• Keine Ergebnisse gefunden

I.4       Verzeichnis der sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "I.4       Verzeichnis der sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 16.03.2022

I.4 Verzeichnis der sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner

Name Vorname Anschrift Telefon/E-Mail

privat Telefon/E-Mail

dienstlich

Aghazadeh Niloofar niloofaraghazadeh@gmail.com

Bauer Erika 02202/37799

Bertenrath Felix

Bhattacharjee Michaela 0177/9166984

michaela@bhattacharjee.de Biesenbach Gisela An der Strunde 16

51465 Bergisch Gladbach

02202/9276394 0160/3156304 gbiesenbach@web.de Bihn Friedhelm August-Kierspel-Straße 57

51469 Bergisch Gladbach

02202/56561

Block-Theißen Beate

Bochniczek Michael 0177/2468002

michael@bochniczek.de Dr. Bollen Ottavia

Bongard Ines Wickenpfädchen 10

51427 Bergisch Gladbach Bundschuh Ursula

Celetta Marina

Cetinkaya-Roos Handan 0177/7777211

hcr@cr-communication.com

Derda Martin 02202/41672

m.derda@senioren-union-gl.de

Göttfert David david.goettfert@hotmail.com 02202/81796800

Holst Martin

Kampelmann-Cöln Doris

Kaul Katharina

Klupp Martina Drecker Wiese 17 51469 Bergisch Gladbach

0175/3214764

martina.klupp@gruene-bergisch- gladbach.de

Kowalewski-Brüwer Andrea andrea.kowalewski-bruewer@t-

online.de 0157/35490269

Krasniqi Kastriot kastriot.krasniqi@outlook.com

Lawrenz Roswitha Lortzingstraße 14 51467 Bergisch Gladbach

02202/863860

roswithalawrenz@gmail.com

Mascharz Angela

(2)

Stand: 16.03.2022

Dr. Mayer Hartmut Carl-Schurz-Weg 5 51429 Bergisch Gladbach

02204/7037497 mayerha39@web.de Münsterteicher Jürgen Oberheidkamper Straße 72

51469 Bergisch Gladbach

0173/1447687

juergenmuensterteicher@web.de

Dr. Rieband Gabriele

Skribbe Anne

Thien Holger

Tollih Redouan

Umolac Sandra s.umolac@caritas-rheinberg.de 02202/1008506

Dr. Vogel Hartmut- Christian

Yayla Alperen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausgezeichnet als familienfreundlichste Stadt Niedersachsens besitzt Wolfsburg ein breites Angebot für Familien, sowie eine vielfältige Kita- und Schul- landschaft.. Die

Die gewandelten gesellschaftlichen Bedingungen und die geänderte Zusammensetzung der Wohnbevölkerung in Deutschland erfordern eine Änderung des demokratischen Selbstverständnisses

Herr Tubbesing stellt den Antrag zum Thema „Finanzierungskonzept der Theater Lübeck gGmbH für die Jahre 2015 bis 2019“ vor.. Frau Horstmann stellt den Antrag

Januar 2017 ist die neue Dienst- und Gehaltsordnung (DGO) der Einwohnergemeinde Egerkingen in Kraft. Im Nachgang zur Gemeinde- versammlung vom 12. Dezember 2016, an welcher die

Eltern, Jugendliche und alle Interessierten, die sich mit ihrer beruf- lichen Zukunft in der Region beschäftigen, sollten sich die Messen nicht entgehen lassen. Alle Aussteller

Hinweis nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif ten zustande ge- kommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung

sundheit und Soziales des Landkreises, Roland Neumann, mit. Eine Beschlussfassung des Kreistages zur geplanten neuen Richtlinie zur Förderung des Sports sei gegenwärtig

"Ich würde mich freuen, wenn Sie dazu beitragen, dass der Landkreis Elbe-Elster für sein Engagement gegenüber Schutz suchenden Menschen auch weiterhin Hilfe und Unterstützung