• Keine Ergebnisse gefunden

5. Tagung der II. Landessynode Drucksachen-Nr. 8.2/3 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. Tagung der II. Landessynode Drucksachen-Nr. 8.2/3 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Tagung der II. Landessynode Drucksachen-Nr. 8.2/3 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg

Antrag der Jugendsynodalen an die Landessynode

zur Gleichstellung eingetragener Partnerschaften mit der Ehe in der EKM (DS 8.2/1)

Die Landessynode hat am 29. April 2017 folgenden Beschluss gefasst:

Die Landessynode dankt den Jugendsynodalen für die Einbringung des Antrags, in der der anhaltende Ge- sprächsbedarf an dieser Stelle deutlich geworden ist. Wir bitten die Landesjugendsynodalen um herzliche Ge- duld, die derzeitige kirchliche Praxis bestehen und sich entwickeln zu lassen. Wir stellen fest, dass die für die Trauung von Mann und Frau und für die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare vorgesehenen liturgischen Ordnungen im Grunde gleich sind.

Die Landessynode entscheidet über den Antrag der Jugendsynodalen zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

Der Landeskirchenrat wird gebeten, ein geeignetes Format zu finden, in dem dieses Gespräch in absehbarer Zeit weitergeführt werden kann.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Landessynode sieht im Reformationsjubiläum 2017 die Chance, die Frage nach Gott als Frage nach dem Gottvertrauen neu zu akzentuieren.. Gottes Wort spricht uns an, berührt uns

Sonntag nach Trinitatis Gemeindedienst der EKM Fonds Förderung ehrenamtlicher Mitarbeit in der EKM 38. Sonntag nach

Sie bittet das Landeskirchenamt, ihr zu ihrer Herbsttagung 2017 die konzeptionellen Überlegungen zur Einbettung dieser Arbeit in das Gesamtarbeitsfeld der Kinder-, Jugend-

Das Landeskirchenamt wird gebeten, den Start der Modellversuche zu unterstützen und die nötigen rechtlichen und verwaltungstechnischen Voraussetzungen zu schaffen, insbesondere durch

Die Kreissynode des Kirchenkreises Bad Frankenhausen-Sondershausen bittet die Landessynode daraufhin zu wirken, dass die EKD die Bundesregierung bittet, durch Beschluss des Deutschen

Dort heißt es: "Die Gliedkirchen können durch eigene Rechtsvorschriften je für ihren Bereich Traugottesdienste für zwei Menschen, die in eingetragener Lebenspartnerschaft

Trotzdem empfinden wir das Festhalten an einer strikten Trennung zwischen Traugottesdiensten für heterosexuelle Paare und Segnungen für homosexuelle Paare als Bewertung

Der Hausener Friedenskreis der EKM, in dem sich rund 15 Friedensgruppen und -initiativen unserer Landeskirche zu Gespräch und Austausch treffen, hat den Prozess in Baden