• Keine Ergebnisse gefunden

Mit in verneinte Sätze im Koran werden weit überwiegend nicht durch das sonst zur Fortführung negativer Sätze übliche wa-lä, sondern durch wa-mä weitergeführt'

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit in verneinte Sätze im Koran werden weit überwiegend nicht durch das sonst zur Fortführung negativer Sätze übliche wa-lä, sondern durch wa-mä weitergeführt'"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Von Hans Wehr, Erlangen

Die 'Arabiya verfügt über merkwürdig viele Ausdrucksmöglichkeiten für die Verneinung. Zu dem altsemitischen lä sind als Satzverneinungen

hinzugetreten lam, lan, laisa sowie lammä, die sich historisch als Zu¬

sammensetzungen mit lä erweisen. Diese sind jedoch bekanntlich funk¬

tionell nicht gleichwertig und vertauschbar, sondern nach ihrem sjm-

taktischen Anwendungsbereich streng geschieden. Dazu kommen nun

noch mä und in, die vom älteren arabischen Sprachgefühl funktionell als

nahezu gleichwertig empfunden wurden und gegenüber den anderen eng

zusammen gehören. Wenn die Philologen in als Negation erklären woUen,

geschieht es durch mä. Mit in verneinte Sätze im Koran werden weit

überwiegend nicht durch das sonst zur Fortführung negativer Sätze

übliche wa-lä, sondern durch wa-mä weitergeführt'. Beide können im

V^erbal- und Nominalsatz gebraucht werden, sind mit seltenen Aus¬

nahmen auf den Hauptsatz beschränkt und stehen gewichtig immer an

dessen Spitze.

Bereits dem Anfänger im Arabischen fällt es auf, daß er scheinbar die

Wahl hat, im präteritalen Sinn lam aktub und mä katabtu zu gebrauchen,

mit Imperfekt lä yaktubu und mä yaktubu, ebenso im Nominalsatz schein¬

bar ohne Bedeutungsunterschied laisa lahü baitun und mä lahü baitun.

Mä hat also an den Sonderbereichen dreier anderer Negationen Anteil,

und seine Anwendung überschneidet sich formalsyntaktisch mit der

ihrigen. Aber sind die genannten Paare mrklicli vertauschbar? Wir

dürfen a priori voraussetzen, daß dies kaum denkbar ist. Den Luxus,

zwei völlig gleichwertige Ausdrucksmittel, die auch nicht durch die min¬

deste Nuance geschieden sind, lange nebeneinander festzuhalten, leistet

sich die Sprache im allgemeinen nicht.

Der Unterschied zwischen mä kataba und lam yaUuh ist mehrfach er¬

örtert worden^. Fleischer stellt fest, daß das mit mä verbundene

Perfekt vorzugsweise unserem deutschen Perfekt als demjenigen Tempus

entspreche, durch das die Vergangenheit vom Standpunkt der Gegen¬

wart aus betrachtet und auf diese bezogen werde. Reckendorf, Arab.

Syntax § 25, kennzeichnet das Perfekt nach mä als meist resultativ; mä

BEBGSTR-issEB, Die Negationen im Kwr'än, Diss. Leipzig 1911, S. 60.

^ Fleischer, Kl. Sehr. I 443/4; Reckendobf, Syntakt. Verhältnisse S. 83,

Arab. Syntax § 25; Bebgsträsser 1. c. S. 29f.; Wbight II 20 D.

(2)

28 Hans Wehb

qatäla ist nach ihm die Verneinung zu qad qotala; dieses bezeichnet er

S. 301 als immer resultativ („er hat oder hatte getötet", aber nicht

historisches Perfekt = ,,er tötete"). Ähnlich Bebgsträssee, nach dem

das Perfekt nach mä im Koran die vollendete Handlung nicht so scharf

ausdrückt wie der Äpokopatus nach lam. Diesen Definitionen ist ge¬

meinsam, daß sie, wenn auch in zurückhaltender Form, das Besondere

von mä kataba gegenüber lam yaktuh in einer eigenen Zeitstufe oder

Realisierimgsart sehen. Die Fragestellung, mit der man an mä kataba

herantrat, ist offenbar ausgelöst worden durch die Angabe der Gram¬

matiker, mä verneine die Vergangenheit, die muqarrab min al-ljäl sei

,,dem gegenwärtigen Zustand nahegerückt"die trotz ihrer dunklen

Form auf ein Gefühl für eine solche Tempusstufe wie unser periphrasti¬

sches Perfekt hinzuweisen scheint. Aber die Gleichsetzung mit dem

deutschen Perfekt wird durchaus nicht immer bestätigt, was schon die

angeführten Äußerungen durch ihre Formulierung zugeben. Derm in

alter historischer Prosa kommt mä kataba, weim auch viel seltener als

lam yaktub, zuweilen mitten im historischen Bericht vor, z. B. Ayyäm

al-'Ärab bei b. al-Atir I 496,7; 420,4; 457,4; 458,5 v.u.; Brünnow-

FiscHER, Chrest. 89,13; 90,7; 96,7f. (Tabari); Ag. I 36,17; b. Sa'd Illa

229,12; 187,19; Tabari II 1202,16; 1203,lff. usw. Ein Bericht mit lam,

kann bei b. Sa'd Illa 260,21—23 durch mä mit Perfekt fortgesetzt

werden. Die nach den oben angeführten Formulierungen naheliegende

Auffassung, daß die beiden Typen etwa durch die Bezeichnungen ,,resul-

tatives" und ,, historisches" Perfekt differenziert werden könnten, trifft

keinesfalls zu. Es fehlt nicht an FäUen, wo gerade lam mit Apokopatus

deutlich resultativen Wert hat, z. B.: fa-lam ara gamä'^atan qattu ga'ü

bi-mitli mä gi'nä bihi ,,nie habe ich eine Abteilung Leute gesehen, die

Ähnliches wie wir mitgebracht hätten" Tab. II 1248, 16f.; lam yaHi

ragulun qattu bi-mä gi'ta bihi ,,nie hat ein Mann solches vorgebracht wie

du" Äg. III 14 1. Z.; fa-lam tabki mräatun min al-Ansäri ba'da dälika

ilä l-yaumi '^alä mayyitin illä bada'at bi-l-bukä'i 'alä Hamza ,, keine Frau

von den Ansär hat danach bis zum heutigen Tage über einen Toten ge¬

weint, ohne mit dem Weinen über H. zu beginnen" b. Sa'd Illa 5,19.

