• Keine Ergebnisse gefunden

Therapie bei Diabetes Typ 2 – ein Update

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Therapie bei Diabetes Typ 2 – ein Update"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diabetes mellitus gehört zu den Hauptursachen für Sehkraft- verlust, Amputationen und Nierenerkrankungen im Endsta- dium. Zudem gilt die Stoffwechselstörung als bedeutendster Risikofaktor für atherosklerotische Erkrankungen, die bei Diabetespatienten die Hauptursache für Morbidität und Mortalität darstellen. Zur Vermeidung oder Minimierung dieser Komplikationen stehen zahlreiche therapeutische Optionen zur Verfügung.

Welche nicht medikamentösen Optionen gibt es?

Veränderungen des Lebensstils, vor allem eine Umstellung der Ernährung und ausreichend Bewegung, sind die Eckpfei- ler der Diabetesbehandlung. Mit diesen Massnahmen sollte bei allen Patienten begonnen werden – ausser es liegt eine schwere Hyperglykämie vor, die sofort medikamentös be- handelt werden muss.

Welche Rolle spielt die Blutzuckerkontrolle zu Hause?

Die regelmässige Blutzuckermessung zu Hause gewährleistet eine longitudinale Erfassung der glykämischen Kontrolle und liefert ein Feedback in Echtzeit zur aktuellen Behandlungs- strategie. Die häusliche Blutzuckerkontrolle ist Bestandteil der Versorgung von Patienten, die Insulin erhalten. Die Mes- sung ermöglicht eine situationsgerechte Dosisanpassung und weist darauf hin, ob Symptome auf eine Hyperglykämie oder eine Hypoglykämie zurückzuführen sind. Bei oraler Diabe- tesbehandlung ist der Nutzen des Home-Monitorings weni- ger klar.

Derzeit liegen keine Untersuchungen zur optimalen Kon- trollfrequenz vor. Meist werden die Patienten angewiesen, ihre Nüchternglukosespiegel und die Werte vor den Mahlzei- ten zu erfassen. Bei Patienten mit erhöhten HbA1c-Werten trotz normaler Nüchternglukose kann auch eine postpran- diale Messung von Nutzen sein.

Welche HbA1c-Werte sollten angestrebt werden?

Bis anhin wurde noch kein verbindlicher HbA1c-Zielwert für alle Diabetespatienten formuliert. Die meisten Organisatio- nen empfehlen für die Mehrheit der Patienten einen Zielwert

≥ 7 Prozent, der auf Ergebnissen der United Kingdom Pro- spective Diabetes Study (UKPDS) basiert. Allerdings wurde diese Studie mit neu diagnostizierten Diabetespatienten durchgeführt, die meist noch unter einer weniger ausgepräg- ten Erkrankungsform leiden. Bei Studienende, nach einer Beobachtungszeit von etwa zehn Jahren, lagen die durch- schnittlichen HbA1c-Werte in der intensiv behandelten Gruppe etwa bei 8 Prozent. Nur einer Minderheit der Pa- tienten war es gelungen, längerfristig einen HbA1c-Wert von weniger als 7 Prozent aufrechtzuerhalten. Bei Patienten mit besserer glykämischer Kontrolle zeigte sich zu diesem Zeit- punkt ein geringeres Risiko für frühe asymptomatische mikrovaskuläre Komplikationen. Ein eindeutiger Nutzen im Hinblick auf kardiovaskuläre Endpunkte oder auf sympto- matische mikrovaskuläre Komplikationen wie Sehkraft - verlust, Amputationen oder Nierenerkrankungen im End - stadium wurde hier jedoch nicht festgestellt.

Therapie bei Diabetes Typ 2 – ein Update

Umfassender Review des American College of Physicians

Das Ziel einer Diabetesbehandlung besteht in der Ver - meidung oder Minimierung mikro- und makrovaskulärer Komplikationen. Dazu sind mittlerweile zahlreiche Medi- kamente verfügbar. Ein Expertenteam des American College of Physicians (ACP) hat im Rahmen eines Reviews den aktuellen Wissensstand zur Behandlung von Diabetes Typ 2 zusammengefasst.

