• Keine Ergebnisse gefunden

Editorial : Schönheit im Alter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Editorial : Schönheit im Alter"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Editorial : Schönheit im Alter. Autor(en):. Schmid, Silvia. Objekttyp:. Preface. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (1988-1989) Heft 1. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Editorial/Veranstaltungen. Veranstaltungen. Schönheit im Alter. Seniorentreffpunkt St. Johann. Quartiertreffpunkt Davidseck, Davidsbodenstrasse 25 Jeden Mittwoch von 14.30-16.30 Uhr. Dröffpunggt Wiisedamm Wiesendamm 22. Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 13.30-18.00 Uhr Angebote Jassen, Gesellschaftsspiele,. I TäeZze. Silvia Schmid. A TTZfAT-Leser AZ/er, /zassZ âas zi/iömme«. ZugegeZzeu, au/ äe/z ersten TZZz'c/c mag e//e Fer/zzTzäuug Sc/zä«Zzez7/AZ/er uugewo/z«/ ersc/zez'uem 7)oc/z gerade äas Zza/ ««5 gerez'z/, äas TTzema <rSc7zäzz/zez7. Handarbeiten mit Anleitung, Basteln, Geburtstagsfeiern, «Käffele» usw. Unsere speziellen Programme können Sie im Dräffpunggt beziehen.. *S77zä«/zezY uzzä. z'm. A//er». azzzu/zac/ce/z. T/us ärger/, äass Sc/zäzz/zezY vz'e/ac/z nur mz'/y'ungen A7ezzsc/ze/7 m FerZzzTzäu/zggeäracZz/ wz>ä. Themz es um A7oäe, Ariz-ger/z/Zege unä Sc/zäzz/zezYgeZz/, zz'e//ä/e H^e/'äung voz'aZ/em au/äz'e Jugezzä. «äugezzä zs/ sc/zäzz», z's/ vz'e/.s7/mmzg zu verne/zmen, unä äer A7az7c/ n'c/z/e/ sz'c/z äazzacZz. TVoäufc/e äZ/ere A7en.se/zen au.s äer 7Cosme/z7car/z7ceZ-. /ür. unä müssen zum Tez'Z weräem /euer WäT" meznen, äass /zzn/er a// äem erne rezc/z/z'e/z oZzezf/Zäc/z/zc/ze Au/Tzssuz-zg von Sc/zäuZzezY s/ecZü, unä mz/ unserer £rü/z/zngsnummer wo/Zen wz'r e/was Zun, um äz'eses ZZz'Zä zu /corrz'gz'erem Wz'r woZZezz 7/znen auc/z A7u/ mac/zen unä Anregungen geZzen /ür 7/zre ezgene z'nnere unä äussere «Trz'e/zZz'gs/zu/zeäe». Wüe wär's zum ßez's/zz'e/ mz7 eznem 5/zazzergang z'n/rez'er /Va/ur, wenn ä/e £rä//z'ge A7ä rze/z-So/zne ZocZ:/?- Oäer warum nz'cZz/ ez'nmaZ äen An/ang mac/zen unä äen Ääm/a£/ mz7 a//en 7?e/cann/en au/ne/zmen. Wäre vz'eZ/ezc/z/ e/was 7n/eressan/es z'm AAA?7u/VT-77ogramm zu /znäen Wär wünscZzen es 7Zznen, unä wz'r wünsc/zen, äass nz'cZz/ nur äz'e Wer/ünäung.7ugenä/577zän/?ez7geZäu/g z's/, sonäern äassj'eäes AZ/er Silvia Schmid seme ezgene Sc/zön/zezY en/äec/c/. Zzrazzc/ze. zum. ezz/s/zz-ecZzezzä. TZez's/zz'eZ. sz'uä e/zer A7ange/ware. Alterszentrum Weiherweg Rudolfstrasse 43. T«geZ>o/e. Kurse, Jassen, Schach, Tanzabende, Konzert usw. Jeden 2. + 4. Sonntag im Monat findet ein Sonntags-Treff statt (gemütliches Beisammensein, Spiele, Gespräche; aber keine Wanderungen). Programme können im Alterszentrum bezogen werden.. ZzezaZzZ/. -. Schwierigkeiten mit der Steuererklärung?. itujüssi (!« Mra» W. i. •. >. • '. A. •1 ;....£. .•.... .£. '. \. \ ;... Wir bieten Ihnen wiederum die Möglichkeit, Ihre Steuererklärung ausfüllen zu lassen.. Ab 11. März 1988 können Sie jeden Freitag bis zum 29. April zwischen 09.30 und 11.30 Uhr im Luftgässlein 1 im Parterre mit Ihrer Steuererklärung und den entsprechenden Belegen vorbeikommen. /l//gewe;>!<? Soz/a/fcera/HMg. S.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

[r]

Simulations with a synchronously coupled atmosphere– ocean–vegetation model show that changes in vegetation cover during the mid-Holocene, some 6000 years ago, modify and amplify

Die übrigen Lösungen sind nicht ganzzahlig, nähern sich aber für große u ganzen Zahlen an.. Für eine gerade Anzahl g von Zahlen haben wir keine ganzzahlige

In der Schule lernt man, dass eine Dezimalzahl genau dann durch 9 teilbar ist, wenn ihre Ziffernsumme durch 9 teilbar ist.. Allenfalls kann das Kriterium iteriert werden,

Wir vermuten in unserem Beispiel, dass eine äquidistante Punktefolge (schwarz) mit der Äquidistanz 2 auf der Tangente auf den Kreis (rote Punkte) rückprojiziert wird. Das

Wir erhalten approximativ eine logarithmische Spirale, welche aber nicht in den Ur- sprung einmündet, sondern ins Sauschwänzlein der Abbildung