• Keine Ergebnisse gefunden

Die Elbe in Sachsen ist eigentlich immer eine Reise wert, weil sie gute Baumeister angezogen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Elbe in Sachsen ist eigentlich immer eine Reise wert, weil sie gute Baumeister angezogen"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

03.07.2020

Individuelle Reise

7, 8 bzw. 9 Tage/6, 7 bzw. 8 Nächte Reiseart: Streckentour

Von Dresden über die Sächsische Schweiz zur Lutherstadt Wittenberg (7 Tage) Von Dresden über die Sächsische Schweiz nach Dessau (8 Tage)

Von Dresden über die Sächsische Schweiz nach Magdeburg (9 Tage)

Die Elbe in Sachsen ist eigentlich immer eine Reise wert, weil sie gute Baumeister angezogen hat wie ein Magnet. Hier schufen sie barocke Prachtbauten. Sie gestalteten das

mittelalterliche Ambiente der Porzellanstadt Meißen, erbauten Stück für Stück das

Renaissancestädtchen Torgau oder die Lutherstadt Wittenberg. Start der Reise ist Dresden.

Bauten wie die Frauenkirche, Dresdner Zwinger und Semperoper offenbaren die Ästhetik hochklassiger Baukunst. Dass sich die Natur als Baumeister nicht verstecken muss, beweist das Elbsandsteingebirge mit bizarren Felsenwelten. Wählen Sie selbst, wo Ihre Reise endet:

nach sieben Tagen in Wittenberg? Nach acht Tagen in Dessau oder aber erst nach neun in Magdeburg? Jede dieser Städte wäre ein krönender Abschluss.

1. Tag Anreise Dresden

Individuelle Anreise nach Dresden. Am späten Nachmittag Übergabe des Fahrrades (sofern gebucht) sowie wichtige Informationen im Hotel für Ihre Radreise. Anschließend Gelegenheit zu einem Bummel durch die barocke Altstadt Dresdens. Entdecken Sie die weltberühmten Schönheiten und den Zauber dieser Stadt mit einmaligen Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Frauenkirche, Schloss und Semperoper. Eine Übernachtung in Dresden.

2. Tag Ausflug Sächsische Schweiz

Tour-Variante

Tourenverlauf

(2)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Direkt entlang der Elbe führt der Radweg zum barocken Schloss Pillnitz und weiter

elbaufwärts zu den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges. Es lohnt der kurze Aufstieg auf den Basteifelsen. Ein herrlicher Ausblick auf das Elbsandsteingebirge und den Verlauf des Stromes belohnt die kleine Mühe. Die Rückfahrt von Bad Schandau nach Dresden erfolgt entweder per Rad oder mit der S-Bahn (fakultativ). Eine weitere Übernachtung in Dresden. (ca. 45 km bei Rückfahrt mit der S-Bahn)

3. Tag Von Dresden nach Meißen

Die heutige Radtour verläuft im romantischen Elbtal entlang der sächsischen Weinberge vorbei an der Stadt Radebeul, die mit dem Namen Karl May eng verknüpft ist. Bald ist die, für ihr Porzellan weltberühmte, Stadt Meißen erreicht. Die malerischen Gassen des historisch gewachsenen Stadtkerns bieten sich zum Bummeln und Einkaufen an. Die Albrechtsburg oder die weltberühmte Meißener Porzellanmanufaktur lohnen ebenfalls einen Besuch. Eine Übernachtung in Meißen. (ca. 25 km)

4. Tag Durch die Elbweindörfer von Meißen nach Riesa

Am Elbufer führt der Weg noch ein Stück entlang der Sächsischen Weinstraße. Kosten Sie einmal die regionalen Weine! Wer lieber die Kultur vorzieht, dem bietet das barocke Schloss Diesbar-Seußlitz mit seinem sehenswerten Park das richtige Ambiente. Die heutige

Übernachtung erfolgt in der Sportstadt Riesa. (ca. 35 km) Eine Übernachtung in Riesa

5. Tag Von Riesa nach Torgau

Elbabwärts geht es zum Elbstädtchen Mühlberg mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster.

