• Keine Ergebnisse gefunden

PerkinElmer Ein globales Technologieunternehmen und attraktiver Arbeitgeber mit interessanten Entwicklungsperspektiven

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PerkinElmer Ein globales Technologieunternehmen und attraktiver Arbeitgeber mit interessanten Entwicklungsperspektiven"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PerkinElmer

Ein globales Technologieunternehmen und attraktiver

Arbeitgeber mit interessanten Entwicklungsperspektiven

(2)

Inhalt

• Über PerkinElmer 3

• Warum wir einen Unterschied machen 4

• Der Geschäftsbereich Environmental Health 5

• Der Geschäftsbereich Human Health 9

• Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz 12

• Identität und Unternehmenskultur 15

• Warum PerkinElmer? 16

• Karrierepfade bei PerkinElmer sowie ausgewählte Stellenprofile 17

• Übersicht über Ihre Ansprechpartner 23

• Impressum 24

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

(3)

PerkinElmer Inc. ist eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, das im Jahr 2007 bereits sein 70‐jähriges Bestehen feiern konnte und sich mit seinen Produkten und Dienstleistungen konsequent für eine Verbesserung der Lebensqualität einsetzt. In den zwei Geschäftsbereichen Human Health und Environmental Health arbeiten weltweit mehr als 8.500 Mitarbeiter daran, für unsere Kunden innovative Produkte zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen an Präzision und Qualität genügen.

Zahlen, Daten, Fakten

• Umsatz 2008: 2,0 Mrd. USD

• Headquarter: Waltham/MA, USA

• in 150 Ländern aktiv

• weltweit 8.500 Mitarbeiter

• im S&P 500 gelistet (PKI)

Geschäftsbereiche

• Environmental Health

• Human Health

Über PerkinElmer

Unternehmensgeschichte

2009 Strategische Neuausrichtung in die Bereiche

„Human Health“ und „Environmental Health“

2007 Strategische Erweiterung des Portfolios durch Akquisition von Euroscreen Products, Improvision und Evotec Technologies

2006 Aufnahme von NTD Laboratories, Spectral Genomics, Avalon Instruments und C&A Technologies in den Konzern

2005 Akquisition der Elcos AG, einem Unternehmen spezialisiert auf LED - Technologie

2002 Verschmelzung der Geschäftsbereiche Analytical Instruments und Life Sciences zu

„Life and Analytical Sciences“

2001 Kauf von Packard BioScience zum weiteren Ausbau des Life Sciences Portfolios

2000 Integration von NEN Life Science Products in den PerkinElmer Konzern

1999 Akquisition durch die Fa. EG & G sowie Begründung der PerkinElmer, Inc.

1946 Gründung der Heimann GmbH, aus der später die deutsche PerkinElmer Niederlassung in Wiesbaden hervorging

1943 Einstieg in die Entwicklung von Analysegeräten 1937 Gründung von „The Perkin Elmer Company“

zur Entwicklung optischer Komponenten durch Richard S. Perkin und Charles W. Elmer

(4)

Warum wir einen Unterschied machen

Die Arbeit, die wir bei PerkinElmer leisten, macht einen Unterschied – einen Unterschied bei der Rein- heit unseres Trinkwassers, einen Unterschied darin, wie schnell neue medizinische Behandlungsmöglich- keiten auf den Markt kommen, einen Unterschied bei der Gesundheit von Neugeborenen, bei der Sicherheit von Spielzeugen und auch bei der CO2‐Bilanz.

Was wir hier tun betrifft jeden.

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

PerkinElmer verbessert die Gesundheit durch frühere

Diagnostik, wirksamere Behandlungsmethoden und

bessere Ergebnisse

Sichere Produkte Frühere

Erkennung

Wirksame Therapien

Bessere Ergebnisse

Sichere Umwelt

Bessere effizienz

PerkinElmer verbessert die Qualität unserer Umwelt durch

sicherere Produkte und energieeffiziente Ressourcen.

Analytical Science &

Laboratory Services Ilumination & Detection Bio-discovery

Genetic Screening Medical Imaging

(5)

FÜR EINE SAUBERE UMWELT

Unsere Produkte tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen und Umwelt - sowie Gesundheitsgefahren zu minimieren. Von sichererem Spielzeug und saubererem Wasser bis hin zu weniger Emissionen und mehr erneuerbaren Energien. Wir wissen, dass eine sichere und saubere Welt von morgen davon abhängt, wie wir heute handeln.

Environmental Health

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

Ilumination &

Detection

• Consumer Lighting

• Specialty Lighting

• LED Solutions

• Commercial Sensors

• Defense Sensors

Laboratory Services

• Field Service

• OneSource® Triage

• Multi‐vendor

Professional Services

• LabMetrix

Analytical Science

• Chromatography

• Spectroscopy

&

(6)

Wussten Sie eigentlich…

Environmental Health

• dass wir die weltweit größten Spielzeughersteller dabei unterstützen, sicherere Produkte herzu- stellen?

• dass Flugzeuge, Landebahnen und sogar die International Space Station (ISS) durch unsere Produkte beleuchtet werden?

• dass unsere Verfahren zur Trinkwasseranalyse jeden Tag die Unbedenklichkeit von Millionen Litern Wasser sicherstellen?

