• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügung Nr. 61/2011 Einschulung 2012/13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügung Nr. 61/2011 Einschulung 2012/13"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

Die Senatorin für Bildung,

Wissenschaft und Gesundheit Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Grundschulen

der Stadtgemeinde Bremen

nachrichtlich:

private Grundschulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Frau Behrens Zimmer 238 T 0421 361 15230 F 0421 496 15230 E-mail: barbara.behrens

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 24-16/Einschulung Bremen, 28.09.2011

Verfügung Nr. 61/2011

Einschulung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Schuljahr 2012/13

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Einschulungstag im Schuljahr 2012/13 wird festgelegt auf

Mittwoch, 05.09.2012.

Betrachten Sie bitte diese Abweichung von der grundsätzlichen Einschulung am ersten Sonnabend nach den Sommerferien als Ausnahme, die notwendig wird, weil im Schuljahr 2012/13 der Unter- richt erst am Montag, 03.09.2012 beginnt. Eine Verschiebung der Einschulung auf Sonnabend, 08.09.2012 würde für viele Eltern zu größeren Problemen in der Betreuung ihrer Kinder führen.

Die Rückmeldungen der Eltern zeigen, dass die Einschulungsfeiern am Sonnabend als einmaliges Ereignis für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger und deren Familien besonders geschätzt werden.

Ich bitte Sie deshalb zu prüfen, ob Sie wie in den letzten Jahren – unabhängig von der Einschulung am Mittwoch – am Sonnabend, 08.09.2012 eine feierliche Einschulungsveranstaltung ausrichten werden, um den Elternwünschen entgegenzukommen oder ob Sie die Einschulungsfeier am Mitt- woch, 05.09.2012 durchführen werden.

Da die Termine möglichst kurzfristig veröffentlicht werden sollen, bitte ich um entsprechende Rück- meldung bis spätestens 12.10.2011 an Frau Behrens (barbara.behrens@bildung.bremen.de).

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Otto Bothmann

außer dienstags BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Standort, Berufsbereiche und Ansprechpartner 1.. über die Verwaltung

Frau Senatorin Jürgens-Pieper wird alle neu eingestellten Lehrkräfte des Jahres 2012 mit einem offiziellen Senatsempfang im Rathaus am Dienstag, 27.11.2012 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Bitte schicken Sie direkt nach dem Versand der Bescheide die Protokolle und alle gestellten Härtefallanträge im Original an Ihre zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in

Aufnahme niedersächsischer Schüler/innen – Schulbesuch außerhalb Bremens Kinder, die mit Hauptwohnung in Niedersachsen gemeldet sind, können nur dann in eine bremische

Genaue Hinweise und Materialien zur Durchführung werden Ihnen zu Beginn des Schuljahres 2018/19 auf den bekannten passwortgeschützten Cito-Internetseiten zur Verfügung gestellt.

Bei Lehrkräften, die den Cito-Sprachtest durchführen aber noch keine Einweisung in die Testdurchführung erhalten haben, ist eine Einweisung durch die/den Sprachberater/-innen

Genauere Hinweise und Materialien zur Durchführung (z.B. Muster des Eltern-Infobriefs) werden Ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres auf den bekannten

 Die verbindliche Sprachstandsfeststellung mit dem Cito-Sprachtest gilt für alle Kinder, bei denen durch den Cito-Sprachtest Förderbedarf festgestellt worden ist..  Kinder,