Den Treblitzscher Baumpark mit Bäumen und Sträuchern aus 5 Kontinenten sollten sich botanisch Interessierte nicht entgehen lassen. Kurz dahinter liegt bereits die Stadt Torgau mit dem Residenzschloss Hartenfels, dem Renaissance-Rathaus und der spätgotischen St. Marien Kirche, in der Katharina Luther begraben liegt. Eine Übernachtung in Torgau. (ca. 45 km)

6. Tag Auf den Spuren Martin Luthers nach Wittenberg

(3)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Die Schlösser Lichtenberg und Pretzsch markieren die Fahrt in Richtung Wittenberg.

Angekommen in der Stadt, in der Martin Luther seine Thesen anschlug, haben Sie Gelegenheit, auf Spurensuche zu gehen. Die Lutherhalle beherbergt die größte

reformationsgeschichtliche Sammlung der Welt. Auch die Altstadt von Wittenberg wurde liebevoll restauriert. Die hübschen Geschäfte und Lokale lassen den abendlichen Bummel zu einem Genuss werden. Eine Übernachtung in Wittenberg. (ca. 65 km)

7. Wittenberg-Dessau bei 8- und 9-tägiger Variante Für Gäste der 8- und 9-tägigen Variante:

Von Wittenberg geht es weiter elbabwärts. Schon nach wenigen Kilometern tauchen Sie ein in das Weltkulturerbe des Wörlitzer Gartenreiches – eine großzügige und reizvolle

Parklandschaft aus dem 18. Jh. Dessau lockt mit den von Walter Gropius Mitte der 20er Jahre errichteten Bauhaus-Gebäuden mit ihren unverkennbaren funktionalen Stilelementen. Eine Übernachtung in Dessau. (ca. 30 km)

8. Tag Individuelle Rückreise bei 8-tägiger-Variante

Für Gäste der 8-tägigen-Variante endet die Reise nach dem Frühstück in Dessau. Individuelle Rückreise in Ihren Heimatort. Für Reisende, die ihr Auto in Dresden geparkt haben, Rückfahrt per Bahn oder Kleinbus von Dessau nach Dresden in ca. 3,5 Stunden möglich (siehe An- /Rückreise).

Individuelle Tour

Anreisetermine: täglich vom 27.03.-09.10.

Saison 1: 27.03.-30.04. | 20.09.-09.10.

Saison 2: 01.05.-20.06. | 04.09.-19.09.

Termine 2021

(4)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Saison 3: 21.06.-03.09.

(alle Preise in EUR)

Buchungscode Anreise DE-EBRDW-07A DE-EBRDW-07B

7/6 7/6

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 1 469,- 435,-

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 2 539,- 469,-

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 3 565,- 499,-

Zuschlag Einzelzimmer 168,- 150,-

Zuschlag Halbpension 150,- 132,-

Leihrad (21- oder 7-Gang) 75,- 75,-

Elektrorad 175,- 175,-

Buchungscode Anreise DE-EBRDD-08A DE-EBRDD-08B

8/7 8/7

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 1 575,- 489,-

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 2 645,- 569,-

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 3 685,- 599,-

Zuschlag Einzelzimmer 195,- 175,-

Zuschlag Halbpension 175,- 154,-

Leihrad (21- oder 7-Gang) 79,- 79,-

Elektrorad 189,- 189,-

Buchungscode Anreise DE-EBRDM-09A DE-EBRDM-09B

9/8 9/8

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 1 645,- 585,-

Preise 2021

(5)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 2 689,- 615,-

Grundpreis pro Person im DZ/ÜF Saison 3 715,- 635,-

Zuschlag Einzelzimmer 220,- 200,-

Zuschlag Halbpension 200,- 176,-

Leihrad (21- oder 7-Gang) 85,- 85,-

Elektrorad 199,- 199,-

Zubuchbar

Fahrradmiete, gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung

beinhalten.