• dass wir dazu beitrugen, bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 Tausende mit sicheren Lebensmitteln zu versorgen?

• dass unsere CO2‐Sensoren dabei helfen, jedes Jahr Millionen Tonnen CO2‐Emmissionen zu sparen?

• dass wir gemeinsam mit der Taiwan EPA die Luftqualität Taiwans zu 100% überwachen, auch in den entlegensten Gebieten?

• dass unsere Sensoren bei der Detektion gefährlicher Gase in Minen und Industrieanlagen helfen und so für mehr Sicherheit sorgen?

(7)

Dank unseres breiten Produktportfolios können wir Kunden aus unterschiedlichsten Industriezweigen umfassende Lösungen anbieten und sind in vielen verschiedenen Märkten aktiv. Dazu gehören die Pharma‐, Chemie‐und Lebensmittelindustrie, aber auch Forschungslaboratorien an Universitäten, Um- weltlabore und Laborärzte.

Wichtige Anwendungsgebiete für verschiedene Analysemethoden sind der nachhaltige Schutz und die Erhaltung unserer Umwelt. Umweltverschmutzung, regionale Überbevölkerung oder der explosions- artig steigende Energiebedarf machen es dringend erforderlich, dass an einer Verbesserung der Lebens- bedingungen, einer Optimierung von Produktionsprozessen, der Förderung erneuerbarer Energien und einer höheren Effizienz von Industrieanlagen gearbeitet wird. Insbesondere in den Entwicklungs- ländern leiden viele Menschen an den Folgen von Schadstoffemissionen und schlechten hygienischen Bedingungen, dazu kommen steigende Energie‐ und Nahrungsmittelpreise sowie Trinkwasser- knappheit.

PerkinElmer bietet hierfür im Rahmen der Initiative verschiedene applikative Lösungen an:

Auf diese Weise trägt PerkinElmer aktiv dazu bei, dass unsere Lebensqualität verbessert sowie die natürlichen Ressourcen geschont und für nachfolgende Generationen erhalten werden.

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

Ecoanalytix – zukunftsweisende Innovation

Wasserqualität

• Kontamination mit Krankheitserregern?

• Verunreinigungen durch Schadstoffe wie Schwer-

metalle oder Pestizide?

• Eignung als Trinkwasser?

Biokraftstoffe

• Entwicklung von Bio‐

Diesel oder –Ethanol

• Erforschung möglicher neuer Kraftstoffe

• Qualitätskontrolle &

Umweltverträglichkeit

Lebensmittelsicherheit

• Kontamination mit Krank- heitserregern?

• Verunreinigungen durch Düngemittelrückstände,

Unkrautvernichter oder illegale Zusätze?

(8)

Beispiele für Einsatzmöglichkeiten: Environmental Health

Mit Hilfe von Atomspektrometern können in der Umweltanalytik Luft‐, Wasser‐

und Bodenproben auf ihre Zusammensetzung hin untersucht werden. Auch kön- nen in Boden‐ oder Pflanzenproben Rückstände von Düngemitteln oder Pestizi- den nachgewiesen werden, was elementar für eine Verbesserung des Verbraucherschutzes ist.

Die Gaschromatographie (GC) ist eine weit verbreitete Analysemethode zum Auf- trennen von Gemischen in einzelne chemische Verbindungen. Ein wichtiges An- wendungsfeld liegt in der Petrochemie, wo GC‐Analytik bei der Entwicklung von Kraftstoffen wie Biodiesel zum Einsatz kommt. Aber auch in der Forensik und somit bei der Aufklärung von Verbrechen durch die Analyse von Tatortspuren wird die GC‐Analytik eingesetzt.

Molekülspektrometer kommen sowohl in der Industrie als auch in der Grundla- genforschung zum Einsatz und spielen vor allen Dingen in der Oberflächen- analytik eine wichtige Rolle, beispielsweise bei der Herstellung von Glas oder bei der Entwicklung, Produktion und Qualitätsüberwachung neuartiger Beschichtungen.

Wir bieten eine breite Palette an optischen Sensoren und Detektionslösungen an, mit denen Temperatur, Bewegung, Licht, Entfernungen oder Gase gemessen wer- den können. Letztere werden z.B. für Gaswarnanlagen oder Rauchmelder genutzt, die sowohl in Privathaushalten als auch in Industrieanlagen Leben retten können, insbesondere bei Bränden, die ohne Meldesystem vielleicht zu lange unentdeckt bleiben würden.

Unsere Sensoren werden für digitale Fieberthermometer genutzt, bei denen die Körpertemperatur innerhalb von wenigen Sekunden in der Ohrmuschel gemessen werden kann. Diese Methode ermöglicht nicht nur eine schnellere und einfachere Messung, sondern gewährleistet zugleich eine hohe Präzision der Messergebnisse.

Davon profitieren nicht nur Arztpraxen und Kliniken, sondern auch Privathaushalte.

Leuchtdioden (LEDs) sind insbesondere wegen ihrer hohen Energieeffizienz ein ideales Beleuchtungsmittel, bieten sich aber auch für zahlreiche industrielle An- wendungen an, z.B. für die Datenübertragung. Anders als Glühlampen emittieren LEDs Licht in einem begrenzten Spektralbereich, sie liefern daher absolut farbrei- nes Licht. Deshalb ist der Einsatz in Signalanlagen wie z.B. Ampeln im Vergleich zu anderen Lichtquellen besonders effizient.

