• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss Gemeinde Oberdorf, Quartierplanvorschriften «Fraisa-Areal»

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss Gemeinde Oberdorf, Quartierplanvorschriften «Fraisa-Areal»"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschluss Gemeinde Oberdorf, Quartierplanvorschriften «Fraisa-Areal»

Die von der Einwohnergemeindeversammlung Oberdorf am 16. April 2018 beschlossenen Quartierplanvorschriften «Fraisa-Areal» werden gestützt auf § 2 RBG im Sinne der

Erwägungen mit nachstehenden Änderungen genehmigt und damit allgemeinverbindlich erklärt.

Änderungen:

Gestützt auf § 31 Absatz 5 RBG werden folgende, vom Gemeinderat beantragte geringfügige Änderungen genehmigt:

a) Begradigung der Autoeinstellhallenzufahrt bei gleichzeitiger Verlegung der

«Hauptzu- und wegfahrt» in den «Bereich private Erschliessung».

b) Ersatzlose Aufhebung der überlagernden Zone «Bereich, in der die Schutzzone Gewässerraum befahren und befestigt werden kann» im Einmündungsbereich des Teichmattwegs.

c) Ergänzung des Quartierplanlegendeneintrags «Bereich in der die Schutzzone Gewässerraum befahren und befestigt werden kann» mit «… aber nicht versiegelt werden darf»

d) Ergänzung von § 5 Abs. 3 Quartierplanreglement mit folgender Formulierung:

«Die Schutzzone Gewässerraum darf nicht versiegelt werden. Dies gilt auch für den Bereich, wo die Schutzzone Gewässerraum befahren und befestigt werden kann.»

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) Im Quartierplanreglement wird in § 5 der folgende neue Absatz 15 angefügt: „Die Nordfassade der Baute im Baubereich R2 ist so zu gestalten (Materialisierung, Fas- sadenstruktur

In dem Bebauungsplan soll festgelegt sein, dass Grundstücksteilungen nur so erfolgen kön- nen, dass die für die vorhandene Bebauung verbleibende Grundstücksfläche mindestens der

Bei den eingetragenen Schadstoffen handelt es sich um ein Gemisch aus Kohlen- wasserstoffen, wobei leichte Alkane (Mitteldestillat/Benzin) und BTEX dominieren. Beim Eindringen

Die Pinch-Methode ermöglicht eine laufende Beurteilung der Lösungsschritte durch den Ingenieur und wurde ursprünglich für Wärmeübertrager- netzwerke konzipiert.. Sie wird seither

Hummertsbach 6,100 7,000 Strahlweg/ Trittstein Anlage Entwicklung Ausweisung. eines Uferstreifens 900

2.5 Für die Auszahlung der Beiträge sind der Abteilung Kultur, Freizeit und Sport von den Vereinen zudem jedes Jahr nach Abschluss des Vereinsjahrs Jahres-

Sperrung Auffahrt B44 Richtung Mannheim circa 13 bis 14 Uhr; Umleitung über die Anschlussstelle Bruchwiesenstraße.. Die Stadtverwaltung hat Arbeiten der TWL (Beleuchtung), des

Im Bereich der A 6 und der A 61 sowie auf der B 9 aus Fahrtrichtung Worms und auf der L 523 aus Fahrtrichtung Ludwigshafen werden die Verkehrsteilnehmerinnen und