• Keine Ergebnisse gefunden

Uni ist tür alle da - außer tür Studierende

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Uni ist tür alle da - außer tür Studierende"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

.'---~

Uni ist tür alle da - außer tür Studierende

Lebensraum Universität?

rgendwann kommt sicher- lich jedelr Studierende auf die Idee sich einmal auf un- serer Alma Mater mit KollegInnen zu treffen, um auf der TU gemeinsam zu lernen.

aja, die Idee an sich ist nicht schlecht, doch zumeist hapert es eklatant an der Möglichkeit der Ausführung. Falls es gelingen sollte, einen der vereinzelt

• verstreuten Aufenthaltsräume zu f"m- den, hat man zumeist das Problem, sich in dem Gedränge der zuvor- gekommenen Mitstudierenden einen Platz zu sichern und, falls man danach noch das Problem haben sollte, daß man das eine oder andere Buch mit hat, um sich darin zu vertiefen, wird es nahezu unmöglich.

Aber dabei stehen doch ganze 0,0] 819m2 für jeden einzelnen Studie- renden zur Verfügung-> macht bei den 11925 aktiven Hörern un erer Universi- tät die stattliche Summe von 217m2.An ich eine doch beträchtliche Summe, nur wenn man die 1] 8000m2 Fläche unse- rer Uni ver tät dagegen vergleicht, blei- ben ganze 0,1838% übrig, welche un Studierenden von unserer lieben Uni zur Verfügung ge tellt werden.

Wobei hier bei die er Rechnung noch nicht darauf eingegangen wird, welche

Gebäude nicht einmal den Ansatz eines Aufenthaltraumes haben: das sind doch immerhin 16 von den 2S Hauptgebäu- den d.h. jenen Gebäuden, die rein der TU-Graz gehören.

Naja, ich höre jetzt schon wieder das Argument,daßdoch die ganzen (ach so viele) Computerräume und Zeichensäle ebenfallsfürdie Studierenden zur Ver- fügung stehen. Aber leider kann man in den nicht immer offenstehenden Computerräumen schwerlich aus einem Skript lernen, da der Platz einfach nicht vorhanden ist und zweitens sind auch diese übervoll. Bei den Zeichensälen schaut da Problem chon wieder anders aus. Diejenigen, welche von den Insti- tuten nicht okkupiert wurden, sind auch nicht immer frei zugänglich und jene bei den beide nic~tzutrifft - naja hin chau- en; es gibt sie - zwar voll, aber eine klei- ne Chance be teht ja doch, daß man ei- nen Platz ergattern kann.

Ein Lichtblick aus der Misere wäre si- cherlich das Studienzentrum bei den Inffeldgründen. Der Plan steht schon - der Senat fordert es - doch passiert ist bisher leider nichts. Der Grund liegt wie- der einmal beim Geld. ObwoW es ein dringliches Bauvorhaben ist wurde die dafür benötigte Finanzspritze vom Fi- nanzministerium noch immer nicht be- willigt. Zuständig· wäre die gleiche Bundesimmobilien Gesellschaft, welche auch das ReSoWi-Zentrum der KF-Uni gebaut hat. Aber leider ist das auch das einzige Gebäude, welche diese Gebäudeverwaltung - und Errichtungs- gesellschaft bisher zu bauen befähigt war - und diesinden runden fünf Jahren wo diese Firma schon existiert (sie gehört

dem~und)....

• Jürgen Grober

Konlaktadresse: Martin Mangold, Krenngasse B, Tel.: 815593 Internet: http://www-ife.tu-graz.ac.atlsenn/sail.htm

E-Mail: study&sail@electronic.tu-graz.ac.at

STUDY& SAIL

WIr begeistern uns für:

• Segelwochenenden

• Segelurlaube und Schiffscharter

• Skipper- und Mitseglerbörse

• Weiterbildungsmöglichkeiten durch Kontak- te zu Clubs

• Überstellungen

• Regatten

• ... auch Seemannsgarn wird gesponnen

Wir sind eine unabhängige Segler- gemeinschaft an den Grazer Hochschulen Wir treffen uns währenddesStudienjahres jeden 2. und 4. Dienstag im Monat:

Restaurant"AltWien", DietrIchsteinplatz 2 ab 20· Uhr

Nächste Treffen sind am:

Dienstag, 28.1.1997 Dienstag, 13.5.1997 Dienstag, 14.1.1997 Dienstag, 27.5.1997 Dienstag, 25.2.1997 Dienstag, 10.6.1997 Dienstag, 11.3.1997 Dienstag, 24.6.1997 Dienstag, 22.4.1997

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

keine Grenzziehung und keine Vertreibung gibt wie für uns, und wenn 1945 auch in unserer Heimat viele von ihnen von der Raubkugel getroffen wurden, so fliegen sie doch immer

Da Radios, die nur über einen Sender verfügen, keine großen Gebiete be- strahlen können, würden sich die Universitäten als Stand- orte bestens eignen.. So er- hielten alle

Frohen Mutes machte sich also auch unsere Fakultät daran, eine prioritäre Planstellenbedarfsliste zu erstellen, denn erstmals sollte auch nicht nach dem Motto "wer am

Diese Prüfung wird den übrigen Prüfungen angegliechen und findet nun sowohl schriftlich als auch mündlich immer dann, wenn ein Termin für Wellenausbreitung und Antennen ist, statt..

Doch während diese längst ausgestorben sind, leben und sehen Kro- kodile heute immer noch weitgehend so aus wie ihre Vorfah- ren.. Die Urzeitrep - tilien sind Meister, wenn

Impulse dazu können sein, sich zu überlegen, durch welche Türen man schon gegangen ist, welche Türen man täglich öffnet oder schließt oder durch welche Tür man ger- ne einmal

Peter nimmt jedes Wort auf, und lange nach dem Tod des großen Leibniz wird es sich erweisen, dass das Herz des Zaren die Pläne des sterbenden Philosophen mit stenographiert hat,

Nun möchte ich etwas sagen, wenn Präsident Eisenhower sich oder die Königin von England demütigen würde und zu euch nach Hause käme und an eure Tür klopfen würde [Bruder