• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "China „ohne Grenzen“" (18.04.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "China „ohne Grenzen“" (18.04.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

locaboat plaisance

Ludwigstr. 1 • 7800 Freiburg • Tel.: 0761/38.10.85 • Fax: 38.11.56 • Btx: 283108-0001

1991: Urlaub in Europa!

Unsere Paichette, selbst entwickelt und auf eigener Werft gebaut, ist sicher- lich das schönste Boot auf europäischen Binnengewässern. Komfortabel, geräu- mig, führerscheinfrei und leicht zu be- dienen - die Paichette läßt Sie Ihren Urlaub auf den Flüssen und Kanälen der schönsten Regionen genießen.

Fordern Sie unseren kostenlosen Katalog an

Hausboote in Frankreich, Belgien und Holland

Verbringen Sie Ihren Urlaub in den 9 schönsten Regionen Frankreichs: Bretagne, Loiretal, Cha- rents mit seinem „Grünen Venedig", Canal du midi, Camargue, Burgund, Champagne, Elsaß und den Norden. Bootstypen von 2-12 Pers. stehen zur Verfügung. Machen Sie „Urlaub ein- mal anderen: Fordern Sie unseren Katalog „Hausbootferien" an

HAUSBOOTFERIEN VENTELOU

Birkhahnstr. 3, 4200 Oberhausen 11, Tel. (02 08) 67 32 45, Fax 67 62 19

gehören. Die Bootsferien las- sen sich kombinieren mit ei- nem vor- oder nachgeschalte- ten Aufenthalt in einer Feri- enwohnung, vielleicht an den endlosen Sandstränden der Atlantikküste. Der gleiche Veranstalter vermittelt in die- ser Region auch insgesamt neun verschiedene, jeweils achttägige Touren für Rad- wandern ohne Gepäck; sie sind ebenfalls mit einer Boots- Charter kombinierbar (stb- Reisen, Roßmarkt 12, W-6000 Frankfurt 1, Tel: 0 69/29 20 49, Fax: 0 69/28 47 65).

Einen eigenen Bootstyp für Flußferien hat Locaboat Plaisance entwickelt und seit 1977 in großer Stückzahl ge- baut: die Nnichette. Sie ist in

In Großbritan- nien stehen ungefähr 4000 Hausboote für Flußreisen zur Verfügung

der Form den alten Binnen- schiffen nachempfunden; so befindet sich der Steuerstand im hinteren Drittel des Boo- tes und ist erhöht, was dem Kapitän gleichzeitig eine bes- sere Rundumsicht und aber auch die Teilnahme am Bord- leben ermöglicht. Die Innen- räume sind komplett und komfortabel mit allem ausge- rüstet (Einbauküche, Dusche, große Fenster, Bettzeug).

Mit Längen von 9,3 bis 15 m bieten die Nnichettes Platz für drei bis zwölf Perso- nen. Den Umgang mit dem Boot, der Steuerung, dem Antrieb (Volvo Penta Diesel) und das Manövrieren kann auch der Unerfahrene, wie der Veranstalter versichert, innerhalb von dreißig Minu- ten lernen.

Inzwischen gibt es 300 die- ser Boote an 21 Liegeplätzen in Frankreich, den Niederlan- den und jetzt auch in Belgien, wo der Flußtourismus noch

weit weniger bekannt ist als in den beiden Nachbarländern, obwohl auf der Maas, der Sambre, der Schelde und den Kanälen große Teile Bel- giens, von den Ardennen bis nach Gent, erreichbar sind.

Die Routenvorschläge sind so konzipiert, daß täglich etwa vier Stunden gefahren wird (Locaboat Plaisance, Lud- wigstr. 1, W-7800 Freiburg, Tel: 07 61/38 10 85, Fax:

07 61/38 11 56).

Frankreich hat etwa 8500 Kilometer befahrbare Bin- nengewässer, die für den Hausboottourismus in Frage kommen könnten. Schät- zungsweise stehen 1600 Boo- te zur Vermietung bereit.

Und obwohl Frankreich da-

mit als das klassische Land für diese Urlaubsform be- trachtet wird, kam sie in.

Wirklichkeit wohl aus Eng- land, wo man seit dem Zwei- ten Weltkrieg alte Schiff- fahrtswege nur dafür offen- hält. Das britische Netz schiffbarer Flüsse und Kanäle mißt nur etwa 3500 Kilome- ter, dafür gibt es aber vermut- lich 4000 oder mehr Boote zu mieten.

