• Keine Ergebnisse gefunden

TV Bergneustadt gegen Polizei SV Köln

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TV Bergneustadt gegen Polizei SV Köln"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

H a n d b a l l - H a l l e n z e i t u n g vom 28.03.2015

13. Jahrgang / Ausgabe 168

1880 e.V.

Bergneustadt TV gegen

Schaffhäuser präsentiert:

Samstag 19:30 Uhr

JSG-Bergneustadt/Strombach

TV-Bergneustadt

Polizei SV Köln

(2)

Impressum

Für Tabellen, und Textauszüge danken wir

www.sis-handball.de und www.oberberg-aktuell.de

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für ihre

freundliche Unterstützung!

Texte und Gestaltung:

Karin Schwelm, Michael Kleinjung, Stefan Kuxdorf und die Trainer Bilder: Michael Kleinjung Druck: Michael Kleinjung

19

mail an: michael.kleinjung@t-online.de

2

Blumen Krumme

Kölner Strasse 159 + 257b 51702 Bergneustadt Telefon 0 22 61 / 4 19 88 Telefax 0 22 61 / 47 06 44 - Fachgeschäft für moderne Floristik - Lieferung und Dekoration zu allen Anlässen - Fleuropdienst

- ganzjährige Produktion von Topf- und Schnittblumen - Beet- und Balkonpfl anzen für alle Jahreszeiten - Raumbegrünung und Pfl egedienst

Seit über 80 Jahren

Senioren Landesliga: Tur- nerkreis Nippes : TV Berg- neustadt 18:24 (10:13) (21.3.) Nach der überraschenden Heimniederlage gegen den Longericher SC zeigte der TVB wieder eine konzentrier-

te Leistung und gewann bei den starken Kölner Vorstädter.

Ohne den verletzten Nils Wel- ke und den gesperrten Timo Bay musste die Mannschaft zu Beginn einen 3:0 Rückstand aufholen. In der 18. Minute

schaffte man den Ausgleich und ging nun in Führung. Zur Pause war ein 3 Tore Vor- sprung erspielt.

In der zweiten Halbzeit baute man die Führung weiter aus und bestimmte das Spielge-

schehen. Christian Wolf im TVB Gehäuse war ein starker Rückhalt für die Mannschaft.

Zwar fehlte der letzte Schub, aber nach einer anstrengenden Saison darf man dies den Spie- lern nicht vorhalten.

Tore: Mathias Kakuschki 8/4, Holger Magdzack u.Nico Ries (je 4), Thorben Schneider 3, Thomas Berscheid u. Thomas Voss (je 2), Stephan Kakusch- ki 1Manfred Welke

Tabelle HVM Landesliga Gruppe B

T o r s c h ü t z e n l i s t e 1. H e r r e n

Kölner Str. 195 ‡ 51702 Bergneustadt

Fon: 02261-5012539 ‡ info@lewin-elektronik.de

# Name Vorname Tore 7-Meter Feldtore

5 Bay Timo 103 8 95

9 Jäger Manuel 2 0 2

14 Kakuschki Mathias 197 89 108

18 Kakuschki Stephan 84 7 77

10 Kleinjung Daniel 1 0 1

15 Klassen Victor 9 3 6

17 Kunert Patrick 4 0 4

6 Magdzack Holger 34 1 33

8 Neese Marcel 34 0 34

13 Ries Nico 53 0 53

11 Schneider Christian 17 0 17

23 Schneider Thorben 73 2 71

21 Welke Nils 20 0 20

Voss Thomas 44 2 42

Berscheid Thomas 14 0 14

Prystaw Dominik 1 1 0

Vorschau letztes Saisonspiel:

Sonntag 19.04. um 16:00 Uhr in der Burstenhalle:

TV Bergneustadt gegen

TV Oberbantenberg

Drucke und Grafiken für Wände, Böden, PoS und Industrie

D Di igitaler rektdruck

Messedes ign Grafik-Design

Ausstellun gssyste me

Beschrift ungen

Groß format - Digit aldr uck Siebdruck

Eckenhagener Str. 31

D-51645 Gummersbach Tel 02261 95 62 - 0

Fax 02261 95 62 - 20 info@neschen-gmbh.de www.neschen-gmbh.de

Kölner Straße 350 51702 Bergneustadt

Inhaber Franz Tröster

Tel.: 02261 - 42099 Fax: 02261 - 479808 gt-zweirad@t-online.de www.gt-zweiradshop.de

• Reparatur aller Fabrikate

• TÜV / AUK

• P4 Leistungsprüfstand

• Diagnose Motor und ABS

• Fehlercode auslesen

• Umbauten

• Bekleidung und Zubehör

Landesliga B - 24. Spieltag

Spielplan der nächsten Wochen

Sa. 28.03.2015 I 19:30 TV Bergneustadt Polizei SV Köln Bursten

Sa. 28.03.2015 EP 9:30-11:30 EXTRA-PORTION JSG Bursten

Handballcamp

Sa. 11.04.2015 I 18:00 SSV Nümbrecht 2 TV Bergneustadt GWN Arena

So. 19.04.2015 I 16:00 TV Bergneustadt TV Oberbantenberg Bursten

28.03.15 19.30 Uhr TV Bergneustadt Polizei SV Köln

28.03.15 15.30 Uhr Fortuna Köln 2 Neukirchener TV

28.03.15 17.30 Uhr TV Strombach 2 Longericher SC 2

28.03.15 18.00 Uhr CVJM Oberwiehl 2 Turnerkreis Nippes

28.03.15 19.00 Uhr HSG Marienheide-Müllenbach SSV Nümbrecht 2

28.03.15 19.00 Uhr Leichlinger TV 2 MTV Köln 2

28.03.15 19.30 Uhr TuS Rheindorf TV Oberbantenberg

Nr Mannschaft Spiele Tore D Punkte

1 TV Bergneustadt 23/26 690:553 137 41:5

2 Longericher SC 2 23/26 681:496 185 36:10

3 TuS Rheindorf 23/26 677:573 104 34:12

4 SSV Nümbrecht Handball 2 23/26 626:637 -11 27:19

5 Polizei SV Köln 23/26 688:689 -1 25:21

6 MTV Köln 1850 2 23/26 606:571 35 23:23

7 TV Strombach 2 23/26 555:574 -19 22:24

8 CVJM Oberwiehl 2 23/26 585:644 -59 21:25

9 Turnerkreis Nippes 23/26 587:650 -63 20:26

10 HSG Marienheide/Müllenbach 23/26 592:619 -27 19:27

11 TV Oberbantenberg 23/26 513:581 -68 17:29

12 SC Fortuna Köln 2 23/26 598:627 -29 16:30

13 Neukirchener TV 23/26 596:659 -63 15:31

14 Leichlinger TV 2 23/26 568:689 -121 6:40

(3)

Hauptstraße 92 Dienstleistungszentrum

„Alte BERGA“

51709 Marienheide

Gummersbach - Bergneustadt - Wipperfürth - Marienheide Lindlar - Engelskirchen - Wiehl - Olpe - Nümbrecht

Zum heutigen Spiel:

Liebe Zuschauer,

ich begrüße alle Fans, alle Sport- ler des TV Bergneustadt und der JSG Bergneustadt-Strombach, die Schiedsrichterkameraden Clemens / Küster und unsere Gäste aus Köln in der Sporthalle auf dem Bursten.

