• Keine Ergebnisse gefunden

5. Tagung der II. Landessynode Drucksachen-Nr. 7.1/2 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. Tagung der II. Landessynode Drucksachen-Nr. 7.1/2 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Tagung der II. Landessynode Drucksachen-Nr. 7.1/2 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg

Bericht zum Fachtag E-Mobilität in ländlichen Räumen der EKM (DS 7.1/1)

Die Landessynode hat am 29. April 2017 beschlossen:

Die Landessynode dankt für die bisherige Behandlung des Themas E-Mobilität, insbesondere durch den Fachtag am 30.3.2017. Der der Landessynode vorgelegte Bericht gibt ausreichende Grundlage, zeitnah mit Modellversuchen in Kirchenkreisen zu beginnen. Damit soll auch die Attraktivität des hauptamtlichen Verkündigungsdienstes in den ländlichen Räumen erhöht werden.

Die Landessynode stellt als Ziel fest, dass im Herbst 2018 ein Zwischenbericht vorgelegt wird, welche Erfahrungen bei den Modellversuchen bis dahin gemacht wurden.

Das Landeskirchenamt wird gebeten, den Start der Modellversuche zu unterstützen und die nötigen rechtlichen und verwaltungstechnischen Voraussetzungen zu schaffen, insbesondere durch - Absenkung der Mindestkilometerzahl zur Anschaffung von Fahrzeugen für Modellversuche, - Erhöhung der Kilometerpauschale auf mind. 40 Cent je km,

- Aufnahme von Vergütung von Fahrten mit E-Bikes ins Reisekostenrecht,

- Prüfung von Bereitstellung von Ökostrom in Verbindung mit dem EKM-Stromverbund, - Prüfung von Verwendung kirchlicher Mittel für Anschaffung bzw. Fahrtkostenerstattung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Landessynode sieht im Reformationsjubiläum 2017 die Chance, die Frage nach Gott als Frage nach dem Gottvertrauen neu zu akzentuieren.. Gottes Wort spricht uns an, berührt uns

Sonntag nach Trinitatis Gemeindedienst der EKM Fonds Förderung ehrenamtlicher Mitarbeit in der EKM 38. Sonntag nach

Sie bittet das Landeskirchenamt, ihr zu ihrer Herbsttagung 2017 die konzeptionellen Überlegungen zur Einbettung dieser Arbeit in das Gesamtarbeitsfeld der Kinder-, Jugend-

„Der GKR bittet die Kreissynode einen Antrag an die Landessynode zu stellen, daraufhin zu wirken, dass die EKD die Bundesregierung bittet, durch Beschluss des Deutschen

Die Kreissynode des Kirchenkreises Bad Frankenhausen-Sondershausen bittet die Landessynode daraufhin zu wirken, dass die EKD die Bundesregierung bittet, durch Beschluss des Deutschen

Dort heißt es: "Die Gliedkirchen können durch eigene Rechtsvorschriften je für ihren Bereich Traugottesdienste für zwei Menschen, die in eingetragener Lebenspartnerschaft

Trotzdem empfinden wir das Festhalten an einer strikten Trennung zwischen Traugottesdiensten für heterosexuelle Paare und Segnungen für homosexuelle Paare als Bewertung

Der Hausener Friedenskreis der EKM, in dem sich rund 15 Friedensgruppen und -initiativen unserer Landeskirche zu Gespräch und Austausch treffen, hat den Prozess in Baden