• Keine Ergebnisse gefunden

OSTERFERIEN- PROGRAMM der Samtgemeinde Spelle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OSTERFERIEN- PROGRAMM der Samtgemeinde Spelle"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OSTERFERIEN-

PROGRAMM 2021

der Samtgemeinde Spelle

(2)

Hallo, ich bin euer Osterferienprogramm für 2021!

In diesem Jahr finde ich zum achten Mal statt und möchte mit euch eine interessante Ferienzeit verbringen. Eingeladen seid ihr zu allen Veranstaltungen eurer Altersgruppe.

Spielregeln für die Anmeldung bei den Aktionen:

Wer sich für eine Aktion anmelden möchte, muss unter Anmeldung nachsehen, ob er/sie sich bei den jeweiligen Anbietern*innen per Telefon oder über das Internet anmelden muss. Die Be- zahlung erfolgt dann entweder vor Ort, per Überweisung oder je nach Absprache mit dem/r Veranstalter*in.

Ansprechpartner*in für die Ferienaktionen ist das Team der Jugendpflege der Samtgemeinde Spelle: Tel.: 05977 937-500 oder über E-Mail: Jugendpfleger@spelle.de.

Wichtige Hinweise im Schadensfall / Bildrechte:

Wenn sich ein/e Teilnehmer*in während einer Ferienaktion, bei der die Samtgemeinde Veran- stalter ist, verletzt, haftet die Krankenkasse der Erziehungsberechtigten. Es besteht lediglich ein Versicherungsanspruch über den KSA (Kommunaler Schadensausgleich) bei Tod und Invalidität.

Bei Sachschäden müssen die Erziehungsberechtigten oder die jeweiligen Haftpflichtversiche- rungen der Teilnehmer*innen die Kosten übernehmen.

Mit der Teilnahme an den Ferienaktionen der Samtgemeinde Spelle willigen die Erziehungsbe- rechtigten ein, dass Bilder von Aktionen, bei denen ihr Kind anwesend und ggf. zu sehen ist, im Internet oder in der Presse veröffentlicht werden dürfen. Wenn dieses nicht gewünscht ist, wen- den Sie sich bitte rechtzeitig an das Team der Jugendpflege.

Viel Spaß in den Ferien und bei den Veranstaltungen wünschen euch die Samtgemeinde Spelle sowie alle Anbieter*innen.

(3)

Osterferienprogramm 2021

(4)

Termin: Vom 29. März bis 09. April 2021 (wählbar)

Ausrichter*in: Jugendzentrum „Alte Feuerwehr“, Stefan Sommer / Paul Kobel Teilnehmer*in: Für Kinder und Jugendliche der Samtgemeinde Spelle

Ort: Von Zuhause aus

Anmeldung: Jugendzentrum, Tel.: 05977 937-500 oder unter Jugendpfleger@spelle.de

Kosten: keine

1. Malwettbewerb

Ostern steht vor der Tür!

Du bist kreativ und hast Lust zum Malen? Wenn ja, dann bist du bei dieser Aktion genau richtig!

Male ein Bild (DIN A3) zum Thema „Ostern“ und stelle es uns im Anschluss zur Verfügung, um es von einer ausgewählten Jury bewerten zu lassen. Die fünf Bilder, die der Jury am besten gefallen, erhalten einen tollen Preis. Bei der Gestaltung spielt es keine Rolle, ob du Buntstifte, Filzstifte, Tusche etc. verwendest. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Über deine Anmeldung würden wir uns sehr freuen. Im Anschluss erhältst du dann weitere Informationen.

