• Keine Ergebnisse gefunden

Ignorierte Anleinpflicht mündet in Platzverweis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ignorierte Anleinpflicht mündet in Platzverweis"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.08.2021

Ignorierte Anleinpflicht mündet in Platzverweis

Der Kommunale Vollzugdienst (KVD) hat am Donnerstagnachmittag, 5. August 2021, einen Mann des Stadtparks verwiesen, welcher der mehrmaligen Aufforderung seine Hunde

anzuleinen, nicht nachkam. Bei einem Streifgang über die Parkinsel sahen die Einsatzkräfte den 31-Jährigen gegen 15 Uhr auf einer Parkbank sitzen, als zwei Hunde zu ihm liefen. Der Mann gab an, dass er der Besitzer der Tiere sei, weigerte sich aber, beide an die Leine zu nehmen.

Gegenüber den Einsatzkräften verhielt er sich unkooperativ, machte zunächst unvollständige Angaben zu seiner Person und wollte sich der Kontrolle entziehen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes war der Hundehalter bereit, vollständige Angaben zu machen. Da er der Anleinpflicht bisher nicht nachkam, erhielt er einen Platzverweis, den er befolgte.

     

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am 26.05.2015 hat der Kläger beim Verwaltungsgericht Bremen (Fortsetzungsfestel- lungs-)Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit des Platzverweises erhoben. Mit Urteil vom

Der 39-Jährige aus Bad Dürkheim belästigte Passanten am Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz, beleidigte die Vollzugsbeamten und brachte sich selbst in Gefahr, nachdem er im Anschluss

Bis zur Entscheidung über diesen Antrag dürfen Sie und Ihr Ehegatte/Lebenspartner oder Partner der eheähnlichen Gemeinschaft aus Ihrem/ihrem Einkommen und Vermögen nur

Ich verpflichte mich, die verlorengegangene Reisegewerbekarte unverzüglich an das Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim zurückzugeben, wenn diese wieder aufgefunden

Das Formular dient zur Vorlage bei der zuständigen Auslandsvertretung oder Ausländerbehörde zur Beantragung eines Aufenthaltstitels zum Zweck der Beschäftigung, einer

einen nach Beginn des vierten Fachsemesters ausgestellten Nachweis über die bis dahin erworbene Anzahl von Leistungspunkten nach dem Europäischen System zur Anrechnung

1.3 Zuzug aus einem nicht deutschsprachigen Gebiet nach Deutschland in den letzten drei Jahren vor Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung, wenn keine deutschsprachige

Angaben zu weiteren gesetzlichen Vertretern Angaben zu den Feldern 28 bis 31 sind nur notwendig, falls der Betriebsinhaber für die angemeldete Tätigkeit eine Erlaubnis benötigt,