(9)

Human Health

FÜR GESÜNDERE MENSCHEN

Die Entwicklungen von PerkinElmer im Bereich der Humanmedizin sorgen durch schnellere Diagnosen, effizientere Therapien und bessere Resultate für Verbesserungen im Gesundheitswesen. Wir wissen, dass die Vision von einer gesunden Welt von morgen nur umgesetzt werden kann, wenn wir schon heute darauf hinarbeiten.

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

Genetic Screening

• Prenatal

• Neonatal

• Molecular Diagnostics

• Cord

Medical Imaging

• GE aSi

• Image Tubes

• PKI aSi

Bio‐discovery

• Cellular Imaging &

Analysis

• Automation &

Detection Solutions

• Discovery Research / Reagents

(10)

Human Health

Wussten Sie eigentlich…

• dass wir Labortechnologien entwicklen und implementieren, die die Analyse von Wirk‐und In- haltsstoffen schneller, besser und kostengünstiger macht?

• dass unsere zellbasierten Assays für physiologisch relevante Testergebnisse sorgen, mit denen die Behandlungsmethoden von Morgen entwickelt werden?

• dass wir weltweiter Marktführer im Neugeborenen‐Screening sind?

• dass wir jeden Tag das Leben von 40 Babys retten?

• dass unsere digitalen Röntgendetektoren die Diagnostik und Behandlung von Tumoren verbes- sern, was die Genesungszeit verkürzt?

• dass PerkinElmer Temperatursensoren einen Beitrag zur Gesundheit von Millionen von Familien rund um den Globus leisten?

• Dass unsere Xenon‐Beleuchtungstechnologie für optimale Beleuchtung in der endoskopischen Chirurgie sorgt?

(11)

Beispiele für Einsatzmöglichkeiten: Human Health

Digitale Röntgentechnik, für die wir in enger Kooperation mit GE Healthcare digitale Röntgenpaneele entwickeln, ermöglicht eine bessere Diagnostik insbe- sondere von Tumoren. Je früher ein Tumor erkannt wird, umso besser sind die Chancen auf Heilung. Darüber hinaus sind schonendere Therapiemethoden möglich, die den Patienten so wenig wie möglich beeinträchtigen und eine höhere Lebensqualität während der Behandlung ermöglichen.

Gehirntumore können non‐invasiv mit Hilfe spezieller Strahlentherapie‐Geräte punktgenau durch hochdosierte Gammastrahlen therapiert werden. Mit dieser neurochirurgischen Methode ist eine deutlich verbesserte Behandlung bei geringst- möglicher Schädigung des umliegenden Hirngewebes möglich. Gemeinsam mit verschiedenen Medizingeräteherstellern arbeiten wir konsequent an einer Weiterentwicklung dieser modernen Therapiemethode.

Konfokale Mikroskopie und die dazugehörigen Software‐Lösungen ermöglichen es, virtuelle optische Schnitte durch eine lebende Zelle zu generieren und so drei- dimensionale Zellbilder zu erzeugen. Auf diese Weise können die Wirkmechanis- men z.B. bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe und Behandlungsmethoden effektiv analysiert werden.

Um Krankheiten wie Alzheimer oder Creutzfeldt‐Jakob besser verstehen und effek- tive Therapien entwickeln zu können, müssen die biologischen Vorgänge auf zellulärer Ebene untersucht werden. Mit Hilfe unserer Analysesysteme können Stoffwechselprozesse und deren Wechselwirkungen innerhalb der Zellen erforscht und wichtige Erkenntnisse für die Behandlung und Diagnostik solcher Krankheiten abgeleitet werden.

Angeborene Stoffwechselerkrankungen wie Phenylketonurie können die körper- liche und geistige Entwicklung eines Neugeborenen erheblich beeinträchtigen und zu dauerhaften Schädigungen führen. Unsere Neonatal‐Screeningsysteme ermög- lichen es, dies durch frühzeitige Diagnose und Therapie zu verhindern.

High‐Throughput Screening (HTS) ist eine vor allem in der Pharmaforschung an- gewendete automatisierte Methode, bei der im Hochdurchsatz Millionen von Tests durchgeführt werden. Dies ist vor allen Dingen bei der modernen Medikamenten- entwicklung unerlässlich und hilft dabei, effizientere Mittel gegen Krankheiten wie Krebs zu entwickeln.

(12)

Standorte in Deutschland

PerkinElmer Cellular Technologies Germany GmbH

Schnackenburgallee 114 22525 Hamburg

+49 (0)40 56081 ‐0

Am Standort in Hamburg, zu dem auch der Entwicklungsstandort in Tallinn/Estland gehört, werden hochwertige konfokale Analyse- geräte und Ultra‐Hochdurchsatz Screening Systeme entwickelt und gefertigt, die insbesondere im Bereich Health Sciences eingesetzt werden. Unsere Stärke liegt dabei in der Kombination von fundiertem Applikationswissen und innovativer, leistungsfähiger Gerätetechnolo- gie. Hervorgegangen ist dieser Unternehmenszweig aus der Evotec Technologies GmbH, die 2007 in den PerkinElmer Konzern integriert wurde und seither als „Center of Excellence“ die Life Sciences Sparte verstärkt.