Annals of Internal Medicine

Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind die wichtigsten nicht medikamentösen Massnahmen.

Mit den meisten oralen Antidiabetika kann eine vergleich- bare glykämische Kontrolle erzielt werden.

Die derzeit verfügbaren Insuline unterscheiden sich haupt - sächlich bezüglich ihres Wirkeintritts und der Wirkdauer.

Als neuere Substanzklassen stehen GLP-1-Agonisten, DPP-4-Hemmer, SGLT2-Inhibitoren und synthetische Pankreashormone zur Verfügung.

Bei den meisten Diabetespatienten sind HbA1c-Werte von 7 bis 8,5 Prozent mit dem bestmöglichen Nutzen verbunden.

HbA1c-Zielwerte <7 Prozent sollten Patienten mit einer langen Lebenserwartung vorbehalten bleiben.

Der Nutzen einer intensiven glykämischen Kontrolle zur Reduzierung schwerer diabetischer Komplikationen zeigt sich nach 15 bis 20 Jahren.

MERKSÄTZE

(2)

In einem 20-Jahres-Follow-up der UKPDS zeigte sich, dass in der Kohorte der zu Beginn intensiv kontrollierten Gruppe im Vergleich zu Patienten mit Standardzielwerten weniger Herz- infarkte (16,8 vs. 19,6/1000 Patientenjahre) und weniger Todesfälle (26,8 vs. 30,3 pro 1000 Patientenjahre) aufgetre- ten waren – auch wenn die Unterschiede der glykämischen Kontrolle nicht über die gesamte Zeitspanne aufrechterhal- ten werden konnten. Dieses Ergebnis impliziert, dass eine frühzeitige intensive Kontrolle mit einer Art «Memory- Effekt» und mit einem langfristigen Nutzen verbunden ist.

Daraus wird aber auch deutlich, dass diese Vorteile erst nach 15 bis 20 Jahren zutage treten.

Die Ergebnisse der vier bedeutendsten Studien zur Glukosesen - kung weisen darauf hin, dass eine moderat intensive Kontrolle im frühen Verlauf der Erkrankung (HbA1cbei etwa 7% in den ersten 10 Jahren, bei anschliessender Verschlechterung der Werte) sich nach etwa 20 Jahren günstig auf das kardiovasku- läre Risiko und die Mortalität auswirkt. Eine noch intensivere Kontrolle bis in den Bereich der HbA1c-Normwerte ist nicht mit weiteren Vorteilen verbunden und kann – wie in der Studie Action to Control Cardiovascular Risk in Diabetes (ACCORD) beobachtet wurde – sogar die Sterblichkeit erhöhen.

Die Experten des ACP kommen daher zu der Schlussfolgerung, dass HbA1c-Zielwerte zwischen 7 und 8,5 Prozent, je nach Dia- betesdauer, bei den meisten Patienten mit dem bestmöglichen Nutzen verbunden sind. Da Patienten mit einer langen Lebenserwartung (≥ 20 Jahre) jedoch von einer intensiveren Kontrolle (< 7%) profitieren könnten, sollten die glykämi -

schen Ziele individuell in Abhängigkeit von der Lebenserwar - tung und den Komorbiditäten des Patienten festgelegt werden.

Wann sind Medikamente erforderlich?

Bei geringfügig erhöhten HbA1c-Werten sind keine Antidia- betika erforderlich. Ansonsten sollte mit Medikamenten be- gonnen werden, wenn das glykämische Ziel nach 6 Wochen mit nicht medikamentösen Massnahmen nicht erreicht wer- den konnte. Bei Patienten mit schwerer Hyperglykämie oder ausgeprägten Symptomen wird sofort mit Antidiabetika und/oder Insulin begonnen (Tabellen 1und 2).

