• Keine Ergebnisse gefunden

Alle wandern - nur wohin?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Alle wandern - nur wohin?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Alle wandern - nur wohin?

So wird der Innenhofder " Neuen Technik" in Zukunft aussehen

1I 1I

Martin Mandl mandlm@sbox.tugraz.at Durch diese vielen Sanierungen und Neuerungen mussten einige Institute siedeln. Viele Studenten standen vor verschlossenen Türen und leeren Sekre- tariaten, und wussten nicht wo sich nun welche Institute befinden. Deshalb gibt es hier eine Liste mit allen Elektrotech- nik Instituten und deren Standort.

Wichtige Mittteilung zum Schluss:

Seit 27.Mai 2010 befindet sich unser DEKANAT FÜR ELEKTROTECH- NIK und INFORMATIO STECH-

IK im Inffeld 18fEG!

Fakultäten rur Elektrotechnik und Infor- mationstechnik, sowie Informatik.

spannungszeichensaal (HSZS) hat in- zwischen ein neues Zuhause gefunden.

Mittelfristige Baumaßnahmen betreffen die brandschutztechnische Sanierung des Hauses Inffeldgasse 25, die dritte Baustufe des Bautechnilezentrums und die Errichtung der Gebäude Sandgasse am Campus Inffeldgasse rur Institute der

lnffe/d:

Das Institut rur elek- trische Antriebs- technik wird zu den energiewi rtschaft- lichen Instituten in die Inffeldgasse in das "House of Elec- tric Power Enginee- ring" siedeln.

Die Sanierung des Hauses Inffeldgasse 18 ist mittlerwei- le voll im Gange.

Auch der Hoch- räume vorhanden sein, und EDV-Räume sowie neue Hörsäle werden geschaffen.

Im Zuge des Projekts "Attraktive TU Graz" soll ein neues Campusleitsystem außerhalb und innerhalb der Gebäude installiert werden. Auch die Sanierung mehrerer Hörsäle und die Verbesserung deren Ausstattung, sowie die Schaffung weiterer studen- tischer Arbeitsbe- reiche sollen voran- getrieben werden.

Das wird natürlich unsere "BioMeds"

freuen, denn dann konzentriert sich das Geschehen auf einen Ort, was das Stu- dieren sicher komfortabler macht. Das Institutfür Biomechanik, sowie die Me- dizintechnik und die Krankenhaustech- nik, werden angesiedelt, im obersten Stock werden Gastro- u. Veranstaltungs-

Übersichlsplan der neuen "Neuen Technik"

Neue Technik:

Für den Bau des neuen Chemiegebäudes muss- ten jedoch einige infra- strukturelle Änderungen vorgenommen werden.

Das alte Chemiegebäude wird nach Fertigstellung des neuen Chemiegebäu- des von der Karl-Fran- zens-Universität bezogen werden. Danach werden

diese Räumlichkeiten für Mensa, Bibli- othek und rur unsere Biomedical Engi- neers zur Verrugung stehen. Das Center of Biomedical Engineering (BEC) der TU Graz soll ab dann dort beheimatet sein. Die Biomedical-Institute aus der Krenngasse und Kronesgasse ziehen dann ins BEC.

Die Technische Universität Graz feiert 2011 das 200-jährige Jubiläum ihres Bestehens. Zahlreiche Aktivitäten sind geplant, und auch nach außen hin soll unsere Universität in neuem Glanz er- strahlen. Das neue Chemiegebäude, das Produktionstechnikzentrum mit dem Haus des Kindes und die Neugestaltung der Freiflächen rund um

bestehende Gebäude werden der TU Graz zu ihrem runden Jubiläum ein noch attraktiveres Erscheinungsbild verlei- hen.

Juni 2010 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So erhofft man sich, durch direk- te Analytik der Proteine als aktive Moleküle einen unmittelbaren Zu- gang zu bekommen zu den mole- kularen Ursachen von Krankheiten inklusive

Nach einem Firmen- film über Sony und den Stand- ort Anif wurde das Studio für die CD und DVD Prüfung, in welchem alle eingehenden Medien vor der Produktion nochmals auf Fehler

Diese Pflicht zur nachträglichen Dämmung gilt allerdings als erfüllt, wenn die oberste Geschossdecke oder das Dach bereits gemäß den Anforderungen an den Mindestwärmeschutz nach

Die dritte Realität ist, dass die euro- päischen Verteidigungshaushalte im Verlauf des letzten Jahrzehnts gesun- ken sind und auf absehbare Zeit auch nicht signifikant steigen

Anmerkungen: Die Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB – Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Ausschnitt aus

In dieser Situation ist es für uns wichtig, mit Frau Müller, ihrem Sohn und seinem Betreuerdas Gespräch aufzunehmen, um zu sehen, wer welche Hilfe benötigt und wie eine Entlastung

Heute soll dazu im physikalischen Teil zum einen mit einer Kraftmessplatte gearbeitet und zum anderen die Videoanalyse genutzt werden.. Beide Methoden werden prinzipiell auch

wabern Wappen weit wildern Wolke wach warm weiterhin willkommen wollen wachen warten wellen Wind womit Wachs Wasser Wellen winken Wonne wachsen Wasserfall Welt Winter