• Keine Ergebnisse gefunden

Prof. Dr. Alexander Klein trifft in Issum auf Erfolgsstories

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prof. Dr. Alexander Klein trifft in Issum auf Erfolgsstories"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

17. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 28. APRIL2018

Prof. Dr. Alexander Klein trifft in Issum auf Erfolgsstories

„Gründerland Kreis Kleve – Ideen finden ihr Zuhause“ am Donnerstag, 3. Mai. Seite 2

Straelener Übersetzerpreis 2018 für Katy Derbyshire

Kunststiftung NRW überreicht den Preis am 12. Juni im EÜK in Straelen. Seite 3

Parookaville komplettiert seine Headliner-Riege mit Weltstar Zedd

Wahl-Amerikaner tourt weltweit auf den größten Festivals und kommt im Juli nach Weeze. Seite 29

Sa. So.

15° 11° 17° 8°

WETTER �������������

Der Werbering Nieukerk veran- staltet am Wochenende 5. und 6. Mai sein 17. Webermarktfest.

Am Samstagabend steigt die Party mit der Live-Band „Plan B“ auf dem Webermarkt, der Sonntag steht wieder traditi- onell im Zeichen der Familie.

Jung und Alt kommen bei Spiel, Spaß und Musik voll auf ihre Kosten. Zudem laden die Geschäftsleute zum verkaufs- offenen Sonntag ein. Firmen und Handwerker, die sich mit einem Stand am Webermarktfest beteiligen möchten, können sich noch kurzfristig melden beim Webering-Vorsitzenden Harald Giese, Telefon 02833/92330.

Standplätze für den Trödelmarkt vergibt KLG Trödel, Telefon 0170/9471612, für den Kinder- trödelmarkt können sich Inte- ressenten bei Wilmes Heimes, Telefon 02833/3061, melden.

Standplatz sichern beim 17. Webermarktfest AKTUELL ������������

STRAELEN. Die neue Bundes- trainerin der Frauenfußball- Nationalmannschaft kommt aus Straelen. Martina Voss-Tecklen- burg, verheiratet mit Bauunter- nehmer Hermann Tecklenburg, übernimmt nach den Qualifikati- onsspielen zur Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich den Posten von Interimstrainer Horst Hru- besch. Derzeit ist Voss-Tecklen- burg noch Trainerin der Schwei- zer Frauen-Nationalelf und wirkt gleichzeitig im Aufsichtsrat von Zweitliga-Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf mit.

Vier EM-Titel

Die deutsche Frauen-Natio- nalmannschaft kennt Voss-Teck- lenburg allerdings auch recht gut. 125 Länderspiele absolvierte sie im Dress des DFB und wurde dabei viermal Europameisterin sowie 1995 Vize-Weltmeisterin.

Ihre Trainerkarriere begann die heute 50-Jährige 2008 beim FCR Duisburg, mit dem sie zweimal den DFB-Pokal und den UEFA- Cup gewann.

Nach einer Zwischenstation beim FF USV Jena übernahm sie bereits 2012 die Frauen-Na- tionalmannschaft der Schweiz – und hatte auch da wieder Er- folg: Erstmals führte sie das Team 2015 zu einer Weltmei- sterschaft. Damit holte sie sich

auch Anerkennung beim DFB.

„Martina Voss-Tecklenburg ist eine erfahrene und hoch angese- hene Trainerin. Ich bin der festen Überzeugung, dass sie mit ihrer Expertise und Persönlichkeit die Richtige ist, um unsere Frauen- Nationalmannschaft gemeinsam mit Britta Carlson (wird Co- Trainerin, Anm. d. Red.) wei- terzuentwickeln und erfolgreich zu führen“, sagt DFB-Präsident

Reinhard Grindel in der offizi- ellen Pressemitteilung.

Martina Voss-Tecklenburg wollte sich auf Anfrage und auf Rücksicht der noch anstehen- den wichtigen Aufgaben in der Schweiz nicht persönlich äu- ßern. „Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung und die spannende Aufgabe. Gerade die Umstrukturierung des DFB und die Verzahnung mit dem Män-

nerfußball bieten riesige Chan- cen, um Synergien zu nutzen und innovative Wege zu gehen.

Es ist eine große Ehre, aber auch Verantwortung und gleichzei- tig Verpflichtung, das Amt der Cheftrainerin beim zweimaligen Welt- und achtmaligen Europa- meister zu übernehmen“, wird die gebürtige Duisburgerin je- doch vom DFB zitiert.

Sabrina Peters

Große Ehre für Voss-Tecklenburg

Bundestrainerin ab Herbst: Die 50-Jährige Ex-Nationalspielerin übernimmt die DFB-Frauen

„Fußball ist nichts für Prinzessinnen“, wusste Martina Voss-Tecklenburg schon mit 17 Jahren. Es wird erwartet, dass sie sich auch als Bundestrainerin entsprechend durchsetzt. Foto: action press

„Geburtstagskinder“ feiern gemeinsam: Zum 40. Geburtstag der Marktgemeinschaft Geldern waren auch die Niederrhein Nachrichten, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiern, mit ihrem Jubiläums-Bulli auf dem Gelderner Wochenmarkt vertreten. Lisa Kastner (l.), Hans-Josef Kempkens (3.v.l.) und Werner Lenzen von der Marktgemeinschaft freuten sich über den Besuch der NN-Mitarbeiterinnen Simone Fleurkens (2.v.l.) und Doris Steeger. Mit von der Partie war auch Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser (r.), der beim Aktionstag Geburtstagsku-

chen für den guten Zweck verkaufte. NN-Foto: Theo Leie

Die Lebenshilfe Gelderland lädt am Freitag, 4. Mai, von 14 bis 18 Uhr zum Café Inklusion in den Integrativen Freizeittreff BluePoint, Bahnhofstraße 33 in Geldern ein. Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung orga- nisiert die Lebenshilfe Gelderland jedes Jahr ein Café Inklusion. In diesem Jahr findet das Café zum Auftakt des Projektes „BiWak – Inklusion Lehren und Lernen“ in einem besonderen Rahmen statt.

Bei Kaffee und Kuchen und einem Programm mit Improvisations- theater und einem Mitmach-Café kann man hier mehr über das Thema Inklusion zu erfahren, ins Gespräch zu kommen und selbst an der Verwirklichung von Inklu- sion mitwirken.

Café Inklusion zum Projektauftakt BiWak

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Wir machen Eigentümer!

URHEBERRECHT / VERKEHRSRECHT

Thomas Urban

Rechtsanwalt | auch Fachanwalt für Verkehrsrecht 47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 info@legis-urban.de | www.legis-urban.de

Flughafen Transfer

Sicherhe it & Ko mpe tenz

G E L D E RN 2 3 2 3 W E E Z E 26 63

Gartencenter Siemes e.K.

47906 Kempen, Bellstraße 64 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr So. 11 - 14 Uhr (Sonn- und feiertags nur einge-

schränkte Sortimente gem. § 5 LÖG NRW) Gartencenter

Über 100 S ten Kräuter und Gemüsepflanzen

Forsthaus Winkel

Großes Spargelmenü für € 19,90

p.P.

