• Keine Ergebnisse gefunden

SEMINAR- DOKUMENTATION

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SEMINAR- DOKUMENTATION"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SEMINAR-

DOKUMENTATION

IHR ANSPRECHPARTNER

Hotel Balsthal Falkensteinerstrasse 1

4710 Balsthal info@hotelbalsthal.ch

+41 (0) 62 386 88 88

(2)

Herzlich willkommen

Das Hotel Balsthal gehört zu den beliebtesten Seminarhotels in der Schweiz. Nicht ohne Grund, denn wir bieten unseren Seminargästen das ideale Umfeld für zielgerichtetes Arbeiten und entspannten Austausch. Individuelle Betreuung und eine Top-Infrastruktur sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Das gilt auch für Bankettanlässe. Wer hier feiert, taucht ein in eine Welt voller Charme, Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Ob mit Geschäftspartnern, Freunden oder Familien. Unser Haus ist immer für Sie da.

Sie halten unsere aktuelle Seminardokumentation mit einer detaillierten Auflistung unserer Leistungen in den Händen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und viele Anregungen für Ihr Seminar, Ihre Sitzung, Ausstellung, Generalversammlung, Präsentation und anderes mehr.

GEMEINSAME ZEIT IN BESTER ERINNERUNG BEHALTEN

3 Gründe, die für eine Tagung, ein Seminar, ein Meeting oder einen Event im Hotel Balsthal sprechen:

1. Individuelle Betreuung von der Planung bis zur Durchführung und Verabschiedung 2. Kombinationsmöglichkeiten mit Rahmenprogrammen

3. Räumlichkeiten mit einem dynamischen Design für inspirierende Tagungen und Meetings

(3)

ÜBERSICHT SEMINAR

Kornhaus

Räumlichkeiten

Der Plenarraum P I ist direkt neben der Reception. Der Raum zeichnet sich auch aus dank dem grosszügigen Tageslicht. Er ist für sämtliche Arten von Seminaren, Tagungen oder Sitzungen hervorragend geeignet.

Grösse 41 m2, rechteckig Standort Kornhaus Erdgeschoss Barrierefrei erreichbar

Mögliche Bestuhlungsarten

Blocktisch max. 16 Personen U Form max. 13 Personen Kreis max. 16 Personen Seminar max. 17 Personen Theater max. 20 Personen

Im 3. Stock befinden sich die Plenarräume P III und P IV. Diese Räume erreichen Sie mit dem Personenlift. Beide Räume bringen Ihre spezielle Note durch die Raumhöhe ein. Sie sehen die ganze Dachkonstruktion (Balkenlage) vom geschichtsträchtigen Kornhaus.

Grösse P III und P IV à 94 m2 Standort Kornhaus 3. Stock Barrierefrei erreichbar Mögliche Bestuhlungsarten

Blocktisch max 16 Personen U Form max 24 Personen Kreis max 20 Personen Seminar max 35 Personen Theater max 50 Personen

Im Kornhaus stehen Ihnen zusätzlich 4 Gruppenräume (G) zur Verfügung

1. Stock G3 max 5 Personen 2. Stock G6 max 8 Personen

3. Stock G7 max 6 Personen / G8 max 6 Personen

(4)

Rössli

Räumlichkeiten

Im Erdgeschoss erreichen Sie über die Aussentreppe die Bürger-, die Munzinger- und die Rösslistube, ebenso die Gruppenräume I + II.Diese Räume können auch für kleinere Gruppen genutzt werden. Sie eignen sich besonders für Gruppenarbeiten und Workshops.

Der Rösslisaal mit seinen bis zu 260 Plätzen bietet sich für grössere Anlässe und Vorträge an.

Hier lassen sich auch Warenpräsentationen oder Firmenfeste mit Theaterproduktionen durchführen.

Grösse der Stuben

Bürger 54 m2 rechteckig Standort Rössli 1. Stock

Mögliche Bestuhlungsarten

Blocktisch max 16 Personen U Form max 19 Personen Kreis max 16 Personen Seminar max 24 Personen Theater max 30 Personen

Munzinger 48 m2 quadratisch Standort Rössli 1. Stock

Mögliche Bestuhlungsarten

Blocktisch max 12 Personen U Form max 16 Personen Kreis max 14 Personen Seminar max 20 Personen Theater max 24 Personen

Rössli 38 m2 quadratisch Standort Rössli 1. Stock

Mögliche Bestuhlungsarten

Blocktisch max 12 Personen U Form max 12 Personen Kreis max 14 Personen Seminar max 12 Personen Theater max 16 Personen

(5)

Rössli

Rösslisaal 150 m2 rechteckig Standort Rössli 1. Stock lässt sich unterteilen in.