Während man besonders im letzten FaU auf Grund der Zeitbestimmung mä

erwarten müßte, steht es im folgenden Satz, wo die Zeitbestimmung eine

Schilderung längst abgeschlossener Zustände erkennen läßt und wo nach

den bisherigen Regeln lam zu erwarten wäre : mä ru'iya mitluhü ... fl

zamänihim „nicht sah man seinesgleichen ... zu ihrer Zeit" Tab. I 1452

1. Z. —1453,1. Mä und lam wechseln in zwei Versionen der gleichen Über¬

lieferung bei b. Sa'd Illa 25,27 und 26,5. Man vergleiche ferner ParaUelen

1 Vgl. Mufa??al, S. 142,14.

(3)

wie die folgenden: lam ara ka-l-yaumi qattu „niemals habe ich einen Tag wie den heutigen erlebt" Ayyäm 460,5; mß ra^aituhü qattu hädiya r-ruk-

bataini ilä l-yaumi „niemals habe ich ihn bis heute mit entblößten

Knien gesehen" Ayyäm 387,5; lam ara ragulan agbana min sä^ibika

„nicht habe ich (je) einen feigeren Marm als deinen Gefährten gesehen"

Ayyäm 441 l.Z. ; mä rä'aitu mitla dälika l-yaumi qattu ,,nie habe ich

einen solchen Tag wie jenen erlebt" Ag. I 26,18. Man wird bei so gleich¬

wertigen Aussagen nicht leicht einen Zeitstufenunterschied konstruieren körmen. Dennoch ist es richtig, daß für mä kataba sehr weit überwiegend

die Übersetzung durch unser Perfekt zutrifft. Aber sowohl mä kataba

\ne lam yaktub körmen jedenfalls grundsätzlich je nach dem Zusammen¬

hang einem „er schrieb nicht" oder ,,er hat nicht geschrieben" des Neu¬

hochdeutschen entsprechen. Und zwar haben wir in referierenden Par¬

tien, besonders im historischen Bericht, beides durch unser Imperfekt

wiederzugeben, aber in lebhafter direkter Rede ist beides treffend durch

unser Perfekt zu übersetzen.

Was ferner mä mit Imperfekt betrifft, so kann allerdings mä yaktubu

niemals futurische Bedeutung haben wie lä yaktubu. Aber der Unter¬

schied beider Typen im Sinne eines Präsens ist keineswegs klar, und auch

die Auskünfte der einheimischen Grammatiker versagen gegenüber un¬

serer Fragestellung. Man beachte auch hier die vielen anscheinend ganz

gleichwertigen Parallelbeispiele : mä arä rabbaka illä yusäri'-u fi hawäka

„ich meine nicht anders, als daß dein Herr recht schnell auf deine Leiden¬

schaft eingeht" Chr.' 169,4f. (Buhäri); wa-lä arä ha'ula'i l-qauma illä

sa-yazharünu 'alainä ,,und ich meine nicht anders, als daß diese Leute

die Oberhand über uns gewinnen werden" Chr. 82,1 f. (Tabari); fa-inni

mä uhibbu ... annahä fi hayäll „denn ich möchte nicht ... daß sie in

meiner Phantasie noch existiert" Chr. 28,5 (Agäni) ; lä uhibbu an arähu

„ich möchte ihn nicht sehen" Chr. 72,4 (Tabari) ; wa-mä adri asabtu am

aktaHu „und ich weiß nicht, ob ich getroffen oder gefehlt habe" Tab. I

2263,7 f.; lä adri wa-llähi aina abi „ich weiß nicht, bei Gott, wo mein

Vater ist" b. Hisäm 329,3 v.u. f.; wa-mä yastawi l-a'^mä wa-l-basiru

,, nicht ist gleich der Blinde und der Sehende" Kor. 40,60; wa-lä tmtawi

l-hasanatu wa-lä s-sayyPatu ,, nicht ist gleich das Gute und (nicht) das

Schlechte" Kor. 41,34; mä narähä „wir sehen sie nicht!" Chr. 68,llf.

(Tabari) als Antwort auf eine Frage ebenso wie lä adri „ich weiß nicht"

Ag. III 3,15, 16, 18 und lä a'rifuhü „ich kenne ihn nicht" Chr. 104, 2, 3, 4

u. ö. Bei so gleichwertigen Aussagen wd man kaum einen Zeitstufen¬

unterschied oder eine verschiedene Realisierungs- bzw. Aktionsart

finden können.

1 So wird im Folgenden die Arabische Chrestomathie von Bbünnow-

FiscHER zitiert.

(4)

30 Hans Wehb

Vollends im Nominalsatz versagt dieses Prinzip der Differenzierung

selbstverständlich; wo der Unterschied zwischen mä lahü baitun und

laisa lahü baitun zu sehen ist, ist bisher m. W. gar nicht erörtert worden.

Eine andere Fragestellung, die durch die Art der Textbeispiele selber

nahegelegt wird, dürfte besser zu den Tatsachen hinführen. Wenn man

in einem alten historischen Bericht alle Sätze mit mä aus beliebig ge¬

wählten Abschnitten betrachtet, so ergibt sich, daß diese weit über¬

wiegend in der Zitierung gesprochener Worte der handelnden Personen

vorkommen. In den Ayyäm-Geschichten bei b. al-Atir (ohne Verse)

tritt mä 41 mal auf, davon 37 mal in direkter Rede, bei b. Hisäm S. 5—54

(ohne Verse) ISmal^, davon 17 mal in direkter Rede. In der Chresto¬

mathie S. 21—65 (Agäni und b. Hisäm) 32mal*, immer in direkter Rede.

Stichproben in jüngeren Abschnitten des Tabari und der Agäni ergeben

ein nicht sehr erheblich verändertes Bild, obgleich nm hier etwas stärker

im historischen Bericht auftritt. Das Gesagte gilt nicht nur für mä mit

Perfekt, wo man sagen kömite, es sei eben resultativ, wie so häufig in

gesprochenen Worten, sondern dabei sind auch die Fälle mit Imperfekt

und im Nominalsatz eingerechnet. Z. B. erscheint mä in den erzählenden

Texten der Chrestomathie S. 1—120 mit Imperfekt 18 mal in direkter

Rede und nur einmal in der Erzählung. Die Vergleichszahlen für lam, lä

und laisa ergeben ein erheblich abweichendes Bild. Z. B. tritt laisa zwar

auch sehr häufig in der Wiedergabe gesprochener Worte auf (in der

Chrestomathie S. 1—120 12 mal unter 13 Fällen), aber in Texten sachlich

darstellenden Charakters ist es deshalb keineswegs selten, während hier

mä mit Nominalsatz z. T. gar nicht vorkommt. Bei einem Geographen

wie b. al-Faqih S. 1—40 finden sich zwar 16 FäUe von laisa (wo im

Prinzip auch mä denkbar wäre), aber nur einmal (22,14) mä mit Nominal¬

satz und dieses eine Mal in direkter Rede! Ferner fällt es auf, daß in

»w«-Sätzen in durchschnittlich der Hälfte oder mehr aUer überhaupt vor¬

kommenden FäUe die 1. und 2. Person Subjekt ist*. Es handelt sich also

um lebhafte Rede und Gegenrede.