Wie wird das richtige orale Antidiabetikum ausgewählt?

In der UKPDS-Studie war Metformin bei Patienten mit etwa 20 Prozent Übergewicht den Sulfonylharnstoffen und Insulin im Hinblick auf die Reduzierung der Sterblichkeit überlegen – trotz identischer glykämischer Kontrolle. Zudem war Met- formin mit weniger Hypoglykämien und einer geringeren Gewichtszunahme verbunden als Insulin oder Sulfonylharn- stoffe. Bei schwerer Niereninsuffizienz (glomeruläre Filtra - tionsrate < 30 ml/min/1,73 m²), symptomatischer Herzinsuf- fizienz oder schwerer Lebererkrankung sollte Metformin je- doch nicht angewendet werden. Vor der Durchführung radiologischer Verfahren, bei denen intravenöse Kontrast- mittel erforderlich sind, muss Metformin aufgrund des Risi- kos für eine Laktatazidose abgesetzt werden.

Ist Metformin kontraindiziert oder unverträglich, sollte die Auswahl des Medikaments entsprechend den Präferenzen

ARS MEDICI 192015

913

Tabelle 1:

Wirkeintritt und Wirkmechanismen verschiedener Insuline

Klasse Wirkeintritt Wirkpeak Wirkdauer

Schnell wirksam ≤30 Minuten 0,5–3 Stunden 3–5 Stunden

Lispro (Humalog®), Aspart (NovoRapid®), Glulisin (Apidra®)

Kurz wirksam 0,5–1 Stunde 2–5 Stunden Bis zu 12 Stunden

reguläres Humaninsulin (z.B. Huminsulin®)

Konzentriertes Insulin 0,5–1 Stunde 6–8 Stunden Bis zu 24 Stunden

(Humulin R®U-500; nicht im AK der Schweiz)

Intermediär wirksam 1,5–4 Stunden 4–12 Stunden Bis zu 24 Stunden

NPH-Insulin

Lang wirksam 0,8–4 Stunden Relativ gering ausgeprägter Peak Bis zu 24 Stunden

Glargin (Lantus®), Detemir (Levemir®) Mischungen aus Humaninsulin

70% NPH / 30% regulär 0,5–2 Stunden 2–12 Stunden Bis zu 24 Stunden

50% NPH / 50% regulär 0,5–2 Stunden 2–5 Stunden Bis zu 24 Stunden

Mischungen aus Insulinanaloga

75% Lispro Protamin / 25% Lispro <15 Minuten 1–2 Stunden Bis zu 24 Stunden 50% Lispro Protamin / 50% Lispro <15 Minuten 1–2 Stunden Bis zu 24 Stunden

70% Aspart Protamin / 30% Aspart 10–20 Minuten 1–4 Stunden Bis zu 24 Stunden

Inhalierbares Insulin 12–15 Minuten 1 Stunde 2,5–3 Stunden

(Affreza®ist in der Schweiz nicht zugelassen)

NPH = Neutral Protamin Hagedorn (nach ACP 2015)

(3)

des Patienten unter Berücksichtigung möglicher Nebenwir- kungen erfolgen. Mit den meisten oralen Antidiabetika kann eine ähnliche glykämische Kontrolle erreicht werden. Unter- schiede hinsichtlich der Wirkmechanismen und des Appli - kationszeitraums ermöglichen jedoch eine individuelle Ver- sorgung. So werden Insulinsekretagoga wie Nateglinid oder Repaglinid und Alphaglukosidasehemmer wie Acarbose oder Miglitol vor den Mahlzeiten eingenommen und können daher für Patienten mit unregelmässigen Essenszeiten geeignet sein.

Bei den meisten Diabetikern verschlechtert sich die glykämi- sche Kontrolle mit der Zeit. Zunächst wird dann üblicher- weise die Dosis des ersten Medikaments erhöht. Das Anspre- chen auf die Dosiserhöhung ist jedoch oft begrenzt. Dies gilt beispielsweise für Metformin und die Sulfonylharnstoffe.