Heute erwarten wir wieder eine Mannschaft aus Köln, diesmal den Polizei SV Köln (aktuell 5.Platz mit 25-21 Punkten). Die Jungs aus Köln spielen einen of- fensiven, schnellen Handball und haben mit 688 erzielten Toren die zweitbeste Angriffsleistung der Liga (1. TV Bergneustadt mit 690 Toren, 3. Longerich 2 mit 681 Toren, 4. Rheindorf mit 677 To- ren). Allerdings sind sie mit 689 Gegentoren auch „negativer Spit- zenreiter“, zusammen mit dem Tabellenletzten und ersten fest- stehendem Absteiger Leichlinger TV 2. Somit haben sie also auch die schwächste Abwehr der Lan-

desliga. Wir sind gespannt, wel- che Seite sie heute zeigen werden.

Doch nun zu unseren Jungs. Nach dem Spitzenspiel gegen Longe- rich 2 war die Mannschaft logi- scherweise enttäuscht. Vielleicht war der Druck oder auch die Vor- freude zu groß. Die Mannschaft hat dennoch gezeigt, dass sie bis zum Schluss nicht aufgibt und das hat auch das zahlreiche Publikum honoriert. Bis zum Ende sind die Jungs angefeuert worden und ha- ben alles gegeben.

Am letzten Wochenende siegte man souverän und deutlich beim Turnerkreis Nippes und heute folgt also der zweite Anlauf, den Aufstieg perfekt zu machen. 2 Punkte fehlen, um den Meister- sekt zu öffnen. Aber auch heu- te werden die Jungs nichts ge- schenkt bekommen. Wie bereits oben erwähnt, ist Polizei Köln eine „schnelle“ Mannschaft und es gilt, besonders im Defensivbe-

reich hellwach zu sein. Alle Spie- ler und natürlich auch die beiden Trainer sind motiviert und wollen

„den Sack zumachen“. Auch der zuletzt gesperrte Timo Bay ist wieder spielberechtigt.

Dem gesamten Team wünsche ich für heute viel Glück und viel Erfolg!

Allen Zuschauern und Fans wün- sche ich ein unterhaltsames und faires Spiel und uns den nächsten Heimsieg des TVB und damit hoffentlich auch eine schöne Feier

im Anschluss!

An dieser Stelle möchte ich es na- türlich nicht versäumen, zum Sai- sonabschluss und letztem Heim- spiel am Sonntag, den 19.04., 16.00 Uhr, gegen den TV Ober- bantenberg, einzuladen. Auch am letzten Spieltag wollen wir ein Handballfest feiern, u.a. mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuer- wehr Bergneustadt.

Stefan Kuxdorf

Abteilungsleiter Handball TV Bergneustadt 1880 e.V.

(4)

4 17 17

Dominik Prystaw Bobath und Vojta Krankengymnastik Manuelle Therapie Massage

Fango / Heißluft / Eis Schlingentisch Lymphdrainage

Craniosacrale Therapie

Tel. 0 22 61 - 92 08 30 Fax 0 22 61 - 92 08 44 Kölner Straße 250a Krawinkelgebäude

51702 Bergneustadt

Bergneustadt Kölner Str. 204 Geschäft: 02261-9150083

Teamsport: 02261-9150080

Email: info@mein-sportladen.de

Höhenweg 6 · 51702 Bergneustadt · Tel.: 02261 42186

Wir arbeiten

schwindelfrei.

(5)

Senioren Landesliga B: TV Bergneustadt - Longericher SC II 28:31 (13:16)

Der TVB-Aufstieg ist nach einer Heimniederlage vertagt!

Das hatte man sich in Bergneu- stadt anders vorgestellt. Runde 350 Zuschauer waren auf dem Bursten erschienen, um mit der Mannschaft von Ralph Weinhei- mer nach dem Abpfi ff den Auf- stieg zu feiern, doch der Tabel- lenzweite aus Longerich erwies sich als Spielverderber. „Wir hatten heute nie eine Chance.

Man muss sich wirklich fragen, warum Longerich diese Saison so viele Punkte hat liegen las- sen“, fand Weinheimer für eine spielstarke Gästemannschaft vor allem lobende Worte. Sein eigenes Team fand dagegen nie den richtigen Rhythmus. „Viel-

leicht haben sich die Jungs zu viel Druck selbst aufgebürdet“, suchte der TVB-Übungsleiter nach Gründen für die Niederla- ge. Der Hauptgrund war jedoch schnell gefunden, denn gerade in der Defensive ließ Bergneustadt einiges vermissen.

So lag Longerich stets in Füh- rung, auch wenn die Gastgeber beim 18:19 wieder in Sichtweite waren. Eine Zeitstrafe der gu- ten Unparteiischen stoppte die Aufholjagd allerdings jäh und der LSC-Vorsprung pendelte letztlich stets zwischen drei und vier Treffern. Zu allem Überfl uss handelte sich Timo Bay wegen Nachschlagens in der Schluss- phase auch noch eine Rote Kar- te mit Bericht ein. „Natürlich sind wir über diesen Ausgang enttäuscht, aber morgen werden

die Köpfe der Jungs wieder hochgehen“, weiß Weinheimer, dass sein Team lediglich den ersten Matchball hat liegen lassen. „Das ist eine Niederlage, die uns nicht umwerfen darf. Das Hinspiel ha- ben wir auch verloren, danach aber unseren besten Handball gebo- ten“, will der Coach den verpassten Aufstieg schnellstmöglich nach- holen.

Bergneustadt: Mathias Kakuschki (10/4), Tho- mas Voss, Timo Bay (je 5), Christian Schneider (3), Stephan Kakuschki, Thorben Schneider (je 2), Marcel Neese (1)

GeWoSie Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft eG Am Klitgen 3

51702 Bergneustadt Telefon: (02261) 94 85 0 Fax: (02261) 94 85 19 Email: info@gewosie-bvg.de Internet: www.gewosie-bvg.de

Ihr Zuhause in Bergneustadt

w w w.hand - werk- handarbeiten.de

Basteln - Handarbeiten - Deko Kölner Str. 235

Tel: 02261/8159833 Inh. M . Fuckel

Jahreshauptversammlung Abt.

Handball vom 04.03.2015

Am Mittwoch, den 04.03.15 traf sich die Handball-Abteilung zur diesjährigen Jahreshauptversamm- lung im Vereinsraum auf dem Burs- ten. Ca. 15 Mitglieder hatten den Weg zum Bursten gefunden, um die Aktivitäten der Handball-Abteilung zu besprechen. Leider war auch der Vorstand durch Krankheit und Ur- laub nur „halb“ besetzt. Den Hand- ball-Vorstand würde es natürlich freuen, wenn noch mehr Mitglieder zur JHV kommen würden.

In einer zügigen Sitzung wurden die Berichte aus den unterschiedli- chen Gruppen vorgetragen und der neue Vorstand gewählt. Wichtige Themen waren natürlich die 1. Her- renmannschaft und der anstehende Aufstieg in die Verbandsliga und die Jugendspielgemeinschaft Berg- neustadt-Strombach, aber auch an-

dere Aktivitäten wie Neujahrsfeier, Vereinsfrühstück, Spielfeste, „exter- ne Bewirtungen“ und das Neustadt- Turnier. .Auch die hervorragenden Schiedsrichterleistungen von allen Gespannen (besonders aber von Ramesh und Suresh; aktuell 2.Liga und 1.Damenbundesliga) fanden in der Versammlung große Anerken- nung. Danke für diese Leistungen im Namen des TV Bergneustadt.