1 372,11, 15, 16,2 v.u.; 378,9; 387,5; 390,3 v.u., 2v. u.; 392,8; 393,9, 16;

396,3; 398,1; 399,11, 14; 403,10; 405,5; 412,4, 8, 10; 415,10; 419,7; 420,4- 425,15; 448,2 V. u.; 449,3; 456,4 v. u. (2mal); 457,4; 458,5 v. u.; 471,6, 7, 10;

475,9; 478,4, 5; 496,7; 506,16; 508,3; 510,7; 516,13.

2 11,11; 15,7, 8; 19,3; 20,5; 21,12, 13; 22,4; 33,10 (2mal), 12, 16; 36,13;

42,3 V. u.; 51,4; 52,4, 5; 54,10.

3 23,8; 26,9 (2mal); 27,7; 28,2, 5, 12; 30,14; 32,10, 15; 34,3; 35,1; 41,7, 9, 10; 42,4 (2mal), 6 (2mal), 7; 50,14; 51,2, 6, 9, 11, 13; 52,1; 54,2; 59,12, 14;

62,10; 63,16.

* So kommt z. B. in der Chrestomathie nach meiner Zählung 27 mal mä

mit Imperfekt vor, davon 19mal mit der 1. und 2. Person als Subjekt. In

den erzählenden Texten S. 1—120 kommt der Typus mä yakiubu 19 mal vor.

(5)

Jetzt verstehen wir, warum in den Fällen mit Perfekt, die ja nur einen

Teil ausmachen, die Übersetzung durch unser periphrastisches Perfekt

so oft zutrifft. Dieses verwenden wir in lebhafter ichbezogener Rede, wo

der Sprecher persönlichen Anteil am Gesprochenen nimmt. Es ist in

solchen Fällen die einzig richtige und idiomatische Übersetzung, auch

wenn es für ein arabisches Sprachgefühl eine entsprechende Ausdrucks¬

möglichkeit nicht geben sollte. Das Besondere der Verneinung durch

mä dürfte nach den voraufgehenden Mitteilungen darin zu sehen sein,

daß solche Sätze der lebhaften, stark emotionalen Redeweise angehören,

daß sie mit mehr subjektiver innerer Beteiligung verneinen. Verneinun¬

gen wie lam yaf-al, laisa bi-fäHlin haben einen viel weiteren Anwendungs¬

bereich. Es sind durchschnittlich objektivere Verneinungen, die selbst¬

verständlich oft genug auch in direkter Rede vorkommen, aber sehr viel

häufiger im Bericht, in der sachlichen Aussage sind. Umgekehrt werden

wä-Sätze weit überwiegend in direkter Rede gebraucht; nur selten

kommen sie in der älteren Historikerprosa im sachlichen Bericht vor.

Hier dürfte mä überhaupt nicht erwartet werden, vorausgesetzt, daß

unsere Auffassung zutrifft, weim es sich um den unbeteiligten Stil objek¬

tiver Chronisten handelte. Aber bekanntlich sind die älteren historischen Berichte zunächst mündlich vorgetragene, erst später niedergeschriebene

Texte. Sie stammen sogar z. T. von Augen- und Ohrenzeugen, bei denen

man ein stärkeres Maß innerer Beteiligung voraussetzen muß.

Weim der primäre Unterschied zwischen lam yaktub und mä kataba

nicht im Tempus, sondern in der persönlichen Anteilnahme des Sprechers

an der Aussage, also im Affektgrad zu sehen ist, so ^vürde sich doch bei

einem Affektsatz mä kataba gleichzeitig das Gefühl für eine „häl-'Näiie"

der Aussage, das durch muqarrab min al-Jiäl bezeugt ist, begreifen lassen:

in einem affektbetonten Satz erscheint der Vorgang dem augenblick¬

lichen Zustand des Redenden in der Tat nähergerückt; darum ver¬

wenden wir u. a. auch im Affektsatz unser mit der Gegenwart von

„haben" gebildetes Perfekt: „er hat es ja gar nicht gesagt!", „ich habe es wahrhaftig nicht geschrieben!", nicht das viel sachlichere Imperfekt.

Es ist verständlich, daß deshalb nicht unser Perfekt im voUen Umfang

mit mä kataba gleichgesetzt werden kaim. — Zu dieser Auffassung paßt

es übrigens, daß sich im gesprochenen Arabisch mä so stark durch¬

gesetzt hat und in modernen Dialekten mit oder ohne die Ergänzung -§

(< Sai') selbst lä weitgehend verdrängt hat.

davon 14mal mit der 1. und 2. Person. Zum Vergleich sei mitgeteilt, daß

lä yaktubu im präsentischen und präteritalen Sinn 74mal auftritt (wobei

Fortführungen voraufgegangener Verneinungen mit wa-lä natürlich nicht

gezählt sind), davon nur 19mal mit der 1. und 2. Person als Subjekt, 55mal

mit der 3. Person, davon 3.5 mal im Bericht.

