• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland. Rathenow, 2015-07-22

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland. Rathenow, 2015-07-22"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den

Landkreis Havelland

Jahrgang 22 Rathenow, 2015-07-22 Nr. 09

Inhaltsverzeichnis

Beschlüsse des Kreisausschusses des Landkreises Havelland vom 15. Juni 2015

Beschluss-Nr.: BV-0080/15 Beförderungsleistungen im

Schülerspezialverkehr 95

Beschluss-Nr.: BV0085/15

Beauftragung der Studie – Herstellung von Humus aus Reststoffen in drei

Landwirtschaftsbetrieben im Landkreis – 95 Beschluss-Nr.: BV-0100/15

Dienstleistungsvergabe:

Gebäudeinnenreinigung in Schulen und

Sporthallen 95

Beschluss-Nr.: BV-0101/15 MAFZ-Erlebnispark Paaren,

Bauleistungsvergabe: Erneuerung der Heizlüfter in der Brandenburghalle 96 Beschluss-Nr.: BV-0102/15

Feuerwehrtechnisches Zentrum Friesack, Vergabe der Planungsleistungen für die Nutzungsänderung der Halle 4 96 Beschluss-Nr.: BV-0103/15

Vergabe Straßenbauleistungen HVL 22, B

102 – Wassersuppe 96

Beschluss-Nr.: BV-0097/15 Vergabeentscheidung zu einer arbeitsmarktrechtlichen Dienstleistung

“Selbstbestimmt – ohne ALG II” gem. §16c

Abs. 2 SGB II 97

Interessenbekundungsverfahren zur Förderung von Personalkosten in der Kinder- und Jugendarbeit (PKR) zum 01.01.2016 im Landkreis Havelland 97 Haushalts- und Wirtschaftsführung 2015 der Regionalen Planungsgemeinschaft

Havelland-Fläming 100

(2)

Beschlüsse des Kreisausschusses des Landkreises Havelland vom 15. Juni 2015

Beschluss-Nr.: BV-0080/15

Beförderungsleistungen im Schülerspezialverkehr

Die Mitglieder des Kreisausschusses beschließen einstimmig,

1. der Taxi-Fuhrbetrieb Fred Meier GmbH, Rathenow erhält für die Lose 1, 3 und 6, 2. der Lebens-, Alters- und Behindertenhilfe e. V. Havelland, Rathenow erhält für das Los 2,

3. der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Ortsverband Nauen erhält für die Lose 4, 9 und 19,

4. die KFD Krankenfahrdienst Brandenburg GmbH, Falkensee erhält für die Lose 5, 7, 8 und 16, 5. der Taxi- & Mietwagenbetrieb Klaus-Dieter Schewski, Falkensee erhält für die Lose 10 und 18, 6. die Deutsche Rotes Kreuz Fahrdienste Potsdam/Brandenburg GmbH,

Nuthetal für die Lose 11, 12, 13, 15 und 17

den Zuschlag.

Beschluss-Nr.: BV0085/15

Beauftragung der Studie – Herstellung von Humus aus Reststoffen in drei Landwirtschaftsbetrieben im Landkreis –

Die Mitglieder des Kreisausschusses beschließen einstimmig die Beauftragung der Machbarkeitsstudie zur Herstellung von Humus aus Reststoffen in drei Landwirtschaftsbetrieben im Landkreis.

Beschluss-Nr.: BV-0100/15

Dienstleistungsvergabe: Gebäudeinnenreinigung in Schulen und Sporthallen

Die Mitglieder des Kreisausschuss beschließen einstimmig, dass die Firma

gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH aus Düren

den Zuschlag erhält.

(3)

Beschluss-Nr.: BV-0101/15

MAFZ-Erlebnispark Paaren, Bauleistungsvergabe: Erneuerung der Heizlüfter in der Brandenburghalle

Die Mitglieder des Kreisausschusses beschließen einstimmig, dass die Firma

Dührkopp Haustechnik GmbH & Co. KG Brandenburger Straße 65

14727 Premnitz

den Zuschlag erhält.