Wahlen (in Klammern, bereits ge- wählte Positionen):

Abteilungsleiter: Stefan Kuxdorf (Stellv. Abteilungsleiter: Michael Klinnert)

Geschäftsführer: Karl-Heinz Köster, (Stellv. Geschäftsführer:

Manfred Welke)

Jugendwart: Michael Klinnert, (Stellv. Jugendwart: Manfred Welke)

Schriftführerin: Inka Mertens Schiedsrichterwart: Uwe Köster

(Stellv. Schiedsrichterwart: Dani- el Köpplin)

Ich wünsche uns allen eine moti- vierte und engagierte Vereinsarbeit für alle Handballer (Jugendmann- schaften, Seniorenmannschaften, Schiedsrichter und Eltern). Das be- trifft natürlich nicht nur die gewähl- ten Vorstandsmitglieder. Jeder ist zur Mitarbeit aufgerufen und wird gebraucht. Ansprechpartner hierfür

sind alle oben genannten und natür- lich alle Trainer. Auf der Homepage können alle Infos abgerufen werden (Dank an dieser Stelle an Inka).

Zum Schluss möchte ich mich an dieser Stelle stellvertretend für den Vorstand bei allen, die dem Hand- ball beim TV Bergneustadt verbun- den sind, für die geleistete Arbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. Stefan Kuxdorf

(6)

6

Ihre IT-Partner vor Ort EDV•IT-Dienstleistungen

•Hard- & Software- Vertrieb

•Server/Clientsysteme

•IT-Sicherheit

•Netzwerke

•Webpräsenzen, email

•Kommunikation

•Schulungen Partner in allen Fragen Tel. : 02261-949241 Fax. : 02261-949242 Email: info@lobbe-service.de

Kölner Str. 169 51702 Bergneustadt

!"!

Impressionen vom Sports Day

(7)

JSG Bergneustadt/Strombach und der TV Bergneustadt Saison 2015/2016

Die Jugendspielgemeinschaft zwi- schen dem TV Bergneustadt und dem TV Strombach geht in die 4.

Saison. Die Erfahrungen sind über- wiegend gut und die Vereine pro- fi tieren von der intensiven Zusam- menarbeit. In die neue Saison startet die JSG mit 9 Mannschaften. Eine 1.

und 2. männliche A-Jugend wird die Nähe zum Seniorenbereich halten und die Kontinuität durch die Trainer Justin Visser und Daniel Tessmer ist garantiert. Gemeldet ist die mA 1 für die Oberligaqualifi kationsrunde. Die neu zusammengestellte männliche B-Jugend wird mit den Jahrgängen 1999 und 2000 an den Start gehen.

Trainer wird Dirk Schuldt sein, der die letztjährige mC 1 erfolgreich

durch die Verbandsligasaison ge- führt hat und nunmehr von Sven Rothe unterstützt wird. Mit einem breiten, leistungsstarken Kader wird auch hier die Oberligaqualifi kation angestrebt. Die männliche C-Jugend mit den Jahrgängen 2001/2002 geht mit überwiegend Bergneustädter Spielern an den Start.

Michael Klinnert und Christian Schneider werden in bewährter Ma- nier die weitere Entwicklung der Spieler anleiten. Hier stehen auch viele talentierte und bereits erfahrene Spieler zur Verfügung. Der demo- grafi sche Faktor macht sich nun- mehr in den Jahrgängen 2003/2004 bemerkbar. In beiden Vereinen ste- hen lediglich die Mindestzahl von 10 Spielern zur Verfügung, sodass die weiteren Überlegungen für die Gestaltung des Spielbetriebes noch

nicht gänzlich abgeschlossen werden konnten. Zwei Mannschaften wer- den zunächst in den Sommerspiel- plan integriert. Marcus Schnitker, Klaus Bussmann und Jan Schwenz- feier werden sich diesem Problem annehmen. Der jüngere Nachwuchs der Jahrgänge 2005/2006, der männ- lichen E-Jugend, die noch der regio- nalen Zuordnung unterliegen, bedarf auch der intensiven Unterstützung.

Die Zahlen sind rückläufi g und Trai- ner Fabian Mertens und Erik Bon- rath sind für den TV B auf Zuwachs angewiesen. Gleiches gilt dem al- tersgleichen Team vom TV Strom- bach. Trainer Klaus und Christian Mayer wünschen sich auch noch ent- sprechenden Zuwachs, der auch aus den Minigruppen zurzeit noch nicht erkennbar ist. Der TV Bergneustadt arbeitet in Sachen Nachwuchs sehr

intensiv, ist doch die Minigruppe und das Kinderturnen der wesentliche Unterbau. Inka Mertens und Fabian Foerster kümmern sich um die Mi- nigruppe während Ann Marie Flohr die Turngruppe unserer Kleinsten betreut.

Neu entstanden ist die weibliche E- Jugend, die sich aus der letztjährigen Minigruppe entwickelt hat und von Ella Hess betreut wird und in diesem Sommer erstmalig im Spielbetrieb angemeldet ist. Die weibliche C- Jugend wird in der nächsten Meister- schaftsrunde als weibliche B-Jugend an den Start gehen. Der Kader be- steht dann aus einigen B-Mädchen aber auch noch einigen C-Mädchen der jüngeren Altersklasse. Carina Hilger wird die Mannschaft in die Sommersaison begleiten. Michael Klinnert

:LUZQVFKHQYLHO(UIROJIUGLHNRPPHQGH6DLVRQ

ZZZ 6F 6F 6F 6FKZDU]HQEHUJH KZDU]HQEHUJH KZDU]HQEHUJHUUUU+ KZDU]HQEHUJH + + +RI RI RI RI GH

'PPOLQJKDXVHQ7HO*0

$XIXQVHUHU+RPHSDJHILQGHQ6LHDOOH6SHLVHNDUWHQ,QIRV%LOGHU1HXLJNHLWHQž

da ist der Spaß garantiert !

Reservierungen unter: Tel. : 0 22 61 / 47 88 47

Öffnungszeiten:

Mo.-Do. 16 - 1.00Uhr Fr. 16 - 3.00Uhr Sa. u. Tag vor Feiertag 15 - 3.00Uhr

So. u. Feiertags 14 - 1.00Uhr

Bowling,

12 neue Bahnen!

Restaurant!

Billiard!

Kicker!

Bundesliga auf SKY!

Sonntag von 12 – 14 Uhr + 17 - 21.30 Uhr und Montag 18 – 21.30 Uhr BUFFET“

Kölner Str. 2-4

51702 Bergneustadt

Turnen mal anders – 150 Glück- liche Kinder beim Sports Day in Bergneustadt

„Die bekommen wir nie wieder nach Hause“ sagte eine Mutter und viele andere Eltern werden das auch gedacht haben.

Am Sonntag, dem 15.03.2015 hat in der Sporthalle „Auf dem Bursten“ in Bergneustadt der 1.

Sports Day der Turnerjugend im Turnverband Aggertal Oberberg stattgefunden. 150 Kinder aus Vereinen und Kindergärten wa- ren der Einladung gefolgt und haben mit Spiel und Spaß an Bewegung das Kibaz (Kinderbe- wegungsabzeichen) absolviert.

An 14 Stationen zeigten die Kin- der ihre Fähigkeiten in den fünf Bereichen: motorische, soziale, psychisch-emotionale, kognitive und Wahrnehmungsentwicklung.

Die Stationen haben den Kindern sehr viel Freude bereitet, so dass nicht selten eine zweite Laufkarte ausgestellt werden musste.

Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz und mussten eben- falls ihre Fähigkeiten bei dem eigens für diese Veranstaltung ausgedachten Erbaz (Erwachse- nenbewegungsabzeichen) unter Beweis stellen. Beim Steppen, Grätschwinkeltest oder beim Ma- len durch den Spiegel machten die Eltern es den Kindern nach.

