• Keine Ergebnisse gefunden

Juli pfarrblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Juli pfarrblatt"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Juli 2021

pfarrblatt

www.kath-oberursel.de

Generation Corona, viel lesen und hören wir darüber in den Medien. Was heißt das konkret? Ich habe Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten, gefragt: Wie ist es mit deinem Glauben? Hat sich durch Corona etwas für dich verändert?

 Ich war wegen Corona schon über ein Jahr nicht mehr in der Kirche. Und die freie Zeit hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe Vieles bezüglich meines Glaubens hinterfragt. Ich bin dadurch auf jeden Fall tiefgründiger und nachdenklicher geworden und zweifle teilweise an manchen

unrealistischen Aussagen der Bibel. Das hat mich aber auch dazu gebracht, zu merken, warum ich eigentlich Teil dieser Gemeinde sein möchte. Wegen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, den wir haben.

 Ich glaube noch an Gott wie vor Corona, auch wenn ich nicht mehr so oft in die Kirche gehe. Meiner Meinung nach muss man nicht in die Kirche gehen, um sich Gott nahe zu fühlen oder um zu beten.

 Vor Corona habe ich es als Messdiener mehr als eine Pflicht angesehen, in die Kirche zu gehen. Als das während Corona nicht mehr möglich war, habe ich gemerkt, was mir fehlt.

 Vor Corona war ich oft im Stress und bin daher weniger in die Kirche gegangen. Jetzt durch Corona habe ich gemerkt, wie wichtig mir die Gottesdienste und der Glaube sind.

 Der Glaube an sich hat sich bei mir gestärkt. Ich habe Gott von einer anderen Seite erfahren. Zur Kirche gehen ist für mich ein Muss. Als es nichtmöglich war, haben wir mit unserer Familie Zuhause Gottesdienst gefeiert und festgestellt - alles kann man schaffen, wenn man es nur will. Allerdings fehlt mir das Messdienen, Singen mit der Gemeinde und die Feste.

 Letztendlich konnte der Glaube uns die Freude erhalten und wir gehen gesegnet in die letzten, hoffentlich erfolgreichen Wochen unseres Schuljahres.

Und wie ist es bei Ihnen? Wenn Sie mögen, schreiben Sie mir.

Anita Novotny

(2)

katholische Kirchen

in Oberursel und Steinbach

St. Hedwig

Eisenhammerweg 10 Oberursel-Nord Gottesdienst Samstags 18:00 Uhr Montags 08:30 Uhr

St. Petrus Canisius

Landwehr 3

Oberursel-Oberstedten Gottesdienst

sonntags 11:00 Uhr

St. Sebastian

St.-Sebastian-Straße 2 Oberursel-Stierstadt Gottesdienst sonntags 09:30 Uhr dienstags 19:00 Uhr

St. Ursula

St.-Ursula-Gasse 16 Oberursel-Altstadt Gottesdienst sonntags 11:00 Uhr dienstags 08:30 Uhr

St. Aureus und Justina

Lange Straße 106 Oberursel-Bommersheim Gottesdienst

sonntags 09:30 Uhr freitags 19:00 Uhr

St. Bonifatius

Untergasse 27 Steinbach Gottesdienst sonntags 09:30 Uhr mittwochs 08:30

St. Crutzen

Bischof-Brand-Straße 13 Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst

sonntags 11:00Uhr montags 19:00 Uhr

Liebfrauen

Berliner Straße Oberursel-Stadtmitte Gottesdienst sonntags 18:00 Uhr mittwochs 19:00 Uhr

(3)

Gottesdienste Juli 2021

Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten online möglich

Bitte melden Sie sich für die Sonntagsgottesdienste an: Auf unserer Homepage www.kath-oberursel.de können Sie sich mit Ihren Adressdaten direkt eintragen (auch für mehrere Gottesdienste möglich). Allerdings bleibt es beim

Anmeldeschluss: freitags, 11:00 Uhr - damit die Listen rechtzeitig zum

Begrüßungsteam gebracht werden können. Weiterhin sind wir zu den bekannten Öffnungszeiten auch telefonisch erreichbar.

Ohne Voranmeldung laufen Sie Gefahr, keinen Platz in der Kirche zu bekommen.

Bitte seien Sie frühzeitig beim Gottesdienst, denn 5 Minuten vorher werden die freien Plätze an Wartende vergeben.