Beschluss-Nr.: BV-0102/15

Feuerwehrtechnisches Zentrum Friesack, Vergabe der Planungsleistungen für die Nutzungsänderung der Halle 4

Die Mitglieder des Kreisausschusses beschließen einstimmig, dass das Büro

SEW Architekten und Ingenieure Bergstraße 6

14770 Brandenburg

den Planungsauftrag erhält.

Beschluss-Nr.: BV-0103/15

Vergabe Straßenbauleistungen HVL 22, B 102 – Wassersuppe

Die Mitglieder des Kreisausschusses beschließen einstimmig, dass die Firma

RASK Brandenburg GmbH, NL Glindow

Kleistower Straße 64 / 65 14542 Werder OT Glindow

den Zuschlag erhält.

(4)

Beschluss-Nr.: BV-0097/15

Vergabeentscheidung zu einer arbeitsmarktrechtlichen Dienstleistung “Selbstbestimmt – ohne ALG II” gem. §16c Abs. 2 SGB II

Die Mitglieder des Kreisausschusses beschließen einstimmig:

Zum Ausschreibungsverfahren „Selbstbestimmt – ohne ALG II“ unter der Vergabe-Nr. VI/1/2015 wird der Zuschlag der

Bieter GSM Training und Integration GmbH

erteilt.

Interessenbekundungsverfahren zur Förderung von Personalkosten in der Kinder- und Jugendarbeit (PKR) zum 01.01.2016 im Landkreis Havelland

Die Auslobung von geförderten Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit (PKR) zum 01.01.2016 ist mit der BV-0107/15 vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Havelland beschlossen worden.

Gebietskörperschaft Ausschrei- bungsnr.

Anteil

VbE Stellenprofil Vergabe-

zeitraum

Brieselang (2,0 PKR)

1.1 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE Schulsozialarbeit, Hans-

Klakow Oberschule und 0,5 VbE Jugendkoordination 2 Jahre 1.2 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE offene Jugendarbeit im

Jugendklub Brieselang und 0,5 VbE mobile

Jugendarbeit/Streetwork 2 Jahre

Dallgow-Döberitz (2,0 PKR)

2.1 1,0 Offene Jugendarbeit in einem Jugendklub im

Gemeindegebiet 2 Jahre

2.2 1,0 Schulsozialarbeit, Marie-Curie-Gymnasium 2 Jahre

Falkensee (9,0 PKR)

3.1 1,0 Schulsozialarbeit, Kant-Gesamtschule 2 Jahre 3.2 1,0 Schulsozialarbeit, Oberschule Falkensee 2 Jahre 3.3 1,0 Schulsozialarbeit, Diesterweg Grundschule 2 Jahre 3.4 1,0 Schulsozialarbeit, Lise-Meitner-Gymnasium 2 Jahre 3.5 1,0 Offene Jugendarbeit im Jugendklub „Die Brücke“ 2 Jahre 3.6 1,0 Offene Jugendarbeit im Jugendklub „Saftladen“ 2 Jahre

3.7 1,0 Streetwork/ mobile Jugendarbeit 2 Jahre

3.8 1,0 Jugendarbeit im Sport, Judoschule Falkensee 2 Jahre 3.9 1,0 Jugendkulturarbeit im „Haus am Anger“ 2 Jahre

Friesack (1,5 PKR)

4.1 1,0 Schulsozialarbeit, Kooperationsschule

Friesack/Oberschulteil 4 Jahre

4.2 0,5 Offene Jugendarbeit im Jugendklub Friesack 4 Jahre Ketzin/Havel 5.1 0,5 Offene Jugendarbeit im Jugendclub Ketzin 4 Jahre

(5)

Gebietskörperschaft Ausschrei- bungsnr.

