• Keine Ergebnisse gefunden

Übungsblatt 10 Ausgabe:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übungsblatt 10 Ausgabe:"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Algorithmen und Programmierung V - Netzprogrammierung Wintersemester 2011/2012

Übungsblatt 10

Ausgabe: 10.01.2012 Abgabe: 20.01.2012

Aufgabe 1 (Bildergalerie): (20 Punkte)

Das Ziel der Übung ist es, einen groben Einblick in PHP sowie in Benutzerverwal- tung mit Hilfe von Sessions zu erhalten.

Entwickeln Sie eine Web-Seite mit einem Photo-Album, auf der sich jeder die vorhandenen Photos ansehen kann. Des weiteren soll es für einen ausgewählten Benuzter möglich sein, sich einzuloggen um anschließend Photos dem Album hin- zuzufügen.

a) (0 Punkte) Suchen Sie sich eine Möglichkeit ihre PHP-Skripte zu testen. Beispiels- weise könnten Sie sich einen PHP/Apache-Server lokal installieren. XAMPP b) (5 Punkte) Schreiben Sie ein PHP-Skript, das Bilder aus einem gewählten Ordner

auf dem Webserver auf einer Web-Seite anzeigt. Es soll mit einer Navigation durch alle Bilder des Ordners hindurch iteriert werden können.

c) (6 Punkte) Erweitern Sie Ihre Implementierung so, dass man über ein HTML- Formular Bilder in den gewählten Ordner auf dem Server hinzufügen kann. Diese sollen nun auch auf der Webseite angezeigt werden. Achten Sie hier darauf (auf Server-Seite), dass wirklich nur Bilder hinzugefügt werden können. (ein einfache Prüfung auf die üblichen Bild-Formate reicht hier aus). Upload with the HTTP- POST-method

d) (6 Punkte) Stellen Sie nun sicher, dass nur ein autorisierter Nutzer neue Bilder hinzufügen kann (Die Definition von ’autorisiert’ ist Ihnen selbst überlassen, Sie können beispielsweise auch nur einen einzigen Nutzer zulassen). Realisieren Sie dies indem Sie ein Login-Formular zu Verfügung stellen, in dem man sich über einen Benutzernamen und Passwort anmelden kann. Nach einer erfolgreichen Anmeldung soll es nun dem Benutzer möglich sein, Bilder hinzu zu fügen. Hier bietet sich die Nutzung von Sessions an. Des weiteren soll es eine Ausloggfunktion geben.

f) (3 Punkte) Diskutieren Sie nachvollziehbar, ob, und gegebenenfalls warum, Ih- re Session-Verwaltung aus d) sicher ist und geben Sie, falls vorhanden, mögliche Schwachstellen an.

1

(2)

optional e) (+4 Punkte) Erweiterung von c). Wäre hier nicht asynchrones Arbeiten mit Ajax angebracht? ajax for asynchron upload und lösen Sie c) mit dieser Technik.

optional f) (+4 Punkte) Erweiterung von b). Wäre hier nicht ebenso asynchrones Arbeiten mit Ajax angebracht? Lösen Sie auch b) mit dieser Technik.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(6) Eine Menge ist genau dann eine Teilmenge von einer anderen Menge, wenn alle Zahlen, die in der ersten Menge enthalten sind, auch in der zweiten Menge enthalten sind?. (7) Wenn

In example, the property „The program is bug free“ for the aspect Functional Suitability is not reasonable, because it is more a general definition and not a concrete property that

Stellen sie dabei den Fault Tree bis zur fünften Ebene da und benutzen sie mindestens drei verschiedene Verknüpfungs- elemente.. Wählen sie geeignete Prädikate und Funktionen um

Gießen wir “von oben” Wasser auf eine derartige Anordnung, so wird dieses an einigen Stellen zurückgehalten werden, und zwar dort, wo ein oder mehrere Quader in allen vier

Aufgabe 50 (Anwendungen zum Hauptsatz der Differenzial- & Integralrechnung) (6

• Nur dann, wenn die Punkte für eine Aufgabe nicht differenziert vorgegeben sind, ist ihre Aufschlüsselung auf die einzelnen Lösungsschritte Ihnen überlassen. • Stoßen Sie

Aufgabe H2 (Polynominterpolation) (4 Punkte) Bei der Polynominterpolation geht es darum ein Polynom zu finden, welches an gegebenen paar- weise verschiedenen (Stütz-)Stellen t 0 ,.

Stellen Sie dazu mithilfe der Maschenregel eine Differentialgleichung in i auf und lösen Sie diese.. ii) Was ergibt sich im Resonanzfall für