Spargelcremesuppe · Portion Spargel mit Kochschinken, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise · Vanilleeis mit Erdbeeren und Sahne

Gelderner Str. 75 · Sonsbeck Tel. 02838/7790530 www.forsthaus-winkel.de

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Wir sind Ihr Profi für E-Bike-Transport Fahrradträger für Anhängekupplung

Abklappbar, erweiterungsfähig, verschiebbare Radaufnahmen, mit Diebstahlsicherung für Fahrräder und Träger

Verschiedene Modelle vorrätig

Bei uns schon ab 199,- €

Gastgeber aus Leidenschaft

Am 30. 04. ab 20 Uhr Eintritt frei... beim Tanz in den Mai!

Am 10. 05. ab 11 Uhr große Vatertagsparty!

www.restaurant-lindenstuben.de

Telefon 0 28 31 - 40 40

Wir vermieten Maschinen und Werkzeuge

jeder Art

für Haus, Heim und Garten

Neuer Bruchweg 8 Xanten-Birten

Telefon 0 2801/985859

Baugerätehandel GbR

ARBEITSRECHT (Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Vergütung, Abfindung) VERKEHRSRECHT

Fachanwalt ADRIAN THYSSEN

Sonsbecker Str. 27 · 46509 Xanten · Tel. 0 28 01/70 70-0 · Fax 0 70 70-1 · www.ingendahl.de

ERBRECHT

(Testament, Pflichtteil, Erbschaftssteuern) STEUERRECHT

Fachanwalt DANIEL INGENDAHL

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

Angebote TOP-

8S17S. Gültig bis zum 05.05.18

www.dahlmann-self.de Getränkekühler

schwarz, Länge ca. 110 cm

33270001-35

- Gewerbering 12 - Gewerbering 12

Faltpavillon

taupe, ca. 3 x 3 m

09070003-00/-01

auch in grau erhältlich

59.

statt 129.-

99

25.

statt 29.99

99

1. 2. 3. 4.

(2)

FLIESEN - NATURSTEIN SANITÄR

FENSTER - TÜREN

Unser Kompetenzteam für Beratung und Planung

TORE

freut sich auf Ihren Besuch.

www.swertz-bauzentrum.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebote gültig von Sonntag

29. April bis zum 5.Mai 1. Mai - Tag der

Arbeit von 8.30- 19.00 Uhr geöffnet

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

EDSUCHO GALA

Mild

500 g

2. 49

10. 00

2. 99

1. 00

1. 00

2. 99

1. 99

Druckfehler vorbehalten!!!!

8. 99

1. 00

6. 99

5. 00

3. 49

1. 99

4. 99

4. 99

2. 99

5. 99

1. 00

OK€Fleischrollen Inh. 20 St.

2,99

FAVOR

Pads Mild

Inh. 100 st.

EDUSCHO GRANDE

Bohnen Kilobeutel - HAMMER!!!

COCA COLA

Regular

KEINPFAND!!!

Tray 24 St.

COMPLETA

Kaffeeweisser

2 Kilo

TCHIBO

Feine Milde Vakuum oder Bohnen 500 g

MONSTER

Energy Drink Lo Carb

KEIN PFAND!!!

Inh. 355 ml

HARIBO

London Fizz Inh. 200 g p. St. 0,69 €

IDEEEilles 500 g

CETIRIZINE

Inh. 30 St.

HARIBO

Maoam Blocks

HAMMER

Runddose

TCHIBO

Caffissimo

Inh. 10 St.

PARACETAMOL

Inh.50 St.

SUM&SAM

Krabbenbrot Sweet Chili p.St. 0,79

TCHIBO

Caffe Crema Mild/

Vollmundig Kilobeutel

AUTAN

Mücken Protekt

p.St.

MAIGouda Am Stück Kilo

2für

2für

2für

2für

2für

Professor Dr. Alexander Klein trifft auf Erfolgsstories

„gründerland Kreis Kleve – ideen finden ihr Zuhause“ am 3. mai in issum

ISSUM. Der Startschuss in Goch war fulminant. Gut 130 Interessierte waren dem Auftakt von „Gründerland Kreis Kleve – Ideen finden ihr Zuhause“ ge- folgt. „Mehr Rückenwind kön- nen wir für unsere Gründerrei- he nicht erwarten“, waren sich die Initiatoren der Wirtschafts- förderung Kreis Kleve einig, als es im Hause Mercedes Daniels bei Softdrinks und Currywurst zu Fachgesprächen im Grün- der- und Beraterkreis kam. Und wo einmal mehr unterstrichen wurde: Unternehmer- und Gründergeist sind unabdingbar für eine funktionierende Gesell- schaft.

Dies wird auch am zweiten Abend in der Reihe „Gründer- land Kreis Kleve“ von Prof. Dr.

Alexander Klein von der Hoch- schule Rhein-Waal in seinem Vortrag näher erläutert. Ohne Zweifel ist der Gastgeber des Abends, die Voortmann Steu- erungstechnik, ein besonders geeignetes Beispiel und Aus- hängeschild für das Veranstal- tungsthema „Unternehmer- und Gründergeist – Die Basis für unsere Zukunft“. Aber auch zahl- reiche Jungunternehmen mit gu- ten Ideen und mit Beharrlichkeit tragen von Issum aus zum Erfolg unserer Region bei.

In der von Andrea Franken moderierten Gesprächsrunde werden neben dem Hausherrn und Geschäftsführer Gerd Loy dessen Sohn Christian Loy und Vor-Inhaber Heinz Friedrich Voortmann sowie die Gäste Ste- fanie Basmer von der Apotheke zur Herrlichkeit, Vicky Borg- mann vom Café Hygge, Matthi- as Deckers von mgdHome und Alexander Schraven vom Inge- nieurbüro mltechnik Rede und

Antwort stehen und den einen oder anderen Tipp parat haben.

„Mit diesem Veranstaltungs- format möchten wir den etablier- ten Unternehmen Danke sagen und jungen Unternehmen Mut machen. Wir wollen das Netz- werken von alteingesessenen und neuen Unternehmen unterstüt-

zen, aber auch handfeste Infor- mationen für Gründungswillige liefern. Existenzgründer können uns dort ansprechen und bei Be- darf einen Anschlusstermin ver- einbaren. Dabei werden wir von den Kollegen Holger Schnapka, IHK Duisburg - Wesel - Kleve und von Ulrich Lippe, Hand- werkskammer Düsseldorf unter- stützt“, so die Wirtschaftsförde- rung Kreis Kleve im Vorfeld.

In den Abend einführen wird Kreis-Wirtschaftsförderer Hans- Josef Kuypers, der vor allem eines herausstellte: „Der Mut zur Selbstständigkeit ist für Grün- dungswillige unabdingbar – und gerade dieser Mut speist sich aus Geschichten, wie sie die Grün- derreihe erzählt.“

Der Issumer Vortrags- und Gesprächsabend findet am Don- nerstag, 3. Mai, um 18 Uhr bei Voortmann Steuerungstechnik, Gewerbering 4 in Issum statt.

Anmeldungen zur kostenfreien Teilnahme werden erbeten un- ter www.wfg-kreis-kleve.de oder telefonisch unter Telefon 02821/728111.

Freuen sich auf die anstehende Gründerveranstaltung in Issum: Franz-Josef Hüls, Wirtschaftsför- derer der Gemeinde Issum, Norbert Wilder von der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, Issums Bürgermeister Clemens Brüx, Gerd Loy und Christian Loy, Geschäftsführer der Voortmann GmbH sowie Kreis-Wirtschafts-

förderer Hans-Josef Kuypers (v.l.n.r.). Fotos: Wfg Kreis Kleve

Prof. Dr. Alexander Klein als Hauptreferent des Gründerabends in Issum.

