• Keine Ergebnisse gefunden

MOTION SVP Riehen betr. Bauprofile

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MOTION SVP Riehen betr. Bauprofile "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.503

MOTION SVP Riehen betr. Bauprofile

Wortlaut:

"In Riehen wird viel gebaut. Umso wichtiger sind darum zum Schutze des Ortsbildes klare Gesetze und Verordnungen. Als nächstes ist ein massiver Flachdachbau an der Bahnhofstrasse 80 mitten in der Schonzone geplant. Dieses Baubegehren wurde recht- zeitig publiziert, worauf es auch einige Einsprachen gab, die derzeit noch hängig sind.

Oftmals können sich jedoch Anwohnerinnen und Anwohner unter der Baupublikation bzw. den Plänen wenig vorstellen.

Im Kanton Baselland wurde dafür ein probates Mittel gefunden. Nämlich das Aufstellen von Bauprofilen, das Anwohnerinnen und Anwohnern erlaubt, eine massstabgetreue Vorstellung des zukünftigen Baus zu erhalten. Die Motionäre bitten daher den Gemein- derat, die speziellen Bauvorschriften für Hochbauten in Riehen (RiE 730.150) wie folgt zu ergänzen:

Bauprofile

1. Das Aufstellen der Bauprofile soll den Nachbarn und weiteren Interessenten ermög- lichen, sich eine Vorstellung über das Bauvorhaben und Bauvolumen zu machen.

Für die Prüfung und Beurteilung des Projektes sind allein die Pläne und die darin enthaltenen Masse verbindlich.

2. Bauten über der Erde sind ausreichend zu profilieren. Die Höhe des Erdgeschos- ses (roh) ist wenigstens an einer Stange mit einer Querlatte anzugeben. Die Dach- form (Steil- oder Flachdach) ist an allen Stangen mit Latten zu bezeichnen.

3. Bauten bis zu drei Geschossen sind vollständig zu profilieren. Bei Bauten mit mehr als drei Geschossen, bei industriellen Anlagen, bei komplizierten Bauformen und anderen Spezialfällen bestimmt die Baubewilligungsbehörde die Art der Profilie- rung.

4. Bei Bauten, die unter der Erde liegen oder deren Konturen erst nach Erdbewegun- gen sichtbar werden, sind die Ecken mit Pfählen von wenigstens 1 m Höhe zu mar- kieren.“

sig. Eduard Rutschmann Hans-Peter Merkel

Siegfried Gysel Christian Heim

Ursula Kissling-Rebholz Karl Schweizer

Heinrich Ueberwasser

Eingegangen: 18. Mai 2010

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In diesem Zusammenhang gilt es von Zeit zu Zeit zu überprüfen, welche der bestehenden privaten und öffentlichen Angebote für diese Altersgruppe(n) noch sinnvoll und welche An-

Ich ersuche den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten, ob und bis wann die Kunststoff- Abfälle in Riehen separat entsorgt werden können, auf ähnliche Art wie es in Allschwill

Ob die Gemeindebibliothek analog der Gemeindebibliothek Meggen eine solche Artothek betreuen kann oder ob es andere mögliche Partner gibt, die ein solches Angebot betreuen

Die Anzugstellenden sind im Gegensatz zum Gemeinderat der Meinung, dass Prävention alleine nicht für die angestrebte Reduktion der Deliktzahl reicht, sondern auch weitere

Hingegen kommt die Sachkommission zur Überzeugung, dass sich die Gemeinde nebst Geothermie und Wärmeverbund mit einem zweiten Standbein verstärkt in der Beratung und

Von mehreren Patienten, welche im Gemeindespital behandelt wurden, habe ich erfahren, dass die Rechnungsstellung erst nach mehreren Monaten, teilweise sogar erst nach mehr als

Ist der Gemeinderat auch der Meinung, dass die Argumentation der Kantonspolizei mit dem Beschleunigen der Autofahrenden beim durch das rote Blinklicht angekündigten Schliessen der

Sitzungsverlauf, spiegelt sich in Abstimmungsresultaten wieder und löst unnötige Kostenfolgen aus, da die Sitzungsgelder trotzdem in vollem Umfang ausbezahlt werden. Gestützt auf