So konnten die Eltern nicht nur auf ihre Kinder stolz sein, son- dern auch auf sich selbst.

Neben dem Ablegen der Abzei- chen hatte jeder weitere Möglich- keiten sich sportlich zu betätigen:

Für die Kleineren war eine Hüpf- burg aufgebaut. Die Größeren zeigten ihr turnerisches Können

auf der Airtrack. Als Highlight wurde die Sportart Korfball vor- gestellt. Anschließend konnten alle Teilnehmer mit den Korfball- spielern gemeinsam das wohl für die meisten neue Spiel ausprobie- ren.Darüber hinaus wurden Informa- tionen zur gesunden Ernährung angeboten: An Informationsstän- den konnte man sich über eine ausgewogene Ernährung infor- mieren. Für die Kleineren und si- cherlich auch einige Erwachsene war es interessant zu sehen, wie viel Zucker manches Lebensmit- tel in sich hat.

Die Veranstaltung zeigte ein hervorragendes Zusammenspiel zwischen dem Turnverband Ag- gertal Oberberg, dem TV Berg- neustadt und dem Kindergarten Don Bosco.

Es verdeutlichte wieder, wie wichtig Kooperationen und Zusammenarbeit für das ge- meinsame Ziel „Kinder- und Ju- gendliche zu bewegen“ ist. Der größte Dank geht an alle fl eißi- gen, ehrenamtlichen Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht zu Stande gekommen wäre.

(8)

13 8

Hier könnnte ihre Werbung stehen!

Impressionen vom Sports Day

(9)

Jahreshauptversammlung des TV Bergneustadt am 10.03.2015 Am Dienstag, den 10.03.15 trafen sich die Sportlerinnen und Sport- ler des TV Bergneustadt zur dies- jährigen Jahreshauptversamm- lung im Vereinsraum auf dem Bursten. Ca. 40 Mitglieder hatten den Weg zum Bursten gefunden, um die Aktivitäten des Vereins zu besprechen.

Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Dieter Kuxdorf wurden einige Ehrungen durch- geführt und die Sportabzeichen verliehen. Danach wurden die Berichte aus den unterschiedli- chen Abteilungen vorgetragen.

Der Bericht des Vorstandes fasste die Aktivitäten des TVB im Stadt- sportverband, im KSB, bei den Stadtmeisterschaften LA, beim Sparkassen-Nachtlauf, bei Ver- sammlungen des Turnverbandes Aggertal Oberberg und weiteren Terminen mit TVB-Beteiligung zusammen. Nach dem Bericht der Handballabteilung (siehe Bericht zur JHV Handball) übernahm der Geschäftsführer Kai von der Lin- de das Wort und lies den Bericht

der Turnabteilung folgen. Hier- bei wurden besonders die „neue“

Body-Workout-Gruppe unter Leitung von Tanja Budde und die Freerunning-Gruppe unter Lei- tung von Dimitry Klinskiy her- vorgehoben. Dimitry ist, wie in der Hallenzeitung vom 07.02.15 zu lesen war, als Übungsleiter vom Turnverband und RTB ge- ehrt worden. Die Karate-Ab- teilung wird in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiern und Manfred Kamp berichtete stolz von den 65 Karate-Mitgliedern, die überwiegend im Freizeitbe- reich aktiv sind. Die „Ski-Abtei- lung“ (Jörn Maiwald) erläuterte die stetigen Bemühungen beim schwachen Winter mit den weni- gen Schneetagen.

Anschließend folgten noch einige Vorstandswahlen.

Hier nochmal der gesamte TVB-Vorstand:

1.Vorsitzender: Dieter Kuxdorf 2.Vorsitzender: Stefan Kux- dorfGeschäftsführer: Kai von der Linde

1.Kassenwartin: Nadine

Achenbach

2.Kassenwartin: Karin Schwelm

1.Schriftführerin: Inka Mer- tens2.Schriftführerin: Karin Schwelm

Referent für Öffentlichkeitsar- beit: Michael Kleinjung, Jens Achenbach

Zum Schluss möchte ich mich an dieser Stelle stellvertretend für den gesamten Vorstand bei allen,

die dem Sport beim TV Bergneu- stadt verbunden sind, für die ge- leistete Arbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.

Danke an alle Übungsleiter und Helfer, Danke an alle Sportlerin- nen und Sportler, und natürlich Danke an alle, die uns als För- dermitglieder oder mit Spenden unterstützen.

Stefan Kuxdorf 2.Vorsitzender

TV Bergneustadt 1880 e.V.

(10)

Wiedenester Stube

10 11

Bergneustadt Kölner Str.392A Tel. 0 22 61/4 59 28

info@steinmetz-roelle.de

www.steinmetz-roelle.de

Fax : (0 22 61) 6 26 72 Tel. :

www.lange-karosseriebau.de Beseitigung von Unfallschäden Gummersbach - Niederseßmar

Gummersbacher Str. 110

(0 22 61) 2 21 72

Nur wer seine Ziele im Auge behält, kann sie auch verwirklichen. Gut, wenn man sich auf diesem Weg auf einen starken Partner verlassen kann:

Mit unserer genossenschaftlichen Beratung helfen wir Ihnen, Ihren ganz persönlichen Antrieb zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich beraten – vor Ort in einer unserer 29 Geschäftsstellen oder online unter www.volksbank-oberberg.de

Wir machen den Weg frei.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Jürgen Klopp, Genossenschaftsmitglied seit 2005 Jürgen Klopp, Genossenschaftsmitglied seit 2005

Jetzt von unserer einzigartigen

genossenschaftlichen Beratung profitieren!

verschiedene Schnitzel, Argentinisches Rumpsteak und vieles mehr...

Saisonale Gerichte, ausser Haus Buffets für Feste und Feiern Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!

Wiedenester Stube - Olper Strasse 73 - 51702 Bergneustadt Tel:02261/8159881

Der TV-Bergneustadt ehrt seine langjährigen Mitglieder:

Dieter Kuxdorf, Inge Maiwald (50), Dagmar Hörter (25), Gudrun von der Linde (Sportabzeichen), Thomas Schiffbahn (25), Hans Kurt Hesseler (40)

(11)

Werden Sie Nachwuchs-Pate der TVB-Jugend!!!

Die Nachwuchspaten erwerben mit einem kleinen Beitrag von mindestens 10 € symbolisch einen Teil des Spielfeldes, das auch im Foyer der Sporthalle „Auf dem Bursten“ aufgehängt ist. Die Patenschaft wird erworben mit einer Spende an den Förderverein TVB-Handball, zweckgebunden für die Jugendarbeit. Sie ist auf 1 Jahr, ab Einzahlungsdatum, befristet. Spendenquittungen können ausgestellt werden.

Interessierte wenden sich bitte an Stefan Kuxdorf, Tel. 47123, oder an Karin Schwelm Tel. 48962. Der Handball-Nachwuchs des TV Berg- neustadt bedankt sich recht herzlich bei allen Paten für ihre Unterstützung!

Till Kraatz Christoph

Röttger Hans Chr. Andersen Friedrich

Dörre Hubert

Lieverscheidt Thomas

Preuß Kathrin Grahl Sabine

Lehmann Klaus Kraatz Anstrich Mai

OHG Henning v.

