• Keine Ergebnisse gefunden

Willkommen im Weinhaus Renker

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Willkommen im Weinhaus Renker"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Willkommen im

Weinhaus Renker

Weinstube ohne Stern Aber mit viel Herz!

Offen ist, wenn offen ist, aber wir versuchen uns an folgendes zu halten:

Montag bis Sonntag Ab 15 . 30 Uhr

Samstag früh schon ab 11.30 Uhr

Schnellübersicht unseres Weinangebotes

(2)

Bickensohler, M-Thr., trocken 4,90 € Überlinger, M-Thr., trocken 6,40 € Hagnauer M-Thr., halbtrocken 5,90 € Auggener Gutedel, trocken 4,90 € Reichenauer Gutedel, trocken 6,50 € Zähringer Gutel, säurearm, trocken 5,50 € Überlingern Cuvee, weiß , trocken 8,50 € Meersburger Weißburgunder, trocken 6,90 € Achkarrer, Grauburgunder, trocken 5,50 € Markgraf Grauburgunder , trocken 6,90 € Aufricht’s Grauburgunder, trocken 8,90 € Durbacher Riesling, trocken 6,90 € Aufricht Riesling, trocken 8,90 € Pfälzer Riesling, trocken 6,50 € Grüner Veltliner, trocken 5,90 €

Pino Grigo, trocken 6,50 €

Hagnauer Spätbgd.Weißherbst, halbtrocken 6,90

Aufricht Rose, trocken 8,90 € Markgraf Bio-Rose, trocken 8,90 € Achkarrer, Spätbgd. Weißherbst, trocken 5,50

Schmetterlinge, feinherb 5,90 € Vino vilano Rosado, trocken 5,90 €

W eiß w ein R os ew ein e

(3)

Überlinger Cuvee rot, trocken 8,50 € Markgraf Bermatinger , Spätbgd., trocken7,20

Hagnau, Spätbgd., halbtrocken 6,90 € Erzinger Kapellenberg, Spätbgd., trocken 6,50

Trollinger Lemberger, halbtrocken 4,90 € Waldulmer Spätbgd., trocken 6,20 € Waldulmer Spätbgd., halbtrocken 6,20 € Nero d‘ Avolo, Sizilien, trocken 7,90 € Merlot, Trentino, trocken 7,90 € Ruminate, Primitovo, Abruzzen, halbtrocken

6,90 €

Blauer Zweigelt, Österreich, trocken 5,90 €

Cabenret Sauvignon, Frankreich, trocken 4,90 €

Carinena Tinto, Tempranillo, Spanien, trocken 5,50 €

Ausführliche Weinbeschreibungen finden Sie auf den folgenden Seiten

R ot w ein e

(4)

All unsere Weine werden im "Renker“

im echten Viertele ausgeschenkt, also 0,25 ltr.

Haus-Schorle 3,50 €

weiss, aus Bickensohler Müller-Thurgau, trocken

Sommer-Schorle 4,00 €

weiß mit Eis und Zitrone, auch im Winter erfrischend

Wunsch-Schorle 4,50 €

aus Grauburgunder, Weißburgunder,Riesling, Gutedel

Müller-Thurgau

Bickensohler „Hauswein“ 4,90 €

QbA, trocken, WG Bickensohl, Kaiserstuhl-Baden

„Der Klassiker in Baden“, knackig, rassig

Überlinger 6,40 €

QbA, trocken, Weingut Kress, Überlingen

(5)

fruchtig, saftig, frisch. Ein echter See-Müller!

Hagnauer Müller 5,90 €

QbA, halbtrocken, WG Hagnau, Bodensee-Baden fruchtig, frisch, mit etwas Süße

Gutedel

Auggener Schäf 4,90 €

QbA, trocken, WG Auggen, Markgräflerland-Baden unkompliziert, fein, weich, beliebt

Reichenauer 6,50 €

QbA, trocken, WG Reichenau, Bodensee-Baden Mein Lieblingswein von der sonnigen Insel.

1913 besaß die Insel 140 ha Weinbau, 1928/29 erfroren fast alle Reben und der Weinbau musste dem ertragreichen Gemüseanbau weichen. 1970 wurde durch Flurbereinigung die Hangflächen wieder für Reben ausgewiesen. Heute umfasst die Rebanlage wieder ca. 22 ha, Tendenz steigend. Dennoch ist der Winzerwein die Kleinste

selbständige Winzergenossenschaft in Baden

Zähringer ecovin 5,50 €

QbA, trocken, Weingut Zähringer, Markgräflerland-Baden Im Verbund von ecovin in Bioqualität ausgebaut, zart, duftig mit dezentem Körper, süffig, charmant

