• Keine Ergebnisse gefunden

MITTEILUNGSBLATT Leistungsvereinbarung 2016 – 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "MITTEILUNGSBLATT Leistungsvereinbarung 2016 – 2018"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1

MITTEILUNGSBLATT

KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ DER

1. SONDERNUMMER

__________________________________________________________________________

Studienjahr 2016/17 Ausgegeben am 12. 10. 2016 2.a Stück

__________________________________________________________________________

Leistungsvereinbarung 2016 – 2018

1. Ergänzung

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Verlags- und Herstellungsort: Graz.

Anschrift der Redaktion: Rechts- und Organisationsabteilung, Universitätsplatz 3, 8010 Graz.

E-Mail: mitteilungsblatt@uni-graz.at

Internet: https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter.list?pOrg=1 Offenlegung gem. § 25 MedienG

Medieninhaber: Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Unternehmensgegenstand: Erfüllung der Ziele, leitenden Grundsätze und Aufgaben gem. §§ 1, 2 und 3 des Bundesgesetzes über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002), BGBl. I Nr. 120/2002, in der jeweils geltenden Fassung.

Art und Höhe der Beteiligung: Eigentum 100%.

Grundlegende Richtung: Kundmachung von Informationen gem. § 20 Abs. 6 Universitätsgesetz 2002 in der jeweils geltenden Fassung.

(2)

Seite 2

Universität Graz

Bundesministerium für

Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Leistungsvereinbarung 2016 – 2018

1. Ergänzung

(3)

Seite 3 Die zwischen der Republik Österreich, vertreten durch den Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, vertreten durch Stellvertretenden Sektionsleiter MR Mag. Heribert Wulz und der Universität Graz, vertreten durch Rektorin Univ. Prof. Dr. Christa Neuper für den Zeitraum 1. Jänner 2016 bis 31. Dezember 2018 abgeschlossene Leistungsvereinbarung wird wie folgt ergänzt:

Zur Abdeckung von Anforderungen der Pädagoginnen- und Pädagogenbildung NEU erhält die Universität Graz für die Errichtung einer Professur für Fachdidaktik in Physik

400.000,00 €. Auf ein Zusammenwirken der Fachdidaktiken in Physik und Chemie wird geachtet.

Wien, am 10. 10. 2016

Für den Bundesminister für Für die Universität Graz Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Stellvertretender Sektionsleiter Rektorin

MR Mag. Heribert Wulz Univ.Prof. Dr. Christa Neuper

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Universität Wien verpflichtet sich innerhalb der LV-Periode 2016-2018 im Rahmen einer arbeitsteiligen Kooperation, unter Gesichtspunkten von Forschung und

1 Nr.. c) 1 Anstellung und Entlassung sowie alle sonstigen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten der Mitarbeitenden des Kreiskirchenamtes im Rahmen des von den Kreissynoden ge-

2 Unter Berücksichtigung dieser Situation hat das Presbyterium der Kirchengemeinde Raumland beschlossen, dem Pfarrstelleninhaber der Kirchengemeinde Weidenhausen den 25%igen

1 festgelegten notwendigen Maßnahmen, die weiteren beiden Maßnahmen (6 und 7) werden im Zuge der kommenden Leistungsperio- de etabliert. 1) Eine Lehrveranstaltungsevaluierung von

An der Fakultät für Architektur und Raumplanung der Technischen Universität Wien ist am Institut für Architektur und Entwerfen, Abteilung Wohnbau und Entwerfen, die Stelle einer

Dabei kann die Reinform eines argumentativen Streitgespräches durchaus mit erzählenden Aufsatzarten oder dem Verfassen eines Briefes vermischt werden, sodass die in

März 2008 (BGBl. 1 des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundeskanzler, und dem Zentralrat der Juden in Deutschland – Körperschaft des

Der Auftragnehmer übernimmt alle erforderlichen Aufgaben (Leistungen) zur Pflege der Flä- chen und Objekte auf den Sportanlagen gemäß Anlage 11. Die in § 3 aufgeführten