• Keine Ergebnisse gefunden

MOTION Heinz Oehen und Kons. betr. Alters- und Seniorenkonzept für Riehen Wortlaut:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MOTION Heinz Oehen und Kons. betr. Alters- und Seniorenkonzept für Riehen Wortlaut:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.623

MOTION Heinz Oehen und Kons. betr. Alters- und Seniorenkonzept für Riehen

Wortlaut:

„Wir leben heute in einer „Gesellschaft des langen Lebens“. Die Bevölkerung wird immer älter und der Anteil der Personen im Rentenalter steigt kontinuierlich.

In diesem Zusammenhang gilt es von Zeit zu Zeit zu überprüfen, welche der bestehenden privaten und öffentlichen Angebote für diese Altersgruppe(n) noch sinnvoll und welche An- gebote auf Grund der demographischen und gesellschaftlichen Veränderungsprozesse neu zu entwickeln sind.

Die Unterzeichnenden verlangen, dass der Gemeinderat ein Alters- und Seniorenkonzept für die Gemeinde Riehen erstellt1. Darin sollen die Ziele, Strategien und konkrete Massnahmen für die kommunale Alterspolitik sowie Vorschläge für deren Finanzierung festgelegt werden.“

sig. Heinz Oehen Christine Kaufmann

Daniel Aeschbach Monika Kölliker-Jerg

Christian Burri Thomas Mühlemann

Roland Engeler-Ohnemus Franziska Roth-Bräm Barbara Graham-Siegenthaler Caroline Schachenmann Marianne Hazenkamp-von Arx Jürg Sollberger

Eingegangen: 3. Oktober 2011

1 s.a. Alterskonzept Allschwil, April 2011

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Bauten, die unter der Erde liegen oder deren Konturen erst nach Erdbewegun- gen sichtbar werden, sind die Ecken mit Pfählen von wenigstens 1 m Höhe zu mar-

Mit ihrem Engagement für ältere Menschen schafft die Gemeinde Lebens- und Begegnungsräume, in denen sich alle Generationen wohlfühlen..  Die gegenseitige

Indoorspielmöglichkeiten gibt es in Riehen nach wie vor kaum, kirchliche Jugendtreffs stossen an ihre Kapazitätsgrenzen und das Freizeitzentrum Landauer ist ausgelastet, weil es

- Polizei und Sicherheit: Anlässlich der gestiegenen Anzahl Einbrüche hat die Kan- tonspolizei in Absprache mit dem Gemeinderat die Information und Sensibilisierung

„Für einen haushälterischen Umgang mit der Energie und für die Förderung erneuerba- rer Energien macht Riehen heute schon sehr viel.. Zu Recht trägt die Gemeinde deshalb

Der Gemeinderat wird weiter gebeten zu prüfen und zu berichten, ob die angrenzende Parzelle (Parz. 0082), die heute von der landwirtschaftli- chen Genossenschaft genutzt wird, in

Für oberirdische Parkplätze, die durch die Einrichtung der Fussgängerzone aufgehoben werden, soll in un- mittelbarer Nähe der Fussgängerzone ober- oder unterirdisch Ersatz

Wer ein WLAN-fähiges Notebook oder Handy besitzt, kann in der ganzen Innerstadt einfach und unkompliziert, kosten- und kabellos auf das Internet zugreifen.. Der Gemeinde Riehen