Eine der beliebtesten Strecken in Großbritannien ist natürlich die Themse ober- halb von London, wo man je- doch zunächst noch durch die Villen- und Wochenendhaus- Gebiete der Londoner fährt.

Erst oberhalb von Windsor (in der Nähe des Königlichen Schlosses ist das Anlegen ver- boten) beginnt die typisch englische offene Landschaft mit ihren Feldern, Wiesen und Baumgruppen. Besuchen kann man unter anderem die Orte Marlow, Henley, Ab-

bingdon mt seinem alten Klo- ster und dann natürlich Ox- ford. Je weiter man sich von London entfernt, desto weni- ger begegnet man auch Sport- und Freizeitbooten oder Lastkänen. Wer über Oxford hinaus den Oberlauf der Themse befahren will, muß wegen der niedrigen Brücken auf ein Boot mit erhöhter Kommandobrücke verzieh-

China „ohne Grenzen"

Wer einmal ganz exotisch ausgefallen verreisen möchte, dazu noch in Richtung China, setzt sich am besten mit der Firma China International Sports Travel in Verbindung.

Denn sie wünscht es sich so- gar, daß man ausgefallene, spektakuläre Wünsche äu- ßert, um sie dann zur Zufrie- denheit umsetzen zu können.

Es gibt auf dem sportlichen Sektor zum Beispiel keine Grenzen. So wurde schon der Wunsch durchgeführt: „Mit dem Fallschirm den Muzta- ghata (ca. 8000 m) hinunter", oder: „Mit den Skiern den Shisma Pangma (auch ca.

8000 m) hinunter". Wenn man mehr auf Abenteuer an

ten. Und noch etwas: Man darf im Oberlauf der Themse sogar baden (Hausboote auf den britischen Inseln und auch die Überfahrt nach Großbritannien mit der Fäh- re vermittelt unter anderem Ferienboot-Charter, Helmut und Reiner Bohn, Feicht- mayrstr. 27, W-7520 Bruchsal, Tel: 0 72 51/ 8 83 70, Fax:

0 72 51/8 83 05). gb

sich aus ist, kann man zum Beispiel mit dem Kamel durch die Wüste Gobi reiten oder mit dem Geländefahr- zeug „selbstfahrend" China erkunden.

Aber der Veranstalter bie- tet auch kleinere, etwas un- kompliziertere und nicht ganz so spektakuläre Reisen an. Da besteht die Möglichkeit, völlig abseits auf einer kleinen Insel zu campieren und sich vom Fischfang zu ernähren; wobei regelmäßig ein Versorgungs- Fischerboot vorbeikommt und das Trinkwasser mitbringt (CIST, Richard-Wagner-Str.

6, W-5632 Wermelskirchen, Tel: 0 21 96/8 27 11, Fax:

0 21 96/ 48 84). AR

"g

6

-6

Dt. Ärztebl. 88, Heft 16, 18. April 1991 (125) A-1419

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

und Entwicklung lebensraumtypsicher Ufervegetation, erhalt- und Entwicklung naturnaher Sohl-.

Ältere onkologische Patienten erfordern mehr Expertise Wasem weist auf weitere Unter- schiede hin: Danach sind die Zulas- sungs- und Teilnahmevoraussetzun- gen zur

Berücksichtigen Sie, dass der Erfolg der EU sowohl als politisches als auch als wirtschaftliches Projekt von einer Balance ökonomischer und sozialer Entscheidungen abhängt –

Auch für das Elsaß, die Champagne, Burgund, Süd- frankreich, die Bretagne und die Loire gibt es bei dieser Vermittlung komplett einge- richtete Hausboote für zwei bis zwölf

An die Westspitze der Insel schließt sich das kleine Eiland Angu- ilita an, das über eine noch fast unberührte Natur ver- fügt. Im Norden der Insel liegt Sandy Island, eine kleine

urheberrechtlich geschützt sind – für diesen Antrag nutzen zu dürfen und diese Berechtigung auch beinhaltet, dass die beteiligten Stellen diese Unterlagen zum Zwecke der Prüfung

Mit anderen Worten: Wann je- mand nach einer Grippe wieder arbeiten darf, das sollen die Köpe- nicker Ärzte in Zukunft nicht unbe- dingt nach dem Gesundheitszu- stand des

Die Autoren wollen mit ihrem Buch verständlich in die Epidemiologie einführen und für Epidemiologie begeistern.. Das Buch ist ähnlich einer Lern- spirale aufgebaut: Zuerst erklären