• Keine Ergebnisse gefunden

Schmerzhaft bis lebensbedrohlich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schmerzhaft bis lebensbedrohlich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

120 DIE PTA IN DER APOTHEKE | August 2019 | www.diepta.de

PRAXIS

A

llein dreizehn Al- lergene sind aus dem Bienengift be- kannt. Wespengift verfügt über die Allergene Hyaluronidase, Phospholipase A und B. Menschen, die gegen- über Wespen- oder Bienensti- chen sensibilisiert sind, leiden nach einer Attacke unter schwe- ren allergischen Symptomen bis hin zum anaphylaktischen Schock. Die Reaktionen gegen- über Insektengiften beruhen auf einer IgE-vermittelten Reaktion

vom Soforttyp, sodass sich die Beschwerden bereits innerhalb weniger Minuten nach dem Angriff bemerkbar machen, manchmal auch verzögert nach mehreren Stunden (verzögerte Soforttypreaktion).

Erste Hilfe Bei einer systemi- schen Reaktion infolge eines In- sektenstichs sollten Betroffene möglichst ein Notfallset parat haben, in dem ein Antihistami- nikum, ein Glucocorticoid, Ad- renalin in Form eines Autoin-

jektors sowie bei Kunden mit Asthma bronchiale ein rasch wirksames Beta-2-Sympatho- mimetikum zur Inhalation ent- halten sind. Unmittelbar nach dem Stich sollte der steckenge- bliebene Stachel rasch beseitigt werden.

Allergieprävention Die Be- handlung einer Insektengiftall- ergie kann auch durch eine Hy- posensibilisierung erfolgen. Bei dieser spezifischen Immunthe- rapie werden Allergene in ge- ringen Dosierungen wiederholt verabreicht, um eine Gewöh- nung zu erreichen und zukünf- tige überschießende Reaktionen des Immunsystems zu unter- binden. Die beste Vorbeugung besteht in der Prophylaxe von Bienen-, Wespen- und weiteren Hymenopterenstichen. Raten Sie Kunden dazu, rasche Bewe- gungen in Wespen- oder Bie- nennähe zu vermeiden, nicht ohne Schuhe über Wiesen zu laufen, von der Verwendung von Parfums abzusehen und sich von Orten, an denen Tiere gefüttert werden, fernzuhalten.

Verwechslungsgefahr Vielen Personen fällt die Unterschei- dung zwischen den Insekten schwer. In einer Studie sollten

sich Probanden Bilder von Hymnopteren ansehen. Neun von zehn Versuchspersonen er- kannten die Biene, allerdings lagen nur 73 Prozent der Be- fragten bei der Identifizierung der klassischen Wespe richtig.

Feldwespe und Hornisse wur- den lediglich von jeder zweiten Person korrekt benannt. Die Differenzierung der Insekten ist vor allem für die spezifische Im- muntherapie von Bedeutung, denn zuvor sollte klar sein, wel- ches Tier zugestochen hat. Der Stachel einer Biene steckt nach dem Angriff meist in der Haut, während Wespen ihr Werkzeug in der Regel behalten. Jedoch beweist der Verbleib des Sta- chels nicht sicher, dass eine Biene am Werk war. Ein weite- res Indiz zur Identifikation:

Auf Wespen trifft man erst im Spätsommer, Bienen sind hin- gegen im Frühjahr aktiv. Auch am Verhalten kann man die bei- den Hymenopteren differenzie- ren, denn Wespen sind deutlich aggressiver als Bienen: Letztere zeigen nur in Nestnähe ein an- griffslustiges Verhalten.  n

Martina Görz, PTA, M.Sc. Psychologie und Fachjournalistin

TIPPS BEI ANAPHYLAXIE

Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen gehören zu den Hautflüglern, auch als Hymenopteren bezeichnet. Mehr als die Hälfte der Deutschen erfährt mindestens einmal im Leben einen Stich durch diese Insekten.

Schmerzhaft bis lebensbedrohlich

© TanerYILDIRIM / iStock / Getty Images

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kombination aus Nässe, Kälte, Wind gepaart mit ungeeig- netem Equipment und falschem Verhalten sind auch für Winter- sportler eine Gefahr, denn auch in den Alpen sind minus

Mit dentalem Röntgen können diese Strukturen sichtbar gemacht werden und der Tierarzt kann beurteilen, um welchen Schweregrad es sich handelt und inwieweit die Zähne und/oder

Risiko Mensch Eine Bisswunde ist eine Gewebeverletzung, die durch Gewalteinwirkung der Zähne von Menschen oder Tieren verursacht wird.. Typische Symptome sind äu- ßere oder

Oft macht sich ein Kontaktek- zem erst nach Stunden oder nach einigen Tagen bemerkbar.. Es äußert sich wie jedes andere Ekzem: Die Haut wird rot und

Nur zwei der in Deutschland vor-kommenden Arten, die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe, werden lästig, wenn sie sich im Spätsommer vermehrt an Obst, süßen Speisen und Getränken

Kinder ab zehn Jahre und Erwachsene erfahren hierbei viel über das Verhalten und den Umgang mit den Tieren. Anmeldung über

Dabei sind die "typischen" Wespen, zu denen auch die größte heimische Art, die Hornisse, gehört, staatenbildende und soziale Wespen.. Nur zwei der in Deutschland

Bienenstand im Wildpark Rheingönheim die Unterschiede zwischen Wildbiene und Honigbiene, das Leben im Staat oder als Einzelkämpfer und weitere spannende Lebensgeschichten. Bitte