(5)

Termin: Vom 29. März bis 09. April 2021 (wählbar) Ausrichter*in: Jugendzentrum „Alte Feuerwehr“,

Stefan Sommer / Paul Kobel

Teilnehmer*in: Für Familien der Samtgemeinde Spelle Ort: Unterwegs in der Samtgemeinde Spelle Anmeldung: Jugendzentrum, Tel.: 05977 937-500

oder unter Jugendpfleger@spelle.de

Kosten: keine

Oft gibt es in unserer schönen Samtgemeinde Spelle etwas Neues zu entdecken. Teile diese Freu- de mit eurer Familie bei unserem großen und spannenden Familienquiz! Ihr fühlt euch dazu in der Lage, kniffelige und interessante Fragen über die Samtgemeinde zu beantworten, dann meldet euch umgehend an. Damit ihr die Fragen beantworten könnt, müsst ihr das Haus ver- lassen, um aktiv nach den Antworten zu suchen. Sobald ihr den Fragebogen ausgefüllt habt, lasst ihn uns per E-Mail unter Jugendpfleger@spelle.de zukommen. Mit etwas Glück gewinnt ihr sogar einen schönen Preis! Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Fragebogen mit weiteren Informationen.

2. Familienquiz

Was passiert, wenn man Öl und Wasser zusammen in ein Glas gibt? Wird es sich vermischen oder nicht? All das und noch vieles mehr könnt ihr selbst herausfinden, wenn ihr euch für diese Aktion anmeldet. Wir haben für euch die passende Box parat! Ihr könnt euch die Box mit vielen verschiedenen Materialien zum Ausführen der Experimente (pro Box 8 Stück) bei uns im Jugend- zentrum „Alte Feuerwehr“ in Spelle abholen. Zur Not bringen wir die Box auch persönlich vorbei.

Eine Anleitung unterstützt euch beim Durchführen der Experimente (ggf. mit euren Eltern). Also meldet euch an und erlebt ein paar spannende und wissenswerte Experimente. Im Anschluss daran erhaltet ihr weitere Informationen.

3. Experimente

Termin: Vom 29. März bis 09. April 202 (wählbar) Ausrichter*in: Jugendzentrum „Alte Feuerwehr“,

Stefan Sommer / Paul Kobel

Teilnehmer*in: 6 - 10 Jahre (kl. Box) / 11 - 15 Jahre (gr. Box)

Ort: Von Zuhause aus

Anmeldung: Jugendzentrum, Tel.: 05977 937-500 oder unter Jugendpfleger@spelle.de Kosten: 15,00 € (kl. Box), 20,00 € (gr. Box)

Osterferienprogramm 2021

(6)

Worträtsel

S D F V D Z H N M P A L M S O N N T A G

W X R E F V O J N G D K L T E C V G D G

A S R F V L S K L U H N B G H N R F G M

O C H I O S T E R H A S E F G W P D E R

R H F G H Z E T F U J M L U O L F D B I

A O L M R T R C B V K A R F R E I T A G

R K S S E F F R V H B S M I G H N N D F

C O N M T R E C S D H C U L A U G T E R

O L A F G R U B D L N H T B F X S Z O L

I A N A S T E E E N F E O S A T T E N N

O D H G I N R A S O V R J K S W E I M O

P E G H E R E Z S V C M B M T Z N U J M

L N D F D E B T O N H I L T E J D F R T

X H I O F H E S D O S T E R N E S T T L

M A C V Y R O K L M G T I V Z R T E S A

I S S T E B L O P K A W S T E D G J E K

P E U I Z T V D F E D O J Z I N M T T R

O P G R T S A M L B D C T G T I N A H E

K R E U Z I G U N G O H B X R T O M M A

I Z U T E R D S E F G H N C K G L Z R T

M V A D A U F E R S T E H U N G G J K L

Finde folgende Wörter:

Osternest, Auferstehung, Osterhase, Fastenzeit, Karfreitag, Palmsonntag, Kreuzigung, Schokoladenhase, Pfingsten, Osterei, Aschermittwoch, Osterfeuer

(7)

Termin: So., 28.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr

Ausrichter*in: Familienzentrum „Haus der Familie“ und Projekt „Kita-Einstieg“

Teilnehmer*in: Für Familien der Samtgemeinde Spelle

Ort: Ortskern Spelle

Anmeldung: Petra Krandick, Familienzentrum@Spelle.de, Angaben bei der Anmeldung: Name der Fami- lie, Anzahl der teilnehmenden Personen, Alter der Kinder, Adresse, Telefonnummer

Mitzubringen: Je nach eigenem Bedarf Fahrzeuge, weitere Infos nach der Anmeldung.