Donnerstag, 01.07.

17:00 Kursana Wort-Gottes-Feier | Radgen

Freitag, 02.07. Maria Heimsuchung

18:00 St. Sebastian Abiturgottesdienst IGS | Team 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Matthäus

(Burghard Koch; Familien Krämer und Meister;

Willi Kliem und Alois Larbig; Karl und Klara Schatz)

14. Sonntag im Jahreskreis

Mk 6,1b-6 | Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche Samstag, 03.07.

18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier | Matthäus (Lidia, Olga, Max und Heinz Slowik, Klara, Josef und Klaus Ranocha)

Sonntag, 04.07.

09:30 St. Aureus Justina

Familiengottesdienst | Gallegos Sánchez Open air auf der Kirchwiese. Bitte Sitzgelegenheit mitbringen (z.B. Picknickdecke)

09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier | Reichert (Maria und Remo Böckly, Luise und Josef Eigner und Kinder; Josef Becker und Maria Jung) 09:30 St. Sebastian

Familiengottesdienst | Matthäus

Zum Jubiläum Kirchneubau - Dankamt Goldene Hochzeit Marion und Georg Oppermann – musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis

(4)

11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier | Reichert mit Taufe von Amalia und Malina Schreiber 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier | Traudes 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier | Matthäus

14:00 St. Ursula Taufe von | Thiel

Anna, Pauline, Julius und Lotte Wenzel

15:00 Liebfrauen Taufe von | Kreuter

Till Frederik Kohns 18:00 Bürgerhaus Steinbach Andacht/Wandellesung

(Open air vor dem Bürgerhaus in Steinbach) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Thiel Montag, 05.07. Hl. Antonius Maria Zaccaria

08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier | Matthäus 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier | Matthäus

Dienstag, 06.07. Hl. Goar Kollekte Miteinander Teilen

08:30 St. Ursula Eucharistiefeier | Thiel (Friedrich und Maria Wiedle; Monika Jörges) 14:30 Haus Altkönig Wort-Gottes-Feier | Kilb

für die Bewohner*innen des Hauses Altkönig sowie Freunde und Interessierte

19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier | Traudes

Mittwoch, 07.07. Hl. Willibald

08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier | Thiel 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Matthäus

Donnerstag, 08.07. Hl. Kilian und Gefährten

15:45 Haus Emmaus Wort-Gottes-Feier | Anker Freitag, 09.07.

16:30 St. Sebastian Abschiedsgottesdienst | Team Klasse 9 IGS

17:00 Liebfrauen Kirchwiese

Kindergottesdienst | Team 17:30 St. Sebastian Abschlussgottesdienst | Team

der Klasse 10 IGS

19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Matthäus 20:00 St. Sebastian Musikalische Andacht

des Musizierkreises zum Jubiläum

(5)

15. Sonntag im Jahreskreis

Mk 6,7-13 | Kollekte für die Pfarrei

Samstag, 10.07.

18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier | Matthäus mit Reisesegen (Waldemar Knopp)

Sonntag, 11.07.

09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Reichert 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier, Kirchweih | Stähler

(Adam und Margarethe Gerecht, Wilhelm und Justina Leber, Jakob und Therese Hieronymi) 11:00 St. Avertin Platz Ökumenischer Gottesdienst | Lüdtke/Reusch

zum Bürgerschoppen (nahe Bürgerhaus Steinbach)

11:00 St. Crutzen Erstkommunion | Thiel der Gemeinde St. Crutzen; musikalische Gestaltung Jugendmusikgruppe

11:00 Liebfrauen Erstkommunion | Matthäus

der Gemeinde St. Ursula Gruppe Freitag, musikalische Gestaltung Schola des Jungen Chores Liebfrauen

11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier | Reichert mit begleitender Kinderkirche

11:00 St. Ursula Kein Gottesdienst wegen Erstkommunion

18:00 St. Bonifatius Andacht | Team

18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Thiel (Familien Gnatzny, Kroll und Wolny)

Montag, 12.07.

