• Keine Ergebnisse gefunden

Seminar 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Seminar 1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seminar 1

Jörn Loviscach

Versionsstand: 22. März 2011, 20:55

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License. To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ or send a letter to Creative Commons, 171 Second Street, Suite 300, San Francisco, California, 94105, USA.

Die ersten Schritte mit C# und WPF: ein Programm, das eine kleine Kreisscheibe wie einem Ball durch das Fenster springen lässt. Die Farbe und die Geschwin- digkeit sind dabei einstellbar. Eine Schaltfläche startet und stoppt die Bewegung.

Ein Zähler gibt an, wie viele Mausklicks im Flug auf der Kreisscheibe gelandet wurden.

Erzeugen Sie in Microsoft Visual Studio 2010 ein Projekt vom Typ „Visual C#: WPF- Anwendung“. Gehen Sie zu dem .xaml-Fenster. Ziehen Sie aus der Toolbox in das Fenster: einen Button, eine Checkbox und drei Radiobuttons. Beschriften Sie diese (EigenschaftContent) mit „Start/Stopp“, „schnell“, „rot“, „grün“ beziehungsweise

„blau“. Setzen Sie denNamejedes dieser fünf Elemente auf einen aussagekräftigen Bezeichner. Setzen Sie die EigenschaftIsCheckeddes Radiobuttons für rot auf true.

Ersetzen Sie das Element Grid durch Canvas, sowohl im öffnenden wie im schließenden Tag. Geben Sie ihm den NamentheCanvas. Tragen Sie per Hand am Ende des Canvas-Elements das Element ein, das der Ball werden wird:

<Ellipse Width="20" Height="20" Canvas.Left="150"

Canvas.Top="100" Fill="Red" Name="ball"/>

Fügen Sie allen drei Radiobuttons einen neuen Ereignishandler für das Er- eignis Click hinzu. Für rot schreiben sie als Code in den Ereignishandler:

ball.Fill = Brushes.Red;Entsprechend bei den beiden anderen. Lassen Sie das Programm laufen und prüfen Sie, ob der Wechsel der Farbe funktioniert.

Fügen Sie in die den Programmcode der Klasse ein:

System.Windows.Threading.DispatcherTimer timer = new System.Windows.Threading.DispatcherTimer();

Dies ist der Zeitgeber, der für das Fortschreiten der Animation sorgen wird. Beob- achten Sie, wie Visual Studio bei der Eingabe der Namen hilft.

Ergänzen Sie eine einfache Animationsfunktion:

(2)

void physics(object sender, EventArgs e) {

double x = Canvas.GetLeft(ball);

x += 5.0;

Canvas.SetLeft(ball, x);

double y = Canvas.GetTop(ball);

y += 5.0;

Canvas.SetTop(ball, y);

}

Sorgen Sie in dafür, dass der Timer diese Animationsfunktion alle 0,05 Sekunden aufruft. Ergänzen Sie dazu in public MainWindow() hinter InitializeComponent();diese Zeilen:

timer.Tick += physics;

timer.Interval = TimeSpan.FromSeconds(0.05);

timer.IsEnabled = true;

Hinweise für die weiteren Funktionen: theCanvas.ActualWidth liefert die Breite der Zeichenfläche namenstheCanvas. Der Zählerstand kann in einLabel- Element ausgegeben werden.

Mögliche Erweiterungen: Schwerkraft und Reibung; Sounds beim Aufprall mit System.Media.SystemSounds.Beep.Play();usw.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

5.3 Die VWA/DA formal korrekt und ansprechend gestalten – das Textprogramm optimal einsetzen

Pragmatische Ansätze zum Klima- schutz werden schon länger disku- tiert, haben aber in letzter Zeit ange- sichts der stockenden globalen Klima- verhandlungen an Bedeutung gewon-

Die vorliegende Ausgabe befasst sich mit einem Thema, das wir für überaus relevant halten, nicht nur für diese Welt insgesamt, also global, sondern auch für unsere Gemeinde,

Dabei liegen die beiden Tage nicht nur zeitlich eng beisammen – vieles spricht auch für eine kausale Nähe zwischen Wüstenbildung und Migration: Laut Angaben

Klimamaßnahmen liefern weit über das Klimaziel (SDG 13) hinaus wichtige Beiträge zur Agenda 2030 im Allge- meinen und zum Wasserziel (SDG 6) im Speziellen. Es wird aber auch

Als Keying wird es in Fernsehproduktionen bezeichnet, wenn man zwei Clips überlagert, um Titel einzublenden oder zwei Bilder zu kombinieren.. Premiere macht es Ihnen leicht,

Negative Gefühle wie Angst wiegen häufig schwerer als positive und drängen sich in unserer Wahrnehmung so in den Vordergrund – so wie ein Stein schneller herabfällt als eine

Immer mehr ältere Menschen wollen sich mit den Möglichkeiten der modernen Kommunikation vertraut machen. Dazu eignet sich besonders der VHS-Kurs &#34; Die ersten Schritte am