Scheven Roland

Rickmann Wilh. Heuel

GmbH Martin

Sterling Uwe Binner

Thomas

Lange Jörn Klinnert Julian

Schwelm Kleinjung TVB 1.Herren Uwe

Mühlberg

David+Julian

Hesse Dirk Binner

Gerd

Lohmar Renate

Lohmar Michael

Klinnert Nico Ries Christian Hietsch Jonah

Kühner Saison 2014/2015 Peter Brand Siegfried

Schulz Katharina

Lohmar Sebastian

Lohmar Lina

Klinnert Holger

Magdzack Achim + Ilka Kühner Albrecht

Stock Pèpe Horst

Schneider Bonnie

(Rotti) Jörg Fröseler Uwe Schriever Reinhard

König Jakob König Carsten

Felsenheim Dieter

Kuxdorf Sabine

Behrendt Frank Grebe Katy

Schneider Dieter

Achenbach Uwe Filker Dirk Funke

Darek Zuchowski Dirk

Domnick Finn Jürges Peter

Felsenheim Karl Heinz

Köster Ulli Klinnert Maiwald-

Kämper Christian Schneider Roland

Achenbach Getränke

Köster Uwe

Kriegeskotte Dietrich

Wohlfeil Michael

Sohn Nils Endreß Tristan

Lange Detlef

Kämmerer Peter

Felsenheim Werner

Pickard Laura

Schneider „Archie“

Achenbach Michael Jansen Fam.

Bonrath Frank Linke Uwe Behrendt Achim Rinke Salih Saliu Thibaut

Lange Detlef

Kämmerer Hermann

Schürfeld Friderike Pickard Karin

Schwelm Thorben

Schneider Manuela

Jansen Willi

Sauerländer Uwe Behrendt Maik Gloe Merlin Tim

Saliu Stefan

Kuxdorf Hannelore

Schürfeld Stephan

Jaeger Birte Kuns- Jaeger Henning

Uebach Paul

Sauerländer Olli Cassirer Klaus-Dieter

Bussmann Jürgen

Rother Katja

Kuxdorf Hermann Schürfeld Werner

Mesenhöhler Hans Gerd

Gerhards Christian

Cassirer Dietmar

Welter Mira, Lina,

Jessy Hannelore

Schürfeld Wolfgang

Becker Stefan Mohn

Christian

Cassirer Philipp

Bender Dietmar

Schönstein Dietmar

Schönstein Wolfgang

Kakuschki Uwe Filker Holger

Trögel

(12)

13 8

Hier könnnte ihre Werbung stehen!

mC1-Jugend Verbandsliga: JSG : Oberwiehl 25:17 (14:11) (7.3.) Na chdem d ie JSG i n der Rückrunde erst ein Spiel verloren hat und mit Oberwiehl der Tabellenletzte in der EHH zu Gast war, waren die Rollen vor dem Spiel klar verteilt. Die JSG konnte zudem erstmalig wieder auf den langzeitverletzten Oliver Schuldt und die wiedergenesenen Nico Riegauf und Niklas Niemann zurückgreifen. Entsprechend viel hatte man sich vorgenommen.

Am Anfang wollte das aber nicht so recht klappen. Oberwiehl wollte sich nicht kampf los ergeben, die Abwehr der JSG stand immer wieder einen halben Meter zu weit weg vom Gegner und bekam keinen Zugriff.

Im Angriff wurden einfache

technische Fehler gemacht und zu allem Überfluss beste Chancen vergeben. So war das Spiel bis zum 7:7 ausgeglichen und die JSG mußte sogar zweimal einem Zweitorerückstand nachjagen.

Es war Philipp Gossens im Tor, der seine Abwehrreihe nun stabilisierte und der Mannschaft Sicherheit gab. Er entschärfte in dieser Phase mehrere 100% tige Bälle nacheinander und machte insgesamt ein bärenstarkes Spiel.

Das reichte der JSG um mit einem 14:11 in die Halbzeit gehen.

Diese wurde genutzt um an einigen Stellschrauben zu drehen.

Die Abwehrreihe, die nun auf das Feld zurück kam, spielte eine beeindruckende zweite Hälfte.

Man ließ insgesamt nur noch 6 Tore zu und ließ den Gästen so

keine echte Chance mehr das Spiel zu gewinnen. Vor allem Lenn Wandschneider in der Mitte und Niklas Niemann auf der Spitze machten defensiv ein her vor ragendes Spiel.

Vorne wurde nun überlegt und strukturiert agiert und bei einer besseren Chancenauswertung wäre sicherlich auch ein noch deutlicherer Sieg möglich gewesen.

Au s ei ne r ge s ch lo s se ne n Mannschaftsleist ung muss man neben Philipp Gossens im Tor sicherlich Tom Sauer her vorheben, der sich i m Angriffspiel der JSG über 50 Min als Motor und Triebfeder des Teams präsentierte. Diese zweite Halbzeit hat gezeigt, wozu die Mannschaft an guten Tagen in

der Lage ist. Darauf kann man aufbauen.

Dirk Schuldt

(13)

JSG Bergneustadt/Strombach und der TV Bergneustadt Saison 2015/2016

Die Jugendspielgemeinschaft zwi- schen dem TV Bergneustadt und dem TV Strombach geht in die 4.

Saison. Die Erfahrungen sind über- wiegend gut und die Vereine pro- fi tieren von der intensiven Zusam- menarbeit. In die neue Saison startet die JSG mit 9 Mannschaften. Eine 1.

und 2. männliche A-Jugend wird die Nähe zum Seniorenbereich halten und die Kontinuität durch die Trainer Justin Visser und Daniel Tessmer ist garantiert. Gemeldet ist die mA 1 für die Oberligaqualifi kationsrunde. Die neu zusammengestellte männliche B-Jugend wird mit den Jahrgängen 1999 und 2000 an den Start gehen.

Trainer wird Dirk Schuldt sein, der die letztjährige mC 1 erfolgreich

durch die Verbandsligasaison ge- führt hat und nunmehr von Sven Rothe unterstützt wird. Mit einem breiten, leistungsstarken Kader wird auch hier die Oberligaqualifi kation angestrebt. Die männliche C-Jugend mit den Jahrgängen 2001/2002 geht mit überwiegend Bergneustädter Spielern an den Start.

Michael Klinnert und Christian Schneider werden in bewährter Ma- nier die weitere Entwicklung der Spieler anleiten. Hier stehen auch viele talentierte und bereits erfahrene Spieler zur Verfügung. Der demo- grafi sche Faktor macht sich nun- mehr in den Jahrgängen 2003/2004 bemerkbar. In beiden Vereinen ste- hen lediglich die Mindestzahl von 10 Spielern zur Verfügung, sodass die weiteren Überlegungen für die Gestaltung des Spielbetriebes noch

nicht gänzlich abgeschlossen werden konnten. Zwei Mannschaften wer- den zunächst in den Sommerspiel- plan integriert. Marcus Schnitker, Klaus Bussmann und Jan Schwenz- feier werden sich diesem Problem annehmen. Der jüngere Nachwuchs der Jahrgänge 2005/2006, der männ- lichen E-Jugend, die noch der regio- nalen Zuordnung unterliegen, bedarf auch der intensiven Unterstützung.

Die Zahlen sind rückläufi g und Trai- ner Fabian Mertens und Erik Bon- rath sind für den TV B auf Zuwachs angewiesen. Gleiches gilt dem al- tersgleichen Team vom TV Strom- bach. Trainer Klaus und Christian Mayer wünschen sich auch noch ent- sprechenden Zuwachs, der auch aus den Minigruppen zurzeit noch nicht erkennbar ist. Der TV Bergneustadt arbeitet in Sachen Nachwuchs sehr

intensiv, ist doch die Minigruppe und das Kinderturnen der wesentliche Unterbau. Inka Mertens und Fabian Foerster kümmern sich um die Mi- nigruppe während Ann Marie Flohr die Turngruppe unserer Kleinsten betreut.