Anteil

VbE Stellenprofil Vergabe-

zeitraum (1,0 PKR) 5.2 0,5 Schulsozialarbeit, Oberschule Theodor Fontane 4 Jahre

Milower Land (1,0 PKR)

6.1 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE Schulsozialarbeit an Inge- Sielmann-Grundschule sowie Kleine Grundschule Großwudicke und 0,5 VbE Koordination der offenen Kinder- und Jugendarbeit

2 Jahre

Nauen (4,5 PKR)

7.1 1,0 Offene Jugendarbeit in Verbindung mit mobiler

Jugendarbeit im Jugendclub „Miteinander“ 4 Jahre 7.2 1,0 Offene Jugendarbeit in Verbindung mit mobiler

Jugendarbeit im Familien- und Generationen-zentrum 4 Jahre

7.3 0,5 Jugendkoordination 4 Jahre

7.4 1,0 Schulsozialarbeit, Graf-Arco-Oberschule 4 Jahre 7.5 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE Schulsozialarbeit,

Grundschule am Lindenplatz und 0,5 VbE

Schulsozialarbeit, Käthe-Kollwitz-Grundschule 4 Jahre Nennhausen

(1,0 PKR)

8.1 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE Schulsozialarbeit, Grundschule Friedrich de la Motte Fouqué und 0,5

VbE offene Jugendarbeit im Jugendclub Nennhausen 2 Jahre

Premnitz (3,0 PKR)

9.1 1,0 Offene Jugendarbeit im Jugendklub Premnitz 4 Jahre 9.2 1,0 Schulsozialarbeit, Oberschule Premnitz 4 Jahre 9.3 1,0 Schulsozialarbeit, Grundschule Am Dachsberg 2 Jahre

Rathenow (5,0 PKR)

10.1 1,0 Streetwork 2 Jahre

10.2 1,0 Schulsozialarbeit, Grundschule Am Weinberg 2 Jahre 10.3 1,0 Schulsozialarbeit, Gesamtschule Bürgel 2 Jahre 10.4 1,0 Offene Jugendarbeit im Jugendhaus „Oase“ 2 Jahre 10.5 1,0 Sportorientierte mobile Jugendarbeit 2 Jahre Rhinow

(1,0 PKR)

11.1 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE Schulsozialarbeit, Lilienthal- Grundschule und 0,5 VbE Schulsozialarbeit, Kleine

Grundschule Hohennauen 4 Jahre

Schönwalde-Glien (2,0 PKR)

12.1 1,0 Offene Jugendarbeit im Jugendklub „Bravo“ und ortsteilübergreifende Jugendkoordination der ländlichen Jugendarbeit in der Gemeinde Schönwalde-Glien

2 Jahre

12.2 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE Schulsozialarbeit, Grundschule „Im Glien“ und 0,5 VbE Schulsozialarbeit, VHG „Menschenskinder“

2 Jahre

Wustermark (1,0 PKR)

13.1 1,0 Mit den Anteilen 0,5 VbE Schulsozialarbeit, Heinz- Sielmann-Oberschule und 0,5 VbE offene

Jugendarbeit im Jugendklub Elstal 4 Jahre

Zur Bewerbung auffordernde Stelle Landkreis Havelland

Dezernat II / Jugendamtsleitung 51 – Frau Ziemer Platz der Freiheit 1

14712 Rathenow

Antragsberechtigt sind:

(6)

- Gem. § 75 (1) und (2) SGB VIII anerkannte Träger der freien Jugendhilfe - Gem. § 75 (3) SGB VIII anerkannte Träger der freien Jugendhilfe (Kirchen und

Religionsgemeinschaften)

- Ämter und amtsfreie Gemeinden des Landkreises Havelland

Einzureichende Antragsunterlagen:

Für den Antrag ist das Formular „Antrag auf Gewährung einer Zuwendung“ mit entsprechenden Anlagen zu verwenden (Online: http://www.havelland.de/Jugendfoerderung.1916.0.html).

Bewerbungsfrist: 19.08.2015

(Eingang beim Landkreis Havelland) Einzureichen an:

Landkreis Havelland Dezernat II / Jugendamt

Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow

Maßgebliche Grundlagen für das Interessenbekundungsverfahren sind das SGB VIII (insb. § 3 – Freie und öffentliche Jugendhilfe) sowie die Richtlinie des Landkreises Havelland zur Vergabe von geförderten Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit (PKR) und der damit verbundenen Qualitätssicherung und –entwicklung sowie deren Anlage 1 (Online:

http://www.havelland.de/Jugendfoerderung.1916.0.html ).

