• Keine Ergebnisse gefunden

Old Bailey in Ostafrika

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Old Bailey in Ostafrika"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ORTE DER FORSCHUNG

2 | 18 MaxPlanckForschung

3

Ein Tag im Mai 2010: In Ugandas Hauptstadt Kampala tagt der High Court unter dem Vorsitz von Richter Benjamin Kabiito.

Als ehemaliges britisches Protektorat ist Uganda eines der Länder, in denen die Justiz auf dem Common Law basiert, das in vielen englischsprachigen Ländern üblich ist. Dieses stützt sich auf Präzedenzfälle, das heißt auf maßgebliche richterliche Entscheidungen, die in früheren Fällen getroffen wurden. Die richterliche Beurteilung des Einzelfalls spielt hier somit eine wesentlich größere Rolle als im Civil Law, das in den kontinentaleuropäischen Ländern vorherrscht.

Die Justiz in Uganda gilt als weitgehend unabhängig. Allerdings finden gerade Menschen in armen und ländlichen Regionen oft keinen oder nur beschränkten Zugang zu den Organen der staatlichen Rechtspflege. Die Infrastruktur bei Gerichten, Polizei und Gefängnissen ist unzureichend, die Gefängnisse sind völlig überfüllt. Die Todesstrafe wird in Uganda nach wie vor verhängt, bei Zivilpersonen allerdings nur sehr selten vollzogen. Die zweitschwerste Strafe ist

„lebenslänglich“ – was dann tatsächlich „ein Leben lang“ bedeutet. Eine zu einer zeitlich begrenzten Gefängnisstrafe verurteilte Person kann frühestens entlassen werden, wenn zwei Drittel der Zeit abgesessen sind.

Das Bild ist Teil der Ausstellung „Law & Order – The World of Criminal Justice“ des niederländischen Fotografen Jan Banning, die in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg entstanden ist. Sie umfasst Bilder aus Gefängnissen, Gerichtssälen und Polizeistationen in Uganda, Kolumbien, Frankreich und den USA.

„Law & Order“ wird im Rahmen des Max-Planck-Tags am 14. September 2018 in München im Max-Planck-Haus am Hofgarten zu sehen sein.

Der Katalog zur Ausstellung ist erhältlich unter www.janbanning.com/books/law-order.

Old Bailey in Ostafrika

Foto: Jan Banning

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

An einem Feldversuch der Kassenärzt- lichen Vereinigung Nord- Württemberg zur „Daten- kommunikation für Medizi- ner“ beteiligen sich Informa- tionen der KV zufolge inzwi- schen

In jedem Fall war es nicht allein Josephus’ Idee, zwischen Worten und Taten als Modi der Bildungsvermittlung zu unterscheiden: Fast zeitgleich findet sich bei dem T heoretiker

Zum anderen hat der Gesetzgeber die Anweisung auch inhaltlich von diesen Rechtsverhältnissen abstrahiert 18 : So ergeben sich aus dem Umstand allein, dass eine Leistung auf

Article 69 Contract terms derived from certain pre-contractual statements 337 Article 70 Duty to raise awareness o f n o t individually negotiated contract terms 3 4 3

In Zeiten, in denen Anlage suchendes Kapital von Ost nach West und die Direktinvestitionen zunehmend von Süd nach Süd (und auch von Süd nach Nord) flie- ßen, haben sich

a) die notwendigen Abstimmungen und Abwägungen zum Schutz der drei wertvollen Naturobjekte W32, W33 und W34 gemäss Naturinventar Liesberg 2012 vorzunehmen und Naturschutzzonen

Eine Färbetechnik, die sich besonders für Frauen mit braunem oder dunkelblondem Haar anbietet.. Denn sie haben in der Regel ohnehin einen

Nun wollten die Kinder dieser Arbeitsgruppe auch noch wissen, wie viele Jahre ihre ausländischen Mitschüler durchschnittlich schon in Deutschland leben.. Das Ergebnis haben sie