• Keine Ergebnisse gefunden

Pädiatrischer anhaltsbogen zur Einschätzung von psychosozialEm untErstützungsbEdarf (u3–u6)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pädiatrischer anhaltsbogen zur Einschätzung von psychosozialEm untErstützungsbEdarf (u3–u6)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

(u3–u6)

entwickelt von Dr. Michael Barth

und Prof. Dr. Volker Mall gefördert

vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen

(2)

Mutter

Geburtstag:

Mutter jünger als 18 Jahre

Familienanamnese

schwangerschaft / geburt

Risikonummern

Risikonummern der Gynäkologie (Mutterpass / gelbes Heft) 06 07 13 25 29 30 31 Anzahl Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchungen

Erstuntersuchung Schwangerschaftswoche

Fürsorgeanforderungen / Familiäre erkrankungen / belastungen

Kind mit erhöhten Fürsorgeanforderungen (z.B. Mehrlinge)

Schwere Erkrankungen in der Familie - wer / welche

Sonstige Belastungen

g esundheitsfür - sor ge

durchgeführte U-Untersuchungen

U1 U2 U3 U4 U5 U6

Kinderarztwechsel ja nein

(3)

Psychosoziale b elastungen

Pflege / Ernährung U3 U4 U5 U6

Entwicklung / Verhalten (Sicht des Pädiaters) U3 U4 U5 U6

Entwicklung / Verhalten (Sicht der Eltern) U3 U4 U5 U6

belastungen der hauptbezugsperson

starke Erschöpfung U3 U4 U5 U6

selbstberichtete mangelnde Unterstützung U3 U4 U5 U6

eltern-Kind-interaktion

mangelnde Zuwendung (Blick-, Körperkontakt, Ansprache) U3 U4 U5 U6

wenig einfühlsames Handling U3 U4 U5 U6

Anzeichen von Überforderung U3 U4 U5 U6

Klinisch r ele vante s ymptome

regulationsstörungen

Exzessives Schreien / starke Unruhe U3 U4 U5 U6

Schlafstörungen U3 U4 U5 U6

Fütterstörungen U3 U4 U5 U6

anzeichen Postpartaler depression

Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit U3 U4 U5 U6

(4)

Psychosoziale b elastungen

Familienanamnese

U3 U4 U5 U6 Vertiefende pädiatrische Abklärung /

Beratung bei:

U3 U4 U5 U6

auffälligkeiten beim Kind

U3 U4 U5 U6

belastungen der

hauptbezugsperson

Vermittlung an lokales Netzwerk

»Frühe Hilfen« bei:

U3 U4 U5 U6 U3 U4 U5 U6

eltern-Kind-interaktion

U3 U4 U5 U6

Klinisch r ele vante s ymptome

regulationsstörungen

Vertiefende pädiatrische Abklärung /

Beratung bei: Vermittlung an

Fachbereich bei:

U3 U4 U5 U6 U3 U4 U5 U6 U3 U4 U5 U6

anzeichen

Postpartaler depression

Beratung bei: Vermittlung an Fachbereich bei:

U3 U4 U5 U6 U3 U4 U5 U6 U3 U4 U5 U6

(5)

Die Beurteilung des Hilfebedarfs fiel mir: sehr

leicht leicht weder

noch schwer sehr schwer

Vorstellung empfohlen bei: Datum / Unterschrift

Vorstellung bei Fachstelle ist erfolgt: Ja Nein

Empfohlene Maßnahme der Fachstelle:

Eltern nehmen an der Maßnahme teil: Ja Nein

Anzahl der Termine: Einmal Mehrmals:

Maßnahme hilft aus pädiatrischer Sicht: sehr

gut gut weder

noch schlecht sehr schlecht Familiäre Ressourcen:

Bemerkungen:

(6)

Leiterin: Dr. Heidrun M. Thaiss Maarweg 149-161

50825 Köln

Telefon: 0221 8992 0 www.bzga.de www.fruehehilfen.de

redaktion:

Ilona Renner

Alle Rechte vorbehalten.

Diese Publikation wird von der BZgA kostenlos abgegeben.

Sie ist nicht zum Weiterverkauf durch die Empfängerin oder Empfänger an Dritte bestimmt.

Veröffentlicht auf www.fruehehilfen.de:

www.fruehehilfen.de/paediatrischer-anhaltsbogen bestellnummer: 16000167

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Winter gibt es weniger natürliche Nahrung im Weiher, aber auch weniger Wassertiere, weil viele Arten in Winterruhe verharren und geschwächte Tiere die Kälte nicht überleben..

das Romamädchen Sidonie Adlersburg in den Tod im KZ schicken, so kann das Buch den- noch nicht empfohlen werden. Leider hält das Buch grundlegend rassistische Auffassungen über

Die erhöhte Permeabilität kann mechanistisch durch eine gestörte Regulation der parazellulären Permeabilität der Tight Junctions sowie durch eine über ein normales

Natürlich gibt es Menschen, die in der Früh Schwierigkeiten haben, etwas zu essen, das Frühstück muss nicht um 6.00 oder 7.00 sein, man kann auch gegen 9.00 Uhr frühstücken.

Somit bleibt zu vermerken, dass es schwer ist, eine Prognose für einen guten oder schlechten Ausgang - auch nach einigen Wochen nach dem Unfall - bei einem schweren

Klar ist es so, dass die Kolleginnen und Kollegen sich nicht mehr per Handschlag oder Umarmung begrüßen, und auch ist es so, dass jeder versucht, in ruhigen Einsatzsi-

Mit der Kombination aus cleaner Rezeptur, organischen Pflanzenextrakten und innovativem, biobasiertem Verpackungsmaterial, bietet Paul Mitchell® Clean Beauty eine

Bedenken begegnen Gestaltungen, bei denen die Abnahme von einem Sachversta¨ndigen durchgefu ¨hrt werden soll, der von ei- nem unabha¨ngigen Dritten ausgewa¨hlt wird. Die Auswahl