Größe: 65 Mitarbeiter

Funktionen:R&D, Vertrieb, Service, Innendienst Bereiche: Bio‐discovery

PerkinElmer LAS (Germany) GmbH

Ferdinand‐Porsche‐Ring 17 63110 Rodgau

+49 (0)6106 610 ‐0

Als Vertriebs‐ und Servicestandort liegt der Schwerpunkt in der Be- ratung unserer Kunden sowie in unserem vielfältigen Dienstleistungs- angebot, das sich von Kundenschulungen über Wartungsverträge bis hin zu Laborumzügen erstreckt. Wir sind eines der wichtigsten europäischen Trainingszentren für unsere Kunden und Mitarbeiter mit einem ganzjährigen, umfassenden Kursangebot in deutscher und englischer Sprache. Wir bieten vor allen Dingen Naturwissen- schaftlern und Ingenieuren interessante Karriereperspektiven, sowohl im Vertrieb als auch in der Applikationsunterstützung oder im Service.

Größe: 165 Mitarbeiter

Funktionen:Vertrieb, Service, Innendienst

Bereiche: Analytical Science & Laboratory Service, Bio-discovery, Genetic Screening

Zertifikate: DIN EN ISO 9001:2000

(13)

PerkinElmer Optoelectronics GmbH & Co. KG

Wenzel‐Jaksch‐Str.31 65199 Wiesbaden +49 (0)611 492 ‐ 0

Zum Hauptsitz in Wiesbaden gehört ein weiterer Standort in Walluf im Rheingau. Optoelectronics bietet in Deutschland die komplette Bandbreite an Funktionen an, von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum Customer Support. Gegründet von Herrn Professor Dr. Ing. Dr.hc. Walter Heimann im Jahr 1946 kann dieser Unternehmensteil auf eine lange Geschichte zurückblicken, in deren Verlauf zahlreiche neue Produkte auf den Markt gebracht wurden.

Größe:230 Mitarbeiter

Funktionen:R&D, Fertigung, Vertrieb, Customer Support, Innendienst Bereiche: Ilumination & Detection, Medical Imaging

Zertifikate:DIN EN ISO 9001:2000, OHSAS 18000

PerkinElmer Elcos GmbH

Luitpoldstr.6

85276 Pfaffenhofen an der Ilm +49 (0)8441 8917 - 0

PerkinElmer Elcos ist einer der führenden Hersteller von innovativen LED Lösungen für die Medizin sowie die Beleuchtungs- und Automobilindustrie. Neben Standardlösungen werden auch Produktlösungen entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Mit über 25 Jahren an Erfahrung im LED Geschäft hat PerkinElmer Elcos langjähriges Know How sowie eine nach ISO 9001:2000 Standard zertifizierte Fertigung in einem stetig wachsenden Geschäftsfeld zu bieten.

Größe:60 Mitarbeiter

Funktionen: Forschung & Entwicklung, Fertigung, Vertrieb, Innen- dienst

Bereiche: Ilumination & Detection

Zertifikate:DIN EN ISO 9001:2000, OHSAS 18000

Standorte in Deutschland

(14)

Standorte in der Schweiz & Österreich

PerkinElmer (Schweiz) AG

Bahnstrasse 8

CH ‐8603 Schwerzenbach 0800 001 125

Die meisten unserer Mitarbeiter sind im Außendienst tätig und be- treuen unsere Kunden in den Bereichen Verkauf und Service. Einige Service‐Kollegen sind hingegen vor Ort bei Schlüsselkunden ange- siedelt, welche sie exklusiv am Standort betreuen. Am schweizerischen Firmensitz in Schwerzenbach sind darüber hinaus einige administra- tive Funktionen sowie der Verkaufs‐Innendienst angesiedelt. Enge Kooperationen bestehen mit den Organisationen in Österreich und Deutschland sowie Shared Service Centern im europäischen Ausland.

Größe: 40 Mitarbeiter

Funktionen:Vertrieb, Service, Innendienst

Bereiche: Analytical Science & Laboratory Service, Bio-discovery, Genetic Screening

PerkinElmer VertriebsgmbH

Graben 29A A ‐ 1010 Wien 0800 111 933

Unsere Kunden sind über ganz Österreich verteilt, wobei die Mehr- zahl unserer Mitarbeiter vom Home‐Office aus arbeitet und auf diese Weise eine zeitnahe Betreuung der Kunden gewährleistet. Die Räum- lichkeiten in Wien nutzen wir für Meetings, Kundenbesuche und Produktdemonstrationen. Zusätzlich besteht eine enge Kooperation mit dem deutschen Standort in Rodgau, dessen Trainings‐ und Demo- laboratorien bei Bedarf genutzt werden können.

Größe: 15 Mitarbeiter

Funktionen:Vertrieb, Service

Bereiche: Analytical Science & Laboratory Service, Bio-discovery

(15)

Identität und Unternehmenskultur

Der Erfolg unseres Unternehmens beruht in erster Linie auf dem außergewöhnlichen Einsatz unserer weltweit mehr als 8.500 Mitarbeiter, von denen jeder Einzelne einen Beitrag dazu leistet, dass wir seit vielen Jahrzehnten fest am Markt etabliert sind und beständig weiter wachsen. Daher ist es für uns sehr wichtig, unsere Mitarbeiter an dem Erfolg teilhaben zu lassen, den sie letztlich mit hervorgebracht haben.

