• Keine Ergebnisse gefunden

So gesund ist Wandern MEDIENMITTEILUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "So gesund ist Wandern MEDIENMITTEILUNG"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rheumaliga Schweiz · Josefstrasse 92 · 8005 Zürich · Telefon 044 487 40 00 · Bestellungen 044 487 40 10 · Fax 044 487 40 19

E-mail info@rheumaliga.ch · www.rheumaliga.ch · Postkonto 80-2042-1 · Bank UBS Zürich, Hauptsitz, Kto. 590.960.01F · Mwst Nr. 356 901

MEDIENMITTEILUNG

So gesund ist Wandern

Neue Publikation der Rheumaliga Schweiz Zürich, 2. Oktober 2017

Kein Sport, keine Freizeitaktivität ist in der Schweiz so beliebt wie das Wandern. Besonders für

Rheumabetroffene ist die gelenkschonende Bewegungsform ideal. Deshalb hat die Rheumaliga Schweiz in ihrer neuen kostenlosen Broschüre «Schritt für Schritt» die wichtigsten Empfehlungen zum Wandern zusammengetragen.

Wandern als Rheuma-Therapie

Das Wandern ist eine besonders gelenkschonende Bewegungsform. Sie schmiert die Gelenke und hilft, Gelenkschmerzen zu reduzieren. Mehr noch: Rheumabetroffene können durch regelmässige

Spaziergänge und Wanderungen das Fortschreiten ihrer chronischen Erkrankung verlangsamen. Die Kombination von Bewegung und Natur ist ein unschlagbares Duo für Körper und Geist. Denn in der Natur lebt auch unsere Psyche auf. Das Wandern als ein natürliches Ganzkörpertraining sollte in keiner

Rheuma-Therapie fehlen.

Richtig wandern

Beim Wandern kann man nicht viel falsch machen. Trotzdem lohnt es sich, ein paar Regeln zu beherzigen und in eine gute Grundausrüstung zu investieren. Sie umfasst das Schuhwerk, die

Wandersocken, die Kleidung und den Rucksack. Sobald es bergauf und bergab geht, sollten Füsse und Knöchel durch stabile Wanderschuhe geschützt werden. Und bei der Wahl der Kleidung sollte man darauf achten, dass die Gelenke und die Muskeln nicht auskühlen. Die Broschüre enthält auch ein illustriertes Übungsprogramm zum Kräftigen der beim Wandern am meisten geforderten Muskelgruppen sowie Tipps zum Dehnen nach der Wanderung.

Kompakt und gut verständlich

Die handliche Broschüre ist ansprechend bebildert und bietet dank grosser Schrift ein entspanntes Lesevergnügen.

Schritt für Schritt So gesund ist Wandern 36 Seiten

Erhältlich auf Deutsch, Französisch und Italienisch

Kostenlos bestellen im rheumaliga-shop.ch (Art.-Nr. 1041).

Download des Covers in Printauflösung www.rheumaliga.ch/Medienmitteilungen

Weitere Auskünfte Monika Siber, Leiterin Kommunikation, Tel. 044 487 40 60, m.siber@rheumaliga.ch

(2)

Rheumaliga Schweiz · Josefstrasse 92 · 8005 Zürich · Telefon 044 487 40 00 · Bestellungen 044 487 40 10 · Fax 044 487 40 19

E-mail info@rheumaliga.ch · www.rheumaliga.ch · Postkonto 80-2042-1 · Bank UBS Zürich, Hauptsitz, Kto. 590.960.01F · Mwst Nr. 356 901 Über die Rheumaliga Schweiz

Die Rheumaliga Schweiz ist die Dachorganisation von 20 kantonalen bzw. regionalen Rheumaligen und sechs nationalen Patientenorganisationen. Sie engagiert sich für Betroffene und wendet sich an Interessierte, Ärzte und Health Professionals mit Information, Beratung, Kursen, Weiterbildung und Alltagshilfen. Die Rheumaliga Schweiz wurde 1958 gegründet und trägt das ZEWO-Gütesiegel für gemeinnützige Organisationen.

Rheuma: Volkskrankheit Nummer 1

Rheumatismus (Rheuma) ist eine Sammelbezeichnung für über 200 verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zu den am meisten verbreiteten Formen zählen Arthrose (Gelenkabnützung), Arthritis (Gelenkentzündung), Weichteilrheuma (dazu gehört das Fibromyalgie-Syndrom), Osteoporose und

Rückenschmerzen. Rheuma ist weit verbreitet: 2 Millionen Einwohner der Schweiz leiden an rheumatischen Beschwerden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie überqueren die Landstraße nach Frauenstein und gehen weiter durch Obstfelder und biegen den dritten Weg nach rechts ab.. Am asphaltierten Weg, gehen Sie nach links, beim

Am nächsten Morgen staunen Polly und Kamilla nicht schlecht: Hugo kann fliegen.. Er ist jetzt ein erwachsenes Heupferd und seine Flügel glänzen grünlich in der

„Die Entwicklung vielfältiger, am Lebensstil unterschiedlicher Bevölkerungsgrup- pen orientierter körperlicher Aktivierungstrends, die primär am Gedanken einer

Ob ja oder nein – Eine Wanderung durch die wunderschöne Natur im Zürcher Oberland mit der Rheumaliga Schweiz und der Rheumaliga Zürich lohnt sich allemal.. Ganz nach unserem

Für Nicht-Schwindelfreie gibt es die Alternative nach der Hälfte der Wanderung selbstständig auf einem bequemen Wanderweg nach Schmilka zu gelangen.. Einen wunderschönen Abschluss

Das Gedicht „So im Wandern“ von Richard Dehmel ist auf abi-pur.de veröffentlicht.?. Autor Richard Dehmel Titel „So

Wanderung auf den höchsten Gipfel, Montaña Lobos (127 m) von wo aus wir einen fantastischen Blick über die Insel und nach Lanzarote und Fuerteventura genießen.. Vorbei an

Nach einem kurzen Café cortado starten Sie Ihre Wanderung durch die Masca-Schlucht, die mit ihrer wilden Schönheit alle Wanderfreunde in ihren Bann zieht.. Von Playa de Masca per