• Keine Ergebnisse gefunden

Beförderungen 2020/GPR-Rundschreiben Nr. 13 vom 29. August 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beförderungen 2020/GPR-Rundschreiben Nr. 13 vom 29. August 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gesamtpersonalrat

Seite 1 von 1

für das Land und die Stadtgemeinde Bremen Fax: 496-2215

Knochenhauerstr. 20/25 E-Mail: gesamtpersonalrat@gpr.bremen.de

28195 Bremen Internet: www.gesamtpersonalrat.bremen.de

G E S A M T P E R S O N A L R A T A K T U E L L

Mitteilungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessenvertretungen der bremischen Verwaltungen und Betriebe

Bremen

Auskunft erteilt: Lars Hartwig Telefon: 361 2629

-Rundschreiben Nr. 13 vom 29. August 2019

Beförderungen 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

a

ufgrund der Regierungsbildung war zu erwarten, dass Bremen auf eine haushaltslose Zeit zusteuert und somit die Beförderungen zum 1. Januar 2020 gefährdet sind. Der

Gesamtpersonalrat hat in mehreren Gesprächen mit Verantwortlichen gefordert, dass die Beförderungen noch in diesem Jahr sichergestellt werden.

In einem Gespräch am 26. August 2019 hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Zusicherungen vom Präsidenten des Bremer Senats zugunsten der Beförderungen der Beamtinnen und Beamten bekommen.

Der Bremer Senat hat in dieser Woche beschlossen, dass die Beförderungen vor der haushaltslosen Zeit zum 31. Dezember 2019 erfolgen sollen. Ganz wichtig: Es wird eine Kulanzregelung für diejenigen geben, deren Wartezeit durch das Vorziehen des

Beförderungsdatums nicht erfüllt ist.

Wir freuen uns, dass eine gute Lösung im Interesse der Bremer Beamtinnen und Beamten gefunden wurde. Näheres könnt ihr dem anliegenden Flugblatt des DGB entnehmen.

Mit kollegialen Grüßen

Lars Hartwig

stellv. Vorsitzender

Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 2020 gefährdet und hat Bürgermeister Bovenschulte und den Senator für Finanzen Strehl aufgefordert, tätig zu werden – mit Erfolg. Am 26.08.2019 haben wir in einer

- Inhaltlich sollen sowohl Diversitätsaspekte (z.B. Jungen- und Mädchenbücher, Bücher über Kinder aus einem anderen Herkunftsland) als auch unterschiedliche Textsorten

in der Neufassung der Bremer Erklärung für faire Beschäftigungsbedingungen zwischen Bürgermeister Carsten Sieling, Bürgermeisterin Karoline Linnert und Gesamtpersonalrat wurde

Anknüpfend an die Tradition der gemeinsamen Weiterentwicklung der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen schließen die Senatorin für Finanzen und der Gesamtpersonalrat

Euer besonderes Augenmerk möchte ich in diesem Zusammenhang darauf richten, dass viele Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in den letzten zwei Jahren in die Dienststellen

Die Pfostenstrukturen im Nordteil der Gra- bungsfläche sind aufgrund der Störungen durch einen Keller und dazugehörige Leitungsgräben nur schwer zu beurteilen. Allerdings lassen sich

Ei- nige Gruben und Pfostengruben sowie Graben- strukturen und Reste von Kulturschichten zeug- ten auch hier von einer intensiven Nutzung des Areals während der Römischen

„Im Gegenteil, sie sind froh, dass etwas passiert und dass sich Die Bremer Stadtreinigung darum kümmert", so Dambietz!. „Mit einer ver- nünftigen Ansprache und einem