Kosten: kostenlos

Termine: a) Mo., 29.03.2021, 9:30 - 12:30 Uhr b) Di., 30.03.2021, 9:30 - 12:30 Uhr Ausrichter*in: Judith Hilbers, Kunstschule Lingen Teilnehmer*in: Ab 6 Jahren

Max. Personenanzahl: mind. 7, max. 9 Teilnehmer*innen je Termin

Ort: Wöhlehof Spelle, Pottstall

Anmeldung: Jugendzentrum, Tel.: 05977 937-500 oder unter Jugendpfleger@spelle.de Kosten: 20,00 €, am Veranstaltungstag vor Ort

zu bezahlen

Das Küken Alfred hat das Osterhasentreffen vergessen. Der Standort ist streng geheim und kann nur mit Hilfe seiner Kükenfreunde herausgefunden werden. Gemeinsam mit Alfred macht ihr euch auf den Weg zu all seinen Freunden. Nur wenn alle Küken gefunden werden und die Rätsel und Aufgaben gelöst wurden, kann es Alfred noch rechtzeitig zum geheimen Treffen schaffen.

Kennt ihr die Geschichte vom schwarzen Huhn, das ganz besondere Eier legen kann? Ich erzähle sie euch! Und dann geht´s los: Mit Händen, Pinsel und Farbe, Kleister und Papier gestalten wir einzigartige Hühner und verrückte Eier.

4. Osterrallye „Hilfe für Alfred“

5. Verrückte Ostern (a + b)

März 2021

(8)

Termine: a) Di., 30.03.2021, 10:00 - 12:00 Uhr b) Di., 30.03.2021, 14:30 - 16:30 Uhr c) Di., 06.04.2021, 10:00 - 12:00 Uhr d) Di., 06.04.2021, 14:30 - 16:30 Uhr Ausrichter*in: Ruth Bönte

Teilnehmer*in: Ab 5 Jahren

Max. Personenanzahl: Individuell, je nach Corona-Bedingungen Ort: Oberschule Spelle, Aula

Anmeldung: Ruth Bönte, Tel.: 0151 65245296 Kosten: 7,00 €, am Veranstaltungstag vor Ort zu

bezahlen

Liebe Kinder, wir werden aus verschiedenen Materialien kleine Kunstwerke zaubern. Lasst euch überraschen, was man alles aus Holz, Filz, Papier und Metall machen kann. Ich freue mich auf euch!

Zudem biete ich ein „Kreatives Bastel-Set“ für Zuhause ab 5,00 € an. Abholung und Anleitung nach Absprache in Holsterfeld.

6. Kreatives Gestalten (a - d)

Termine: a) Mi., 31.03.2021, 15:00 - 17:30 Uhr b) Mi., 07.04.2021, 15:00 - 17:30 Uhr c) Do., 08.04.2021, 15:00 - 17:30 Uhr Ausrichter*in: Kornelia Reuter, Ferienhof Haus Wullmoor Teilnehmer*in: 5 - 10 Jahre

Max. Personenanzahl: Individuell, je nach Corona-Bedingungen Ort: Varenroder Str. 11, 48480 Spelle

Anmeldung: Frau Reuter, Tel.: 0175 7986962, E-Mail: info@wullmoor.de

Kosten: 12,00 € p. P., bitte den Betrag überweisen an Reuter, IBAN: DE91 2806 9994 0107 0657 00, Verwendungszweck: Name des Kindes + Datum Mitzubrungen: Reit-/ oder Fahrradhelm (falls vorhanden),

Verpflegung

Heute werden wir alles rund um das Pony kennenlernen. Putzen, Reiten und ein Spielparcour warten auf euch.