Neu entstanden ist die weibliche E- Jugend, die sich aus der letztjährigen Minigruppe entwickelt hat und von Ella Hess betreut wird und in diesem Sommer erstmalig im Spielbetrieb angemeldet ist. Die weibliche C- Jugend wird in der nächsten Meister- schaftsrunde als weibliche B-Jugend an den Start gehen. Der Kader be- steht dann aus einigen B-Mädchen aber auch noch einigen C-Mädchen der jüngeren Altersklasse. Carina Hilger wird die Mannschaft in die Sommersaison begleiten. Michael Klinnert

:LUZQVFKHQYLHO(UIROJIUGLHNRPPHQGH6DLVRQ

ZZZ 6F 6FKZDU]HQEHUJH 6F 6F KZDU]HQEHUJH KZDU]HQEHUJH KZDU]HQEHUJHUUUU+ + + +RI RI RI RI GH

'PPOLQJKDXVHQ7HO*0

$XIXQVHUHU+RPHSDJHILQGHQ6LHDOOH6SHLVHNDUWHQ,QIRV%LOGHU1HXLJNHLWHQž

da ist der Spaß garantiert !

Reservierungen unter: Tel. : 0 22 61 / 47 88 47

Öffnungszeiten:

Mo.-Do. 16 - 1.00Uhr Fr. 16 - 3.00Uhr Sa. u. Tag vor Feiertag 15 - 3.00Uhr

So. u. Feiertags 14 - 1.00Uhr

Bowling,

12 neue Bahnen! Restaurant!

Billiard! Kicker!

Bundesliga auf SKY!

Sonntag von 12 – 14 Uhr + 17 - 21.30 Uhr und Montag 18 – 21.30 Uhr BUFFET“

Kölner Str. 2-4

51702 Bergneustadt

Turnen mal anders – 150 Glück- liche Kinder beim Sports Day in Bergneustadt

„Die bekommen wir nie wieder nach Hause“ sagte eine Mutter und viele andere Eltern werden das auch gedacht haben.

Am Sonntag, dem 15.03.2015 hat in der Sporthalle „Auf dem Bursten“ in Bergneustadt der 1.

Sports Day der Turnerjugend im Turnverband Aggertal Oberberg stattgefunden. 150 Kinder aus Vereinen und Kindergärten wa- ren der Einladung gefolgt und haben mit Spiel und Spaß an Bewegung das Kibaz (Kinderbe- wegungsabzeichen) absolviert.

An 14 Stationen zeigten die Kin- der ihre Fähigkeiten in den fünf Bereichen: motorische, soziale, psychisch-emotionale, kognitive und Wahrnehmungsentwicklung.

Die Stationen haben den Kindern sehr viel Freude bereitet, so dass nicht selten eine zweite Laufkarte ausgestellt werden musste. Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz und mussten eben- falls ihre Fähigkeiten bei dem eigens für diese Veranstaltung ausgedachten Erbaz (Erwachse- nenbewegungsabzeichen) unter Beweis stellen. Beim Steppen, Grätschwinkeltest oder beim Ma- len durch den Spiegel machten die Eltern es den Kindern nach. So konnten die Eltern nicht nur auf ihre Kinder stolz sein, son- dern auch auf sich selbst. Neben dem Ablegen der Abzei- chen hatte jeder weitere Möglich- keiten sich sportlich zu betätigen: Für die Kleineren war eine Hüpf- burg aufgebaut. Die Größeren zeigten ihr turnerisches Können

auf der Airtrack. Als Highlight wurde die Sportart Korfball vor- gestellt. Anschließend konnten alle Teilnehmer mit den Korfball- spielern gemeinsam das wohl für die meisten neue Spiel ausprobie- ren.Darüber hinaus wurden Informa- tionen zur gesunden Ernährung angeboten: An Informationsstän- den konnte man sich über eine ausgewogene Ernährung infor- mieren. Für die Kleineren und si- cherlich auch einige Erwachsene war es interessant zu sehen, wie viel Zucker manches Lebensmit- tel in sich hat.

Die Veranstaltung zeigte ein hervorragendes Zusammenspiel zwischen dem Turnverband Ag- gertal Oberberg, dem TV Berg- neustadt und dem Kindergarten Don Bosco.

Es verdeutlichte wieder, wie wichtig Kooperationen und Zusammenarbeit für das ge- meinsame Ziel „Kinder- und Ju- gendliche zu bewegen“ ist. Der größte Dank geht an alle fl eißi- gen, ehrenamtlichen Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht zu Stande gekommen wäre.

(14)

6

Ihre IT-Partner vor Ort EDV•IT-Dienstleistungen

•Hard- & Software- Vertrieb

•Server/Clientsysteme

•IT-Sicherheit

•Netzwerke

•Webpräsenzen, email

•Kommunikation

•Schulungen Partner in allen Fragen Tel. : 02261-949241 Fax. : 02261-949242 Email: info@lobbe-service.de

Kölner Str. 169 51702 Bergneustadt

!"!

Impressionen vom Sports Day

(15)

Senioren Landesliga B: TV Bergneustadt - Longericher SC II 28:31 (13:16)

Der TVB-Aufstieg ist nach einer Heimniederlage vertagt!

Das hatte man sich in Bergneu- stadt anders vorgestellt. Runde 350 Zuschauer waren auf dem Bursten erschienen, um mit der Mannschaft von Ralph Weinhei- mer nach dem Abpfi ff den Auf- stieg zu feiern, doch der Tabel- lenzweite aus Longerich erwies sich als Spielverderber. „Wir hatten heute nie eine Chance.

Man muss sich wirklich fragen, warum Longerich diese Saison so viele Punkte hat liegen las- sen“, fand Weinheimer für eine spielstarke Gästemannschaft vor allem lobende Worte. Sein eigenes Team fand dagegen nie den richtigen Rhythmus. „Viel-

leicht haben sich die Jungs zu viel Druck selbst aufgebürdet“, suchte der TVB-Übungsleiter nach Gründen für die Niederla- ge. Der Hauptgrund war jedoch schnell gefunden, denn gerade in der Defensive ließ Bergneustadt einiges vermissen.

So lag Longerich stets in Füh- rung, auch wenn die Gastgeber beim 18:19 wieder in Sichtweite waren. Eine Zeitstrafe der gu- ten Unparteiischen stoppte die Aufholjagd allerdings jäh und der LSC-Vorsprung pendelte letztlich stets zwischen drei und vier Treffern. Zu allem Überfl uss handelte sich Timo Bay wegen Nachschlagens in der Schluss- phase auch noch eine Rote Kar- te mit Bericht ein. „Natürlich sind wir über diesen Ausgang enttäuscht, aber morgen werden

die Köpfe der Jungs wieder hochgehen“, weiß Weinheimer, dass sein Team lediglich den ersten Matchball hat liegen lassen. „Das ist eine Niederlage, die uns nicht umwerfen darf. Das Hinspiel ha- ben wir auch verloren, danach aber unseren besten Handball gebo- ten“, will der Coach den verpassten Aufstieg schnellstmöglich nach- holen.