Wir legen Wert auf eine leistungsorientierte, marktgerechte Vergütungspolitik, bei der die individuelle Leistung im Mittelpunkt steht. Wer außergewöhnliches leistet, soll dafür auch entsprechend honoriert werden.

Bei unseren Sozialleistungen, insbesondere im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, arbeiten wir mit namhaften Unternehmen zusammen, die für attraktive Leistungen bei hoher Solidität stehen.

Als Arbeitgeber stehen wir für ein klares Wertesystem, das unsere Identität und Kultur bestimmt und in den sog. Core Values seinen Ausdruck findet. An diesen Werten orientieren wir uns, und zwar vom Vorstandsmitglied bis hin zu jedem einzelnen Mitarbeiter.

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

(16)

Die Frage, was ein Unternehmen zu einem guten Arbeitgeber macht, wird für viele Menschen sehr viel stärker von der Unternehmenskultur, der Atmosphäre im Team oder den persönlichen Entfaltungs- möglichkeiten bestimmt als mancherorts angenommen. Die Entscheidung für oder gegen ein Joban- gebot wird dabei häufig eher vom „Bauchgefühl“ als von harten, rationalen Fakten bestimmt.

Genau hier sehen wir unsere Stärke. PerkinElmer baut auf seine Mitarbeiter, und das nicht nur auf dem Papier:

R Wir legen Wert auf flache Hierarchien, kurze Wege und einen kooperativen Führungsstil.

R Wir fördern Eigenverantwortung, unternehmerisches Denken und Handeln sowie das engagierte Arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse.

R Einer der globalen Kernprozesse ist das zweimal im Jahr stattfindende Mitarbeiterentwicklungs- gespräch, in dem es um gezieltes Feedback zur eigenen Leistung sowie eine konkrete Planung nächster Entwicklungsschritte geht.

R Wir entwickeln nicht nur die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter konsequent weiter, sondern legen auch sehr viel Wert auf ihre persönliche Weiterentwicklung und ihre sozialen Fähig- keiten.

R Wissen und Erfahrung sind von unschätzbarem Wert bei anspruchsvollen, komplexen Produkten und Technologien wie den unseren. Der Transfer dieses Wissens von unseren langjährigen Mit- arbeitern auf ihre jüngeren Kollegen liegt uns daher am Herzen, weshalb wir diese Mitarbeiter ge- zielt als Mentoren nutzen, was Neueinsteigern natürlich zu Gute kommt und insbesondere Beruf- anfängern einen idealen Start ermöglicht.

Die geringe Fluktuation bestätigt uns darin, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohl fühlen, als Teil eines starken Teams, in dem Loyalität, Kooperation und gegenseitige Unterstützung gelebt werden.

Genau diese Zufriedenheit spüren unsere Kunden, und zwar nicht nur im Kontakt mit dem Außen- dienst, sondern auch beim Besuch von Schulungen oder bei Produktdemonstrationen an unseren Stand- orten.

Und eben jener zwischenmenschliche Eindruck mag es sein, warum sich ein Kunde für PerkinElmer ent- scheidet, losgelöst von den technischen Zahlen, Daten und Fakten.

Darum PerkinElmer.

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

Warum PerkinElmer?

(17)

Karrierepfade bei PerkinElmer

Als innovatives, globales Technologieunternehmen ist nicht nur der Markt, sondern auch PerkinElmer selbst einem ständigen Wandel unterzogen. In den vergangenen Jahren wurde intensiv in die Zukunft des Unternehmens investiert, unter anderem auch durch gezielte Akquisitionen, die das Produktportfolio an veränderte Marktverhältnisse anpassen und PerkinElmer noch wettbewerbs- fähiger machen sollen.

Für potentielle neue Mitarbeiter/innen bedeutet das:

Es bieten sich immer wieder neue Perspektiven der beruflichen Weiterentwicklung.

Wer

Rselbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten liebt

Rdie Möglichkeiten eines internationalen Umfeldes schätzt Rkommunikativ, offen für Neues und flexibel ist

RSpaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen hat Rengagiert ist

RVeränderung als Chance begreift

Rbereit ist, mit dem Unternehmen mitzuwachsen der wird in PerkinElmer den idealen Arbeitgeber finden.

Um mit der rasanten technologischen Weiterentwicklung mithalten zu können und dauerhaft erfolg- reich zu bleiben, brauchen wir motivierte, hoch qualifizierte Mitarbeiter, die sich mit unserem Unter- nehmen verbunden fühlen und für die ihre Aufgabe nicht nur „irgendein Job“ ist.

Insbesondere für Naturwissenschaftlicher und Ingenieure bieten wir spannende, verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder in einem zukunftsträchtigen Markt, in dem wir seit Jahrzehnten als einer der Markt- führer etabliert sind.

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

(18)

Ingenieure gesucht!