Moderiert durch den Abend:

Andrea Franken.

Umleitung wegen Kanalbau

XANTEN. Der Dienstleistungs- betrieb Stadt Xanten (DBX) informiert, dass die Sparkassen- filiale an der Heinrich-Lensing- Straße in den nächsten Monaten für PKW nur über einen Um- weg erreichbar ist. Grund da- für ist die Kanalbaustelle in der Heinrich-Lensing-Straße, die wegen der Baumaßnahmen im Bereich der Sparkassenfiliale bis Ende September 2018 für den Verkehr gesperrt ist. Die Zufahrt zur Sparkassenfiliale erfolgt nun über eine Umleitung über die Straßen Hasenacker, Landwehr und Gustav-Ruhnau-Straße. Die Sperrung betrifft nur die Haupt- fahrbahn der Heinrich-Lensing- Straße und gilt somit nur für den motorisierten Verkehr. Der Gehweg entlang der Heinrich- Lensing-Straße ist weiterhin zu- gänglich.

Fördergelder für Kreis Klever Kitas

KREIS KLEVE. Mit dem Bun- desprogramm „Sprach-Kitas:

Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesmi- nisterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit Anfang 2016 sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung. Das Pro- gramm richtet sich dabei vor allem an Kitas, die einen über- durchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichen Förderbedarf ha- ben. Durch das Bundesprogramm wurden bundesweit aktuell insge- samt über 7.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in Kitas geschaf- fen. Das Antragsverfahren für die 2017 gestartete zweite Förder- welle ist jetzt abgeschlossen. Der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Kleve, Stefan Rouenhoff (CDU), freut sich, dass in der zweiten Förderwelle 13 weitere Kindertageseinrichtungen aus dem Kreis Kleve in das Programm aufgenommen wurden. Bis Ende 2020 stehen ihnen Fördergelder in Höhe von über einer Millionen Euro zur Verfügung. „Durch das Bundesprogramm erhalten die ausgewählten Kitas gleich dop- pelte Unterstützung: Die Teams der Sprach-Kitas werden durch zusätzliche Fachkräfte verstärkt und das Programm finanziert da- rüber hinaus eine Fachberatung, die die Qualitätsentwicklung in den Kitas unterstützt“, so Stefan Rouenhoff, MdB.

Stadtverwaltung geschlossen

KEVELAER. Die Kevelaerer Stadtverwaltung einschließlich der Abteilung Bürgerservice ist am Montag, 30. April, geschlos- sen. Am Mittwoch, 2. Mai, stehen die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Torsten Gutzke wurde an das neue Glasfasernetz angeschlossen.

Foto: privat

Erste Aktivierung in Wachtendonk

WACHTENDONK. Als einer der ersten Kunden wurde Tor- sten Gutzke im Ausbaugebiet Wachtendonk Ost an das neue Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser angeschlossen und kann nun das ultraschnelle Inter- net nutzen. Projektleiter Dietmar Rotering gratulierte ihm zum Internet mit Lichtgeschwindig- keit. „Alles verlief reibungslos bei der Aktivierung meines Hausan- schlusses“, so Gutzke zufrieden gegenüber Dietmar Rotering.

In den kommenden Wochen werden nun nach und nach al- le Haushalte im Ausbaugebiet Wachtendonk-Ost, die sich für das Netz von Deutsche Glasfaser entschieden haben, aktiv geschal- tet.

www.fish-plaza.com

Gochsedijk 96 • Siebengewald Tel. 0031-485-212765 Angebote gültig bis zum 5. Mai

Frisch Fisch Knüller Spargelsaison eröffnet!!

Mo. - Fr. : 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr

2 STÜCK

100 g

TÜCK 4. 99

RÄUCHER MAKRELEN

1. 69

KABELJAUFILET

€ 2,20

1. Mai geöffnetvon 9.00-18.00 Uhr

1. 29

VICT ABARSCHFILET

100 g € 1,69

ILET TORIABAR

0 g

100 g

1. 99

LACHSFILET

MAISCHOLLE

AB 1 MAI WIEDER DA!!

für 2 Personen

100 g

5. 99

SPARGELLACHSSUPPE

1. 99

SPARGELSALAT MIT RÄUCHERLACHS Á LA CRÈME

6. 99

SPARGELOFENGERICHT MIT LACHS & RÖSTI

1 Liter

€ 7,99

Räucherfisch

Tiefkühl-Spezialitäten

2. 99

STREMELLACHSGERÄUCHERT 100 g

ARGENTINISCHE ROTGARNELEN

WILDFANG GAMBAS!

OHNE SCHALE UND DARM:1 kg

17. 99

GEKOCHTE BLACK TIGER PARTY GAMBAS

13. 50

750 g pro Tüte

(3)

SamStag 28. april 2018 NiEDErrHEiN NaCHriCHtEN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit mo-

torischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 29.4. Schautag 11-17 Uhr*

1. Mai geöffnet

von 10-17 Uhr Sauerrahm- Butter 1/2 Pfund

1.-

von 10-17 Uhr von 10-17 Uhr

3 Kilo

Hofspargel 10.- Kilopreis 3,34 €

3 Kilo

2. Sorten 5.- Kilopreis 1,68 €

Kleve Uedem

Goch Kalkar

BAUERNMARKT lindchen.de

Tägl. 7.30 -18.30

Sa. - 16 Uhr

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260 Auch Grüner

zu jedem Sack Kartoffeln

1 Tüte Bruch- Spargel

Gratis eine Flasche

hausgemachten

Ketchup

von Honigtomaten ohne Zucker

zum Grillwurst Kauf

ab 10 €

Lieschen - Petunien -

Begonien Geranien Eis- 20 1.- ct.

Rosen

Duft- & Edel

Gratis

Nur am 1. Mai

-Sauce

250 ml

Hollandaise

Tipps der Buchautorin und Dia- betes-Beraterin Barbara Müller.

In Deutschland leiden rund 9,3 Millionen Menschen an Typ 2 Dia- betes. Da sich die Erkrankung schlei- chend entwickelt, nehmen viele Dia- betes nicht wirklich ernst und unter- schätzen somit auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Denn Diabetes betrifft nicht nur den Blutzuckerwert, sondern es kann im ganzen Körper zu Folgeerkran- kungen kommen. So ist zum Beispiel das Risiko für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt 4 bis 6 Mal höher als bei gesunden Menschen. Was kaum einer weiß: Bis zu drei Viertel der Diabetes-Patienten sterben daran!

Daher ist elementar, sich eine indi- viduell angepasste Therapie vom Dia- betologen verordnen zu lassen und regelmäßig zu den Kontrollen zu gehen. Häufig schicke ich Betroffene auch direkt zu weiteren Fachärzten wie Kardiologen, um Folgeerkran- kungen vorzubeugen.

Empfehlenswert ist es zudem, sich in einer Diabetesberatung für seinen Alltag schulen zu lassen. Oberstes Ziel ist es, den Blutzuckerwert in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus schulen wir auch zum Fettstoffwech- sel und zum Herzschutz.

Es gibt einiges, was man selbst tun kann: Natürlich muss man seine Me- dikamente korrekt einnehmen. Aber zur Therapie gehört auch die richtige Ernährung, viele Betroffene ernähren sich schlichtweg ungesund. Eine Er- nährungsumstellung weckt bei vielen die Angst, dass wir ihnen das Essen wegnehmen. Dabei geht es nur da- rum, die schlechten Lebensmittel gegen

gesunde auszutauschen. So muss man z. B. auf den Fettgehalt achten, denn viele Menschen mit Typ 2 Diabetes haben Übergewicht, das belastet den Blutdruck und damit auch das Herz.