Bergneustadt: Mathias Kakuschki (10/4), Tho- mas Voss, Timo Bay (je 5), Christian Schneider (3), Stephan Kakuschki, Thorben Schneider (je 2), Marcel Neese (1)

GeWoSie Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft eG Am Klitgen 3

51702 Bergneustadt Telefon: (02261) 94 85 0 Fax: (02261) 94 85 19 Email: info@gewosie-bvg.de Internet: www.gewosie-bvg.de

Ihr Zuhause in Bergneustadt

w w w.hand - werk- handarbeiten.de

Basteln - Handarbeiten - Deko Kölner Str. 235

Tel: 02261/8159833 Inh. M . Fuckel

Jahreshauptversammlung Abt.

Handball vom 04.03.2015

Am Mittwoch, den 04.03.15 traf sich die Handball-Abteilung zur diesjährigen Jahreshauptversamm- lung im Vereinsraum auf dem Burs- ten. Ca. 15 Mitglieder hatten den Weg zum Bursten gefunden, um die Aktivitäten der Handball-Abteilung zu besprechen. Leider war auch der Vorstand durch Krankheit und Ur- laub nur „halb“ besetzt. Den Hand- ball-Vorstand würde es natürlich freuen, wenn noch mehr Mitglieder zur JHV kommen würden.

In einer zügigen Sitzung wurden die Berichte aus den unterschiedli- chen Gruppen vorgetragen und der neue Vorstand gewählt. Wichtige Themen waren natürlich die 1. Her- renmannschaft und der anstehende Aufstieg in die Verbandsliga und die Jugendspielgemeinschaft Berg- neustadt-Strombach, aber auch an-

dere Aktivitäten wie Neujahrsfeier, Vereinsfrühstück, Spielfeste, „exter- ne Bewirtungen“ und das Neustadt- Turnier. .Auch die hervorragenden Schiedsrichterleistungen von allen Gespannen (besonders aber von Ramesh und Suresh; aktuell 2.Liga und 1.Damenbundesliga) fanden in der Versammlung große Anerken- nung. Danke für diese Leistungen im Namen des TV Bergneustadt. Wahlen (in Klammern, bereits ge- wählte Positionen):

Abteilungsleiter: Stefan Kuxdorf (Stellv. Abteilungsleiter: Michael Klinnert)

Geschäftsführer: Karl-Heinz Köster, (Stellv. Geschäftsführer: Manfred Welke)

Jugendwart: Michael Klinnert, (Stellv. Jugendwart: Manfred Welke)

Schriftführerin: Inka Mertens Schiedsrichterwart: Uwe Köster

(Stellv. Schiedsrichterwart: Dani- el Köpplin)

Ich wünsche uns allen eine moti- vierte und engagierte Vereinsarbeit für alle Handballer (Jugendmann- schaften, Seniorenmannschaften, Schiedsrichter und Eltern). Das be- trifft natürlich nicht nur die gewähl- ten Vorstandsmitglieder. Jeder ist zur Mitarbeit aufgerufen und wird gebraucht. Ansprechpartner hierfür

sind alle oben genannten und natür- lich alle Trainer. Auf der Homepage können alle Infos abgerufen werden (Dank an dieser Stelle an Inka). Zum Schluss möchte ich mich an dieser Stelle stellvertretend für den Vorstand bei allen, die dem Hand- ball beim TV Bergneustadt verbun- den sind, für die geleistete Arbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. Stefan Kuxdorf

(16)

4 17 17

Dominik Prystaw Bobath und Vojta Krankengymnastik Manuelle Therapie Massage

Fango / Heißluft / Eis Schlingentisch Lymphdrainage

Craniosacrale Therapie

Tel. 0 22 61 - 92 08 30 Fax 0 22 61 - 92 08 44 Kölner Straße 250a Krawinkelgebäude

51702 Bergneustadt

Bergneustadt Kölner Str. 204 Geschäft: 02261-9150083

Teamsport: 02261-9150080

Email: info@mein-sportladen.de

Höhenweg 6 · 51702 Bergneustadt · Tel.: 02261 42186

Wir arbeiten

schwindelfrei.

(17)

Hauptstraße 92 Dienstleistungszentrum

„Alte BERGA“

51709 Marienheide

Gummersbach - Bergneustadt - Wipperfürth - Marienheide Lindlar - Engelskirchen - Wiehl - Olpe - Nümbrecht

Zum heutigen Spiel:

Liebe Zuschauer,

ich begrüße alle Fans, alle Sport- ler des TV Bergneustadt und der JSG Bergneustadt-Strombach, die Schiedsrichterkameraden Velasco / Wessendorf und unsere Gäste aus Köln-Longerich in der Sporthalle auf dem Bursten.

Heute muss man nicht viel sagen:

Der Tabellenführer aus Bergneu- stadt empfängt den Tabellenzwei- ten Longericher SC 2 zum Spit- zenspiel der Landesliga B.

Die Zweitvertretung des Longe- richer SC hat nach der überra- schenden Niederlage gegen MTV Köln 2 am 08.02.15 die Weichen neu gestellt. Die Mannschaft von Trainer Markus Becker ließ drei Siege folgen, davon der klare Aus- wärtssieg in Rheindorf mit 28-16 Toren. Die Jungs aus dem Kölner Norden wollen den zweiten Platz sichern, denn der berechtigt nach der Saison eventuell zu 2 Relega- tionsspielen gegen den Zweiten

der Landesliga A. Denn falls eine HVM-Oberliga-Mannschaft (ak- tuell möglich der Longericher SC 1 oder der TuS Derschlag) in die 3.Liga aufsteigt und keine Mann- schaft in die HVM-Oberliga ab- steigt, wird ein möglicher weiterer Aufstiegsplatz in die Verbandsliga ausgespielt.

Doch nun zu unseren Jungs. Nach der schwachen Vorstellung am vergangenen Sonntag bei Fortuna Köln 2, die trotzdem gewonnen wurde, wollen die Jungs heute die Hinspiel-Niederlage aus Lon- gerich ausgleichen. Die Enttäu- schung über die bisher einzige Niederlage war groß, aber mit nur 3 Minuspunkten steht unsere Mannschaft hervorragend auf dem 1.Tabellenplatz.. Heute soll am 22.Spieltag die vorgezogene Ent- scheidung her. Mit eine konzent- rierten Leistung wollen die Jungs den Aufstieg klar machen. Dass es kein leichtes Spiel wird, hat die

Leistung der Longericher im Hin- spiel gezeigt. Aber hier auf dem Bursten wird der TVB Vollgas ge- ben und nicht zu stoppen sein. Das Team ist logischerweise voll moti- viert und möchte bereits heute den

„Aufstiegssekt schlürfen“! Bis auf den verletzten Timo Bay (Stand bei Redaktionsschluss am Montag) sind alle an Bord und ich wünsche unseren Spielern und un- seren beiden Trainern viel Erfolg und Glück für heute.

Allen Zuschauern und Fans wün-

sche ich ein unterhaltsames und faires Spiel und uns den nächsten Heimsieg des TVB, vielleicht den wichtigsten in dieser Saison! An dieser Stelle möchte ich es na- türlich nicht versäumen, zu den beiden verbleibenden Heimspielen am 28.03., 19.30 Uhr, gegen Poli- zei Köln und am letzten Spieltag, 19.04., 16.00 Uhr, gegen den TV Oberbantenberg, einzuladen. Stefan Kuxdorf

Abteilungsleiter Handball TV Bergneustadt 1880 e.V.

(18)

Impressum

Für Tabellen, und Textauszüge danken wir

www.sis-handball.de und www.oberberg-aktuell.de

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für ihre

freundliche Unterstützung!