08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier | Matthäus 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier | Matthäus

Dienstag, 13.07. Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier | Matthäus

(Else Wehenkel; Anna und Maria Hof) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier | Thiel

Mittwoch, 14.07. Hl. Kamillus von Lellis

08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier | Matthäus 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Thiel

(Pfarrer Josef Speyer, Eltern und Geschwister)

Donnerstag, 15.07. Hl. Bonaventura

08:30 St. Sebastian Ökum. Abschlussgottesdienst 4. Klasse | Degen 11:00 St. Sebastian Ökum. Abschlussgottesdienst 4. Klasse | Degen 16:00 Haus am Urselbach Wort-Gottes-Feier | Matthäus

(6)

Freitag, 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel

19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Matthäus (Klara und Karl Schratz)

19:45 St. Aureus Justina Abendgebet, | Matthäus eucharistische Anbetung mit Lobpreis

16. Sonntag im Jahreskreis

Mk 6,30-34 | Kollekte für die Pfarrei

Samstag, 17.07.

18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier | Matthäus

Sonntag, 18.07.

09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Matthäus 09:30 St. Bonifatius Wort-Gottes-Feier | Reusch 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier | Reichert

(Anneliese Arndt; Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller; Christine und Wolfgang Hafer)

11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier | Reichert 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier | Traudes 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier, | Matthäus

musikalische Gestaltung Schola des Kirchenchors St. Ursula

(Jo Ruppel und Elisabeth Müller, Irmgard Weyrauch; Toni Jörges; Familien Hohmann und Rüttger)

15:00 St. Aureus Justina Taufe von Lia Fiegel | Wolf 16:00 St. Aureus Justina Taufe von Miran Telime | Wolf

18:00 St. Bonifatius Andacht | Team

18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Matthäus

Montag, 19.07.

08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier | Matthäus 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier | Matthäus

Dienstag, 20.07. Hl. Margareta

08:30 St. Ursula Eucharistiefeier | Matthäus (Rosa Harth und Angehörige)

10:30 Agnes-Geering-Heim Wort-Gottes-Feier | Novotny 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier | Matthäus

(Anton Schreck)

(7)

Mittwoch, 21.07. Hl. Laurentis von Brindisi

08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier | Matthäus 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Matthäus

(Hubert Speth)

Donnerstag, 22.07. Hl. Maria Magdalena

16:15 Aumühlenresidenz Wort-Gottes-Feier | Matthäus

Freitag, 23.07. Hl. Birgitta von Schweden

19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Matthäus (Birgitta Fischer; Ernst Klinke)

17. Sonntag im Jahreskreis

Joh 6,1-15 | Kollekte für die Pfarrei

Samstag, 24.07.

18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier | Matthäus (Klara und Karl Schratz, in besonderer Meinung)

Sonntag, 25.07.

09:30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Unfried 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier | Reichert 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier | Matthäus 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier | Reichert 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier | Unfried 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier | Matthäus

15:00 St. Ursula Taufe von | Wolf

Ella Leonor Arenas

16:00 St. Ursula Taufe von | Wolf

Julian Alexander Ficht

18:00 St. Bonifatius Andacht | Team

18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Unfried (Georg Klinke und Eltern)

Montag, 26.07. Hl. Joachim und hl. Anna

08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier | Unfried 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier | Matthäus

Dienstag, 27.07.

08:30 St. Ursula Eucharistiefeier | Unfried (Jakob Kistler)

19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier | Matthäus (Christina und Johann Müller)

Mittwoch, 28.07.

08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier | Matthäus 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier | Unfried

(8)

Freitag, 30.07. Hl. Petrus Chrysologus

15:00 St. Aureus Justina Trauung von | Matthäus Christoph Mais und Ariana Gernet

19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier | Unfried (Klara und Karl Schratz)

Samstag, 31.07. Hl. Ignatius von Loyola

14:00 St. Ursula Trauung von | Matthäus

Mai und Trieu Truong

15:30 St. Ursula Taufe von | Wolf

Ida Dorfmeister

Samstag, 31.07.