Hotels

Auf dieser Reise sind Sie in ausgesuchten und gepflegten Hotels, Gasthöfen und Pensionen untergebracht. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Sie können zwischen zwei Hotelkategorien wählen:

Kat. A: In Dresden 4-Sterne First Class Hotel mit Wellnessbereich, Schwimmbad und Sauna direkt an der Elbe, nur ca. 400 m von der Altstadt entfernt. Direkt am Elbufer erwartet Sie das Hotel zwischen Semperoper und dem Internationalen Congress Center Dresden. Die Altstadt mit der berühmten Frauenkirche und dem Zwinger sind in 10 Gehminuten erreicht. Die Zimmer sind stilvoll. Im weiteren Reiseverlauf erfolgt die Unterbringung in komfortablen Hotels und Gasthöfen, überwiegend in der 3- und 4-Sterne-Kategorie, meist zentral gelegen, sodass Sie direkt vom Hotel die Sehenswürdigkeiten der Städte zu Fuß besuchen können.

Kat. B: Die Unterbringung erfolgt in etwas außerhalb gelegenen, gepflegten Hotels der guten Mittelklasse (3-Sterne).

Zusatznächte Kategorie A Kategorie B

(6)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

p.P. DZ/ÜF EZZ p.P. DZ/ÜF EZZ

Dresden 65,- 25,- 49,- 20,-

Meißen 56,- 28,- 52,- 28,-

Torgau 47,- 25,- 44,- 20,-

Riesa 55,- 25,- 45,- 22,-

Wittenberg 55,- 25,- 45,- 25,-

Dessau 55,- 30,- 50,- 25,-

Magdeburg 52,- 22,- 48,- 33,-

Individuelle Tour

6,7 oder 8 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben in der gebuchten Kategorie Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

Bei Halbpension Buffet oder Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)

Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch, Englisch)

Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten

Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) Deutsch, Englisch, Französisch)

Auf Wunsch GPS-Daten der Route für Ihr Navigationsgerät Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

Leihradversicherung 7-Tage-Service-Hotline

Nicht eingeschlossen (vor Ort zu zahlen)

An- und Abreise, Parkgebühren, Kur- und Ortstaxe soweit fällig, Transfers, fakultative Besichtigungen, Stadtpläne, Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Leistungen

(7)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Streckencharakteristik

Leicht - die Tagesetappen betragen zwischen 25 und 85 km in flachem bis leicht hügeligem Gelände. Der Elberadweg bietet die Möglichkeit, autofrei einem der schönsten und

bedeutendsten Flüsse Deutschlands zu folgen. Andere Streckenabschnitte führen Sie über kleinere Landstraßen und wenig befahrene Wege durch die abwechslungsreiche

Flusslandschaft.

Parkinformationen

Tiefgaragenparkplätze in Dresden, zahlbar jeweils vor Ort. Keine Reservierung erforderlich.

Hotel Kat. A

Tagessatz 16,- € pro Nacht, ab 5 Nächte 14,- € pro Nacht.

Hotel Kat. B

ca. 7- € pro Tag in Hotelgarage sowie kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe.

An-/ und Rückreise

Per Bahn nach Dresden (ca. 3-4 Stunden, ca. € 30,- bis ca. € 45,- pro Person). Rücktransfer nach Dresden per Kleinbus inkl. Räder möglich. Beschränktes Platzangebot. Eine Reservierung ist bei Reisebuchung erforderlich. Der Preis beträgt pro Person von Wittenberg € 60,-, von Dessau € 65,- und von Magdeburg € 70,-. Die Zahlung erfolgt vor Ort.