Grosser Saal 85 m2

Blocktisch max 20 Personen U Form max 22 Personen Kreis max 26 Personen Seminar max 40 Personen Theater max 120 Personen Kleiner Saal 65 m2

Blocktisch max 16 Personen U Form max 18 Personen Kreis max 16 Personen Seminar max 24 Personen Theater max 30 Personen

Gruppenraum (1) 20 m2 rechteckig

Blocktisch max 12 Personen

Gruppenraum (2) 25 m2 rechteckig Blocktisch max 12 Personen

(6)

Kreuz

Holzfluh 30 m2 quadratisch Standort Kreuz 1. Stock

Barrierefrei erreichbar

Bestuhlungsart

Blocktisch max 12 Personen

Kreuz

Oberberg 20 m2 rechteckig Standort Kreuz 1. Stock

Barrierefrei erreichbar

Bestuhlungsart

Blocktisch max 6 Personen

(7)

Bestuhlungsarten

(8)

SEMINARPAUSCHALEN

ab 10 Personen bis 50m2 ab 15 Personen ab 50m2

Halbtagespauschale

Preis: pro Person CHF 80.00

Der Preis beinhaltet: Miete Seminarraum:

Pause vormittags: Kaffee, Tee, Orangenjus, Früchtekorb und Gipfeli Mittagessen: vorgegebenes 2 Gang Menu, inkl. Mineralwasser Technik-Grundausstattung: 1 Beamer, 1 Leinwand, 1 Flip-Chart, 1 Pinwand

Tagespauschale

Preis: pro Person CHF 95.00

Der Preis beinhaltet: Miete Seminarraum:

Pause vormittags: Kaffee, Tee, Orangenjus, Früchtekorb und Gipfeli Mittagessen: vorgegebenes 2 Gang Menu inkl. Mineralwasser Pause nachmittags: Kaffee, Tee, Orangenjus, Früchtekorb und Gebäck Technik-Grundausstattung: 1 Beamer, 1 Leinwand, 1 Flip-Chart, 1 Pinwand, Kostenloser

Internetzugang,

Speziell für Seminarteilnehmer mit Übernachtung

vor Anreise Einzelzimmer pro Person CHF 135.00

vor Anreise Doppelzimmer pro Person CHF 82.50

Einzelzimmer pro Person CHF 255.00

Doppelzimmer pro Person CHF 225.00

Der Preis beinhaltet: Miete Seminarraum:

Übernachtung: im Einzelzimmer // im Doppelzimmer

Frühstück: ausgewogenes Frühstücksbuffet ab 07:00 Uhr Pause vormittags: Kaffee, Tee, Orangenjus, Früchtekorb und Gipfeli Mittagessen: vorgegebenes 2 Gang Menu inkl. Mineral & Kaffee Pause nachmittags: Kaffee, Tee, Orangenjus, Früchtekorb und Gebäck Abendessen: vorgegebenes 3 Gang Menu inkl. Mineral und Kaffee Technik-Grundausstattung: 1 Beamer, 1 Leinwand, 1 Flip-Chart, 1 Pinwand

Kostenloser Parkplatz inkl. Elektrotankstelle direkt beim Hotel für alle Angebote

Ein Aufpreis für ein 3-Gang Mittagessen wird mit CHF 6.50 pro Pers. verrechnet.

 Begrüssungskaffee pro Person à CHF 5.80

 zus. Kaffeepause (Kaffee, Tee, Orangenjus, Gipfeli oder Gebäck) p. Person à CHF 8.50

(9)

Raummiete*

* (1/1) ganzer Tag / * (1/2) halber Tag 07.00 – 17.00 Uhr / 07.00 – 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr 18.30 - 23.00 Uhr

Plenum I 200.00 / 120.00 CHF

Plenum III 450.00 / 250.00 CHF

Plenum IV 450.00 / 250.00 CHF

Rösslisaal* 600.00 CHF Bürgerstube 200.00 / 120.00 CHF Grosser Saal 450.00 CHF Munzingerstube 200.00 / 120.00 CHF Kleiner Saal 200.00 CHF Rösslistube 200.00 / 120.00 CHF

Kreuzsaal 650.00 CHF Holzfluh 200.00 / 120.00 CHF Oberberg 200.00 / 120.00 CHF

Gruppenräume klein bis 6 Personen 65.00 / 50.00 CHF Gruppenräume gross bis 12 Personen 200.00 / 120.00 CHF (Rösslisaal* Grosser + Kleiner Saal zusammen)