(6)

32 Hans Wehb

Wenn unsere Folgerung zutrifft, so müßte mä in einem so stark affekt¬

geladenen Werk wie dem Koran besonders oft unter den Hauptnegationen

vertreten sein. Im Koran kommt es nach Beegsträsseb's Tabellen rund

675 mal vor, d. h. etwa durchschnittlich 2 mal auf einer Seite der Flügel-

schen Ausgabe. Irmerhalb der 4 Hauptnegationen lam, lä, laisa und mä

kommt auf überhaupt vorkommende 4 Verneinungen einmal mä. Daß diese

absolute und relative Häufigkeit nicht von einem Text wie den Ayyäm

erreicht wd, ist vorauszusehen wegen der ausgedehnten erzählenden

Partien; mä erscheint annähernd nur auf jeder 3. Seite, und nur jede 11.

der 4 Hauptnegationen ist mä. Sachlich darstellende gelehrte Werke

gibt es aus so früher Zeit leider nicht. Aber zum Vergleich lohnt es den¬

noch, mitzuteilen, daß im Kitäb des Sibawaih miter den ersten 300 Ne¬

gationen mä gänzlich fehlt (abgesehen von einigen grammatischen Bei¬

spielsätzen). Bei einem Historiker wie al-Ya'qübi, der vorwiegend sach¬

lich darstellt und wenige direkte Reden einschaltet, kommt es fast gar

nicht vor. Auf 50 planlos ausgewählten Seiten (I 190—240) kommt mä

nur an einer einzigen SteUe (224,8 f.) 2 mal vor, und zwar in direkter

Rede. Der einzige Text der-Chrestomathie, in dem mä überhaupt nicht

vorkommt, ist zugleich der einzige gelehrte Text, nämlich die Agur-

rümiya.

Nun soll freUich der Wert der Statistik und besonders des argumentum

ex silentio für die Syntaxforschung keineswegs zu hoch veranschlagt

werden. Hier wie überall sind Folgerungen aus Zahlen nicht unfehlbar.

So auffällig immerhin die mitgeteilten Tatsachen sind, so möchte ich

doch mehr Gewicht auf ein weiteres Argument legen. Es handelt sich um

eine bisher nicht erkarmte Tatsache der altarabischen Syntax: Wenn

urunittelbar nach einer Beteuerungsformel, einer bekräftigenden Rede¬

wendung oder einem Schwur in Kontaktstellung eine Verneinung folgt,

so ist die Negation mä; dabei macht es wiederum keinen Unterschied,

ob ein Perfekt oder Imperfekt folgt oder ob es sich um einen Nominalsatz

handelt. Unter hunderten von FäUen ist mir niemals ein lam, laisa oder

lä nach wa-llähi und ähnlichen Ausdrücken ansteUe von mä begegnet..

Nur wo die -Aussage futurisch gemeint ist, heißt es lä af'alu oder auch

lastu af'alu, da mä af'alu bekaimtlich den Bereich der Zukunft nicht mit.

umfaßt. Ganz besonders ist aber zu beachten, daß in, das ja auch sonst

funktionsverwandt ist, in diesem Zusammenhang vereinzelt möglich ist,

worüber später die Rede sein wird. Es muß also heißen: wa-llähi mä

fa'altu oder wa-llähi in fa'altu. Selbst ein lä budda ist mir in diesem Zu-

sammehang nicht begegnet; ich kenne nur wa-llähi mä buddun min

an b. Qutaiba, 'Uyün (ed. Brockelmann) I 43,12 und wa-llähi in ll

buddun min dälika Chr. 67,14 (Tabari). Beispiele mit Perfekt: wa-llähi

mä ansafüni ,,bei Gott, nicht haben sie mich gerecht behandelt" b.

(7)

Hisäm 169,9; wa-llähi mä samiHu miÜahu qattu ,,bei Gott, nicht habe ich dergleichen je gehört" 1. c. 186,3 v.u.; vgl. 19,3; 21,12; 183,2 v.u.;

191,1; 315,3 V. u. ; 327,3 v. u. ; wa-lladi nafsu Muhammadin bi-yadihi

mä 'alimtu bi-Sai'in ,,bei dem, in dessen Hand M.s Seele ist, ich habe

nichts gewußt" 1. c. 469,6 v.u.; wa-llähi mä qutila ba'da Kulaibin

a'azzu 'alayya minka ,,bei Gott, nicht wurde nach K. einer getötet, der

mir teurer wäre als du!" Ayyäm 392,8; ferner 372,16; 412,10; 516,13;

wa-d-duhä wa-l-laili ... mä wadda'aka rabbuka wa-mä qalä ,,beim Vor¬

mittag und bei der Nacht ... nicht hat dein Herr dich verlassen und

nicht hat ihn Haß ergriffen" Kor. 93,1—3; vgl. ferner b. Sa'd Ia 154,6;

IIb 55,19; Illa 121,24; 150,26; 159,17; 190,27; Tab. I 503,7; II 1005,4;

1234,8;b. Qutaiba,'Uyün I 91,14; 103,11. Mit Imperfekt: Zä wa-'ai>wiiA»f

mä adri ,,nein, bei deinen Augen, ich weiß es nicht" Ag. IV 49,3; wa-

llähi mä nuridu harbahü ,,bei Gott, wir wollen nicht den Krieg gegen ihn"

b. Hisäm 33,10; ferner 304,1; 324,14'; fa-wa-llähi mä uliibbu an üqi'a

bainaka wa-bainahü 'adäwatan ,,bei Gott, ich möchte nicht zwischen dir

und ihm Feindschaft hervorrufen" Tab. II 1313,16; wa-llähi mä yuHnuka 'alaihim illä Ilähu ,,bei Gott, niemand hilft dir gegen ihn außer Gott"

1. c. II 1000,14; fa-wa-llähi mä alümuka 'alä fi'lika ,,bei Gott, ich tadle dich nicht für dein Tun" 1. c. II 1019,6; fa-wa-llähi mä tadri mä baqä'i

wa-baqä'uka ,,bei Gott, du weißt nicht, wie lange meine und deine

Lebensdauer währt" 1. c. II 1214,15; vgl. ferner I 2191, 12f.; II 1231,7;

1314,15; fa-wa-llähi mä nubäli aina dahaba „dann, bei Gott, kümmern wdr

uns nicht darum, wohin er gegangen ist!" Chr. 51, 8f. (b. His.); innaki

wa-llähi yä Saudatu mä tahfaina 'alainä „du da, Sauda, bei Gott, ich

sehe dich wohl!" Chr. 170,12 (Buh.). Mit Nominalsatz : häSä li-llähi mä

hädä baSaran in hädä illä malakun karimun ,, behüte Gott, das ist ja gar

kein Mensch, nichts anderes als ein hehrer Engel ist das!" Kor. 12,31

(wobei die Negation in an 2. Stelle zu beachten ist); UM-llähi mä anä

bi-dhmaqa ,,bei Gott, ich bin nicht dumm" Ayyäm 471,6; wa-llähi mä

ma'i illä mä tarä min silähi „bei Gott, ich habe von meinen Waffen nichts

bei mir als was du siehst" Tab. II 1019,9; lä wa-llähi mä hädä lakum

bi-rd'yin „nein, bei Gott, das ist kein passender Beschluß für euch!" b.

