• Keine Ergebnisse gefunden

Wen unterstütze ich damit? KulturTafel Friedrichshafen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wen unterstütze ich damit? KulturTafel Friedrichshafen"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ermöglichen Sie die

(2)

KulturTafel Friedrichshafen

Mit der KulturTafel Friedrichshafen können Sie Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit geben, eine Ver anstaltung kostenlos zu besuchen.

Dazu vermitteln wir nicht genutzte Karten aus den unterschiedlichsten kulturellen und sportlichen Berei­

chen wie z. B. Konzerte, Theater, Kino oder Volleyball.

Wen unterstütze ich damit?

Grundsätzlich können alle Bürger von Friedrichshafen Gast der KulturTafel werden, die über ein geringes Einkommen verfügen. Mit einem Anmeldebogen informiert ein Gast über seine kulturellen Interessen und gibt seine Kontaktdaten zusammen mit einem Einkommensnachweis ab.

© Martin Maier

(3)

So können Sie die KulturTafel unterstützen:

Als Veranstalter, indem Sie nicht verkaufte Karten oder Freikarten spenden

Als Besitzer eines Abonnements oder einer Dauerkarte, indem Sie bei einer Verhinderung den angestammten Platz der KulturTafel anbieten

Mittels einer (sicheren) Onlinespende Als Förderer, indem Sie sich z. B. ehren­

amtlich in der Vermittlung von Gästen oder der Gewinnung von Veranstaltern und Sponsoren engagieren.

Sie möchten uns unterstützen?

Wir freuen uns, wenn Sie sich melden:

T: 07541 370061

info@kulturtafel-fn.de

© Günter Kram

© Martin Maier

(4)

Wir sind dabei!

Träger

Unterstützer

Sponsoren

Katholische Kirche Friedrichshafen

© Achim Mende

(5)

Wer steckt dahinter?

Die KulturTafel Friedrichshafen befindet sich in Trägerschaft der Katholischen Kirche Friedrichs hafen.

Sie ist neutral und offen für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Friedrichshafen.

KulturTafel Friedrichshafen Diakon Ulrich Föhr

Katharinenstraße 16 88045 Friedrichshafen T: 07541 370061 info@kulturtafel­fn.de www.kulturtafel­fn.de Öffnungszeiten

Mittwoch: 9 – 12 Uhr, 13 : 30 – 15 Uhr

Katholische Kirche Friedrichshafen

(6)

Werden Sie Gast der

(7)

KulturTafel Friedrichshafen

Die KulturTafel Friedrichshafen vermittelt Karten für verschiedene Veranstaltungen an Menschen, die sich diese nicht leisten können.

Dank einer Vielzahl von Unterstützern können wir nicht genutzte Karten aus einem breit gefächerten Angebot von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen vermitteln.

Wer kann teilnehmen?

Grundsätzlich können alle Menschen Gast der KulturTafel werden, die über ein geringes Einkommen verfügen (z. B. ALG 2­Empfänger, Bezieher von aufstockenden und ergänzenden Hilfen, kleinen Renten oder Grundsicherung im Alter o. ä.).

Die Einkommensgrenzen bestimmen sich nach den aktuellen Armutsgrenzen der Europäischen Union.

© Martin Maier

(8)

Melden Sie sich an!

Für eine Teilnahme füllen Sie den Anmeldebogen voll­

ständig aus und unterschreiben ihn. Diesen geben Sie zusammen mit einem Nachweis über Ihr Einkommen persönlich bei der KulturTafel Friedrichshafen ab.

(Öffnungszeiten Mittwoch: 9 – 12 Uhr, 13 : 30 – 15 Uhr)

Katharinenstraße 16 88045 Friedrichshafen

So bekommen Sie Ihre Tickets:

Wenn wir passende Tickets für Sie haben, rufen wir Sie an. Jeder Gast hat Anspruch auf zwei Karten – für sich und eine Begleitperson. Die Eintrittskarten werden an der Abendkasse auf Ihren Namen hinterlegt. Die vermit­

telten Karten dürfen nicht weitergegeben oder ver­

schenkt werden.