Und ein weiterer Aspekt ist die Be- wegung. Ich spreche absichtlich nicht von „Sport“. Es geht um die Kleinigkei- ten im Alltag. Schon 3 x die Woche für eine halbe Stunde Gartenarbeit oder ein Spaziergang können den Blutzucker senken.

Die wichtigsten Schritte:

1. Der Besuch beim Diabetologen, um eine optimale, individuelle Thera- pie zu entwickeln, denn jeder Betrof- fene hat eigene Ziele und Zielwerte.

2. Die Schulung bezüglich Ernäh- rungsumstellung und Bewegung im Alltag.

3. Der Check beim Kardiologen, um Folgeerkrankungen zu verhindern.

Weiter Informationen bekommen In- teressierte unter www.novonordisk.de

Meine Empfehlung für Menschen mit Typ 2:

Das Herz im Blick haben!

ANZEIGE

Straelener Übersetzerpreis für Katy Derbyshire

Simon pare erhält den Förderpreis / preisverleihung am 12. Juni im EÜK

STRAELEN. Die britische Li- teraturübersetzerin Katy Der- byshire wird mit dem Strae- lener Übersetzerpreis 2018 der Kunststiftung NRW ausgezeich- net. Der Brite Simon Pare erhält den Förderpreis.

Der Straelener Übersetzer- preis der Kunststiftung NRW geht in diesem Jahr an die in Berlin lebende britische Litera- turübersetzerin Katy Derbyshire, wie die Jury jetzt mitteilte. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und wird in Kooperation mit dem Europäischen Übersetzer- Kollegium in Straelen vergeben.

Katy Derbyshire erhält den Preis für ihre Übersetzung von Cle- mens Meyers „Im Stein“ (Bricks and Mortar, erschienen 2016 im Verlag Fitzcarraldo Editions).

Zugleich würdigt der Preis das übersetzerische Lebenswerk von Katy Derbyshire. „Ihre Überset- zung des Romans ‚Im Stein‘ von Clemens Meyer überzeugt durch Vielstimmigkeit, soziologische Versiertheit und nicht zuletzt durch sprachliche Schönheit.

Zudem hat die 1973 in London geborene, seit Mitte der neun- ziger Jahre in Berlin lebende Übersetzerin durch ihre vielfäl- tige publizistische Tätigkeit un- ter anderem in dem Blog ‚Love German Books‘ bewiesen, dass literarisches Übersetzen auch jenseits der gedruckten Seite ein Lebenszusammenhang ist. Ka- ty Derbyshire besticht mit ihrer Sprachgewalt, ihrer Milieusicher- heit und ihrem Mut“, so die Jury des Straelener Übersetzerpreises.

Der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis zum Straelener Übersetzerpreis 2018 der Kunst-

stiftung NRW geht an den bri- tischen Übersetzer Simon Pare für die Übersetzung des Romans

„Der fliegende Berg“ des öster- reichischen Autors Christoph Ransmayr (The Flying Moun- tain, Seagull Books 2018). „Mit seiner Übersetzung von Chri- stoph Ransmayrs Versroman

‚Der fliegende Berg‘ beweist der 1972 geborene und in Shropshire aufgewachsene, heute in der Schweiz lebende Simon Pare ein sicheres Gespür für Diktion und Duktus eines ungewöhn- lich herausforderungsreichen Originals. Ohne je auf künst- lichen Sauerstoff angewiesen zu sein, folgt Pare seinem Autor leichtfüßig auf das Niveau eines literarischen Achttausenders“, so die Jury, die unterstreicht, „wie erfreulich hoch die Qualität der eingereichten Werke war, wie reichhaltig ihre übersetzerische Methodik und wie lohnend die

Beschäftigung damit.“ Der re- nommierte Straelener Überset- zerpreis der Kunststiftung NRW gehört zu den höchstdotierten Literaturpreisen im deutsch- sprachigen Raum und wird im niederrheinischen Straelen seit 2001 vergeben. In den vergan- genen beiden Jahren wurde der Preis ausgelobt für Übersetzer, die ein fremdsprachiges Werk in die deutsche Sprache übertragen haben. 2018 würdigt der Preis eine herausragende literarische Übersetzung aus der deutschen in die englische Sprache.

Der Preis wird am Dienstag, 12. Juni, im Europäischen Über- setzer-Kollegium in Straelen durch die Generalsekretärin der Kunststiftung NRW, Dr. Ursula Sinnreich, überreicht. Der Jury gehören die Übersetzer Penny Black und Iain Galbraith und der Literaturkritiker Denis Scheck an.

Katy Derbyshire erhält den Straelener Übersetzerpreis 2018.

Foto: anja pietsch

Simon Pare wird mit dem För- derpreis ausgezeichnet.

Foto: thomas von Salis

Aufträge erteilt–Arbeiten können starten

Kreis Wesel plant Fahrbahn- und radwegsanierungen an den Kreisstraßen 22 und 23

ALPEN/XANTEN. Der Kreis Wesel plant für dieses Jahr mehrere Sanierungsarbeiten im Kreisgebiet. „Wir sind froh, dass wir nach dem langen aber erforderlichen Vorlauf nun mit den Arbeiten beginnen können, die Aufträge sind erteilt“, be- tont Vorstandsmitglied Helmut Czichy. „Ein guter Zustand der Kreisstraßen leistet für den Kreis Wesel einen wichtigen Beitrag zur notwendigen Infrastruktur, die sowohl für die Menschen im Kreisgebiet als auch für die Wirt- schaft wichtig ist.“

„Wir begutachten nach je- der Winterperiode sämtliche Kreisstraßen in Hinblick auf Fahrbahnschäden“, erklärt Jens

Kampen vom Bauhof des Kreises Wesel. „Wir erstellen eine Priori- tätenliste, ein wirtschaftliches Sa- nierungskonzept sowie eine erste Kostenschätzung.“

Die für die Sanierung benö- tigten Finanzmittel muss der Kreistag im Haushalt verabschie- den. Danach können Abstim- mungsgespräche mit Versor- gungsträgern und den Trägern öffentlicher Belange geführt wer- den. Liegen alle erforderlichen Informationen vor, können die Sanierungsmaßnahmen ausge- schrieben und beauftragt wer- den.

Die folgenden Arbeiten konn- ten jetzt auf den Weg gebracht werden: Die umfangreichste

Maßnahme wird auf der Veener Straße von Alpen nach Xanten (Kreisstraße 23) durchgeführt.

Der Sanierungsbereich des Rad- weges beginnt hinter der Ortsla- ge Alpen-Veen und endet am Au- gustusring (L480) in Xanten. Die Sanierungslänge beträgt etwa 4,8 Kilometer. Es ist geplant, die vorhandene Asphaltdeckschicht abzufräsen und durch eine neue zu ersetzen. An den vorhandenen Schadstellen wird zusätzlich noch die Asphalttragschicht sa- niert.

Im Kreuzungsbereich der Stra- ße Grenzdyk ist eine Sanierung der Fahrbahn vorgesehen, bei der eine Vollsperrung notwen- dig sein wird. In einigen Teilbe-

reichen ist zudem der Austausch der Tragschicht erforderlich. Mit den Maßnahmen soll Anfang Ju- ni 2018 begonnen werden.

