren.

Country Cruise, 21. - 28. April 2018, Celestyal Olympia Kabinen Nr. (falls bekannt) ______

Persönliche Angaben 1. Person 2. Person

Familienname: _________________ ________________

Vorname: _________________ ________________

Geschlecht: _________________ ________________

Geburtsdatum: _________________ ________________

Geburtsort: _________________ ________________

Nationalität: _________________ ________________

Reisepass oder ID Nr. _________________ ________________

Ausstellungsdatum: _________________ ________________

Gültig bis: _________________ ________________

Ausstellungsort: _________________ ________________

Kontakt in Notfällen (Name, Adresse und Tel. Nummer)

____________________________________________________________________________

Angaben zu Ihrer Hin-/Rückreise zum Hafen (gemäss Ihrer Buchung)

___ Bus ___ PW anderes: __________________________________________________

Bemerkungen (z.B. Vegetarier, Diabetiker etc.):

Hotelplan

(10)

Gitarren-Workshops mit R. Koechli - ANMELDETALON

Gitarrist & Singer/Songwriter Richard Koechli (Swiss Blues Award, CH Filmmusikpreis, Prix Walo-Nomination, Deutscher Musikeditionspreis) gilt als einer der führenden Slide-Gitarristen Europas. Er ist ebenso ein grosser Kenner der Fingerpicking- & Country-Gitarre und hat zahlreiche Lehrbücher verfasst. An Bord wird er in lockerer Atmosphäre Tipps und Tricks verraten.

Die Kurse finden nur gegen Voranmeldung statt. Eigene Gitarre notwendig.

Die Lektionen werden ausserhalb der Landgangzeiten / Landausflüge angesetzt. Die Zeiten sind im Tagesprogramm ersichtlich und werden Ihnen mitgeteilt.

Fragebogen bitte bis 14. April 2018 per Post an Hotelplan retournieren oder bis 19. April per e-mail an info@richardkoechli.ch senden (ausgefüllten Fragebogen einscannen)

Persönliche Angaben:

Name und Vorname: ...

Gewünschte Daten: ...

Ich wünsche Einzelunterricht:

(Entsprechende Anzahl eintragen)

...x à CHF 40.- (30 Minuten) ... x à CHF 70.- (60 Minuten) Ich wünsche, wenn möglich Gruppenunterricht (max. 3 Personen)

(Entsprechende Anzahl eintragen)

... x 2 Personen à je CHF 30.- (30 Minuten) ... x à je CHF 50.- (60 Minuten)

...x 3 Personen à je CHF 20.- (30 Minuten) j ... x à e CHF 40.- (60 Minuten)

Allfällige Wunschpartner/innen: ...

Das Kursgeld wird jeweils nach Ende der Lektion eingezogen

Ich bin: () Anfänger () leicht fortgeschritten () fortgeschritten Bevorzugte Themen (Akustik und E-Gitrarre)

() Songbegleitung / Rhythmusgitarre () Slidegitarre () Fingerpicking - Countrygitarre () Bluesgitarre

() Country-Licks für Sologitarre () Spontan (Tipps &Tricks aller Art) Hotelplan

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

haben informieren, damit der Personalrat die Interessen der Beschäftigten wahrnehmen und durchsetzen kann. Der Personalrat ist daher die beste Anlaufstelle, wenn es

Es wird aber in den kommenden Wochen nicht zu einer kompletten bundesweiten Überlastung der Kliniken kommen, die dazu führt, dass wir Bilder wie in Bergamo

Aktuell melden die Krankenhäuser im DIVI Register zu 36 Prozent einen regulären Betrieb, 33 Prozent sehen den Betrieb teilweise eingeschränkt und rund 25

Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei Magengeschwüren, Überempfi ndlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil

(FAV), Aktionsbündnis lebenswertes Zie- gelstein ABZ, Siedlervereinigung Buchenbühl, Landesbund für Vogel- schutz (LBV), Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Verkehrsclub

Pati- enten können ihr Verhalten nicht mehr selbstständig und ohne Hilfe einstellen, beschäfti- gen sich permanent mit ihrer Sucht und haben die Kontrolle über ihr

Sie sollten sich nicht darauf versteifen, dass alle Ziele punktgena erreicht werden, sondern vielmehr versuchen, die Ziele, bei denen man bereits auf gutem Wege ist, möglichst noch

Der Strukturwandel wurde unserer Meinung nach beschlossen, ohne die Infra- struktur der Lausitz zu beachten. Letztendlich müssen sich Betroffene selbst um ihre Region kümmern und