• Keine Ergebnisse gefunden

Von Dresden nach Paris. Galerieerlebnisse der Gebrueder Schlegel (Jena, 23 Jun 04)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Von Dresden nach Paris. Galerieerlebnisse der Gebrueder Schlegel (Jena, 23 Jun 04)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Von Dresden nach Paris. Galerieerlebnisse der Gebrueder Schlegel (Jena, 23 Jun 04)

Johannes Grave Schlegel

Von Dresden nach Paris

Galerieerlebnisse der Gebrüder Schlegel

Kolloquium des Teilprojektes "Ästhetische Weltsicht" im Sonderforschungsbereich

"Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800", Friedrich-Schiller-Universität Jena Das Kolloquium wird in drei Beiträgen aus kunsthistorischer Perspektive einen Blick auf die oftmals gewürdigten Schriften werfen, in denen August Wilhelm und Friedrich Schlegel Galerieerlebnisse literarisch verarbeiteten.

Die Vorträge zielen insbesondere darauf, durch einen genaueren Blick auf die Präsentationsformen, mit denen sich die Gebrüder Schlegel in Dresden bzw.

Paris konfrontiert sahen, die Distanz zwischen Galeriebesuch und literarischer Erfahrung näher zu bestimmen.

Mittwoch 23. Juni 2004

16 Uhr c.t. - Carl-Zeiss-Straße 3, Seminarraum 307

Dr. Tristan Weddigen (Bern), Die umgeschriebene Galerie. August Wilhelm und Caroline Schlegels "Die Gemählde"

Johannes Grave (Jena), Der "ideale Kunstkörper" als Gegenentwurf. Goethes Reaktion auf August Wilhelm und Caroline Schlegels Gespräch "Die Gemählde"

Abendvortrag

18 Uhr c.t. - Universitätshauptgebäude, Hörsaal 250

Prof. Dr. Hubert Locher (Stuttgart), Charakterkritik. Friedrich Schlegels kritische Auseinandersetzung mit Werken "moderner" Malerei

Informationen:

Prof. Dr. Reinhard Wegner, Johannes Grave M.A.

Kunsthistorisches Seminar und Kustodie der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fürstengraben 18 07743 Jena

(2)

ArtHist.net

2/2

reinhard.wegner@uni-jena.de; johannes.grave@uni-jena.de

Quellennachweis:

CONF: Von Dresden nach Paris. Galerieerlebnisse der Gebrueder Schlegel (Jena, 23 Jun 04). In:

ArtHist.net, 15.06.2004. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/26444>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hinweis: wenn Sie eine Darstellung für die γ µ brauchen, dann benutzen Sie die Dirac-Darstellung.. Abgabetermin: Donnerstag, 30.06.2016, vor

Friedrich-Schiller-Universität Jena Winter term 2017/18 Prof..

Konstruieren Sie ein Thermometer, welches als thermometrische Eigenschaft den Druck verwendet. Vergleichen Sie die Temperatur- skalen dieser beiden Gase qualitativ und zeigen Sie

Bachelor: Diesel-Prozess mit idealem Gas 4 Punkte Mit einem idealen Gas als Arbeitssubstanz werde ein Diesel-Prozess durchgef¨ uhrt, der aus folgenden 4 Teilprozessen:.. Betrachten

Schlegel aus dem Garten- haus in die Stadt, enthalten darüber hinaus eine Reihe von Andeutun- gen für die auf der Hand liegende Annahme, daß die beiden Brüder bereits seit dieser

unten Otto Pöggeler über Hegel und die Jenenser Romantik sowie Klaus Vieweg und Thomas Grüning über Hegel contra Novalis und Friedrich Schlegel. unten Bernhard

Zeigen Sie, dass es unter sechs Personen stets drei gibt, die sich alle kennen oder alle nicht kennen. Aufgabe 16 (

Bringt man in der Hohlraumwandung eine so kleine Öffnung an, dass das Strahlungsgleichgewicht nicht gestört wird, dann kann die durch diese Öffnung emittierte Strahlung in sehr