Auf der K22 (Neue Straße) in Alpen ist geplant, dass zwischen der Einmündung Friedhofs- weg und dem Brückenbauwerk

„Schwarzer Graben“ die Fahr- bahn unter Vollsperrung erneu- ert wird. Im Bereich des „Schwar- zen Grabens“ ist ein Vollausbau der Straße auf etwa 80 bis 90 Me- ter vorgesehen, bei dem auch die ungebundenen Tragschichten er- neuert werden. Genau an dieser Stelle wurden Absackungen fest- gestellt. Geplanter Ausführungs- zeitraum für diese Maßnahme ist Oktober 2018.

(4)

28. | Samstag

ALDEKERK Fünfte Trailtage

Reitgelände, Obereyller Straße, 10 bis 16 Uhr

Börse rund ums Rad

St.Petrus-Grundschule, Kempener Stra- ße 5-7, 11 bis 14 Uhr

GELDERN Trödelmarkt

Glockengasse, 9 bis 17 Uhr ISSUM

Tag der Begegnung mit Reittherapeu- tin Andrea Spenst-Wiegand und Pfer- dephysiotherapeutin Daniela Mai Reittherapie-Hof, Bönninghardt 35, 10 bis 16 Uhr, Eintritt frei

KAPELLEN

Frühjahrskonzert des Musikvereins Kapellen

Bürgersaal Kapellen, Lange Straße 15, im „Drei Kronen Hof“, ab 20 Uhr, Ein- tritt 8 Euro, VVK: Schreibwarengeschäft Florian

KEVELAER

Rettungsvergleichswettkampf der DLRG im Hallenbad Kevelaer Hallenbad Kevelaer, Auf der Hüls, 10 Uhr

Vogelschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1635 Kevelaer.

Josef-Schotten-Schützenhalle, Twistede- ner Straße, 14.30 Uhr

Frühling mit den LandFrauen Heideschäferei, Grenzweg 3, 14.30 bis 17.30 Uhr, Anmeldung unter Telefon 02835/5279 bei Barbara Fronhoffs KLEVE

TheaterWerkstatt Haus Freudenberg zeigt „Viel Lärm um Nichts“

Stadthalle Kleve, Lohstätte 7, 19 Uhr STRAELEN

Jubiläumsfest 20 Jahre Wichtelwelt in Straelen

Kindertagesstätte Wichtelwelt, Von- Bodelschwingh-Straße 1, 11 bis 15 Uhr WALBECK

Trödelmarkt rund ums Kind und Blu- menmarkt im St.-Lucia-Kindergarten Walbeck

St. Lucia-Kindergarten, Meusweg 12, 14 bis 17 Uhr

WARDT

Öffentliches Bürgerforum zum Inte- grierten Kommunalen Entwicklungs- konzept

Ehemaliges Pfarrheim, Am Kerkend 12, 10 bis 15 Uhr, Dorfwerkstatt für alle Bürger

WEEZE

Vogelschießen der Sebastianusschüt- zen Hees-Baal

Begegnungsstätte Baal, Baal 5, 15 Uhr Spendenlauf für bedürftige Menschen im Irak und Syrien

August-Janssen-Sportzentrum, Uede- mer Straße 1, 15 Uhr, Eine Veranstal- tung der Ezidischen Gemeinde Emme- rich

WETTEN

375 Jahre St. Petrus-Bruderschaft 1643 Wetten - Knoase-Schießen

Friedensplatz, Friedensplatz, 19 Uhr, Teilnahme ab 16 Jahren. Mit Musik und Verpflegung

XANTEN

Radtour zum Wingertsches Erb Xantour lädt ein

Plaza del Mar am Hafen, Salmstraße 30, 9 Uhr

Besuch des Jüdischen Friedhofs mit Dr. Wolfgang Schneider

Jüdischer Friedhof, Heeser Weg 29, 14.30 Uhr, Treffpunkt Augustus ring / Heeser Weg 1

Fifties-Party mit „Torello‘s Jive Bugs“

Schützenhaus, Fürstenberg 9, 19 Uhr

29. | Sonntag

ALPEN

Alpener Blumen- und Spargelfest Rathaus Alpen, Rathausstraße 5, 11 bis 17 Uhr, Mit verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr

GELDERN

Mobilitätsschau und verkaufsoffener Sonntag (12 bis 17 Uhr)

Marktplatz, Markt, ab 11 Uhr HERONGEN

Frühjahrskonzert des Frauenchores

Heringa unter Leitung von Heinz Laube

Pfarrzentrum Herongen, Bergstraße, 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr

KERVENHEIM

Tag der offenen Tür bei der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Weeze und Kervenheim

Pfadfindergelände, Et Everdonk, 14 bis 18 Uhr, Auf dem Programm stehen Spiel und Spaß für Kinder KEVELAER

Zweite „fahrRad-Pause“ mit Freiluft- messe zahlreichen gastronomischen und sportlichen Standplätze Peter-Plümpe Platz, Peter-Plümpe Platz, 11 bis 18 Uhr; im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags sind die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr geöffnet Trauercafé der Ambulanten Hospiz- gruppe Kevelaer

Geschäftsstelle Ambulante Hospizgrup- pe, Luxemburger Galerie, Neustraße 3-15, 15 Uhr

Pferdesegnung des Reitervereins St Georg Kevelaer

Niersbrücke, Niersbrücke, 16 Uhr MARIENBAUM

Öffentliches Bürgerforum zum Inte- grierten Kommunalen Entwicklungs- konzept

Kath. Grundschule Marienbaum, Emil- Underberg-Straße 25, 10 bis 15 Uhr, Dorfwerkstatt für alle Bürger

Frühlingsfest des VdK-Sozialverbandes Marienbaum-Vynen-Obermörmter Brasserie Hennemann, Uedemer Straße 6, 14 Uhr, mit Kaffee, Kuchen und Abendessen. Kosten: 15 Euro für Mit- glieder (sonst 18 Euro). Verbindliche Anmeldungen unter Telefon 02804/181605.

SEVELEN

Vernissage und Performance: „Von Wegen: Abwege - Umwege - Neue Wege“, drei Künstler, drei Musiker Kulturscheune, Feldstraße 14, 12.30 bis 16 Uhr

SONSBECK

Frühjahrswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Sonsbeck e.V.

Rathaus Sonsbeck, Herrenstraße 2, 10 Uhr, Treffpunkt am Schweinebrunnen STRAELEN

Kabarett beim Kulturring Straelen:

Robert Griess „Hauptsache, es knallt!“

Mensa in der bofrost-Halle, Fontane- straße, 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, VVK:

Bürgerservice im Rathaus Straelen, Schreibwaren op de Hipt, Straelen, Bücher Keuck und Bücherkoffer WACHTENDONK

Einsegnung der renovierten Honnen- kapelle mit einem Gottesdienst und anschl. Besichtigungsmöglichkeit Honnenkapelle, Rüttendorfer Weg, 11 Uhr

WEEZE

Fahrradwallfahrt mit Segen für die Saison

Airport Weeze, Flughafen-Ring 60, 12 bis 17 Uhr, Die Wallfahrt endet am Kapellenplatz

Benefizkonzert des Kirchenchors St.