Daher muss häufig ein zweites Medikament zugefügt werden. Mittlerweile stehen auch zahlreiche Kombinations- produkte zur Verfügung.

Vor allem Sulfonylharnstoffe und Glitazone können mit Hypoglykämien und Gewichtszunahme verbunden sein. Die kardiovaskuläre Sicherheit von Rosiglitazon wird derzeit kontrovers diskutiert.

Wann sollte mit Insulin begonnen werden?

Patienten, bei denen mit oralen Antidiabetika keine ausrei- chende glykämische Kontrolle erzielt werden kann, erhalten Insulin. Zu weiteren Indikationen für Insulin gehört die Notwendigkeit einer raschen Blutzuckersenkung aufgrund schwerer Symptome. Manche Experten empfehlen auch direkt nach der Diabetesdiagnose einen sofortigen Beginn mit Insulin, wenn die HbA1c-Werte deutlich erhöht sind, weil dadurch eine Verlängerung der Funktionsfähigkeit der Betazellen erreicht werden kann.

Derzeit stehen zahlreiche Insuline zur Verfügung, die sich vor allem im Hinblick auf den Wirkbeginn und die Wirkdauer unterscheiden (Tabelle 1). Bis anhin hat sich kein Therapie-

schema gegenüber den anderen als deutlich überlegen erwie- sen. In einer randomisierten Studie waren die durchschnittli- chen HbA1c-Werte unter biphasischen, prandialen und basa- len Insulinen vergleichbar. Die Hypoglykämieraten waren je- doch bei der Applikation von Basalinsulinen am niedrigsten.

Bei den meisten Patienten wird der HbA1c-Wert mit Insulin um 1 bis 2 Prozent gesenkt. Wird eine intensive glyk ämische Kontrolle angestrebt, ist ein Nüchternglukosespiegel < 6,7 mmol/l (< 120 mg/dl) ein geeigneter Zielwert. Die primären Risiken der Insulintherapie bestehen in Hypo glykämie und Gewichtszunahme.

Zu Beginn der Insulinbehandlung ist meist eine Injektion pro Tag auseichend. Patienten ohne Hypoglykämien können häufig mit einer Dosis NPH (Neutral Protamin Hagedorn)- Insulin in Kombination mit einem oralen Antidiabetikum wie Metformin beim Zubettgehen behandelt werden. Bei Patienten mit normaler Nüchternglukose oder bei hohem Hypoglykämierisiko sollte ein Basalinsulin wie Glargin oder Detemir die erste Wahl sein. Bleibt der HbA1c-Wert trotz nor- maler Nüchternglukose erhöht, kann ein prandiales Insulin in Betracht gezogen werden. Einige Patienten benötigen zwei Insulininjektionen täglich, um das glykämische Ziel zu er - reichen. Mehr als zwei tägliche Injektionen sind jedoch nur selten erforderlich. Für Patienten, die hohe Dosierungen be- nötigen, steht das hoch konzentrierte Insulin U-500 zur Verfügung. In den USA wurde kürzlich auch inhalierbares Insulin zugelassen.

Welche weiteren Optionen stehen zur Verfügung?

Bei den GLP (glucagon-like peptide)-1-Agonisten Exenatid, Albiglutid und Dulaglutid handelt es sich um injizierbare Inkretinmimetika, welche die Wirkung von GLP-1, einem natürlichen Hormon im Regelkreis der Glukosehomöostase, nachahmen. Diese Substanzen bewirken eine glukoseabhän- gige Insulinsekretion, und bei vielen Patienten eine verzögerte

Tabelle 2:

