• Keine Ergebnisse gefunden

DienstleistungDIGITALISIERUNG mit VISUAL LIBRARY

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DienstleistungDIGITALISIERUNG mit VISUAL LIBRARY"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DIE ÖSTERREICHISCHE BIBLIOTHEKENVERBUND UND SERVICE GMBH

Dienstleistung

DIGITALISIERUNG mit VISUAL LIBRARY

J. Brandauer, OBVSG

Verbundtag 2013, FH St. Pölten, 16. Mai 2013

(2)

Agenda

 Wie kam es dazu?

 Leistungsumfang VL

 Datenfluß Retrodigitalisierung

 Datenfluß Publikationsserver

 Aktueller Projektstand

(3)

Digitalisierung mit Visual Library, Verbundtag 2013, St. Pölten 333

Wie kam es dazu?

► Evaluierung verschiedener Möglichkeiten zur Retrodigitalisierung durch Verbundteilnehmer

– Einbindung der OBVSG – konsortiale Lösung gewünscht

► Mehrere Veranstaltungen zu den Themen 'Digitalisierung' und 'Repositorien' finden statt

– 2 Treffen werden von der OBVSG durchgeführt

► Technisches Gespräch mit den Firmen semantics / Walter Nagel – Konsortialfähigkeit, Offenheit der Lösung, Formate

► Gespräch mit hbz über Hosting-Lösung

► Ende 2012 fällt die Entscheidung zum Aufbau des neuen Dienstes

(4)

Leistungsumfang VL

► Produkt-Palette

– Modul Retrodigitalisierung

– Modul Publikationsserver (Hochschulschriften & Open Access Publikationen) – Elektronischer Semesterapparat

► Integrierte OAI-Schnittstelle

– Bereitstellung der Metadaten für Harvesting-Prozesse

► Visual Library Web-Portal – Anbindung an DFG-Viewer

– Parametrisierbarer Web-Auftritt

► Standards und Schnittstellen

– Automatisierte Datentransformation (METS, MODS, MARC-XML, DC) – Metadatenaustausch über SRU, Z39.50

– Persistente Adressierung über URN

(5)

Digitalisierung mit Visual Library, Verbundtag 2013, St. Pölten 5

Datenfluß Retrodigitalisierung

VL-Server

Verbund ACC01

VL-Portal

Lokale Primo View Scans

FTP-Upload

Freigabe

Deep Link Metadaten Konverter

Z39.50

(6)

Datenfluß Retrodigitalisierung - 2

► 001-Nummer (AC-Nummer) ist Schlüssel für Metadaten und Scans – Titel muß im Verbundkatalog vorhanden sein!

► Freigabe des Titels – Vergabe der URN – Anzeige im VL-Portal

► Konverter

– Bereitstellung des Titels für Import in ACC01 (MARC XML)

▪ URN

– Format-Konversion und Update von ACC01

► Deep Link

– Vollanzeige in VL-Portal Verfügbarkeit → Primo-Vollanzeige – Primo-Vollanzeige Links Digitales Objekt → VL-Vollanzeige

► ZIP-Kapsel-Archivierung nach Projektende

(7)

Digitalisierung mit Visual Library, Verbundtag 2013, St. Pölten 7

Datenfluß Publikationsserver

VL-Publikations server

Verbund ACC01

VL-Portal

Lokale Primo View Freigabe

Deep Link Web-Formular

&

Volltext-Upload

Campus-System OAI

eDOC Metadaten Konverter Z39.50

(8)

Datenfluß Publikationsserver - 2

► Manuelle Erfassung der Metadaten & Volltextupload – Je nach Dokumenttyp unterschiedliche Formulare – Prüfung der Eingabe durch Mitarbeiter der Institution

► Freigabe des Titels

– Vergabe von AC-Nummer und URN – Anzeige im VL-Portal

► Konverter

– Bereitstellung des Titels für Import in ACC01 (MARC XML)

▪ URN, Abstract (eDOC-Versorgung)

– Laden in ACC01 und Übernahme in eDOC

► Datenübernahme aus Campus-System – OAI-Schnittstelle in VL vorhanden – OAI-Schnittstelle Campussystem ??

Zu klären bei

Kick-off Meeting !

(9)

Digitalisierung mit Visual Library, Verbundtag 2013, St. Pölten 999

Aktueller Projektstand

► VL-Produktionssystem

– Bei Firma semantics eingerichtet – HW-Anschaffung für OBVSG läuft

▪ 12 TB

– Transfer der Produktionsumgebung semantics → OBVSG zu Jahresmitte

► Retrodigitalisierung

– Finalisierung der Layout-Anpassungen für UBI – Erste Datenmigrationen erfolgt

– Einschulung absolviert

– Produktionsaufnahme für Mai / Juni 2013 geplant

► Publikationsserver

– Kick-off Meeting Anfang Juni

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die zukünftige Schneedeckendauer und -ausdehnung wurde im Rahmen des ACRP-Projekts CC-Snow (CC-Snow, 2013 a, b) exemplarisch für die

Da es derzeit keine gesicherten Aussagen über eine Zunahme von Starkregenereignissen gibt (vgl. BMLFUW, 2011), kann auch keine Aussage über eine eventuelle Zunahme

Norwegen sowie Teile von Finnland), andererseits konti- nentaleuropäische Regionen mit hoher Anpassungskapa- zität (Frankreich, Deutschland, Dänemark, Niederlande mit Ausnahme

Im Juni 2013 sind etwa auf den Betonplattenabschnitten der A1 sowie auf etlichen Autobahnen in Süddeutschland massive Schäden aufgetreten, die vermutlich auf die sehr

In der benachbarten Schweiz, mit einer ähnlich einzuschät- zenden Risikosituation wie in Österreich (mit Ausnahme von möglichen Störfällen in Kernkraftwerken), kam die „Katarisk –

Spachtel, Strampelhose, Spaten, Kartenspiel, Schnabel, Straße, Gebäckstück, Storch, Schrank, Eisensplitter, Stuhl, Spaten, Speise, einsperren, sparen, Aufstieg, Spiegel,

 Die notwendigen Randbedingungen für eine Freigabe der Einbahnstraße für den Radver- kehr sind teilweise erfüllt..  Es ist eine Absenkung des Geschwindigkeits- niveaus auf

Zde se do textu vloudily nepřesnosti (Bertold místo Bertolt Brecht, Zuckermayer místo Zuckmayer, Der Teufels General místo správného Des Teufels General, s. 8-14),