Cyriakus mit dem Landespolizeiorche- ster Nordrhein-Westfalen

Pfarrkirche St. Cyriakus Weeze, Kirch- platz 6, 15 bis 17 Uhr

WETTEN

375 Jahre St. Petrus-Bruderschaft 1643 Wetten - Vogelschießen

Friedensplatz, Friedensplatz, 14.30 Uhr, Mit Prinzenschießen und Bambini- Schützenfest

XANTEN

Tagestour der kfd-Xanten nach

Utrecht

Sporthalle, Bahnhofstraße, 8 Uhr

30. | Montag

ALDEKERK

Maibaumrichten der Geselligen Verei- ne Aldekerk, anschl. Maiparty der Bruderschaften im Schnakenhaus Marktplatz, 19 Uhr, Eintritt frei ALPEN

Maisingen am Marienstift Heimat- und Verkehrsverein Alpen e.V lädt ein

Marienstift Alpen, Ulrichstraße 16, 18 Uhr

BROEKHUYSEN

Rock in den Mai bei den Sportfreun- den Broekhuysen mit Live-Musik von

„30past7“

Sportplatz Broekhuysen, Op den Bökel 1, 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, VVK: 8 Euro; AK 10 Euro GELDERN

Frühstückstreff, ab 10 Uhr Sozialbera- tungBib-Treff Bürgerinitiative Barbaravier- tel, Vernumer Str. 25, 9.30 bis 12 Uhr Computer-Treff bei der Awo Geldern SPD-Bürgertreff, Markt 17, 10 bis 13 UhrTanz in der Mai mit der Showband

„The New Towers“

Schwarzes Pferd, Issumer Tor 2, ab 20 Uhr, Eintritt frei

GOCHKostenloses Fahr- und Sicherheitstrai- ning für Pedelec- und E-Bikefahrer der Kreispolizei Kleve

Feuerwehrgerätehaus Goch, Höster Weg 16, 14 Uhr, Telefon 028215041542 HERONGEN

Muttergottesbruderschaft Herongen lädt ein zum Tanz in den Mai mit DJ Holger

Bürgerhalle Herongen, Leuther Straße 40, 19.30 Uhr, 19 Uhr Festumzug ab Gaststätte Buschmann zur Bürgerhalle, anschl. Maibaumsetzen und Tanz in den Mai, Eintritt frei

KAPELLEN

Kapellse-Jonges laden ein zum tradi- tionellen Maibaumsetzen

An der Heiligen Barbara, Ecke Beetho- venstr./St.Johannes-Str., 18 Uhr KEVELAER

Sprechstunde Seniorenbeirat und Pati- entenverfügungen

Öffentliche Begegnungsstätte, Bury St.

Edmunds-Straße, 9.30 bis 11.30 Uhr Erwerbslosenberatung des AWO Kreisverbandes Kleve

Awo Tagesstätte, St. Edmunds-Straße 12, 13 bis 15 Uhr

SAELHUYSEN

Schützenfest der St. Martinus-Quiri- nus Schützenbruderschaft Saelhuysen Finkenberg: Tanz in den Mai mit der

„X.O.Band“

Festzelt zwischen Mangen und Schrei- ner Knoor, 20 Uhr

VEERT

Traditionelles Maibaumsetzen des Heimat- und Verschönerungsvereins Veert

Marktplatz Veert, ab 18 Uhr WACHTENDONK

Tanz in den Mai der Vereinigten St.

Sebastianuns und St. Michaels Schüt- zenbruderschaft Wachtendonk-Gelin- terHalle von Hans-Josef Heyer, Alter Gelinter Weg 9, ab 20 Uhr WANKUM

Wankumer Heimabund lädt ein zum Tanz in den Mai mit Sound System Dorfplatz Wankum, 19.30 Uhr

WINNEKENDONK-ACHTERHOEK Maikirmes im Achterhoek - Tanz in den Mai. Es spielt die Band Q5 New Style

Dorfplatz Achterhoek, Achterhoeker Schulweg, 20 Uhr, Eintrittskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich

XANTEN

Treffen Arbeitsgemeinschaft der Rheu- maliga Xanten

Haus der Begegnung, Karthaus 12, 15 bis 17 Uhr, Mitglieder und Interessierte sind willkommen

Tanz in den Mai mit Ü 30 Party Schützenhaus, Fürstenberg 9, 20 Uhr, Eintritt 5 Euro

1. | Dienstag

ALDEKERK

Tag der offenen Tür beim Löschzug Aldekerk

Feuerwehrgerätehaus Aldekerk, Kempe- ner Str. 4, 10 Uhr, Beginn mit einem ökumenischen Gottesdienst und Einseg- nung der Gebäudeerweiterung, danach buntes Programm für Jung und Alt.

BIRTEN

Kinderchützenfest mit Kaiserschießen Schützenhaus Birten, Gindericher Stra- ße 1, 11 Uhr, Eröffnung mit Kindergot- tesdienst, Abmarsch ab Gaststätte Zum Amphitheater um 10.30 Uhr

GELDERN

Quartettverein „Sängerlust“ singt beim Maibaumsetzen des Bergknappenver- eins Geldern

Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 11 Uhr

KERVENHEIM

Maifest des Heimatvereins Kerven- heim

Uhr, Mit Trödelmarkt, Traktor-Oldti- mer und Maibaum-Schmücken KEVELAER

Wallfahrtseröffnung - Pontifikalamt mit dem Bischof Dr. Helmut Dieser aus Aachen

Basilika, Kapellenplatz, Basilika Keve- laer, Kapellenplatz, 10 Uhr

Orgelkonzert zur Wallfahrtseröffnung Basilika, Kapellenplatz, Basilika Keve- laer, Kapellenplatz, 17 Uhr, Mit Danny Wilke an der Orgel

MENZELEN-OST

Einweihung Pfarrheim St. Walburgis Menzelen-Ost und Maikonzert Pfarrheim St. Walburgis, Kirchplatz 1, 10 Uhr, Gottesdienst um 10 Uhr, anschließend Maikonzert und Famili- enfest

SAELHUYSEN

Schützenfest der St. Martinus-Quiri- nus Schützenbruderschaft Saelhuysen Finkenberg: Maibaumrichten am Mai- baumplatz

Saelhuysen, 11 Uhr STRAELEN

Tag der offenen Tür beim Modell- sportclub ‚75 Straelen mit Flugvorfüh- rungen, Schnupperfliegen für Jeder- mann und Cafeteria

Vereinsgelände MSC 75 Straelen, Kiwittsdyck 1, ab 11 Uhr, ab B58 Beschilderung Wasserwerk folgen TWISTEDEN

Saison-Eröffnungsfeier auf der Mini- golfanlage des Heimatvereins Ons DerpMinigolfplatz, Martinistraße 35, 11 Uhr, Ein kleines Unterhaltungspro- gramm mit Ballonwettbewerb, Boccia- Turnier und Hüpfburg erwartet die Besucher

VEENWahl der Spargelprinzessin und Hof- jubiläum

Spargelhof Schippers, Tackenstraße 14, 11.30 Uhr, Mit Handwerkermarkt, Kin- dertrödel, Zauberei, Musik und Büh- nenprogramm

WEEZE

Tag des Jugendfußballs des Jugendfuß- balls des Kreisjugendausschuss Kleve- Geldern

August-Janssen-Sportzentrum, Uede- mer Straße 1, 10 Uhr

WETTEN

Frühlings- und Bierfläss-Määrt - eine Veranstaltung WETTEN. Der Heimat- ausschuss der Geselligen Vereine Wet- tenFriedensplatz, Friedensplatz, 11 bis 18 Uhr, Verkaufsstände, ein Tischtennis- Rundlaufturnier für Jedermann, die rol- lende Waldschule und Kinderbelusti- gungen gehören zum Angebot.