Zusätzliche Technische Hilfsmittel und Dienstleistungen

Mietgegenstand

Beamer 80.00 CHF / 50.00 CHF

Laptop 80.00 CHF / 50.00 CHF

Moderatorenkoffer 50.00 CHF

Zusätzlicher Flipchart 20.00 CHF

Zusätzliche Pinwand 20.00 CHF

Mikrofonanlage 150.00 CHF Zusätzliches Funkmikrofon 25.00 CHF

Video / Digitalkamera 80.00 CHF

Dienstleistungen

Fotokopien- schwarz / weiss 0,50 CHF

Fotokopien- farbig 1,00 CHF

(10)

ANREISE- UND SITUATIONSPLAN

Anreise mit dem Auto

Von Bern, Basel, Luzern und Zürich erreichen Sie Balsthal in 30 Minuten mit dem Auto

Von Bern Basel Luzern und Zürich

Autobahn A 1: Ausfahrt 44 Oensingen Richtung Balsthal

Anreise mit dem ÖV

Von Bern Basel Luzern und Zürich Ab Zürich mit dem IC Neigezug Richtung Lausanne

Ab Bern via Olten oder Solothurn – Oensingen Ab Luzern via Olten – Oensingen

Umsteigen in Oensingen - Direktanschluss OeBB nach Balsthal

(11)

ÜBERSICHT BANKETTRÄUMLICHKEITEN

Kornhaus

Im Restaurant Kornhaus mit der grosszügigen Terrasse werden Sie gerne auch kulinarisch verwöhnt. Reservieren Sie Ihren Tisch.

Restaurant max 60 Personen

Terrasse

max 100 Personen

Kreuz

Im Restaurant Kreuz finden Sie die Jagd, die Falkensteiner die Kreuz- und die Gaststube.

Sowie im 1. Stock den legendären Kreuzsaal mit der Möglichkeit für bis zu 180 Gästen.

Die Jagd- und die Falkensteinerstube eignen sich besonders für Kleinanlässe wie Hochzeiten, Konfirmationen, Firmungen und Geburtstagsfeste usw.

Jagdstube

Blocktisch max 18 Personen U Form max 25 Personen Bahnen max 32 Personen

Falkensteinerstube

Blocktisch max 30 Personen U Form max 40 Personen Bahnen max 64 Personen E-Form max 50 Personen

(12)

Restaurant Kreuz

Kreuzstube

Nischen für 2 – 8 Personen

Gaststube

Mögliche Bestuhlungsarten

Blocktisch max 14 Personen U Form max 16 Personen Bahnen max 20 Personen

Kreuzsaal 176 m2 Standort Kreuz 1. Stock Barrierefrei erreichbar

Mögliche Bestuhlungsarten

Blocktisch max 42 Personen U Form max 50 Personen Runde Tische max 80 Personen Seminar max 60 Personen Theater max 100 Personen

(13)

HOTEL / ÜBERNACHTUNGEN

Hier fühl ich mich wohl - im Hotel Balsthal

Montag bis Freitag / Freitag bis Sonntag

Kornhaus

Superior EZ 150.00 CHF / 140.00 CHF Superior DZ 190.00 CHF / 180.00 CHF

Rössli

Standard EZ 110.00 CHF / 100.00 CHF Standard DZ 150.00 CHF / 130.00 CHF

Riverside

Standard EZ 130.00 CHF / 120.00 CHF Standard DZ 170.00 CHF / 150.00 CHF

Die Preise verstehen sich pro Zimmer / pro Nacht / inklusive Frühstück, Service und Taxen

(14)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und dem Hotel Balsthal, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Als Grundlage dient die Reservations-/

Auftragsbestätigung bzw. die von Ihnen zur Bestätigung unterzeichnete Offerte.

2. Optionsdaten

Optionsdaten (Offerten, Auftragsbestätigungen usw.) sind für beide Parteien verbindlich. Das Hotel Balsthal kann nach Ablauf der Optionsfrist automatisch über die reservierten Räumlichkeiten/Zimmer verfügen.

3. Annullierung

3.1 Annullierungen von Seminaren / Anlässen

Wir bitten Sie, uns wesentliche Änderungen Ihrer Reservation möglichst frühzeitig und schriftlich mitzuteilen. Wird die Reservation vollumfänglich abgesagt, ohne dass wir dies zu vertreten haben, ist grundsätzlich folgende Annullierungspauschale geschuldet:

Absage 0 – 14 Tage vor dem Anlass 100% / Absage 15 – 30 Tage vor dem Anlass 50% / Absage 30 Tage vor dem Anlass kostenlose Annullierung.