Hiiäm 324,4/3 v.u.; ferner 33,10, 12; 171,7; 186,3 v.u.; 191,9—12

(4 mal: lä wa-llähi mä huwa bi-sähirin ... mä huwa bi-kähinin . .. mä

huwa bi-Sä'irin ... mä huwa bi-magnünin) ; 300,2 v.u.; 301, LZ.;

1 Eine nur scheinbare Ausnahme liegt b. Hisäm 361,14 vor, wo der Satz

mit inna beginnt und wa-llähi als parenthetische Interjektion danach ein¬

geschoben ist: wa-innl wa-llähi lä a'lamu. Der Satz mit inna wird mit lä

fortgesetzt. Aber es kann auoh hier mä heißen, z. B. b. Qut., 'Uyün I 99,14f.

Auch kann der Satz mit einer anderen Negation begirmen und wa-llähi

als Interjektion danach eingeschoben sein: lastu wa-llähi minhum Chr. 1,8.

3 ZDMG 103/1

(8)

34 Hans Wehe

315,4 V. u. ; nach wa-aimu Ilähi b. Sa'd Ia 150,16f. ; ferner IIa 7,11 f.

usw. — In der Chrestomathie von Brünnow-Fischer finden sich 17 mal

nach wa-llähi negierte Sätze mit präteritaler oder präsentischer Be¬

deutung'. Die Negation ist immer mä (außer 67,14, wo in folgt).

Die Beispiele lassen sich beliebig vermehren. Ich hatte August

Fischer einmal kurz vor seinem Tode gebeten, seine vielen Beispiele zu

Bekräftigungs- und Schwurformeln auf nachfolgende Negationen hin

durchzusehen. Er koimte auch kein Gegenbeispiel ausfindig machen und

stimmte der hier ausgesprochenen Auffassung bei. Beiläufig sei bemerkt,

daß selbst in der Gegenwart ein an den alten Mustern geschulter Autor

von sicherem Sprachgefühl wie Tähä Husain, natürlich unbewußt,

dieser Regel folgt. Das will um so mehr besagen, als mä im Neuhoch¬

arabischen sehr selten geworden ist. Aus al-Ayyäm I von Tähä Husain

habe ich 5 Beispiele notiert: uqsimu bi-llähi l-'azimi mä ahmaltuhu

yauman ,,ich schwöre bei Gott, dem Gewaltigen, nicht einen Tag habe

ich ihn vernachlässigt" 51,8; imra'atl täliqun ialätan mä kadabtuka

qattu wa-mä anä bi-kädibin il-äna ,, meine Frau soll dreimal geschieden

sein: ich habe dich nie belogen und lüge auch jetzt nicht" 51,4 v. u. ;

wa-llähi mä häkadä käna l-amalu fika ,,bei Gott, nicht solcher Art war

die Hoffnung, die auf dich gesetzt wurde" 81,6; ferner 80,2 v. u. ; 122,5.

Wenn Sätze mit mä in solchem Zusammenhang auftreten, so besagt

dies wohl, daß sie einen stärkeren subjektiven, emotionalen Ausdrucks¬

wert besitzen, daß ihr Affektgrad höher ist als die Verneinung durch

lä, lam und laisa, die demnach eine durchschnittlich objektivere Form

der Verneinung sind. Durch die dargelegte syntaktische Tatsache ge¬

winnt also unsere Auffassung eine sehr wesentliche Stütze. Wenn sie zu¬

trifft, so ist mä nirgends eher zu erwarten als gerade in diesem Zu¬

sammenhang, und es ist begreiflich, daß man nach solchen stark affekt¬

haltigen Ausdrücken einen Satz mit mä gebrauchte oder vielleicht besser,

daß man dieser Art der Verneinung gern eine Beteuerungs- oder Be¬

kräftigungsformel voraufschickte.

Auch bei den Grammatikern^ finden wir unter mancherlei Angaben

bei dem, was über mä mit Perfekt gesagt wird, eine gute Bestätigung für

den stärkeren Affektgehalt. Im Mufas.sal heißt es, daß es al-häl „den

gegenwärtigen Zustand" und al-mädl al-muqarrab min al-ljäl ,,die dem

i4,4f.; 23,8; 32,15f.; 35,1; 50,14f.; 51,2, 8f., 11; 63,16; 68,18; 76,9;

86,14; 99,9; 131,4; 169,4; 170,12; dazu kommt 67,14 (in). Ferner steht mä

nach wa-llähi, ohne daß jedoch Kontaktstellung vorliegt: 34,3f.; 51,13f.;

67,11 f.; 75,14 (wo nach wa-llähi an erster Stelle wegen des futurischen Sinna

lä, dann mä. gebraucht ist). — Hier sei bemerkt, daß a-mä, das zur Inter¬

jektion geworden ist, auffälligerweise insbesondere vor Schwüren und Be¬

teuerungen steht, worauf Ulf Glossar der Chrestomathie S. 124 hingewiesen ist.

2 Vgl. Mufa§?al 142,13—16, Sibawaih I 408,20—409,2, b. Ya'is II 1162,2ff.

(9)

gegenwärtigen Zustand nahegerückte Vergangenheit" verneine. Dann

wird Sibawaih zitiert: ammä mä fa-hya naf yun li-qauli l-qäHli huwa

yaf'alu idä käna fi fiHi hälin wa-idä qäla la-qad fa'ala fa-inna nafyahü

mä fa'ala fa-ka-annahü qila wa-llähi mä fa'ala. Mit dieser letzteren Um¬

schreibung von mä fa'ala durch wa-llähi mä fa'ala „bei Gott, er hat es

nicht getan!" oder ,,er hat es wahrhaftig nicht getan!" ist der stark

affektische Charakter ganz adäquat gekeimzeichnet. Bei Sibawaih geht

voran, daß zu einfachem fa'ala die Verneinung lam yaf-al sei, zu qad

fa'ala gehöre lammä yaf'al und zu la-qad fa'ala sei die Verneinung mä

fa'ala. Denn la-qad fa'ala sei gleichzusetzen mit wa-llähi la-qad fa'ala und

die entsprechende Antwort darauf sei wa-llähi mä fa'ala. So künstlich

diese Zusammenstellung mit der jeweiligen positiven Aussage auch kon¬

struiert sein mag, so scheint doch die für uns allein wichtige Erklärung

von mä fa'ala durch wa-llähi mä fa'ala nicht auf der üblichen wirklich¬

keitsfremden Reflexion, sondern auf echtem Sprachgefühl zu beruhen.

