• Keine Ergebnisse gefunden

Sächsische Schweiz & Dresden: Wandern & Kultur

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sächsische Schweiz & Dresden: Wandern & Kultur"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beratung und Buchung bei: Herzig Reisen - Inhaber Daniela Bauman | Goldbergstraße 12, DE - 55457 Gensingen | urlaub@herzig-reisen.de | Tel.: 0151-18983773

Deutschland

Sächsische Schweiz & Dresden: Wandern & Kultur

Highlights

URLAUBSIDEEN MIT SKR

entspannte Wanderungen durch das Elbsandsteingebirge Bootsfahrt auf der Elbe

weitläufige Sicht auf die imposanten Tafelberge Besichtigung der Dresdner Altstadt

DAS BESONDERE VOR ORT

Bad Schandau als zentraler Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen & Ausflüge kleine gemütliche Kurstadt im Herzen der Sächsischen Schweiz

Übernachtung in direkter Lage zum Elbufer

Beschreibung

Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges ist durchzogen von Felsen in unterschiedlichen Formen, die zwischen den Baumkronen in die Höhe ragen. In den Tälern fließen Bäche zusammen und suchen sich ihren Weg in die Elbe. Burgen und Schlösser verleihen der Region einen besonderen Charme. Bad Schandau, direkt an der Elbe gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region und Dresden bei leichten Wandertouren zu entdecken.

(2)

Reiseverlauf

liegt direkt am Elbufer im Kneippkurort Bad Schandau, im Süden der Sächsischen Schweiz. Das familiengeführte Hotel verfügt über 47 komfortabel eingerichtete Zimmer. Alle sind mit Bad/ WC, Föhn, TV sowie Radio, Telefon und kostenlosem WLAN ausgestattet. Genießen Sie die Atmosphäre der hauseigenen Trocken- und Dampfsauna oder regen Sie Ihren Kreislauf mit einem Kneippgang an.

Verpflegung: Im stilvoll eingerichteten Restaurant oder auf der Terrasse mit Elbblick genießen Sie Ihr sächsisches Essen, verfeinert mit Kräutern aus dem eigenen Garten. Im Preis enthalten ist ein tägliches

Frühstücksbuffet. An drei Abenden wird Ihnen ein 2-Gang-Menü im Hotel serviert. Für die verbleibenden Abende erhalten Sie Restaurantvorschläge von Ihrer Wanderführung. Auf den Wanderungen stehen Ihnen viele

verschiedene Gaststätten zur Einkehr zur Verfügung.

1. Tag: Herzlich willkommen in Bad Schandau

Nach Ihrer individuellen Anreise lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen im Hotel Ihre Wanderführung und Ihre Mitreisenden kennen. (A)

2. Tag: Gratweg über den Rauenstein - Vordere Sächsische Schweiz

Die Tour beginnt in der über 700 Jahre alten Stadt Wehlen, die zu den kleinsten Städten Sachsens zählt.

Wandern Sie über den Grat des Rauensteins (Stufen und Leitern vorhanden). Hier können Sie die wunderschöne Aussicht auf das Elbtal und den Blick auf die andere Elbseite zur berühmten Bastei bewundern. Auf dem

Rauenstein haben Sie die Möglichkeit, in einer Berggaststätte einzukehren. Gemeinsam steigen Sie mit Ihrer Wanderleitung anschließend ab und fahren zurück nach Bad Schandau. Wer möchte, kann selbstständig die berühmte Basteiaussicht, das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz, besuchen. Mit 76 Metern Länge und einer Höhe von 190 Metern ist die steinerne Basteibrücke seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Ausflügler. Hier bieten sich bequeme Wege, um den Aussichtspunkt zu erreichen. Für den Hin- und Rückweg sollten Sie ca. 2 Stunden einplanen. Fragen Sie gerne bei Ihrer Wanderleitung nach weiteren Infos. (halbtags, Gehzeit ca. 3-4 Std., 8 km, +/- 200 Höhenmeter) (F)

3. Tag: Gebiet der Steine - Papstein und Gohrisch

Genießen Sie die Aussicht der linkselbischen Tafelberge, die große Felsplateaus kennzeichnen. Heute stehen die Orte Papstein und Gohrisch auf dem Wanderprogramm. Auf dem Papstein lädt eine urige Bergbaude zur Einkehr ein. Nach der Besteigung des Gohrischsteins gelangen Sie mit dem Wanderbus zurück nach Bad Schandau.

(ganztags, Gehzeit ca. 3-4 Std., 8 km, +/- 100-250 Hm) (F) 4. Tag: Dresden

Entdecken Sie die prunkvolle sächsische Hauptstadt. Viele restaurierte Bauten der Elbmetropole stehen unter Denkmalschutz und geben der Stadt ihre besondere Atmosphäre. Am Vormittag zeigt Ihnen ein örtlicher Stadtführer die Dresdener Altstadt. Lassen Sie sich von dem barocken Zwinger faszinieren! Ursprünglich als

(3)

Sie die Aussicht bei der Wanderung zum größten und längsten natürlichen Felsentor Europas, dem Prebischtor.

Wandern Sie auf dem wunderschönen Gabrielensteig bis nach Mezni Louka und lassen Sie sich davon

verzaubern. Heute haben Sie die Möglichkeit, bei Ihrer Einkehr die köstliche böhmische Küche kennenzulernen.