Nicht-Insulin-Medikamente zur Behandlung von Diabetes Typ 2

Medikamentenklasse Initiale Dosis Maximale Dosis Erhaltungsdosis

Biguanide

Metformin 500 mg 2550 mg/Tag 500–1000 mg

(Glucophage®und Generika) 2-mal täglich 2-mal täglich

oder 850 mg/Tag

Metformin XR 500 mg/Tag 2000 mg/Tag 1500–2000 mg/Tag

Sulfonylharnstoffe

Glimepirid (Amaryl®und Generika) 1–2 mg/Tag 8 mg/Tag 4 mg/Tag

Glipizid 2,5–5 mg/Tag 40 mg/Tag 10–20 mg/Tag

(in der Schweiz nicht mehr im Handel) (oder 2-mal täglich)

Glipizid SR 5 mg/Tag 20 mg/Tag 5–20 mg/Tag

(oder 2-mal täglich)

Glibenclamid 2,5–5 mg/Tag 20 mg/Tag 5–20 mg/Tag

(Daonil®, Semi-Daonil®und Generika) (oder 2-mal täglich)

Glibenclamid mikronisiert 0,75–3 mg/Tag 12 mg/Tag 3–12 mg/Tag

(oder 2-mal täglich) Fortsetzung auf der folgenden Seite

(4)

Magenentleerung, eine Unterdrückung des Glukagons, ver- minderten Appetit und Gewichtsverlust. GLP-1-Agonisten sind für Patienten geeignet, bei denen mit oralen Antidiabe- tika keine ausreichende glykämische Kontrolle erzielt wird, und können auch in Kombination mit Insulin angewendet werden. Zu den unerwünschten Wirkungen gehören Übel-

keit und Erbrechen. Retardiertes Exenatid, Albiglutid und Dulaglutid stehen in einmal wöchentlich injizierbarer Form zur Verfügung. Die Langzeitsicherheit von GLP-1-Agonisten wird derzeit in Anwendungsbeobachtungen untersucht.

Zu weiteren neueren Optionen gehören oral applizierbare Dipeptidyl-Peptidase (DPP)-4-Inhibitoren wie Sitagliptin,

916

ARS MEDICI 192015 Fortsetzung Tabelle 2:

Nicht-Insulin-Medikamente zur Behandlung von Diabetes Typ 2

Medikamentenklasse Initiale Dosis Maximale Dosis Erhaltungsdosis

Glitazone

Pioglitazon (Actos®und Generika) 15–30 mg/Tag 45 mg/Tag 15–45 mg/Tag

Rosiglitazon 4 mg/Tag 8 mg/Tag 4–8 mg/Tag

(in der Schweiz nicht mehr im Handel) (oder 2-mal täglich) (oder 2-mal täglich) Alphaglukosidasehemmer

Acarbose (Glucobay®) 25 mg/Tag 100 mg 50–100 mg

(mit einer Mahlzeit) 3-mal täglich 3-mal täglich

Miglitol (Diastabol®) 25 mg/Tag 100 mg 25–100 mg

(mit einer Mahlzeit) 3-mal täglich 3-mal täglich Glinide

Repaglinid 0,5 mg 4 mg 0,5–4 mg

(NovoNorm®und Generika) vor den Mahlzeiten vor den Mahlzeiten mit den Mahlzeiten (16 mg/Tag)