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH Herausforderung Service‐Ingenieur(in) –

was wir Ihnen bieten können

Mit zahlreichen innovativen Dienstleistungen steht PerkinElmer nicht für ein klassisch reaktives Service‐Geschäft, sondern tritt proaktiv am Markt auf, um mit einem umfangreichen Angebot an Service‐Leistungen aus sich selbst heraus Wachstum zu generieren. Dank unserer hervorragenden Geschäftsentwicklung konnten wir in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche neue Mitarbeiter/innen einstellen und werden auch in Zukunft qualifizierte neue Kollegen und Kolleginnen suchen. Dabei bieten wir Hochschulabsolventen ebenso sehr eine Chance auf eine erste berufliche Herausforderung wie erfahrenen Interessenten, die bereits im Service gearbeitet haben.

Als Service‐Ingenieur/in stehen Sie täglich im direkten Kontakt mit unseren Kunden und repräsentieren dabei nicht nur unser Unternehmen, indem Sie komplexe technische Problemstellungen erfolgreich lösen, sondern beraten unsere Kunden z.B. im Hinblick auf Updates oder Upgrades, mit denen die Leistungsfähigkeit des Gerätes verbessert werden kann. Sie betreuen unsere Kunden umfassend, von der Installation des Gerätes über regelmäßige Wartungen bis hin zur Reparatur.

Über 90 Service‐Mitarbeiter sind alleine in Deutschland im Einsatz ‐ ideal für die systematische Aus- bildung neuer Teammitglieder.

Was wir von Ihnen erwarten?

Ein abgeschlossenes Ingenieur‐Studium bzw. eine entsprechende Ausbildung und die richtige Ein- stellung – wenn Sie selbständiges Arbeiten mögen, Organisationstalent, Engagement und ein hohes Maß an Kundenorientierung besitzen, ist eine Rolle als Service‐Ingenieur/in genau das Richtige für Sie.

Kommunikations‐und Verhandlungsstärke im Umgang mit unseren Kunden gehört natürlich auch dazu, ebenso gute Deutsch‐und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gültige Fahrerlaubnis und Reisebereitschaft.

Perspektiven?

Bei PerkinElmer gibt es für qualifizierte und engagierte Service Ingenieure/innen zahlreiche Möglich- keiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, z.B. zum regionalen, europäischen oder globalen Line Leader für eine Produktlinie oder auch zum Team Leader.

(19)

„Stillstand ist Rückschritt“ ist ein treffendes Motto für unsere Entwickler. Sowohl in Hamburg als auch in Wiesbaden, Walluf und Pfaffenhofen gibt es hoch qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die an der konsequenten Weiterentwicklung bestehender sowie der Erschaffung neuer, innovativer Produkte arbeiten und so den Grundstein für den weiteren Erfolg unseres Unternehmens legen.

Unsere Kunden erwarten von uns die passende Lösung für ihren Geschäftsbereich, und das auf höchstem Niveau. Daher sind neben hervorragenden fachlichen Fähigkeiten vor allen Dingen Flexibi- lität, Kreativität und ein hoher Anspruch an Qualität gefragt.

Als Entwicklungsingenieur/in stehen Sie im Dienste unserer Kunden und arbeiten gemeinsam mit den verantwortlichen Fertigungsteams daran, unsere Produkte marktfähig zu halten und die Kunden- wünsche optimal umzusetzen. In einem sich ständig verändernden technischen Umfeld ist dies ein fort- währender Prozess, bei dem die Balance zwischen den Anforderungen seitens der Kunden, der techni- schen Umsetzbarkeit und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gefunden werden muss.

Innovationsfähigkeit ist einer der zentralen Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens – ein spannendes Arbeitsumfeld für all diejenigen, die Forschung und Entwicklung von anspruchsvollen, technischen Produkten betreiben wollen.

Was wir von Ihnen erwarten?

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit entsprechendem fachlichem Schwerpunkt ist die Grund- voraussetzung, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Darüber hinaus ist die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu schauen, Spaß an Neuem zu haben und dabei die praktische Umsetzbarkeit nicht aus den Augen zu verlieren, ein Muss. Teamfähigkeit, ein kooperativer Kommunikationsstil sowie gute Deutsch‐ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für uns ebenfalls selbstverständlich.

Perspektiven?

Projektleitung, die Teilnahme an überregionalen Initiativen oder auch die Führung eines Entwickler- teams sind mögliche Karriereschritte in diesem Bereich. Insbesondere die funktionsübergreifende, über- regionale Zusammenarbeitet bietet hierbei immer wieder Gelegenheiten, sich einzubringen und wert- volle Erfahrungen zu sammeln.

Innovation für die Zukunft

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH Sie erschaffen die Zukunft unseres Unternehmens –

Entwicklungsingenieure/innen

(20)

Wir bieten Naturwissenschaftlern eine Alternative zum Labor. Wer kommunikativ ist, gerne Umgang mit Menschen hat und zudem Herausforderungen sucht, für den ist der Forscheralltag im Labor oft nicht das Richtige. Trotzdem ist der Schritt in die freie Wirtschaft und in den Vertrieb für viele erst einmal keine Alternative, was sicherlich auch den gängigen Vorurteilen über „Vertriebler“ geschuldet ist.

Lassen Sie sich von uns vom Gegenteil überzeugen, nämlich dass Vertrieb bei PerkinElmer eine an- spruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit ist, bei der neben fachlichem Know‐How vor allen Dingen eines zählt – Persönlichkeit.