7. Ponyreiten mit Spielen in der Natur (a - c)

(9)

März / April 2021 8. Skribbl (a - b)

Termine: a) Fr., 09.04.2021, 16:00 - ca. 18:00 Uhr b) Fr., 09.04.2021, 18:00 - ca. 20:00 Uhr Ausrichter*in: Justin Rauen (Jugendforum Spelle) Teilnehmer*in: a) 6 - 10 Jahre

b) 11 - 14 Jahre

Max. Personenanzahl: max. 7 Teilnehmer*innen je Termin

Ort: Von Zuhause aus (online: http://www.skribbl.io) Anmeldung: Justin Rauen, E-Mail: jrauen3@web.de,

Angaben bei der Anmeldung:

Name des Kindes, Alter des Kindes, Adresse, Telefonnummer Kosten: keine

Skribbl.io ist eine Internetseite, auf der man gemeinsam mit Freunden „Montagsmaler“ (Mal-Rate- Spiel) spielen kann. Eine Person (Justin Rauen) erstellt einen virtuellen Raum und lädt Freunde zum Spielen ein. Reihum kann dann ein Spieler oder eine Spielerin versuchen, einen Begriff auf einer weißen Fläche auf der Webseite zu malen. Die anderen sehen diese Bilder bei sich und müssen erraten, was es darstellen soll. Sie geben ihre Lösungs-Wörter in einem Chat ein. Dieser erkennt das richtige Wort und vergibt automatisch Punkte an die Gewinner.

(10)

Auf ein baldiges Wiedersehen - Ihr fehlt uns!

Seit Anfang November des vergangenen Jahres habt ihr keine Möglichkeit mehr, uns im Jugend- zentrum „Alte Feuerwehr“ zu besuchen. Daher hoffen wir auf eine zeitnahe Wiedereröffnung und freuen uns bereits sehr, euch im Jugendzentrum begrüßen zu dürfen!

Uns fehlen die allseits beliebten Angebote, wie der Kidsdays, Girlsday und der Happy Friday. All das wird mit Sicherheit zurückkehren. Wir müssen uns nur noch ein wenig gedulden. Die ersten interessanten Aktionen sind bereits für euch geplant :-)

Sobald der Eröffnungstermin für das Jugendzentrum feststeht, werden wir euch über die unten aufgeführten Kanäle darüber informieren:

Homepage der Samtgemeinde Spelle: www.spelle.de

Facebook: @JugendzentrumSpelle

In den vergangenen Wochen haben wir unter anderem das Jugendzentrum für euch ordentlich auf Vordermann gebracht, es einer gründlichen Reinigung unterzogen, aufgeräumt, ein paar Din- ge repariert sowie einige Neuanschaffungen getätigt.

Schaut selbst, wie es aktuell bei uns aussieht:

(11)

Jugendzentrum „Alte Feuerwehr“

(12)
(13)

Kinder- und Jugendtelefon: 0800 111 0 333

Probleme von Kindern und Jugendlichen, Web-Sorgen, sexueller Missbrauch Nummer gegen Kummer: 116 111

(www.nummergegenkummer.de)

Hier gibt es weitere Angebote für Kinder und Jugendliche in Not:

www.kinderschutz-niedersachsen.de

Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222

Probleme und Krisen, zum Beispiel Probleme mit dem Partner, Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen

Seelsorge Hotline der Christlichen Kirchen in Niedersachsen:

0800 111 2017 (14:00 bis 20:00 Uhr) Elterntelefon: 0800 111 0550

Erziehungsfragen, Web-Sorgen, sexuelle Misshandlung der Kinder, alle Probleme von Eltern rund um ihre Kinder