WINNEKENDONK-ACHTERHOEK Maikirmes im Achterhoek - Maifrüh- schoppen im Festzelt mit der Dengel- Rockband „Tyre Wishes“

Dorfplatz Achterhoek, Achterhoeker Schulweg, 13 Uhr, der Eintritt ist frei

www.freizeitspass-niederrhein.de

Das Gutscheinbuch für besten

Freizeitspaß

9,90 € an allen Verkaufsstellen (Info im Internet)

NEU 2018

9,90 € an allen

Verkaufsstellen (Info im Internet)

* Die Reparatur wird von fast allen Versicherungen vollständig bezahlt – Teilkasko vorausgesetzt.

Behalten Sie

den Durchblick!

WINDSCHUTZSCHEIBENREPARATUR

Bei bestehender Teilkaskoversicherung ist die Reparatur für Sie

KOSTENLOS

*

Herbrand art mobil GmbH

Hoogeweg 146 47623 Kevelaer Tel.: 02832/124400 Fax: 02832/12433401 E-Mail: info@art-mobil.de www.art-mobil.de

Stauffenbergstraße 14 · 47608 Geldern 0 28 31 / 8 71 76

www.koerper-und-seele-geldern.de e-shop: www.grandel-institut.de/koerper-seele-geldern

20 Jahre

Körper & Seele

Kosmetik · Massage · Fußpfl ege

(solange der Vorrat reicht)

Körper & Seele

Kosmetik · Massage · Fußpfl ege

Stefanie Janssen

Da das ohne Kunden nicht zu schaffen ist, möchte ich mich gerne bedanken mit auf alle Produkte von DR. GRANDEL am Samstag 5.5.2018 von 10-16 Uhr

20% Rabatt

ANZEIGE

Komplette Badrenovierung

aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis

Ulrich Claßen vor seiner Ausstellung mit modernen Sanitäranlagen.

Schon seit mehr als 30 Jahren hat die Fa. Wolff Sanitär- und Heizungshandel GmbH im Altkreis Geldern den Ruf, ein kompetenter und verlässlicher Partner seiner Kunden zu sein.

Dafür bürgt der Firmeninha- ber Ulrich Claßen mit seinem guten Namen.

Mittlerweile ist die Badreno- vierung aus einer Hand zum Spezialgebiet geworden. Ge- meinsam mit dem Kunden

wird das Gesamtpaket ge- schnürt. Eigenleistungen kön- nen eingebracht werden. Mit seinen Partnerunternehmen für die verschiedenen Ge- werke, renoviert die Fa. Wolff das Bad in kürzester Zeit, auf Wunsch zum Festpreis.

Der Vorteil für den Kunden liegt auf der Hand. Fertig- stellung in 8 Tagen und nur ein Ansprechpartner. In ihrer Ausstellung zeigt die Wolff GmbH moderne Wasch- platz- u. Duschlösungen, auch altersgerechte, ebenerdige Duschplätze mit pflegeleichten Duschabtrennungen.

Vereinbaren Sie ein persön- liches Beratungsgespräch. Ul- rich Claßen kommt kostenfrei und unverbindlich zu Ihnen nach Hause.

An jedem Sonntag ist von 14-16 Uhr Tag der offenen Tür (keine Beratung - kein Verkauf).

Wolff GmbH,

Am Rodenbusch 1, Geldern, Telefon 02831/89363 www.wolff-sanitaer.de

Steuererklärung? Kein Problem.

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung!

Eine günstige Alternative zum Steuerberater ist die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbststän- digen Einkünften und erstellt die Einkommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiter Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz

Weitere Infos gibt es unter:

02831-1219349 oder kostenlose Rufnummer 0800-09666699191

oder

www.spuetz.aktuell-verein.de, Baersdonker Straße 90 in 47608 Geldern.

ANZEIGE

Zu Beginn des Wonnemonats Mai wird vielerorts am Niederrhein der Maibaum aufgestellt und mit

Musik und Tanz der Frühling begrüßt. NN-Foto: rüdiger Dehnen

(5)

SamStag 28. april 2018 NiEDErrHEiN NaCHriCHtEN

05

%

RÄUMUNGSVERKAUF

Start: Mittwoch 2. Mai 2018

Am Montag, 30. April 2018 bleibt unser Geschäft aufgrund der Vorbereitungen zum Räumungsverkauf geschlossen.

Unser Sortiment ist bis zu 60% reduziert!

Ab

2. Juli

großes

Get-together

bei

Weiterhin mit unseren TOP-LABELS:

Drykorn Princess Frogbox Parajumpers UGG Kennel & Schmenger Marc Cain Cambio Riani Juvia

Herzensangelegenheit Luisa Cerano u.v.m.

BUSMANNSTRASSE 22 . 47623 KEVELAER . TEL. 0 28 32 - 97 62 888 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 Uhr – 18.30 Uhr.Sa. 10 Uhr – 16 Uhr

www.mode-abels.de

TANZ MAI in den

Montag, 30.04.2018

20 Uhr

Eintritt frei!

47608 Geldern ∙ Issumer Tor 2 ∙ Tel. 0 28 31/8 71 72 wir benötigen für unsere neu umgebaute Gaststätte, noch weiteres

Service-Personal

rufen Sie uns bei Interesse, einfach an!

mit der Showband

THE NEW TOWERS

nur bei uns

van Stephoudt

Fenster · Türen

Wintergärten · Markisen

Zu besonders günstigen Konditionen Marienstraße 97 · 47625 Kevelaer-Wetten Telefon: 02832 /505493 · Fax: 02832 /505494

van Stephoudt

Fenster · Türen

Wintergärten · Rolladen

Von der Reparatur bis zum neuen Fenster!

Marienstraße 97 · 47625 Kevelaer-Wetten

Tel. 02832 /505493 · Johannes.Stephoudt@t-online.de

Tag der offenen Tür beim Modellflugverein Straelen

mit Flugvorführungen, informationen und Cafeteria am Dienstag, 1. mai

STRAELEN. Der Modellflugver- ein MSC’75 Straelen lädt am Dienstag, 1. Mai, auf dem Ver- einsgelände am Kiwittsdyck in Straelen zum Tag der offenen Tür ein. Ab 11 Uhr können sich interessierte Besucher rund um dieses Hobby informieren, oder einfach nur die Flugvorfüh- rungen genießen.

Die Modellpiloten räumen an diesem Tag ihre Hangars leer. So werden kleine Elektromodelle mit 50 Zentimeter Spannweite genauso zu sehen sein wie aus- gewachsene Kunstflugmaschinen mit 250 Zentimeter Spannweite.

Auch Schleppgespanne, beste- hend aus Motormaschine und Segler, werden vorbildgetreu vorgeführt. Dabei erreichen die Segler beeindruckende Spann- weiten von über sechs Metern.

Darüber hinaus wird interessier- ten Besuchern die Möglichkeit gegeben, sich selbst mal an den Knüppeln zu versuchen. Dazu gibt es ein Trainingsmodell, das über einen Lehrer-Schüleranlage gemeinsam mit einen erfahrenen Modellpiloten gesteuert wird.