1 Woche Abstand vor Erhöhung der Dosis

Nateglinid (Starlix®, Starlix®mite) 120 mg 120 mg 60–120 mg

3-mal täglich 3-mal täglich 3-mal täglich

vor den Mahlzeiten vor den Mahlzeiten vor den Mahlzeiten (60 mg 3-mal täglich

bei Werten nahe dem glykämischen Ziel) DPP-4-Inhibitoren

Sitagliptin (Januvia®, Xelevia®) 100 mg/Tag 100 mg/Tag 100 mg/Tag

Saxagliptin (Onglyza®) 2,5 mg/Tag 5 mg/Tag 5 mg/Tag

Linagliptin (Trajenta®) 5 mg/Tag 5 mg/Tag 5 mg/Tag

Alogliptin (Vipidia®) 25 mg/Tag 25 mg/Tag 25 mg/Tag

SGLT-2-Hemmer

Canagliflozin (Invokana®) 100 mg/Tag 300 mg/Tag 100–300 mg/Tag

Empagliflozin (Jardiance®) 10 mg/Tag 25 mg/Tag 10–25 mg/Tag

Dapagliflozin (Forxiga®) 5 mg/Tag 10 mg/Tag 5–10 mg/Tag

GLP-1-Agonisten

Exenatid (Byetta®) 5 µg 10 µg 5–10 µg/Tag

2-mal täglich 2-mal täglich

(innerhalb von 60 Minuten vor den Mahlzeiten)

Exenatid ER (Bydureon®) 2 mg 2 mg 2 mg

1-mal wöchentlich 1-mal wöchentlich 1-mal wöchentlich

Liraglutid (Victoza®) 0,6 mg/Tag 1,8 mg/Tag 1,2 mg/Tag

Albiglutid (Eperzan®) 30 mg 50 mg 30–50 mg

1-mal wöchentlich 1-mal wöchentlich 1-mal wöchentlich

Dulaglutid (Trulicity®) 0,75 mg/Woche 1,5 mg/Woche 0,75–1,5 mg/Woche

(nach ACP 2015)

(5)

34. Symposium

«Medizin up to date» 2015

«Medizin up to date»

auf einen Blick

Referenten und Themen:

i d e M

«

m y S . 4 3

r h ä j s e i d s a d r ü F

a d o t p u n i z

m u i s o p m

p u n i z i d e M

« m u i s o p m y S e g i r

5 1 0 2

» e t a

s l a m t s r e s a d ,

» e t a d o t p

d

e i h c s r e v n e t z r ä h c a F

t n I , n r e k i t k a r p n i e m

m u i s o p m y S m e d t i M

?

» e t a d o t p u n i z

n e w n a , n i l t t E . f o r P

g o r P s e d n e n n a p s

u t z r a f e h C , n i l t t E

a d a m a R l e t o H m i

n

e t n e r e f e R

e l e r s i x a r P

e t h e t s t n e

u z n e d n e m

P e i d s s a d

d n u n e g n u t h c i R r e n e d

h c u a r e b a , n e t s i n r e

- e g l l A r i w n e l l o w m

- i d e M

« h c i s t e t h c i r n

. t l l e t s e g n e m m a s u z m m a rra g

d r o t k e r i D r e h c s i n i z i d e M d n u

h , d r i w n e d n i f t t a t s l e s a B n i a

.

m u k i l b u P m e d d n u n

n e d n e h c s i w z h c s u a t s u A r e t n a v

e i d r ü f d n u r e t n a s s e r e t n i n i e

h c r u d a D . t g e w e b g n u k r i w t i M r u

- h e n l i e T e i d n o i s s u k s i d s m u i d o P

n i e , n e d l e f n i e h R a h e R r e d

y rry r e i h T . d e m . rr.