Versuchen wir, zum diachronischen Verständnis dieser Verneinung zu

gelangen, so haben wir davon auszugehen, daß mä bekanntlich historisch

nichts anderes als das Fragewort ,,was ?" ist, das in rhetorischen Fragen,

auf die eine verneinende Antwort erwartet wird, zur Negation umge¬

deutet wurde. Daß der mä-Satz nach seiner Herkunft stark affekthaltig

ist und einem Ausruf nahesteht, dürfen vidr deshalb mit einiger Sicher¬

heit voraussetzen, weil der Bedeutungsübergang vom Fragewort zur

Negation eben nur in der stark gefühlsbetonten sogenannten rhetorischen

Frage, also einem Ausrufsatz möglich ist. Daß dieser Charakter noch bis

ins literarische Arabisch lebendig war, ist nicht ausgeschlossen. Voraus¬

setzung für das Verständnis des Bedeutungswandels ist es, daß die Ne¬

gation kein isoliertes Dasein führt wie in Wörterbüchern und Gram¬

matiken, sondern für eine wirklichkeitsnahe Syntaxbetrachtung gibt es

streng genommen keine Negation mä, sondern nur Sätze mit mä. Gerade

mä verneint nie wie lä und laisa einzelne Wörter, sondern es kommt nur

in der festen Form des Satzes vor, und zwar in der Regel an der Spitze

von Hauptsätzen und nur selten in Nebensätzen', d. h. daß insofern

wenigstens das Satzbild sich noch mit dem der rhetorischen Frage deckt.

Um die Entstehung einer Negation nm zu begreifen, brauchen wir nicht

mit Rabin^ auf das Altägyptische zurückzugehen. Abwegig erscheint

auch die Vermutung Reckendokfs', der zwar von der Umdeutung des

Fragewortes ausgeht, aber eine doppelte Frage mä? yaqtulul ,,was? er

^ Besonders im asyndetischen Relativsatz und hälSatz, die ja oft noch

an der Grenze des Hauptsatzes stehen, z. B. Kor. 12,40; b. Hisäm 330,2;

b. al-Atir I 393,9; Chr. 52,1 (b. His.). Selten sind mö-Sätze nach hattä und an sowie sonstigen hypotaktischen Sätzen.

' Ancient West-Arabian S. 191. ' Syntaktische Verhältnisse S. 83.

3*

(10)

36 Hans Wehb

tötet ?" zugrunde legt. Daß dies zu „er tötet nicht" umgedeutet werden

konnte, ist recht unwahrscheinlich. Auch die Satzmelodie der doppelten

Frage und die Pause köimen schwerlich dem Übergang in die verneinende

Bedeutung förderlich sein. Vielmehr liefert, uns das literarische Arabisch,

genügend Anhaltspunkte dafür, wie eine solche Umdeutung der rheto¬

rischen Frage zum verneinten Ausruf vor sich gegangen sein mag. Z. B.

ist in mä agnwi 'anhu maluhü wa-mä kasab Kor. 111,2 nicht ohne weiteres

klar, ob gemeint ist ,,was nützte ihm sein Vermögen und was er erwarb ?"

oder ,, nicht nützte ihm ..."', ebenso Kor. 34,48: wa-mä yubdi'u l-bätilu wa-mä yu'idu ,,und das Falsche richtet rein gar nichts aus", wo mä auch

als Fragepartikel erklärt wird. Ferner mä Muhammadun illä rasülun

„was ist M. anderes als ein Gottgesandter ?" oder ,,M. ist nichts anderes

als ein Gottgesandter" b. Sa'd IIb 56,13, ebenso Kor. 33,12: mä wa'a-

danä Ilähu wa-rasüluhü illä gurüran ,,was hat uns Gott und sein Ge¬

sandter anderes verheißen als Trug V oder ,, nicht hat uns ...". Gerade

in dem so häufigen Satztypus „»nä—Nominativ — iWä—Nominativ" oder

,,mä — transitives Verbum — illä — Akkusativ" konnte mä leicht zur Ne¬

gation umgedeutet werden, ohne daß sonst an dem Satz etwas geändert

wurde ; mä—illä koimte nämlich hier mit den unendlich häufigen Aus¬

drücken für ,,nur" lä — illä, lam — illä, laisa — illä assoziiert und analog

gedeutet werden, wobei sich am Sinnwert des ganzen Satzes so gut wie

nichts änderte^. Denn die sogenannte rhetorische Frage hat ja nur noch

ganz äußerlich fragende Form; sie fällt bereits ein höchst subjektives

Urteil und hat den Wert einer lebhaften Meinungsäußerung. So ist also

nicht das Fragewort mä zur Negation geworden, wie man sekundär fest-

1 Vgl. Kor. 7,46; 26,207; 69,28.

2 Ein ganz ähnlicher Übergang ist bei hai — illä sehr naheliegend und

bereits zuweilen vollzogen. Z. B. hai huwa illä ragulun wähidun 1 ! „ist er

etwas anderes als ein Mann ?" Tabari I 2271,6, wo der Sprecher meint: „er ist ja doch nur ein Mann! (so daß er nicht zu fürchten ist)"; hai li-ä-ääti illä dirä'äni ?! d. h. ,,das Schaf hat doch bloß zwei Vorderbeine !" b. Sa'd Ib

109,7. Eine ganze Reihe solcher Beispiele im modernen Schriftarabisch

legten mir seit jeher die Vermutung nahe, daß sie nicht mehr als Fragen

empfunden werden, sondern daß hai — illä zum stark affektischen Ausdruck

für ,,nur" (mit besonderer persönlicher Beteiligimg) geworden ist, zumal das

heute sonst übliche Fragezeichen fehlt (z. B. M. Taimüe, Qisas III 4,5f.).