Da der 1. Mai ein Feiertag ist, bietet der Tag der offenen Tür

ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Veranstaltung wird bereits zum sechsten Mal in Folge am Maifeiertag ausge- tragen. Bei vielen Straelener ist dieser Tag der offenen Tür schon zu einem festen Ausflugsziel an diesem Datum geworden. Am besten man verbindet einen Be- such mit einer Fahrradtour und verweilt am Modellflugplatz bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen.

Flugmodellbau ist ein Hob- by, das das ganze Jahr betrieben wird. In den kälteren Herbst- und Wintermonaten wird viel Zeit im Bastelkeller verbracht um neue Fluggeräte zu bauen. Sobald dann die ersten Sonnenstrahlen scheinen, brennen die Mitglieder des MSC 75 darauf, die gebauten Modelle endlich ihrem eigent- lichen Element zu übergeben.

Wie wohl kein anderes Hobby vereint der Flugmodellbau Krea- tivität, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und na- türlich Fingerspitzengefühl mit- einander. Und dazu kommt, dass man oft an der frischen Luft ist und die Natur genießen kann.

Der Einstieg in dieses faszinie-

rende Hobby ist dabei durchaus erschwinglich. Für rund 250 Eu- ro erhält man ein gutes, anfän- gertaugliches Modell samt Fern- bedienung. Diese Modelle eignen sich gut, um erste Erfahrungen mit ferngesteuerten Flugmodel- len zu sammeln. Der Verein wür- de sich sehr über neue, und ins- besondere auch jugendliche Mit- glieder freuen. Eine Ausgiebige Beratung zum Thema Modell- flug wird an diesen Tag von den Mitglieder an alle Interessenten angeboten. Darüber hinaus wird ab sofort an jeder erster Samstag im Monat ein Lehrer-Schüler Modell zu Verfügung stehen, um auch an diese Tagen die Interes- senten an den Modellflugsport die Möglichkeit zu geben, selbst das Fliegen eines Modellflugzeug zu erleben. Die Lehrer-Schüler- flüge sind bei gutem Wetter ab 11 Uhr möglich.

Das Vereinsgelände des „MSC 75 Straelen“ befindet sich an der B58 rund einen Kilometer vor der Niederländischen Grenze.

Einfach der Beschilderung zum Wasserwerk folgen. Alle Infos auch im Netz unter www.msc75- straelen.de.

Malerei und Musik

„Von Wegen – Abwege – Um- wege – neue Wege“: Am Sonntag, 29. April, von 12.30 bis 16 Uhr, präsentieren die drei Künstler Hannes Claus, Konstantin Wes- selborg und Hubert Andreas Engels in der Kulturscheune Se- velen, Feldstraße 14, ihre neusten Kunstwerke und kombinieren diese mit musikalischen Klängen.

Denn über die Malerei hinaus verbindet die drei der Rhythmus.

Sie sind Schlagwerker und haben

in der improvisierten Musik ih- ren Weg gesucht und gefunden.

Die Fähigkeit das eigene Werk nicht aus den Augen und die Klänge des anderen nicht aus den Ohren zu lassen, verbindet ihre Leidenschaft auf neuen Wegen, auf Abwegen, auf Umwegen. In- teressierte Besucher sind herzlich eingeladen. Weitere Informatio- nen unter www.kulturverbund- niederrhein.com oder www.kul- turscheune-sevelen.de. Foto: privat

Tanz in den Mai mit Sound System

WANKUM. Der Wankumer Heimabund lädt am Montag, 30.

April, ein zum Tanz in den Mai auf dem Dorfplatz in Wankum.

Beginn ist um 19.30 Uhr mit Sound System. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Rock in den Mai mit „30past7“

BROEKHUYSEN. Die Sport- freunde Broekhuysen laden am Montag, 30. Mai, zur Open- Air-Veranstaltung am Sport- platz in Broekhuysen ein. Zum Rock in den Mai spielt die Band

„30past7“, zudem stimmt DJ Frank die Besucher auf den Som- mer ein.

Der Eintritt beträgt im Vor- verkauf acht Euro und an der Abendkasse zehn Euro. Karten sind bei allen Spielern der 1.

und 2. Herrenmannschaft und der Damenmannschaft erhält- lich. Einlass ist am kommenden Montag ab 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Von 19.30 bis 20.30 Uhr ist Happy Hour.

Tanz in den Mai in der Bürgerhalle

HERONGEN. Die Muttergot- tesbruderschaft lädt aufgrund der besseren Resonanz im ver- gangenen Jahr wieder zum

„Tanz in den Mai“ am Montag, 30. April, in die Bürgerhalle He- rongen ein.

Gestartet wird um 19 Uhr mit dem Festumzug vom Parkplatz der Gaststätte Buschmann zur Bürgerhalle. Musikalisch beglei- tet wird der Umzug vom Mu- sikverein und Tambourcorps Herongen. Nach dem Mai- baumsetzen an der Bürgerhalle beginnt um 19.30 Uhr der „Tanz in den Mai“ in der Bürgerhalle.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Neben Musik von DJ Holger gibt es Cocktails und andere Getränke, eine große Verlosung und Köstlichkeiten vom Grill.

Damit steht einem lustigen und geselligen Abend nichts mehr im Wege.

Die Muttergottesbruderschaft hofft auf rege Teilnahme vor allem der Heronger Bevölke- rung. Aber natürlich sind auch Besucher aus den umliegenden Gemeinden herzlich willkom- men.

Einblick in die Welt der Pfadfinder

Die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Weeze und Kervenheim laden für Sonntag, 29. April, von 14 bis 18 Uhr, zum Tag der offe- nen Tür für Jedermann auf ihr Pfadfindergelände „Scoutopia“,

Et Everdonk, in Kervenheim ein. An diesem Tag feiern die Pfadfinder ihren alljährlichen Stufensprung.

Auf dem Programm stehen Spiel und Spaß für Kinder. Für die Verpflegung der Besucher

ist mit selbstgebackenem Ku- chen, Getränken und Gegrill- tem gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen Einblick in Pfadfinderwelt zu erhalten.

Foto: Volker Stenmans VotowerkStattd

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In den Vereinigten Staaten erfolgte die Finanzierung der zusätzlichen Ausga- ben durch Hinnahme von Defiziten und Anhäufung zusätzlicher Verschuldung der öffentli- chen

Henry Alexander, ein Pionier der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktions- medizin, hat 28 Jahre lang die Abtei- lung Reproduktionsmedizin an der

Neben weiteren Informationen zur Themensuche, Literaturrecherche, Aufbau und Gestaltung einer Doktorarbeit, dem Promotionsverfahren und anderen Aspekten stellen eingelade- ne Gäste

Verehrte Frau Straßberger, Sie haben sich auf hochschulpolitischem Gebiet her- vorragende Verdienste um den Freistaat Sachsen und seine Bevölkerung erwor- ben, die die Verleihung

Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). „…Ein weites Feld“. Der Beitrag des Freiwilligensurveys 2014 zu dessen Sichtbarmachung. BBE-Newsletter

Wir freuen uns, Ihnen wieder ausgezeichnete hochkarätige Referenten bieten zu können, die jeder in seinem Fach, der Kinderanästhesie, Kinderchirurgie, Pädiatrie/Neonatologie

Seit April 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung (W 3), Institut für Erziehungswissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena 04/2015 – 03/2016

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Umweltwirkung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen bei Büro- und Wohngebäuden im Hinblick auf eine Reduzierung des Energie-