(ganztags, Gehzeit ca. 3-4 Std., 8 km, +/- 150-250 Hm) (F/A) 6. Tag: Schrammsteine und Bootsfahrt

Eine der schönsten Aussichten der Sächsischen Schweiz bietet sich heute während der Tour hinauf zu den Schrammsteinen. Der Höhengratweg (Leitern und Stufen vorhanden, Trittsicherheit ist erforderlich) nach Schmilka besticht durch spektakuläre Felsplateaus. Für Nicht-Schwindelfreie gibt es die Alternative nach der Hälfte der Wanderung selbstständig auf einem bequemen Wanderweg nach Schmilka zu gelangen. Einen wunderschönen Abschluss des Tages bildet dann die gemeinsame Elbe-Fahrt zurück nach Bad Schandau.

(ganztags, Gehzeit ca. 6 Std., ca. 15 km, +/- 450 Hm über den Gratweg; ca. 4 Std., ca. 12 km, +/- 250 Hm für Nicht-Schwindelfreie) (F)

7. Tag: Tag zur freien Verfügung

Gestalten Sie den Tag nach Ihren individuellen Vorstellungen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem historischen Personenaufzug, von dem Sie eine wunderbare Aussicht ins Elbtal genießen können. Sehenswert ist das Luchsgehege, der beschauliche Kurort Rathen sowie die Erkundung der gut erhaltenen Umgebindehäuser im idyllischen Urlaubsort Hinterhermsdorf. Auf deutscher Seite ist die auf einem Hochplateau gelegene Festung Königstein einen Besuch wert. Um die Brandaussicht zu genießen, kann zwischen einem anspruchsvollen und einem leichteren Wanderweg gewählt werden. Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Pirna, dem „Tor zur Sächsischen Schweiz“. Wer es ruhig angehen möchte, entspannt bei einer Bootsfahrt auf der Elbe oder einem Besuch in der Toskana-Therme in unmittelbarer Nähe Ihres Hotels. Weitere Tipps erhalten Sie von Ihrer Wanderführerin und im Hotel. (F/A)

8. Tag: Auf Wiedersehen!

Individuelle Abreise nach dem Frühstück. (F) F=Frühstück A=Abendessen

Programmänderungen vorbehalten!

Die schöne Landschaft der Sächsischen Schweiz lässt sich mit einer gesunden Grundkondition und dem passenden Schuhwerk auf gut ausgebauten Wanderwegen entdecken. Auf dem Weg bieten sich immer wieder Einkehrmöglichkeiten.

Wir empfehlen die Anreise per Bahn. Der Zielbahnhof Bad Schandau ist über Dresden und Pirna erreichbar. Ein Transfer zum Hotel per Fähre ist möglich (gegen Gebühr). Ab der Anlegestelle sind es ca. 50 Meter bis zum Hotel. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Anfrage. Gäste, die mit dem Pkw anreisen, finden am Hotel kostenfreie Parkplätze. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

(4)

Termine

Termin Preis

06.06.2021 - 13.06.2021 ab 989 EUR

27.06.2021 - 04.07.2021 ab 989 EUR

01.08.2021 - 08.08.2021 ab 989 EUR

15.08.2021 - 22.08.2021 ab 989 EUR

Leistungen

Enthaltene Leistungen

kleine Gruppe mit max. 12 Gästen garantierte Durchführung ab 4 Gästen

7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad/WC im „Elbhotel Bad Schandau“

Mahlzeiten lt. Programm

Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Transporten mit ÖPNV, Bootsfahrt und Stadtführung in Dresden Betreuung örtliche Wanderführung

Nicht Enthaltene Leistungen

Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.

Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Programmhinweise

Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

BITTE BEACHTEN SIE: Reiseverlauf und Programm gültig für alle Abreise-Termine in 2021.

(5)

Veranstalter

SKR Reisen GmbH Venloer Str. 47-53 50672 Köln Deutschland

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In diesem Preis enthalten sind unter anderem die Busfahrt nach Sebnitz und zurück, sieben Übernachtungen mit Halbpension, die Reisebegleitung und

Wie- derholt hatten sich Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble für mehr Europa, weitere Kompetenz- übertragungen an die EU oder die Euro-Zone und gar eine volle

Die Bürger auf beiden Seiten des Atlantiks werden der Politik für eine ver- tiefte Zusammenarbeit nur dann ein Mandat geben, wenn sie erkennen, dass Fortschritte der

Wenn weder Anpassung an die amerikanische Politik noch Gegen- machtbildung als Grundlagen einer bitter notwendigen europäischen Au- ßenpolitik durchsetzbar sind, dann kann

Es geht auch darum, die Hintergründe zu den Projekten der Stadtentwicklung und Stadtplanung zu erklären – so, dass es jeder versteht. Das funktioniert am besten im analogen

Um einen angemessenen Kaufpreis zu ermitteln, braucht es eine neutrale Unternehmensbewertung. Schließlich darf der scheidende Eigentümer den ide- ellen Wert seines

Von Dresden über die Sächsische Schweiz zur Lutherstadt Wittenberg (7 Tage) Von Dresden über die Sächsische Schweiz nach Dessau (8 Tage).. Von Dresden über die Sächsische Schweiz

Datenträger in Kenntnis zu setzen. Im Falle einer erheblichen Änderung der Reise ist der Kunde berechtigt, ohne Kosten vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an