Teiln ahme an d er K ul turT afel

Ich würde gerne kostenfrei an Veranstaltungen aus den unten gekennzeichneten Bereichen teilnehmen. Ich bin damit einverstanden, dass mein Vorname und Name an die beteiligten Veranstalter weitergegebenund meine Daten zum Zweck der Bearbeitung meines Antrags und der Karten vermittlung bei der KulturTafelFriedrichshafen gespeichert werden. Einen Einkommensnachweis (z. B. ALG­II­Bescheid, Renten­ oder Wohn­geldbescheid etc.) lege ich der KulturTafel zur Einsicht vor. Diese Daten werden weder von der KulturTafel gespeichert noch an Dritte weitergegeben.

Ich Interessiere mich für folgende Veranstaltungen (Mehrfachnennungen möglich):

Musik

Volks-/ Blasmusik Jazz Oper Kirchenmusik Pop, Rock Klassische Musik Schlager Liedermacher

Kunst

Kleinkunst Kabarett, Comedy Theater Kreatives Ballett, Tanz Museen

Museumsführung Sonstiges

Ausflüge Vorträge Lesungen Stadtführungen Kinderveran-

staltungen

Kino VHS-

Kurse Sport

Volleyball Sonstige

Sportangebote

____________

(9)

© Cineplex Friedrichshafen

Mein Haushalt umfasst: Anzahl Erwachsene Anzahl Kinder unter 18 Jahrgänge der Kinder

Ich nehme auch Einzelkarten: ja nein

Absend er

Vorname, Name geboren am Straße PLZ/Ort E-Mail Adresse Telefon Mobil/Handy

Ort, Datum Unterschrift

© Ulrich Föhr

(10)

Wer steckt dahinter?

Die KulturTafel Friedrichshafen befindet sich in Trägerschaft der Katholischen Kirche Friedrichs hafen.

Sie ist neutral und offen für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Friedrichshafen.

KulturTafel Friedrichshafen Diakon Ulrich Föhr

Katharinenstraße 16 88045 Friedrichshafen T: 07541 370061 info@kulturtafel­fn.de www.kulturtafel­fn.de Öffnungszeiten

Mittwoch: 9 – 12 Uhr, 13 : 30 – 15 Uhr

Katholische Kirche Friedrichshafen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Dazu Wachter: „Wenn wir beispielsweise in Schweinfurt eine Anwendung für Roboter des Herstellers A entwickeln, dann können wir anschließend aus diesem Quellcode auch das

Jahr für Jahr erliegen hunderttausende Gäste aus nah und fern dem einzigartigen Zauber des Marktes und lassen sich hier in die Zeit der Pferdekutschen, Edelmänner und

Nachdem diese Person mitgeteilt hat, welche Veranstaltung sie gerne mit wie vielen Personen (Familienmitgliedern) besuchen möchte, werden für diese Veranstaltung

Tipp 2 Alles, was man braucht, um nass zu werden 21 Die Wassersportmesse Interboot in Friedrichshafen. Tipp 3 Mit dem Schiff zum Witzweg

„Unsere Kunden sind eine Wundertüte aus Familien, Studenten, Singles und Rentnern“ freut sich Bernd Köhler. Viele Men- schen schätzen es sehr, nur die Mengen einzukau- fen, die

Juli dem Halbfinal Portugal-Frankreich entgegenfieberten, stand für die Bewohnerinnen und Bewohner der Behindertenheime Stöckenweid Meilen und Rütibühl Herrliberg ein

Die antragstellende Person sowie die weiteren Personen im gemeinsamen Haushalt erhalten je eine personalisierte Karte als Nachweis über die Erfüllung der Voraussetzungen für den