18:00 St. Hedwig Eucharistiefeier | Unfried

Andachten Juli 2021

Beicht- und Glaubensgespräch

Samstag, 03.07. St. Hedwig 17:00 – 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung)

Rosenkranzgebet

montags St. Crutzen 18:15 Uhr 1. Dienstag im Monat St. Sebastian 18:30 Uhr

mittwochs St. Bonifatius 09:00 Uhr

donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr

freitags St. Aureus und Justina 18:15 Uhr

samstags St. Hedwig 09:00 Uhr

(9)

Regelmäßige Termine

Die Chorproben finden zurzeit unter strengen Corona-Auflagen statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Goebel unter musik@kath-oberursel.de.

donnerstags | 09:30 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim: Nähtreff

donnerstags | 20:00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus: Chorprobe Kirchenchor St. Ursula freitags | 20:15 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: Chorprobe Kirchenchor St. Sebastian Oberursel-Stierstadt/Steinbach

sonntags | 19:15 Uhr, Liebfrauen Kirche: Chorprobe Junger Chor Liebfrauen

Impressum pfarrblatt St. Ursula

Erscheinungsweise: monatlich

Termine und andere Beiträge bitte per E-Mail an: info@kath-oberursel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: 14.07.2021

(10)

„… und wieder wird der Sommer anders werden. Anders als sonst und anders als letztes Jahr. Wir nennen ihn einfach „Sommer anders 2.1“.

Viele Monate Lockdown und Homeschooling liegen hinter uns. Da war wenig

Gelegenheit, einfach mal raus zu gehen und andere zum Spielen zu treffen. Es gab keinen gemeinsamen Schulweg, kein Toben auf dem Pausenhof, kein Training beim Sport und und … . Es gibt also einiges nachzuholen. Und zum Glück stehen die Chancen ganz gut, den Sommer 2021 anders verbringen zu können.

Bei „Sommer anders 2.1“ gibt es einen Hoffnungsgarten, ein Betreuungsangebot für Kinder oder Online-Touren und vieles mehr. Also: Es lohnt sich, reinzuschauen unter www.kath-oberursel.de/sommer-anders

Hier finden sich aktuelle Informationen und Anmeldungen. Sie können uns auch unter sommer-anders@kath-oberursel.de schreiben.

Bei allen Veranstaltungen werden natürlich die dann geltenden Hygienerichtlinien beachtet!

(11)

Informationen und Termine

in unserer Kirchengemeinde

01.07. | 19:00 Uhr, Treffpunkt St. Ursula (max. 6 Pers.): Theologie bei Pizza, Gesprächsabend über theologische Themen mit Pizzaessen im Pfarrhof

02.07. | 09:30 Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn - Glauben Leben Bibel teilen. Im Lesen und Hören der Schrift von Gottes Wort ansprechen lassen. Im Schweigen Gottes Gegenwart spüren. Im Mitteilen Gott und den anderen begegnen. In der

Aussprache herausfinden, wo Gott zum Handeln auffordert. Im Gebet all diese Erfahrungen und Gedanken vor Gott bringen.

03.07. | 15:00 Uhr, Liebfrauen Kirchwiese:

1, 2 oder 3 am Hoffnungsgarten - Familiennachmittag. Das Familienzentrum Doppelpunkt lädt zu diesem Nachmittag ein.

Nähere Infos auf unserer Homepage unter „Sommer anders 2.1“, Anmeldung bis 1.7.21 09.07. | 17:00 Uhr, Liebfrauen Kirchwiese

1, 2 oder 3 am Hoffnungsgarten - Kindergottesdienst am Hoffnungsgarten. Bitte Picknickdecke mitbringen. Für das anschließende Picknick Essen und Getränke für den Eigenbedarf mitbringen.

16.07. | 18:00 Uhr, Liebfrauen Kirchwiese:

1, 2 oder 3 am Hoffnungsgarten - Sommerabend für Familien. Nähere Infos unter „Sommer anders 2.1.“, Anmeldung bis 15.7.21.

06., 12., 21. und 29.07. | 19:30 Uhr, Liebfrauen Kirchwiese: Abendplausch am

Hoffnungsgarten. Das Familienzentrum Doppelpunkt lädt alle Erwachsenen herzlich ein, zum Abendplausch am Hoffnungsarten die warmen und langen Sommerabende draußen zu verbringen. Gemütliches Beisammensein an einem lauschigen Platz mit großen Bäumen und blühenden Beeten. Nette Leute treffen, die Zeit und Lust haben, miteinander zu plaudern.

06.07. | 20:00 Uhr, Hedwigsheim Saal (max. 25 Pers.): 3. Öffentliche Ortsausschuss- sitzung St. Hedwig im Hedwigsheim oder per Zoom.