Unsere Instrumente und Dienstleistungen sind sowohl komplex als auch erklärungsbedürftig. Daher braucht es kommunikationsstarke, engagierte und flexible Sales Mitarbeiter/innen, die langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen können. Dabei spielt die zwischenmenschliche Seite eine entscheidende Rolle – nur wer überzeugen kann, authentisch wirkt und den Kunden ernst nimmt, wird auf Dauer erfolgreich im Vertrieb arbeiten können.

Als Account Manager sind Sie für das komplette Produktportfolio eines Business Elementes verantwort- lich und betreuen Ihre Kunden in dem Ihnen zugewiesenen Gebiet. Unterstützung bekommen Sie dabei sowohl von Sales Spezialisten als auch von unseren Sales Support Teams, insbesondere wenn es um komplexe applikative Fragestellungen geht. Dabei bleibt das Projektmanagement jederzeit in den Händen des Account Managers. Dieser steuert den Verkaufsprozess, involviert bei Bedarf Kollegen, bleibt immer am Ball und sorgt zugleich dafür, dass sich der Kunde optimal betreut und beraten fühlt.

Was wir von Ihnen erwarten?

Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise Biologie, Physik oder Chemie, und in erster Linie Spass am Umgang mit Menschen. Zielorientierung, eine gesunde Portion Ehrgeiz und eine ausgeprägte Kommunikations‐und Verhandlungsstärke sollten Sie ebenfalls auszeichnen, wenn Sie sich im Vertrieb etablieren möchten. Desgleichen gilt für gute Deutsch‐ und Englischkenntnisse, eine gültige Fahrer- laubnis und Reisebereitschaft.

Perspektiven?

Key Account Management ist ebenso eine Entwicklungsmöglichkeit im Vertrieb wie eine fachliche Lauf- bahn z.B. als Line Leader für eine Produktlinie oder eine Management‐Karriere.

Vertrieb statt Labor

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH Vertrieb statt Labor – Perspektiven für Biologen,

Physiker und Chemiker

(21)

Die hohe Komplexität unserer Instrumente macht es erforderlich, Spezialistenteams für die applikative, fachliche Unterstützung unserer Account Manager wie auch unserer Kunden zu haben. Diese Mit- arbeiter und Mitarbeiterinnen sind die technischen Experten für eine einzelne Produktlinie und insbe- sondere in der Lage, eine fundierte fachliche Beratung im Hinblick auf mögliche applikative Lösungen zu bieten.

Daher muss zunächst einmal der fachliche Hintergrund stimmen – nur wer die Materie und die Problem- stellungen aus eigener Erfahrung kennt, kann diese anspruchsvolle Rolle erfolgreich ausfüllen.

Unsere Sales Support Mitarbeiter/innen unterstützen Verkaufsprojekte vor allen Dingen dadurch, dass sie den Bedarf des Kunden an einer bestimmten applikativen Lösung sauber eruieren und umsetzen.

Hierbei setzen wir auf den Aufbau einer langfristigen Kundenbeziehung – nichts wäre fataler, als einen schnellen Verkauf zu machen, der dem Kunden letztlich nicht das gewünschte Resultat erbringt und dazu führt, dass die Wahl beim nächsten Gerätekauf nicht mehr auf PerkinElmer fällt. Bei Messen und Road‐Shows sowie Gerätedemonstrationen in unseren Demo‐Labors in Rodgau bzw. vor Ort beim Kunden präsentieren sie darüber hinaus unsere Instrumente und bieten generellen technischen Support.

Was wir von Ihnen erwarten?

Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise Biologie oder Chemie, praktische Laborerfahrung und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich und anwendungsnah zu vermitteln. Daher sind Kommunikationsstärke, Flexibilität und Engagement unabdingbar für einen Applikations- spezialisten. Das gilt auch für gute Deutsch‐ und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft und eine Fahrerlaubnis.

Perspektiven?

Als ein Team technischer Experten, eingebunden in ein globales Netzwerk, ist eine ständige fachliche Weiterbildung unabdingbar, um dauerhaft Support auf höchstem Niveau bieten zu können. Daneben gibt es sowohl fachbezogene als auch Management‐Karrierepfade, je nach Wunsch und Eignung.

Sales Support – die Produktspezialisten

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH Die Produktspezialisten – technisches Know‐How auf

höchstem Niveau

(22)

Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen wird entscheidend dadurch beeinflusst, wie wir unsere internen Prozesse sowie unsere Schnittstellen mit anderen Standorten, Kunden und Lieferanten gestalten. Daher ist es unabdingbar, einen starken Innendienst zu haben, der reibungslose Abläufe garantiert und mit viel Flexibilität und Engagement dafür sorgt, dass unsere Kunden optimal bedient werden. Darüber hinaus gibt es in bestimmten Bereichen Unterstützung durch interne und externe Dienstleister, mit denen die deutsche Organisation als Teil eines globalen Konzerns vernetzt ist.