Zusätzliche Informationen

Diese Reise können Sie auch in umgekehrter Richtung, also von Magdeburg nach Dresden buchen. Bitte beachten Sie, dass kein Informationsgespräch stattfindet und die Routenbeschreibung sowie Kartenmaterial rückwärts gelesen werden müssen.

Kombinierbar mit Prag-DD & Magdeburg-HH-CUX.

Extras

(8)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Reiseunterlagen erhältlich in Deutsch, Englisch und Französisch (Französische Unterlagen von Prag bis Magdeburg erhältlich.

Die in diesem Dokument angeführten Verkaufspreise entsprechen dem Rückenwind Katalogpreis 2021. Die Preise dieser Ausschreibungen dürfen nicht unterschritten werden.

Die Änderungen von Preise und Leistungen müssen wir uns vorbehalten, ebenso die Berichtigung von Irrtümern und Fehlern. Stand Mai 2020

Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen

Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich an den ausgeschriebenen Anreisetagen.

Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Details zu unserer

Insolvenzabsicherung finden Sie in unseren AGB.

Rückenwind Reisen GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Details dazu finden Sie in unseren AGB´s.

Der Reisende kann den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen.

Details dazu finden Sie in unseren AGB.

Der Reiseveranstalter ist für die Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vereinbarten Reiseleistungen verantwortlich. Der Reisende hat dem Reiseveranstalter jede

Vertragswidrigkeit, die er während der Erbringung der im Pauschalreisevertrag vereinbarten Reiseleistungen wahrnimmt, unter Berücksichtigung der jeweiligen

(9)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Umstände unverzüglich mitzuteilen. Der Reiseveranstalter hat dem Reisenden in Schwierigkeiten in angemessener Weise Beistand zu leisten.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen

Erziehungsberechtigten bzw. eine von dieser berechtigten Begleitperson teilnehmen.

Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters: Rückenwind Reisen GmbH, Am Patentbusch 14, 26125 Oldenburg. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

(10)

Rückenwind Reisen GmbH . Am Patentbusch 14 . D-26125 Oldenburg . Tel.: 0049(0)441 / 48 597-0 . info@rueckenwind.de

Frau Anna Thiel

Tel: 0049 (0)441-48597-14 anna.thiel@rueckenwind.de

Service-Hotline: 0800 - 588 97 17 (kostenlos aus ganz Deutschland)

Routenverlauf Karte

Ansprechpartner

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Datenträger in Kenntnis zu setzen. Im Falle einer erheblichen Änderung der Reise ist der Kunde berechtigt, ohne Kosten vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an

Trendthemen der Digitalisierung. Aber wie sind Unternehmen und Forschung in Sachsen ei- gentlich bei diesem Thema aufgestellt? Das Fraunhofer IIS/EAS hat gemeinsam mit der TU Dresden

Der Wanderweg führt Sie durch klammartige Felsengassen über zahlreiche Stufen durch eine einzigartige Felsenwelt zum Kurort Rathen, einem der meistbesuchten Orte

Bei der durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Atemwegserkrankung CO- VID-19 handelt es sich um eine übertragbare Krankheit im Sinne des Infektionsschutzgesetzes

gung bei ihnen vorgenommener PCR-Test oder Antigenschnelltest (Antigentest für den direkten Erregernachweis von SARS-CoV-2) oder ein unter fachkundiger Aufsicht selbst

Es geht auch darum, die Hintergründe zu den Projekten der Stadtentwicklung und Stadtplanung zu erklären – so, dass es jeder versteht. Das funktioniert am besten im analogen

Um einen angemessenen Kaufpreis zu ermitteln, braucht es eine neutrale Unternehmensbewertung. Schließlich darf der scheidende Eigentümer den ide- ellen Wert seines

Nach dem Rundgang geht es wieder zurück über die Elbe und nach Pirna, wo der Abend für eigene Erkundungen zur Verfügung steht.. Mittwoch, 05.10.2022 Marie Louise Stolln,