07.07. | 19:45 Uhr, St. Sebastian: Kontemplationsabend „Vacare deo” - Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben

08.07. | 20:00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen Puquio-Saal (max. 20 Pers.):

Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Weißkirchen - vorläufige Planung

(12)

09.07. | 20:00 Uhr Kirche St. Sebastian: Musikalische Andacht.

Der Musizierkreis/Kirchenchor Sankt Sebastian Oberursel-Stierstadt gedenkt 50 Jahre Kirche Sankt Sebastian Oberursel-Stierstadt. Es verbindet uns eine lange gemeinsame Zeit, ein Stück „Zuhause und Geborgenheit”. Feiert mit uns gemeinsam in Gedenken an diese schöne Zeit.

10.07. | 11:00 Uhr, St. Crutzen:

Kantorentraining. Nach der Corona-Pause geht es wieder los: Das Kantorentraining ist eine Art Gesangsunterricht und richtet sich an alle, die gerne als Kantorin oder Kantor die Gottesdienste mitgestalten wollen oder einfach Freude am Singen haben. Themen: Stimmbildung, gemeinsames Üben von Psalmen und Liedern aus dem Gotteslob. Um eine Anmeldung wird gebeten (Matthias Goebel, musik@kath-oberursel.de).

12.07. | 19:30 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen Raum Bonifatius (max. 12 Pers.):

Literaturkreis - Vorläufige Planung: Baldwin, James: Von dieser Welt. dtv, 2019. 11,90 Euro. 317 S. ISBN 9783423147255

13.07. | Zentrales Pfarrbüro und Gemeindebüros: Die Büros bleiben am Vormittag wegen eines Dienstgespräches geschlossen.

13.07. | 19:00 Uhr, Liebfrauen: Mitgliederversammlung Förderkreis Liebfrauen e.V.

16. bis 18.07. | Männerwochenende: Wochenende für Männer im Kloster Jakobsberg von Freitag, 16. Juli 2021 17:00 Uhr bis Sonntag, 18. Juli 2021 14:00 Uhr

08.09. | 08:00 Uhr, Wallfahrt nach Marienthal: Der Bus fährt an der Burgwiesenhalle in Oberursel-Bommersheim ab. Nähere Informationen und Anmeldung über Marianne Schneider, Tel.: 06171-53226.

40 Jahre Blumenkreis in St. Sebastian

Im Frühjahr 1981 wurde von der Erwachsenenbildung ein Ikebana-Kurs angeboten. An diesem Kurs nahmen 15 Frauen der Gemeinde St. Sebastian teil. Nachdem die

Schwestern des Stierstädter Schwesternhauses nach Lorchhausen und Wien versetzt wurden, kümmerte sich zunächst niemand mehr um die Blumen in der Kirche. Da bat der damalige Pfarrer Kostka die 15 Frauen des Ikebana Kurses, sich fortan um den

Blumenschmuck zu kümmern. Seit dieser Zeit sind Frauen aus diesem Kreis im wöchentlichen Wechsel für den Blumenschmuck in St. Sebastian zuständig und die Gemeinde möchte sich auf diesem Wege für 40 Jahre florale Dienste einmal ganz herzlich bedanken.

Da der Kreis der Frauen altersbedingt kleiner wird, wäre es schön, wenn sich Interessierte für diesen Dienst melden könnten.

Gerne im Gemeindebüro St. Sebastian, telefonisch unter 06171 9798026 oder auch per Email st.sebastian@kath-oberursel.de

(13)

„Vertrau mir, ich bin da!“

ist das Leitwort unserer Erstkommunionaktion 2021.

Motto und Motiv, gestaltet von Illustrator Silvio Neuendorf, greifen dabei die Begegnung des sinkenden Petrus mit Jesus auf dem See Genezareth auf, die in Matthäus 14, 22-33 berichtet wird. Als Petrus droht unterzugehen, streckt Jesus sofort seine Hand aus. Er ist da und rettet Petrus aus den Fluten. Es ist gut, auch heute darauf vertrauen zu dürfen, dass Gott bei uns ist. Er streckt uns – wie dem Petrus auf dem Wasser – in den Stürmen unseres Lebens die Hand entgegen.

Im Juli feiern folgende Kinder der Pfarrei St. Ursula Erstkommunion.