D . f o r P t a h

k c i l B n e n i e f u a

o t p u n i z i d e M

«

5 1 0 2 b N 5 t D t D

» e t a d

k

l t t i b

d , n e t n e r e f e R e t b a g

r e i s r e v h c i l h c a f h c u a

m m o k e b t r e i t n e s ä r p

d , n e m e h T e l l e i z e p s

h c i n r i m d n i s g i t h c i W

m m a s u z m m a r g o r P

e t i r K n e h c l e w h c a N

t i e s n e j g n u d l i b r e t i e W

r e d s u a n r e k e h t o p A

ü

b ü

m e d r e s s u A

c s i d a B m o v

T m e d t i m

h c i e l g e n i e

M m i a d a m

u e N n e n i e

l e t o H s a D

H m i r h e m

f b l a h s e W

d i d i S ö k

- s i x a r p n e s s i W r h i e i

- e b h c s i t k a d i d d n u e t r

m e l l a r o v n r e d n o s , t m

l l a r e b ü t h c i n n a m e i d

d n u e t n a s s e r e t n i r u n t

? n e m

s a d e i S n e l l e t s n e i r e

. n e t e i b e n i t u o R r e d s t

e n i e z i e w h c s h c s t u e D

t

ä l k P d

e d n ä l e g e s s e M s a d t g ü f r e v m

. t s i r a b h c i e r r e t u g f o h n h a B n e h c

d n u B B S f o h n h a B m o v 2 m a r T

e i d , n e d n u f e g t ä t i l a k o L e g i t r e w h

r i w n e b a h l e s a B n i m r u t e s s e M

- a R l e t o H m e d t i M . t z t e s r e u a b

h c r u d t s h c ä n m e d d r i w n o t l i H

? t t a t s n o t l i H l e t o H

t h c i n m u i s o p m y S s a d t e d n i f

5 1 0 2 r e b m e v o N . 5 , g a t s r e n n o D : m u t a D

m e d n e s s e il h c s n a t i m r h U 0 0 . 3 1 – 5 4 . 8 : t i e Z

l e s a B , a d a m a R l e t o H m i U E N : t r O

a h e R r o t k e r i D r e h c s i n i z i d e M d n u t z r a f e h C

r P h c r u d n o i t a s i n a g r O e h c il t f a h c s n e s s i W

p e m . w w w : g n u d l e m n A

; – . 0 4 F H C : n e t s o K

: n e m e h T d n u n e t n e r e f e R

e v ä r p g a l h c s n r i H

« : a y a k i r a S n a k a H . r D D P

» s i x a r P r e d n i n e m h a n s s a M e t n e i z i f f e

m e g a n a m s s e r t S

« : r e i e M L z n e r u a L r D D P

s s i b m i h e t S m

n e d l e f n i e h R a

, n il t t E y r r e i h T . f o

s t n e v e / h c . a h

– n o i t n e

» g n u g i t l ä w e b s s e r t S d n u t n e m

? t t a t s h c ä r p s e g s m u

s e i d n i h c u a t e d n i F

e d n a t s u z n e i s o p m y S

e m m i n e r h a J n e t z t e l

k n l e t t i m r e v n e g o z e b

w

w w ww r e t n u

f n I e r e t i e W

g ü n e g r e b ü

?

- i d o P n i e r h a J m e s

. n e m m o k e g

e d n e h c e r p s n a r h e s r e

n e d n i d n i s o S . n e n n ö k

s

t n e v e / h c . a h p e m . w

g n u d l e m n A d n u n e n o i t a m r o f

g o z rrz e H h p op t s i r h C

: w e i vi r e t n I . e z t ä l p k r a P d n e g

m e g a n a m s s e r t S

« : r e i e M . L z n e r u a L . r D D P

s i t e n e g t i m g n a g m U

« : a z u o S

’ D s u c r a M . r D

u l l a H e l l e u s i V

« : r e l li K r e t e p s n a H . r D . f o r P

– g n u k n a r k r E n o t g n i t n u H r e d l e i p s i e B m a

» s r e t h c a r t e B s e d f p o K m i t r e i s s a p s a W

» g n u g i t l ä w e b s s e r t S d n u t n e m

n e g n u k n a r k r E n e h c s

– n o i t a n i z u

» e il i m a F d n u t n e i t a P – Saxagliptin, Linagliptin und Alogliptin, die über das Inkre-

tin-/GLP-1-System eine Blutzuckersenkung herbeiführen.

DPP-4-Inhibitoren können allein oder in Kombination mit anderen Substanzen wie Metformin gegeben werden und ver- ursachen nur selten Hypoglykämien. In einer Studie wurde unter Saxagliptin eine erhöhte Hospitalisierungsrate auf- grund von Herzinsuffizienz beobachtet. Auf andere kardio- vaskuläre Ergebnisse scheinen sich diese Substanzen jedoch nicht auszuwirken. Zu den Hauptnebenwirkungen von Sitagliptin gehören Kopfschmerzen, Beschwerden der oberen Atemwege und, weniger häufig, Übelkeit und Erbrechen.