Sucht- und Drogenhotline: 01805 31 30 31 (kostenpflichtig)

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 116 016

Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Frauen, deren soziales Umfeld sowie Fachkräfte

Weitere Informationen

Seelsorgerische und sonstige Hilfsangebote

Rufnummern für von Gewalt bedrohte Frauen und deren Umfeld

Angebote für Kinder und Jugendliche

(14)

Osterhasen (Quark-Öl-Teig)

Zutaten:

(für ca. 10 Hasen) - 300 g Mehl - 1 Pck. Backpulver - 150 g Magerquark - 6 EL Milch + 1 EL zum Bestreichen

- 6 EL Öl - 75 g Zucker - 1 Pck. Vanillezucker

- 1 Eigelb - ggf. Rosinen für die Augen

Das Mehl, Backpulver, Quark, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und mit dem Rührbesen (Mixer) zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und anschließend mit der Schablone (Achtung: Die Schablone muss noch erstellt werden!) die Hasen ausschneiden.

Das Eigelb mit der Milch verquirlen.

Die Osterhasen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit dem verquirlten Eigelb bestrei- chen und ca. 15 - 20 Minuten backen. Ja nach Größe kann sich die Zeit verlängern oder verkürzen.

Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Nach dem Backen kann eine Rosine als Auge auf das Gesicht des Osterhasen gelegt werden.

Tipp: Vor dem Verzehren zum Beispiel noch etwas Puderzucker drüberstreuen!

Guten Appetit :-)

Osterrezept

(15)

Bei allen beteiligten Vereinen, Verbänden, Institutionen, Privatpersonen und vor allem bei den vielen ehrenamtli- chen Helfer*innen bedanken wir uns recht herzlich. Ohne diese Mithilfe wäre ein solches Ferienprogramm nicht möglich.

Im Voraus ein Dankeschön.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern schöne Os- terferien und viel Zeit für gemeinsame Unternehmungen.

Herzlichen DANK!

(16)

Impressum: Anschrift: V.i.S.d.P.:

Stefan Sommer Jugendzentrum „Alte Feuerwehr“ Samtgemeindebürgermeisterin Samtgemeinde Spelle Pastor-Batsche-Weg 1 | 48480 Spelle Maria Lindemann

Tel.: 05977 937-500 Stand: März 2021 E-Mail: Jugendpfleger@spelle.de Auflage: 1000 Stück

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die vielfältigen Sprachanregungen für alle Kinder mit Deutsch als Muttersprache oder mit einer anderen Muttersprache sind im Gruppenalltag zu einem festen Bestandteil geworden..

Ende der Zone mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit 30 km/h – ist am Beginn aus Richtung Bachstraße witterungsbedingt zu erneuern (Samtge- meinde Lutter am

Nachdem im Jahr 2019 zusätzliche über den laufenden jährlichen Bedarf hinaus gehende Mittel für die Grundschule Handrup (für einen Außenanstrich = + 5.000 €) und für die

Samtgemeindebürgermeisterin Bettina Gallinat erläuterte, dass grundsätzlich eine Sicht- weise auf Samtgemeindeebene sinnvoll ist, sie machte jedoch deutlich, dass die Wahrneh- mung

Übersicht zum Stellenplan 6140 Samtgemeinde Apensen Teil A: Aufteilung nach der

Im Rahmen einer Alternativenprüfung verschiedener Standorte innerhalb bzw. in der unmittelbaren Nähe des zentralen Versorgungsbereiches, der den Marktplatz der Gemeinde

Einstellung einer Sprachmittlerin für die Samtgemeinde Land Hadeln Erschließung von Baugebieten. Kinderspielsplätze werden modernisiert und regelmäßig kontrolliert

Entsprechend dem Regionalen Raumordnungsprogramm vom April 2006 für den Landkreis Wittmund befindet sich der Südteil des Plangebietes in einem Vorsorgegebiet für die