St. Ursula (erste Gruppe)

Frederik Bielefeld, Eva Brunner, Laura Casallo Stock, Naiara Cioce, Frederik Ernst, Noel Fois, Lukas Glöckner, Charlotte Sophie Lennert, Emma Schneider, Julian Stoll, Leticia Weigel

St. Crutzen

Daniel Brechtken, Larissa Dänner, Christian Diel, Rohan Jimmy, Natalie Kaiser, Aurora Licata, Elijah Neubauer, Lana Oletić, Lioba Philipp, Moritz Rau

Joele Bianco (Erstkommunion im September)

Ein besonderer Dank gilt den Katechet*innen, die die Kinder in Kleingruppen begleiten und mit ihnen das Geheimnis der Eucharistie entdecken.

Aus Platzgründen können an den Erstkommuniongottesdiensten nur die Kinder mit ihren Familien teilnehmen. Hierfür bitten wir um Verständnis.

(14)

Kontakte der Gemeinden

St. Aureus und Justina

Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) 97980 -20

montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr st.aureus-justina@kath-oberursel.de Ansprechperson:

Dr. Katrin Gallegos Sánchez Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Vermietung über Jörg Burkardt, 0172-6663053

St. Bonifatius

Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) 97980 -21 dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@

kath-oberursel.de

Leitungsteam: Dr. Margarethe Koschel, Kerstin Schmitt, Dr. Harald Schwalbe Gemeindezentrum (GZ)

Untergasse 27

St. Crutzen

Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) 97980-22,

montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr

16:00 bis 18:00 Uhr st.crutzen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum:

Bischof Brand Straße 13

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei

Tel.: (06171) 981542

mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30

St. Hedwig

Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) 97980-23

montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.hedwig@kath-oberursel.de Ansprechperson:

Pater Matthäus

Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

Liebfrauen

Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) 97980-24

dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Ansprechperson: Andreas Unfried Pfarrheim: Berliner Straße 63

St. Petrus Canisius

Gemeindebüro: Landwehr 3 Gemeindebüro und Gemeindehaus:

Tel: (06171) 97980-25 dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder

St. Sebastian

Gemeindebüro und Pfarrheim:

St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) 97980-26 dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen

St. Ursula

Gemeindehaus:

Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois 06171 2796387 Bezugsperson: Dr. Bernd Kreuter

(15)

Hier bekommen Sie Hilfe

Caritas in der Pfarrei St. Ursula

Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel | geöffnet Do und Sa 14:00-17:00 Uhr Allgemeine Lebensberatung

07.07., 15:00-16:00 Uhr, Gemeindebüro Liebfrauen, Herzbergstr. 34 Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus und

Mobile Soziale Dienste – Fahr- und Begleitdienste für Menschen mit Pflegebedarf Hohemarkstr. 24b, Oberursel | Telefon (06171) 69684-0 | Fax (06171) 69684-21 Mail: pflegeundbetreuung@caritas-hochtaunus.de

„Lichtblicke“ Angebote zur Alltags-und Demenzbegleitung

Telefon (06171) 69684-0 | Fax (06171) 69684-0 | Mail: lichtblicke@caritas-hochtaunus.de Hospiz St. Barbara

Kronberger Straße 7, 61440 Oberursel | Telefon (06171) 27788-0 Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara | Telefon: (06171) 27788-15, Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen

Geöffnet für Kunden mittwochs und samstags von 09:00 – 12:00 Uhr. Für Spendenannahmen in kleinen Mengen montags 09:00 – 11:00 Uhr, donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr. Zutritt ist nur mit einer medizinischen Maske oder einer FFP2 Maske möglich.

Caritas Beratung

Gartenstraße 23, Steinbach | Telefon: (06171) 27789-0

Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung

Bad Homburger Tafel – Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel

Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, 61348 Bad Homburg Telefon: (06172) 308803 | www.bad-homburger-tafel.de

Ansprechpersonen in sozialen Notlagen

Sandra Anker, Gemeindereferentin | Telefon (06171) 97980-30 Christof Reusch, Pastoralreferent | Telefon (06171) 97980-35 Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei

IBAN: DE84 5125 0000 0007 0270 52 | BIC: HELADEF1TSK | Taunus Sparkasse

Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige sowie für Menschen, die wegen Corona nicht an unseren Eucharistiefeiern teilnehmen können/wollen, kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

anonym und verschwiegen. Reden hilft.