SGLT2 (sodium-glucose linked transporter 2)-Inhibitoren wie Cangliflozin, Dapagliflozin und Empagliflozin hemmen die Reabsorption von Glukose in die Niere. Diese Substanzen senken den HbA1c-Wert um etwa 1 Prozent und bewirken oft auch einen geringen Gewichtsverlust. Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen gehören genitale Pilzinfektionen, eine Erhöhung der LDL (low-density lipoprotein)-Choleste- rin-Werte, vermehrte Harnausscheidung und Hypotonie. In Studien weisen erste Ergebnisse auf eine mögliche Zunahme schwerer kardiovaskulärer Ereignisse hin.

Bei Pramlintid (nicht im AK der Schweiz) handelt es sich um eine synthetische Form des Pankreashormons Amylin.

Pramlintid muss vor den Mahlzeiten appliziert werden. Zu

Beginn wird es meist in Dosierungen von 60 mg subkutan in- jiziert. Später kann die Dosis bis zu 120 mg gesteigert wer- den. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit und Hypoglykämien.

Welche weiteren Interventionen senken das Komplikationsrisiko?

Bluthochdruck ist ein Hauptrisikofaktor für diabetische Komplikationen. Daher gehört die Blutdruckkontrolle neben der glykämischen Kontrolle bei Diabetespatienten zu den wichtigsten Massnahmen. In den meisten Richtlinien werden Zielwerte von 140/90 mmHg empfohlen, die mit Thiazid- diuretika in Kombination mit ACE-Hemmern oder Angio- tensinrezeptorblockern erreicht werden können. Viele Dia- betespatienten profitieren auch von einer Lipidsenkung mit Statinen. Für Diabetespatienten mit einer Herzerkrankung wird eine Behandlung mit Acetylsalicylsäure (Aspirin®und

Generika) empfohlen.

Petra Stölting

In the Clinic®: Type 2 Diabetes. Annals of Internal Medicine 2015.

Interessenkonflikte: Der Review wurde vom American College of Physicians (ACP) finanziert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Metformin zur Therapie des Typ-2- Diabetes allein nicht mehr ausreicht, sorgt die zusätzliche Gabe des GLP-1-Agonisten Exenatid für eine bessere glykämische Kontrolle als

AACE/ACE 2009 Übereinstimmung Übereinstimmung Nicht berücksichtigt Übereinstimmung Übereinstimmung Übereinstimmung Übereinstimmung NICE 2008, 2009 Übereinstimmung

In einer Nachbeobachtungsstudie zur United Kingdom Prospective Diabetes Study (UKPDS) wurde festgestellt, dass eine frühzeitige intensive Blutzuckerkontrolle bei Diabetes Typ 2 auch

Mit Insulin Folgeerkrankungen verhindern Der Vorteil der Insulinbehandlung ist darin zu sehen, dass über eine möglichst normnahe Blutzuckereinstellung vor allem die

Im Gegensatz zum Diabetes mellitus Typ 1, bei dem eine Insulin-Therapie baldmög- lichst nach Diagnosestellung erforderlich und eine Therapie mit oralen Antidiabetika zwecklos

Als grober Anhaltspunkt gilt: Wenn Patienten viel Insulin brauchen, senkt eine Einheit eines kurz wirksamen Insulins den Blut- zucker um etwa 10 mg/dl.. Bei den- jenigen, die

Abschließend ist zu sagen, dass sich die Therapie von Patienten mit Diabetes mellitus, die häufig auch von anderen Erkrankungen be- troffen sind, durch den

Berührt das Konfidenzintervall das Odds Ratio von 1 (gestrichelte Linie) nicht, gibt es ein signifikantes (p &gt; 0.05) Übergewicht der Insulin-pflichtigen