3.2 Annullierungen von Hotelreservationen

Für Zimmerreservationen gilt: Wenn Sie ein Zimmer reserviert haben ohne die Reservation mittels Kreditkarte garantiert zu haben, werden wir das Zimmer bis 18.00 Uhr am Ankunftstag für Sie freihalten.

Sollten Sie bis 18.00 Uhr nicht erscheinen, kann das Hotel Balsthal automatisch über das/die Zimmer verfügen. Reservationen mit einer Kreditkartengarantie können bis spätestens 18.00 Uhr am Anreisetag kostenlos annulliert werden. Wenn Sie Ihre Reservierung nach 18.00 Uhr am Anreisetag stornieren oder nicht erscheinen (No Show), wird Ihre Kreditkarte mit einer Gebühr in Höhe der Kosten für die erste Nacht pro Zimmer belastet. Wenn Sie vor der Checkout-Zeit nach der ersten Nacht Ihrer Reservierung nicht anrufen oder erscheinen, wird die Reservierung storniert.

Für Gruppen ab 10 Personen gilt: 0 – 7 Tage vor der Anreise 100% Belastung der 1. Nacht pro Zimmer, 8 – 14 Tage vor Anreise 75% Belastung der 1. Nacht pro Zimmer, 15 – 30 Tage vor Anreise 30%

Belastung

der 1. Nacht pro Zimmer

4. Teilnehmerzahl bei Seminarpauschalen und Anlässen / Bankette

Bitte teilen Sie uns die verbindliche Personenzahl so früh wie möglich mit, spätestens aber drei Tage vor der Veranstaltung für Anlässe, beziehungsweise vor Anreise bei Zimmerbuchung.

Kurzfristige grössere Abweichungen können Kosten zur Folge haben.

Es gelten ergänzend die Bedingungen der Offerte- bzw. der Bestätigung.

5. Zahlungsmodalitäten

Für Anlässe mit einer ausländischen Rechnungsadresse bitten wir Sie um Ihre Kreditkartennummer mit Verfalldatum als Garantie, und wir behalten uns vor, für die Reservation ganz oder teilweise

Vorauszahlung zu verlangen. Dies gilt auch für Anlässe, welche aus dem Ausland gebucht werden. Ohne andere Vereinbarung stellen wir die entstandenen Aufwendungen im Anschluss an die Veranstaltung in Rechnung. Die Rechnung können Sie vor Ort oder innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum begleichen.

6. Weitere Bestimmungen 6.1 Schäden

Der Kunde haftet gegenüber dem Hotel Balsthal für Beschädigung und Verluste, die durch ihn bzw.

seine Hilfspersonen oder Teilnehmer verursacht werden, ohne dass das Hotel Balsthal ein Verschulden nachweisen muss. Das Hotel Balsthal lehnt jede Haftung ab für Diebstahl und Beschädigung durch Veranstalter, Teilnehmer, Referenten oder Dritten eingebrachten Materialien.

6.2 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Auf das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und dem Hotel Balsthal ist schweizerisches Recht anwendbar. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertragsverhältnisses führt nicht zur Unwirksamkeit des gesamten Vertrags. Als Gerichtsstand wird Balsthal vereinbart.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aus Solidarität spenden Menschen ihr Blut für andere Menschen und zeigen dabei eine unglaubliche Bereitschaft, etwas von sich selber der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung

Welche Vorteile hat es, wenn der Strom von Solarzellen erzeugt wird. www.lingonetz.de LINGO MACHT MINT Arbeitsblatt 1

Uncertainty quantification (parameter vs. input uncertainty) Scenario applications.. Outlook – coupled biogeochemical/

Hamburger mit Pommes Frites CHF 10.50 burger with french fries Kleine Portion Pommes Frites CHF 7.50 small portion of french fries. Alle Kindergerichte sind aus-

Nun ziehen sich die Kinder sitzend/bäuchlings auf einer Teppichfliese bis hinauf auf die Sprossenwand und klettern seitlich wieder runter.. (Kräftigung Arm- und Schultermuskulatur)

Mit allen Sinnen – literarisch, musikalisch und geschmacklich – beschäftigen sich die Akteurinnen und Akteure mit dem Thema, denn zu allen Zeiten haben sich die Zeitgenossen über

Sie gehen das Thema mit allen Sinnen an – literarisch und geschmacklich –, denn zu allen Zeiten haben sich Zeitgenossen wie beispielsweise Marcel Proust, Theodor Fontane, Hans

Peter Lüttmann kümmert sich als Sozial- dezernent des Kreises Steinfurt sowohl um die Kulturförderung im Kreis als auch um den großen Bereich Bildung, der sich vom Jugendamt über