Ein wertvolles Beispiel dafür, daß ein Satz mit hai auch außerhalb der Ver-

bindimg mit illä bereits als negierter Satz empfunden werden karm, findet

sich bei Tabari I 2272,1.3, wo eine Fortsetzung mit wa-lä folgt, als ob bereits

eine Negation vorausgegangen sei : hai ra'aitum kaläman qattu audaha wa-lä

a'azza min kalämi hädä r-ragulil Das ist nur übersetzbar, wenn man auch

den ersten Teil als negierten Satz wiedergibt. Auch ist nach den Einheimischen

hai bi-d-däri ahadun gleichbedeutend mit mä bi-d-däri ahadunl (Siräfi bei

Jahn, Sibawaih I 2, 72,1). Vgl. Bebostbässeb, Die Negationen im Kurzan,

S. 87.

(11)

stellt, sondern der nur noch halb als Frage empfundene Affektsatz wurde

zum verneinten Satz. Wenn ein solcher rhetorischer Fragesatz vom

Typus mä huwa illä rasülun jedoch negativ gedeutet wurde, so koimte

m. E. nicht plötzlich eine teilnahmslose, objektive Aussage oder Fest¬

stellung daraus werden, sondern der Satz mußte doch wohl dessen un¬

geachtet seinen emotionalen Ausdruckswert behalten. Mit diesem Über¬

gang ergab sich nun tatsächlich eine Negation mä, mit der man auch

Sätze bilden konnte, die nicht mehr äußerlich den Bau rhetorischer

Fragen hatten, wie mä lahü haitun und mä rä'aitu Zaidan. Wenn das

Gefühl dafür verloren gegangen war, daß ein solcher primärer rheto¬

rischer Fragesatz einmal fragende Bedeutung gehabt hatte — und das

war notwendig der Fall, wenn man ihn negativ deutete — dann brauchte

die Negation natürlich nicht mehr an die äußere Form gebunden zu

bleiben, die zugleich noch rhetorische Frage sein konnte. Aus dem Ver¬

lust des letzten Restes eines Gefühles für die fragende Funktion ergibt

sich die freie Bildung von mä-Sätzen mit zwingender Notwendigkeit.

Der gleiche Übergang der rhetorischen Frage in die Verneinung ist

übrigens auch im Hebräischen festzustellen, wo im Gegensatz zum Ara¬

bischen mä fast ausschließlich Fragewort ist und nur ganz wenige, aber

deutliche FäUe von verneinendem mä vorliegen. Zweifellos verneinend

fungiert mä z. B. 1 K 12,16: ma-llänü hdeq he-Däwid we-lö nahälä hS-hen

Yi8ai „wir haben keinen Anteil an David und nichts zu schaffen mit dem

Sohne Isai's". Durch die Fortsetzung mit we-lö sowie durch die Parallel¬

stelle 2 S 20,1, wo statt ma-llänü heleq ... deutlicher en länü heleq ...

steht, wird die negierende Bedeutung von mä völlig klar.

Das paraUel verwendete, funktionell gleichwertige in ist weit seltener

als mä. Wenn Sätze mit in im Koran meist durch wa-mä fortgeführt

werden', so besagt dies wohl, daß ein wa-lä dem Affektcharakter der

SteUe weniger entsprach. Auch außerhalb dieser syntaktischen An¬

knüpfung treten Sätze mit in im Koran in der Nachbarschaft solcher

mit mä auf (z. B. 81,27 bzw. 22, 24, 25, 28, 29; 12,31). Außerhalb des

Koran kommt es in der alten Prosa nur sporadisch vor und ist später

ganz ausgestorben, wenn wir von der künstlichen Neubelebung absehen,

die es bei modernen Autoren erfahren hat. Schon bei Beginn der lite¬

rarischen Zeit ist es außerhalb des Korans in Prosa nicht eben häufig.

Umso bemerkenswerter ist es, daß es wie mä nach Bekräftigungs- und

Schwurformeln verwendet wird, also in einem ungewöhnlichen, nicht

aUzu häufigen Zusammenhang. Ygl. fa-lä wa-llähi in malaktu nafsi ,,doch

nein, bei Gott, nicht hatte ich mich in der Gewalt" b. al-Faqih 42,1;

fa-wa-llähi in laqinä illä 'agä'iza sul'an ,,denn bei Gott, nur alte kahl-

^ Bebostbässeb L o. S. 60.

(12)

38 Hans Wehk

köpfige Weiber trafen wir an" b. Hisäm 458,8; wa-llähi in käna islämuka

la-nasran wa-in känat imämatuka la-fathan ,,bei Gott, nicht bestand dein

islamisches Bekemitnis im Siegen und nicht dein Amt als Imam im Er¬

obern" b. Sa'd Illa, 257,21. Von Bbockelmann wurde in als Tiefstufen¬

form von aina ,,wo ?" mit Kürzung des Diphthongs in geschlossener Silbe erklärt'. Es wäre dann mit hebr. en identisch, das auch im Ugaritischen

vorliegt, und die Stellung an der Spitze des Hauptsatzes wäre dann als

Relikt aus der rhetorischen Frage zu betrachten, während das hebr. en

allerdings nicht mehr an diese Stellung gebunden ist und viel freier ver¬

wendet wird. Als Ausgangstypus für den Ubergang in die Negation käme

dann etwa in Frage: aina käna illäfi l-baiti „wo anders als im Hause war

er?" > ,, nirgend anders als ...". Die funktionellen Übereinstimmungen

mit mä würden sich so historisch ganz gleichartig begründen lassen, und

es wäre auf Grund der gemeinsamen Herkunft aus der rhetorischen Frage

vielleicht verständlich, daß sie auch im synchronischen Sprachgefühl

gegenüber den anderen Negationen so verschieden bewertet wurden, daß

bei den arabischen Grammatikern das eine nur durch das andere erklärt

werden koimte. Für diese Herkunft von in würde der besonders im Koran

so häufige Typus in — illä sprechen. Aber es liegt doch wohl näher, an¬

zunehmen, daß in ursprünglich die Konditionalpartikel ist und daß ein

Bedingungssatz mit weggelassenem Nachsatz zugrunde liegt. Denn dies

wird durch die Parallele im Hebräischen gestützt, wo das entsprechende

im ,,wenn" mit Ellipse des Nachsatzes auch zur stark affektischen Ver¬

neinung dient. Sehr bemerkenswert ist dabei, daß diese Art der Ver¬

neinung im Hebräischen insbesondere nach Schwurformeln, auch nach

Beschwörungen sowie nach Verwünschungsformeln angewendet wird, so

daß auch insofern eine auffällige Parallele zum arab. in vorliegt^. Ob¬

gleich das arab. in nach der Syntax des folgenden Verbums nichts mehr

von einer Herkunft aus dem Konditionalsatz erkennen läßt, verdient

diese Erklärung wohl den Vorzug. Die Anfangsstellung im Hauptsatz

und der stärkere Affektgehalt läßt sich jedenfalls auch bei dieser Deu¬

tung zwanglos begreifen.