Anlass und Zweck des Interessenbekundungsverfahrens:

Mit der Förderung von Personalkosten wird entsprechend den örtlichen Bedarfslagen der Einsatz von sozialpädagogischen Fachkräften in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit gem. §§

11-14 SGB VIII gesichert.

Verfahren:

- Ein Anspruch auf Abschluss einer Fördermaßnahme entsprechend eingereichter Anträge besteht nicht.

- Der Abschluss einer Personalfördermaßnahme steht unter einem Finanzierungsvorbehalt des jeweils maßgeblichen Haushaltes des Landkreises Havelland und der Finanzierungszusage der örtlich zuständigen Gebietskörperschaft.

- Absagen an nicht berücksichtigte Bewerber werden nicht erteilt.

- Über die Vergabe der Trägerschaften wird in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Havelland am 30.09.2015 Beschluss gefasst.

- Voraussichtlicher Maßnahmebeginn: 01.01.2016

Rathenow, 22. Juli 2015

gez.

Ziemer Amtsleiterin

(7)

Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming

Haushalts- und Wirtschaftsführung 2015 der Regionalen Planungsgemeinschaft

Havelland-Fläming

vom 16.07.2015

Die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat in ihrer Sitzung am 16. Juli 2015 die Haushalts- und Wirtschaftsführung 2015 gemäß § 67 BbgKVerf. be- stätigt und die Entlastung des Vorsitzenden und des Regionalvorstandes beschlossen.

Gemäß § 67 Absatz 5 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg werden der Beschluss über die Haushalts- und Wirtschaftsführung 2015 und die Entlastung des Vorsitzenden und des Regionalvorstandes hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Die Unterlagen liegen zur Einsichtnahme in der Regionalen Planungsstelle aus.

Teltow, den 16. Juli 2015

gez.

Blasig

Vorsitzender der Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming

Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Oliver Kratzsch, Bianca Lange

Erscheinungsweise: unregelmäßig

Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Goethestr. 59/60, 14641 Nauen und Dallgower Straße 9, 14612 Falkensee zur kostenlosen Abholung bereit.

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow.

Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet.

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse des Landkreises zu behandelnden Tagesordnungspunkte liegen vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Sitzungen bis zum Tag der betreffenden Sitzung während der Stunden, in denen die Kreisverwaltung für den Besucherverkehr geöffnet ist, zur Einsichtnahme für jedermann in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen und Dallgower Str. 9 in 14612 Falkensee aus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

25. das Errichten oder Erweitern von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, ausgenommen doppelwandige Anlagen mit Leckanzeigegerät und ausgenommen

e) den Namen des Wahlgebietes (Landkreis Havelland) und die Bezeichnung des Wahlkreises (Wahlkreis-Nummer gemäß Ziffer 2.).. Der Wahlvorschlag einer Einzelbewerberin

Die Jahresrechnung 2006 des Landkreises Havelland wird bestätigt und dem Landrat die Entlastung für das Haushaltsjahr 2006 erteilt... Die aus den Anlagen

(4) Beschlußvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusse^s und der sonstigen Ausschüsse des l-andkreises zu behandelnden Tagesordnungspunkte

Der Kreistag beschließt, daß sich der l-andkreis Havel- land mit einem Anteil von 20 Vo an einer zu gründenden Betreibergesellschaft für ein Technologie- und Gründer- zentrum

Wird eine andere als die zuständige oder nächst- gelegene Sohule besuoht, werden nur die Aufwen- dungen erstattet, die fur den Besuch der zuständi- gen oder nächstgelegenen

Mit Beschluß Nr. 499/97 hat der Kreistag die Haushaltssatzung für das Jahr 1998 beschlossen. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Teile und wurde zur Anzeige der

Sohriftliohc IJostcllunscn sirtd zrt riohlcn ar Presse - und Otlcntlchkcitsarbcit de s Lanclkrciscs I lave lland Das Anrtsblatt crschcint rurregclmaßis. vsrölTentliohtc