Telefonseelsorge (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 rund um die Uhr erreichbar Kinder- und Jugendtelefon (116 111) Die Nummer gegen Kummer, Mo-Sa 14:00 – 20:00 Uhr

(16)

Kontakte Zentrales Pfarrbüro und Pastoralteam der Kirchengemeinde

Zentrales Pfarrbüro:

Marienstraße 3 | 61440 Oberursel

Telefon: (06171) 97980-0 | Fax: (06171) 97980-40 | E-Mail: st.ursula@kath-oberursel.de Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Kontoverbindung:

IBAN: DE65 5125 0000 0015 0033 16 | BIC: HELADEF1TSK | Taunus Sparkasse

Seelsorger*innen:

Sandra Anker | Gemeindereferentin | 06171 97980-30 | anker@kath-oberursel.de Susanne Degen | Pastoralreferentin | 06171 97980-31 | degen@kath-oberursel.de

Dr. Katrin Gallegos Sánchez | Pastoralreferentin | 06171 97980-34 | sanchez@kath-oberursel.de Kerstin Kilb | Pastoralreferentin | 06171 97980-16 | kilb@kath-oberursel.de

Dr. Bernd Kreuter | Diakon mit Zivilberuf | 06171 97980-0 | kreuter@kath-oberursel.de Pater Matthäus | Priesterlicher Mitarbeiter | 06171 97980-33 | matthaeus@kath-oberursel.de Anita Novotny | Gemeindereferentin | 06171 97980-37 | novotny@kath-oberursel.de

Elke Peglow | Pastoralreferentin | 06171 97980-15 | peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch | Pastoralreferent | 06171 97980-35 | reusch@kath-oberursel.de Matthias Thiel | Kaplan | 06171 97980-14 | thiel@kath-oberursel.de

Andreas Unfried | Pfarrer | 06171 97980-13 | 0172 6940955 | unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf | Diakon | 06171 97980-36 | wolf@kath-oberursel.de

Lilian Wykipil | Pastoralassistentin | 06171 97980-32 | wykipil@kath-oberursel.de

Koordinatorin der Kindertagesstätten

Nicole Weber | 06171 9798018| | n.weber@bo.bistumlimburg.de

Verwaltungsleitung

Marion Scheiner | 06171 9798019 | scheiner@kath-oberursel.de

Sozialraumprojekt

Kathrin Ehrmann | ehrmann@caritas-hochtaunus.de | 0170 7994979

Seelsorger im Ruhestand

Winfried Traudes | Pfarrer i.R. | winfried-traudes@t-online.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Hl. Apostel sagt im Römerbrief: „Ex ipso omnia“. Aus ihm und durch ihn, dem allmächtigen Gott, ist alles. Gott ist der Anfang aller Dinge, al- ler Menschen und aller Geschichte.

„Vor unserem Herrgott gibt es kein unwertes Leben“.. Die Predigt von Diözesanbischof

Einfühlsam beraten Auf die Frage, was PTA und Apothe- ker*innen für ihre transidenten Kund*innen tun können, über- legt Monro: „Wenn jemand ge- rade erst mit der Transition

Diese Perspektive kann besonders gut in den Bewegungsfeldern Laufen, Werfen, Springen, Bewegen im Wasser, Bewegen an Geräten oder Spielen umgesetzt werden?. Gemeinsam

Die amerikanischen Streitkräfte scheinen bei ihren Einsät- zen im Jemen oder auch in Pakistan recht allgemeine Kriterien entwickelt zu haben: Wenn sich jemand im Kampfgebiet

Der Eifer aller- dings, mit dem die Regierungsvertreter in Berlin derzeit auf diese Kontinuität hinweisen, lässt die Frage aufkommen, ob hier rhetorisch abgeschwächt und

Nachdem ich ei- nigermaßen wieder gesund geworden war, bin ich ins Ehrenamtliche eingestiegen, so in „Eine-Welt“, im Tauschring, ich habe vie- le Vereine beraten, dann die

„Wer abends fernsieht und aufs Tablet schaut, muss sich nicht wundern, wenn die Kinder dasselbe tun.“ Früher konnten Eltern nichts mit den Medien der Kinder, wie Video spiele,