Das Back‐Office: Logistisches und administratives Rückgrat des Unternehmens

Neben den klassischen kaufmännisch‐administrativen Aufgaben, die unser Innendienst erledigt, gibt es spezifische Rollen, die bestimmte Bereiche unseres Geschäfts betreuen, oft im direkten Kunden- kontakt. Mehrere Mitarbeiter/innen betreuen beispielsweise unsere Service‐Vertragskunden, von der Entgegennahme von Störungsmeldungen über die Initiierung und Nachverfolgung der Reparatur bis hin zur Erstellung regelmäßiger Reports mit Ausfallstatistiken, Kostenaufstellung und Reaktionszeiten.

Andere bearbeiten Ausschreibungen und unterstützen Marketing‐Aktivitäten wie z.B. Messen, Road- shows oder Demos. Versand und Logistik sowie die Administration der Kundenkurse inklusive Vor‐Ort‐Betreuung während der Schulungen in Rodgau gehören auch zu den Aufgaben, die unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wahrnehmen.

Dabei haben wir auch im Innendienst zuletzt immer wieder Verstärkung gebraucht, da mit dem Wachs- tum verschiedener Bereiche auch ein erhöhter Bedarf an qualifizierten Innendienst‐Kräften bestand.

Fragen Sie uns, ob es aktuell entsprechende Vakanzen gibt!

Was wir von Ihnen erwarten?

Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie Freundlichkeit, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit sind für uns essentiell. Wir wünschen uns Mitarbeiter/innen, die engagiert und flexibel auf unsere Kunden eingehen und dabei jederzeit den Überblick behalten.

Daneben gehören gute Deutsch‐und Englischkenntnisse sowie Routine im Umgang mit den gängigen Software‐Anwendungen zu unseren Anforderungen.

Perspektiven?

Aufgabenerweiterungen, Projektarbeit oder auch die Möglichkeit, ein kleines Team zu führen, sind

Der Innendienst

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

(23)

Wenn Sie sich bei uns bewerben wollen…

HUMAN HEALTH | ENVIRONMENTAL HEALTH

Miriam Graw

PerkinElmer LAS (Germany) GmbH, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, Deutschland

+49 (0)6106 610 105

E-Mail: miriam.graw@perkinelmer.com

u Ihre Ansprechpartnerin für die Standorte Rodgau, Schwerzenbach und Wien

Jan Imperial

PerkinElmer Optoelectronics GmbH & Co. KG, Wenzel Jaksch Str. 31, 65199 Wiesbaden, Deutschland

+49 (0)611 492 306

E-Mail: jan.imperial@perkinelmer.com

u Ihr Ansprechpartner für die Standorte Wiesbaden und Pfaffenhofen

Markus Schlutter

PerkinElmer Cellular Technologies Germany GmbH, Schnackenburgallee 114,

22525 Hamburg, Deutschland +49 (0)40 56081 277,

E-Mail: markus.schlutter@perkinelmer.com

u Ihr Ansprechpartner für den Standort Hamburg

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier: www.perkinelmer.com/CorpCareersPage.htm

(24)

PerkinElmer LAS (Germany) GmbH Ferdinand‐Porsche‐Ring 17

63110 Rodgau Tel.: 0800 000 6679 Fax: 0800 181 0031 www.perkinelmer.com

© 2009 PerkinElmer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Das PerkinElmer‐Logo und –Design sind ein- getragene Marken von PerkinElmer, Inc. OneSource und TotalChrom sind eingetragene Marken von PerkinElmer, Inc. oder seinen Zweigunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.

PerkinElmer behält sich das Recht vor, dieses Dokument jederzeit zu ändern und lehnt eine Haftung für redaktionelle, piktographische oder drucktechnische Fehler ab.

Bildnachweis externe Quellen:

adpic Bildagentur: S. 1, 3, 5, 7, 9, 10, 16, 17, 20 DIGITALstock GmbH: S. 6, 7, 9, 12, 13, 14

Miriam Graw: S. 1, 2, 3, 4, 5, 7, 9, 15, 19, 21, 22

Impressum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit diesem Angebot zeigen wir uns als Arbeitgeber gerade bei unseren langjährigen Mitarbeiter*innen erkenntlich und unterstützen sie bei Ihrem Engage- ment für Gesundheit

Das Rektorat der TU Graz und die Betriebsräte für das wissenschaftliche und künstlerische sowie das allgemei- ne Universitätspersonal freuen sich, dass mit

Siemens setzt hierfür unterschiedliche, kombinier- bare Verfahren ein, die, jedes für sich, die Strahlenbelastung um bis zu 68 Prozent reduzieren können, ohne dass Abstriche an

There is a clear need to provide potential donors with some examples of the possible uses of tissue and data, and the processes that tissue and data goes through, on the consent

The specific objectives were as follows: i to define the main environmental factors that influence the die-off of Ascaris lumbricoides egg as well as nutrient values of excreta

Die solare Wasserdesinfektion beschreibt einen natürlichen Prozess, bei dem die UV-Strahlung der Sonne schädliche Keime im Wasser, wie Viren, Bakterien und Protozoen, beseitigt.

Keywords: brain development, cognition, dementia, exercise capacity, liver disease, phospholipids, phosphatidylcholine, phosphatidylserine, plasma

Das Bewerbungsverfahren für angehende Soldatinnen und Soldaten muss durch die Senkung 42. von bürokratischen Hürden gestrafft werden. Kein anderer Arbeitgeber fordert einen