Zum Abschluß sei noch bemerkt, daß nicht nur in, sondern später auch

mä als Verneinung in der Prosa immer seltener geworden ist, vielleicht

deshalb, weil die 'Arabiya immer mehr zur Papiersprache wurde; der

Rückgang vieler Erscheinungen der altarabischen Affektsyntax in der

jüngeren Prosa dürfte so zu verstehen sein. Heute muß man in einer

Zeitung sehr lange suchen, bis man einmal auf einen durch mä verneinten

Satz stößt. Dennoch ist es bei den Autoren der schönen Literatur heute

^Grundriß II III.

2 Y gl.'P.Joüo'!!!,Grammaire del' H6breu biblique §165, Gbsenius-Kautsch, Hebr. Orammatik, 28. Aufl., § 149 (Schwur- und Beteuerungssätze).

(13)

nicht ganz selten, aber es handelt sich dabei wie bei in um eine An¬

knüpfung an alte Muster. Als Begründung für den Rückgang von mä

kaim man vieUeicht auch anführen, daß es heute stilistisch dadurch als

entwertet erscheint, daß es in der Umgangssprache die übliche Negation

ist. Denn im Gegensatz zur Schriftsprache hat gerade umgekehrt das

gesprochene Arabisch mß als Negation bevorzugt, dafür jedoch als Frage¬

wort aufgegeben und durch andere Bildungen ersetzt (wie e, eS, äS, ä§in,

aSnüa, Snü u.a.m.) So ist jedenfaUs auf Grund des heutigen Sprach¬

gefühls schwerlich Auskunft darüber zu gewinnen, ob die Deutung der

eingangs dargelegten Tatsachen zutrifft. Wir können nicht mit lebenden

Sprechern Versuche anstellen, sondern sind auf geschriebene Texte und

auf die Erfassung möglichst vieler Einzelbeispiele unter Berücksichtigung

des Zusammenhanges angewiesen, um eine Nuance wie die hier unter¬

suchte erfassen zu können. Grundsätzlich ist festzuhalten, daß die

'Arabiya an affektischen Ausdrucksmitteln ganz besonders reich ist. Auf

dem Papier nehmen sich solche Erscheinungen für den Philologen meist

viel sachlicher aus als es ihrem lebendigen Ausdruckswert entspricht.

(14)

Die Verrechnung und Verwaltung von Steuern

im islamischen Ägypten'

Vorberioht nach den Papyri PER Inv. Ar. Pap. 5999

vmd P. Cair. BE Inv. no 1400

Von CoNSTANHK Leyebee, Kiel

Die von A. Grohmann bearbeiteten Papyri geben uns eine fast voll¬

kommene Ubersicht über die Besteuerung landwirtschaftlichen

Bodens und seiner Erzeugnisse, ferner erlangen wir erstmalig Kennt¬

nis über die interne und externe Steuerverrechnung und besonders die

interne Steuerverwaltung.

Neben manchen aufschlußreichen Steuerlisten sind besonders zwei

•Papyri hervorzuheben, die sowohl wegen ihres umfangreichen Inhalts

als auch wegen ihrer verwaltungstechnischen Seite von hohem wissen-

^ Verwendete Abkürzxmgen und Literaturnachweis.

APEL, A. Gbohmann, Arabic Papyri in the Egyptian Library, vol. I — IV

(Caüo 1934—1952).

APW, A. Gbohmann, Arabische Papyri aus der Sammlung Carl Wessely im

Orientalischen Institute {Orientälni üstav) zu Prag: Aroh. Or.X(1938),

S. 149—162, XI (1940), S. 242—289, XII (1941), S. 1—112, XIV

(1943), S. 161—260.

Arch. Or., Archiv Orientälni, Zeitschrift des Orientalischen Institutes Prag.

BAU, Ägyptische Urkunden aus den kgl. Museen zu Berlin, hg. v. d. Ge¬

neralverwaltung: Arabische Urkunden hg. v. L. Abel I, II, Berlin

1896—1900.

BIE, Bulletin de l'Institut d'figypte (Cairo).

P. Cair. Bfi, Papyri in der Ägyptischen Nationalbibliothek in Cairo.

PER, Papyri der Sammlung Papyrus Erzherzog Rainer in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.

PERF, Papyrus Erzherzog Rainer. Führer durch die Ausstellung. Wien 1894.

P. Straßbg. Arab., Arabische Papyri in der Universitäts- und Landesbiblio¬

thek in Straßburg.

A. Gbohmann, Chrestomathie zur Arabischen Papyruskunde I, Einführung.

Kapitel Numismatik (im Druck).

Probleme der arabischen Papyrusforschung II, Aroh. Or. V (1933),

S. 273—283, VI (1933), S. 125—149, 377—396.

A. Chestee Johnson, Roman Egypt to the Reign of Diocletian. Baltimore

1936.

C. Leyebee, Studien zum Rechnungswesen der ardbischen Steuerämter, Arch.

Or. XII (1941), S. 85—112.

L. C. West und A. Ch. Johnson, Currency in Roman and Byzantine Egypt.

Princeton 1944.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer sich nun trotzdem bei Reisen in benachbarte EU-Länder um die Akzeptanz seines &#34;alten Lappens&#34; sorgt, darf beruhigt sein: Die Rechtslage ist eindeutig: Sofern

Bei einer Versorgungsanpassung in 2003 beträgt der Korrekturfaktor des ermittelten Ruhegehaltssatzes 0,99375, entsprechend fällt er in 2004 auf 0,98750 und erreicht dann nach

nimmt, daß es sie zerbricht oder zerschmettert. Gar nicht einleuchtend aber ist es, wenn auch ürmibhib plnvamänab sich auf das „rötliche Roß&#34;. beziehen soll. Oij)enbebo's

auch wenn es solche Sätze im Akkadischen nicht gibt [vgl.

Personen die etwas bewegen sind in erster Linie ausdauerfähig, gibt es mal eine längere Durststrecke, lassen sie sich von ihrem Weg trotzdem nicht abbringen..

Bei der nasa- len Form der Kryptokokkose sind Atemgeräusche, Schluckbe- schwerden, ein- oder beidseitiger eitriger oder blutiger Nasenaus- fluss, nasopharyngeale Granu- lome,

gegen bahnt sich die Erkältung über zwei bis drei Tage an, wobei sich die Symptome nach und nach verstärken bevor sie nach etwa einer Woche wieder nachlassen. Die Erkältung sowie

Das kleine Gespenst will sich aber nicht von Doktor.. Øriedvoll