Texte und Gestaltung:

Karin Schwelm, Michael Kleinjung, Stefan Kuxdorf und die Trainer Bilder: Michael Kleinjung Druck: Michael Kleinjung

19

mail an: michael.kleinjung@t-online.de

2

Blumen Krumme

Kölner Strasse 159 + 257b 51702 Bergneustadt Telefon 0 22 61 / 4 19 88 Telefax 0 22 61 / 47 06 44

- Fachgeschäft für moderne Floristik - Lieferung und Dekoration zu allen Anlässen - Fleuropdienst

- ganzjährige Produktion von Topf- und Schnittblumen - Beet- und Balkonpfl anzen für alle Jahreszeiten - Raumbegrünung und Pfl egedienst

Seit über 80 Jahren

Senioren Landesliga: Tur- nerkreis Nippes : TV Berg- neustadt 18:24 (10:13) (21.3.) Nach der überraschenden Heimniederlage gegen den Longericher SC zeigte der TVB wieder eine konzentrier-

te Leistung und gewann bei den starken Kölner Vorstädter.

Ohne den verletzten Nils Wel- ke und den gesperrten Timo Bay musste die Mannschaft zu Beginn einen 3:0 Rückstand aufholen. In der 18. Minute

schaffte man den Ausgleich und ging nun in Führung. Zur Pause war ein 3 Tore Vor- sprung erspielt.

In der zweiten Halbzeit baute man die Führung weiter aus und bestimmte das Spielge-

schehen. Christian Wolf im TVB Gehäuse war ein starker Rückhalt für die Mannschaft.

Zwar fehlte der letzte Schub, aber nach einer anstrengenden Saison darf man dies den Spie- lern nicht vorhalten.

Tore: Mathias Kakuschki 8/4, Holger Magdzack u.Nico Ries (je 4), Thorben Schneider 3, Thomas Berscheid u. Thomas Voss (je 2), Stephan Kakusch- ki 1Manfred Welke

Tabelle HVM Landesliga Gruppe B

T o r s c h ü t z e n l i s t e 1. H e r r e n

Kölner Str. 195 ‡ 51702 Bergneustadt

Fon: 02261-5012539 ‡ info@lewin-elektronik.de

# Name Vorname Tore 7-Meter Feldtore

5 Bay Timo 103 8 95

9 Jäger Manuel 2 0 2

14 Kakuschki Mathias 197 89 108

18 Kakuschki Stephan 84 7 77

10 Kleinjung Daniel 1 0 1

15 Klassen Victor 9 3 6

17 Kunert Patrick 4 0 4

6 Magdzack Holger 34 1 33

8 Neese Marcel 34 0 34

13 Ries Nico 53 0 53

11 Schneider Christian 17 0 17

23 Schneider Thorben 73 2 71

21 Welke Nils 20 0 20

Voss Thomas 44 2 42

Berscheid Thomas 14 0 14

Prystaw Dominik 1 1 0

Vorschau letztes Saisonspiel:

Sonntag 19.04. um 16:00 Uhr in der Burstenhalle:

TV Bergneustadt gegen

TV Oberbantenberg

Drucke und Grafiken für Wände, Böden, PoS und Industrie

D Di igitaler rektdruck

Messedes ign Grafik-Design

Ausstellun gssyste me

Beschrift ungen

Groß format - Digit aldr uck Siebdruck

Eckenhagener Str. 31

D-51645 Gummersbach Tel 02261 95 62 - 0

Fax 02261 95 62 - 20 info@neschen-gmbh.de www.neschen-gmbh.de

Kölner Straße 350 51702 Bergneustadt

Inhaber Franz Tröster

Tel.: 02261 - 42099 Fax: 02261 - 479808 gt-zweirad@t-online.de www.gt-zweiradshop.de

• Reparatur aller Fabrikate

• TÜV / AUK

• P4 Leistungsprüfstand

• Diagnose Motor und ABS

• Fehlercode auslesen

• Umbauten

• Bekleidung und Zubehör

Landesliga B - 24. Spieltag

Spielplan der nächsten Wochen

Sa. 28.03.2015 I 19:30 TV Bergneustadt Polizei SV Köln Bursten

Sa. 28.03.2015 EP 9:30-11:30 EXTRA-PORTION JSG Bursten

Handballcamp

Sa. 11.04.2015 I 18:00 SSV Nümbrecht 2 TV Bergneustadt GWN Arena

So. 19.04.2015 I 16:00 TV Bergneustadt TV Oberbantenberg Bursten

28.03.15 19.30 Uhr TV Bergneustadt Polizei SV Köln

28.03.15 15.30 Uhr Fortuna Köln 2 Neukirchener TV

28.03.15 17.30 Uhr TV Strombach 2 Longericher SC 2

28.03.15 18.00 Uhr CVJM Oberwiehl 2 Turnerkreis Nippes

28.03.15 19.00 Uhr HSG Marienheide-Müllenbach SSV Nümbrecht 2

28.03.15 19.00 Uhr Leichlinger TV 2 MTV Köln 2

28.03.15 19.30 Uhr TuS Rheindorf TV Oberbantenberg

Nr Mannschaft Spiele Tore D Punkte

1 TV Bergneustadt 23/26 690:553 137 41:5

2 Longericher SC 2 23/26 681:496 185 36:10

3 TuS Rheindorf 23/26 677:573 104 34:12

4 SSV Nümbrecht Handball 2 23/26 626:637 -11 27:19

5 Polizei SV Köln 23/26 688:689 -1 25:21

6 MTV Köln 1850 2 23/26 606:571 35 23:23

7 TV Strombach 2 23/26 555:574 -19 22:24

8 CVJM Oberwiehl 2 23/26 585:644 -59 21:25

9 Turnerkreis Nippes 23/26 587:650 -63 20:26

10 HSG Marienheide/Müllenbach 23/26 592:619 -27 19:27

11 TV Oberbantenberg 23/26 513:581 -68 17:29

12 SC Fortuna Köln 2 23/26 598:627 -29 16:30

13 Neukirchener TV 23/26 596:659 -63 15:31

14 Leichlinger TV 2 23/26 568:689 -121 6:40

(19)

H a n d b a l l - H a l l e n z e i t u n g vom 14.03.2015 1880 e.V.

TV Bergneustadt gegen

Schaffhäuser präsentiert

das Spitzenspiel: Samstag 19:30 Uhr

JSG-Bergneustadt/Strombach

TV-Bergneustadt

Longericher SC2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf dem Markt wunderte ich mich über die vielen Leute und den Lärm, der hier herrschte.. Meine Mutter

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind AlltagGewaltfreie

Welche Einsatzmöglichkeiten sieht der Senat für eine Fahrradstaffel sowohl bei der Bremer Polizei, als auch beim Ordnungsdienst4. Welche Deliktfelder könnten durch die

„Wir als Gewerkschaft unterstützen sie bei- spielsweise an beson- ders heißen Tagen durch die Verteilung von Wasserflaschen.“.. Nicht immer sind die Auswirkungen so gravie-

auf die Boards geschaltet und können ihren Unterricht mit einer zusätzlichen Aufsicht für die Schülerinnen und Schüler (SuS) nach Stundenplan aus dem Homeoffice

So einen ehren sie sogar auf einem Gedenkstein und können sich „nicht vorstellen, dass man seinen Namen aus dem Opferstein herauskratzt“.. Vallaster war in Schloss

Denn gerade größere Unterneh- men oder auch die Banken be- ginnen bereits Ende September mit den Vorstellungsrunden, und für eine Bewerbung wird es nun höchste Zeit, wenn man

Denn gerade größere Unterneh- men oder auch die Banken be- ginnen bereits Ende September mit den Vorstellungsrunden, und für eine Bewerbung wird es nun höchste Zeit, wenn man