• Keine Ergebnisse gefunden

Starker Mittelstand im Norden Crossmediales Sonderthema in WELT AM SONNTAG Norddeutschland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Starker Mittelstand im Norden Crossmediales Sonderthema in WELT AM SONNTAG Norddeutschland"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Starker Mittelstand im Norden 2021

Crossmediales Sonderthema

in WELT AM SONNTAG Norddeutschland

(2)

Starker Mittelstand im Norden Idee & Konzept

In der crossmedialen Sonderveröffentlichung„Starker Mittelstand im Norden“informieren WELT AM SONNTAG Norddeutschland und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) traditionell über aktuelle Themen, die den Mittelstand bewegen.

Innovative Ideen, Produktneuheiten sowie aktuelle Aspekte wie die Suche neuer Fachkräfte, betriebliches Gesundheitsmanagement, Digitalisierung und Themen rund um Nachhaltigkeit und Finanzfragen können im

Mittelpunkt der Berichterstattung stehen.

Nutzen Sie die einzigartige Möglichkeit, unsere bis zu 642 Tsd. Nutzer1 in Print und Digital – dem Hamburger Regiochannel von welt.de- über Ihr spezielles Angebot mit einer Anzeige / Advertorial und einem zusätzlichen inhaltlichen Beitrag zu informieren.

BEISPIELLINK Mittelstand Digital

© Axel Springer SE Beispiel Sonderveröffentlichung

In Kooperation mit:

Quelle: b4p 2020 III, Gebiet: WELT PRINT Werktag HH, Print: LpA + Digital: NpM (Vollbelegung) des Channels WELT.de Regionales *Regiochannel Hamburg: https://www.welt.de/regionales/hamburg/

(3)

Starker Mittelstand im Norden

Beispielseiten

In Kooperation mit:

© Axel Springer SE Beispiele Sonderveröffentlichung

(4)

Starker Mittelstand im Norden

Formate und Crossmedia-Preise

PrintCross- media

Digital

Digitale Sonderthema-Verlängerung auf WELT.de* (stationär & mobil)

+ + + +

+

1/1 Seite (4.224 mm)

800er 4sp (186 mm) x 200 mm

+

½ Seite

+

600er 1.000er

4sp (186 mm) x 250 mm 1/2 Seite

(2.112 mm)

8sp (374 mm)

x 264 mm 400er

200er 8sp (374 mm)

x 528 mm

2sp (92 mm) x 300 mm

2sp (92 mm) x 200 mm

2sp (92 mm) x 100 mm

Ergänzung zur Preisliste Nr. 99, gültig ab 01.01.2021 (Preise über alle Farbigkeiten), Preise sind nicht weiter rabatt- aber AE-fähig. *Regiochannel Hamburg: https://www.welt.de/regionales/hamburg/Laufzeit: 1 Monat.

Werbekunden stellen der Axel Springer Regionalvermarktung die Anzeigen zur Veröffentlichung in Print und Digital auf der WELT.de-Webseite zur Verfügung. Die Rechteklärung für diese Veröffentlichung obliegt dem Werbekunden.

1Dies ist der offizielle Bruttopreis laut Preisliste für die Printanzeige inkl. Transmatico-Aufschlag.

(5)

Werbekunden stellen der Axel Springer Regionalvermarktung die Anzeigen zur Veröffentlichung in Print und Digital auf der WELT..de-Webseite zur Verfügung. Die Rechteklärung für diese Veröffentlichung obliegt dem Werbekunden.

Ihre Printanzeige wird automatisch – ohne

Zusatzaufwand in die Sonderveröffentlichung auf WELT.de integriert Bitte klicken: BEISPIEL

Sie erreichen Ihre relevante Zielgruppe durch crossmediale Präsenz!

Ihre Printanzeige wird in einer rotierenden Galerie im Advertorial gezeigt

Die Sonderveröffentlichung wird am

Erscheinungstag auch auf WELT.de veröffentlicht

Ihre digitale Anzeige hat einen Mehrwert, denn diese enthält Kontaktmöglichkeiten zur Firmen-Website sowie Telefon, E-Mail Die Sonderveröffentlichung mit Ihrer Anzeige

erhält Traffic durch native Teaser-Flächenauf der Regiochannel-Startseite

In Kooperation mit:

Starker Mittelstand im Norden

Vorteile des crossmedialen Sonderthemas

(6)

Format Print: innerhalb des Regionalteils

Hamburg; Nordisches Format(Zeitungsformat)

Crossmediale

Nutzer: bis zu 642.000 Nutzer3

1In Ausnahmefällen kann die SV digital auch etwas später als der Print-ET veröffentlicht werden.2DU-Schluss=Druckunterlagenschluss 3Quelle: b4p 2020 III, Gebiet: WELT PRINT Werktag HH, Print: LpA + Digital: NpM (Vollbelegung) des Channels WELT.de Regionales *Regiochannel Hamburg: https://www.welt.de/regionales/hamburg/

Verlängerung auf WELT.de:

innerhalb des Hamburger Regiochannels von WELT.de

In Kooperation mit:

Starker Mittelstand im Norden Eckdaten und Leistungswerte

Erscheinungstermine

(Print + Digital)1: 13. /14.11.2021

ab 15.11.2021 auf welt.de * Anzeigenschluss: 02.11.2021

DU-Schluss2: 09.11.2021

(7)

Kontakt

In Kooperation mit:

Kirsten Meurers Head of Advertising Mobil: 0172 / 424 7377

kirsten.meurers@axelspringer.com Kontakt BVMW:

Ingrid A. Hausemann Pressereferentin

Tel. +49 40 220 76 - 08

ingrid.hausemann@bvmw.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

auf, wa<> unsere Alu-Hausbaltsrol- le mit de Lebensbedingungen indianischer Volker in Bra<>i- lien zu tun bat oder warum für den Dritte Welt Laden der

Ob sie sich nun für den Schutz der Umwelt, für bedrohte Tierarten einsetzen, für menProduktionsschenwürdige weisen, die auch die Natur schonen, für gerechten Austausch

- Den Ausgangspunkt des Lernens bilden Handlungen, möglichst selbst ausgeführt oder aber gedanklich nachvollzogen (Lernen durch Handeln). - Handlungen müssen von den

Das Unterrichtsangebot der Berufsschule richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich nach Vorbildung, kulturellem Hintergrund und Erfahrungen aus den

(10) Auf Antrag des Prüflings ist die Prüfung in einem der mit schlechter als „ausreichend“ bewerteten Prüfungsbereiche nach Absatz 2 Nummer 2 bis 5 durch eine mündliche Prüfung

(1) In einem Zeitraum von insgesamt zwei bis vier Monaten sind schwerpunktmäßig die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Berufsbildpositionen. 1.1   Stellung, Rechtsform

mau mit einem Fremden erst einen Scheffel Salz gegessen haben, ehe man sich auf seine Semiotik versteht und ihn, wie man sagt, kennen gelernt hat. 3 9 ) , wo sich zeigte, dass

Kurzcharakteristik WB Werkstatt + Betrieb ist seit über 150 Jahren bei den Fach- und Führungskräften der deutschsprachigen Zerspanungsindustrie als führendes Qualitäts-Fachmedium