• Keine Ergebnisse gefunden

Der Landrat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Landrat"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Besuchszeiten:

Allgemein

Mo-Fr 08.30 – 12.00 Uhr Do 14.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung

Straßenverkehrsamt Mo-Fr 07.30 – 12.00 Uhr Di 14.00 – 16.00 Uhr Do 14.00 – 18.00 Uhr

Mit Bus und Bahn zu uns:

Fußweg vom Bahnhof Paderborn zum Kreishaus ca. 3 Minuten

Konten der Kreiskasse Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN DE26 4765 0130 0001 0340 81 BIC WELADE3LXXX

Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold IBAN DE89 4726 0121 8758 0000 00 BIC DGPBDE3MXXX

Postbank Dortmund

IBAN DE13 4401 0046 0009 5924 62 BIC PBNKDEFF

Kreis Paderborn | Postfach 1940 | 33049 Paderborn

An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und der Sek I im Kreis Paderborn

Liebe Eltern,

wir als Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn möchten Sie wissen lassen, dass wir natürlich auch in diesen Zeiten für Sie da sind!

Die Schließung der Schulen zur Eindämmung des Corona-Virus stellt Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen, die sich in den Familien unterschiedlich auswirken.

Viele Familien verbringen wieder mehr Zeit miteinander, was wahrscheinlich gerade die Kinder genießen. Sie bekommen mehr Aufmerksamkeit von Ihnen als Eltern, wenn es z.B. um die Erledigung der Schulaufgaben geht, und oft ist diese 1:1 Situation für Kinder beim Lernen besonders hilfreich.

Vielleicht ist es aber gerade auch schwer, neben den beruflichen und häuslichen Verpflichtungen die von der Schule gestellten Aufgaben mit Ihren Kindern zu erledigen und sie dafür zu motivieren. Dabei beschleicht Sie möglicherweise das Gefühl auch noch den Job der Lehrkraft zu übernehmen. Auch wenn es beim sogenannten Distanzlernen weniger darum geht, die Lehrkraft zu Hause zu ersetzen, sondern vielmehr die Kinder bei der Bearbeitung der schulischen Materialien zu unterstützen, sind Sie eventuell dennoch in Sorge um die weitere schulische Entwicklung Ihres Kindes.

Vielleicht liegt die große Herausforderung für Sie auch darin, in dieser außergewöhnlichen Situation eine geregelte Tagesstruktur für sich und Ihre Familie zu finden, oder Ihre Kinder zu trösten und gute alternative Freizeitbeschäftigungen zu finden, weil ihnen ihre Spielkameraden fehlen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und natürlich auch zu allen anderen schulischen Themen. Wenn Sie einen persönlichen telefonischen Kontakt wünschen, erreichen Sie uns unter 05251-3087710. Unsere Sprechzeiten sind montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben:

schulberatungsstelle@kreis-paderborn.de

Auf folgender Seite finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit den verschiedenen Schwierigkeiten umgehen könnten: http://schulpsychologie.nrw.de/schule-und-corona/eltern/index.html

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Das Team der Regionalen Schulberatungsstelle

Der Landrat

www.kreis-paderborn.de Dienstgebäude:

Aldegreverstraße 10-14 33102 Paderborn

Ansprechpartner: Susanne Fitzner Amt:77

Tel.: 05251 308 - 7710 Fax: 05251 308 - 308897710 fitzner@kreis-paderborn.de Mein Zeichen:

Datum: 27.04.2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Gemeinderat beantragt dem Einwohnerrat, für die Realisierung eines Doppelkindergar- tens mit Tagesstruktur einen Investitionskredit von CHF 4'972'000 sowie einen Kredit über CHF

Dies widerlegt die Meinung, dass Polizisten häufiger als Polizistin- nen verletzt werden, weil die Po- lizistin bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung im Hinter- grund bleibt.

Der Nationalökonom, Staats wissenschafter, Jurist, Autor, Lehrer und Philosoph Leopold Kohr war ein mutiger Vordenker, der vor allem mit seiner Forderung nach einer.. „Rückkehr

KALKAR. Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässer- schutz bietet am Dienstag, 31. August, auf dem Marktplatz eine Untersuchung des eigenen Brun- nenwassers an. Wasserproben

der Landkreis Erding möchte werdende Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern früh- zeitig dabei unterstützen, auch in schwierigen Lebenssituationen ihrem Erziehungsauftrag

Netto-Stickstoff-Mineralisation in Prozent (Umsetzungsleistung bei 35 Grad C entspricht 100

Stefan Burdach, Direktor der Klinik und Po- liklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Schwabing, Städtisches Klinikum München und Klinikum rechts der Isar der

men, dass Frauen ihre Brust nicht abtasten und wenn Frauen einen Knoten getastet haben, dass sie kei- nen Arzt aufsuchen.. Auf welche Veränderungen sollte man beim Abtasten