CUVEÉ

Überlinger Cuveeé weiß 8,50 €

QbA, trocken, Weingut Kress, Überlingen, Bodensee-Baden

(6)

Die besten Eigenschaften weißer Burgundersorten mit schwungvollem Müller-Thurgau abgerundet

Grau- und Weißburgunder

Meersburger Weißburgunder 6,90 €

QbA, trocken, Staatsweingut Meersburg, Bodensee-Baden Zupackend im Auftakt, fruchtig im Mittelstück, viel

Schmelz im Abgang

Markgraf Grauburgunder 6,90 €

QbA, trocken WG Hagnau, Bodensee-Baden

Fruchtiger Weißwein, der an Ananas erinnert, mit dezenten Nußaromen

Achkarrer Grauburgunder 5,50 €

QbA, trocken WG Achkarren, Kaiserstuhl-Baden Die hervorstehende Mineralität, erzeugt durch das Vulkanverwitterungs-

Gestein, ergibt den wunderbaren Schmelz.

Aufricht‘s Grauer 8,90 €

QbA, trocken WG Aufricht Meersburg, Bodensee-Baden.

Ein klares Bukett von Melone und Birne.

(7)

Riesling

Durbacher Klingelberger 6,90 €

QbA, trocken,WG Durbach, Ortenau - Baden

Feine Apfelaromen, unverkennbarer süffiger Riesling

Aufricht Riesling 8,90 €

QbA, trocken, Weingut Aufricht, Bodensee-Baden Einer der wenigen Riesling am See. Mit „Wahnsinns- Mineralität“ und traumhafter Finesse

Pfälzer Riesling 6,50 €

QbA, trocken, Weingut Diehl, Pfalz.

Einen Pfälzer Riesling muss man Im Programm haben.

Saubere Frucht, rassig, saftige Säure, elegante Textur.

„Einfach ein toller Riesling.“

(8)

aus Österreich

Grüner Veltliner 5,90 €

Landwein, trocken, Winzer Krems, Kremstal.

Auch die Österreicher können Wein machen!

Leicht und frisch mit klassischem Pfeffer und saftiger Säure.

Dezent exotische Aromen, Zitrone und Orange.

aus Italien

Pino Grigio 6,50 €

DOC Trentino, trocken, Weingut Endrizzi, Michele all Adige.

Der Renkerausflug 2018 führte uns in dieses Weingut, all fanden: ein einziger Traum!

Stroh gelbe Farbe, anhaltender Duft der Williamsbirne.

Trockene, volle, harmonische Eleganz

(9)

Roséweine

Hagnauer Sonnenufer 6,90 €

QbA, Spätburgunder-Weißherbst, halbrocken, WG Hagnau, Bodensee-Baden.

Feine Erdbeeraromen auf prickelnder Säure laden zur Kurzweile ins Renker ein.

Aufricht rosé 8,90 €

QbA, trocken, Weingut Aufricht Meersburg, Bodensee- Baden.

Duft von Frühlingsflieder und edlem Muskat. Die Weinberge reichen bis direkt an das Bodenseeufer. Man meint, dass die Reben den Wellenschlag des Wasser‘s und die frische

Seebrise genießen.

Bio Rosé 8,90 €

QbA, trocken, Weingut Markgraf von Baden, Salem, Bodensee-Baden.

Im Bereich der Birnauer Kirchhalde wurde vor ein paar Jahren eine Hanglage in Bio-Qualität erfolgreich

ausgebaut.

(10)

Saftig, fruchtig, rote Beerenaromen und gelber

Weinbergpfirsich verleihen dem Spätburgunder seinen Charme.

Achkarrer Spätburgunder Weißherbst 5,50 €

QbA, trocken, WG Achkarren, Kaiserstuhl-Baden ein frisch- fruchtiger Rosé mit typischer Farbe und Duft, er hat eine fein fruchtige, blumige Art.

Schmetterlinge im Bauch 5,90 €

QbA, feinherb, Weingut Kiefer, Eichstetten, Kaiserstuhl -

Baden.

Eine beschwingte Rosécuveé aus Cabernet, Sauvignon, Cabernet Mitos, Johannitertrauben und Spätburgunder.

Reife Himbeere und rote Johannisbeeren betören den Gaumen.

„Sein unkompliziertes Trinkvergnügen verschafft Lebensfreude“.

Vino Vilano Rosado 5,90 €

Ribero del Duero D.O. Spanien

Ein Schlanker, trockener Rosé mit Aromen von Erdbeeren und reifer Beerenfrucht.

Die perfekte Erfrischung an einem sonnigen Tag.

(11)

Rotweine

Überlinger Cuveé 8,50 €

QbA, trocken, Weingut Kress, Überlingen Bodensee-Baden, Der mediterrane Rote aus Überlingen, beerig, würziges Cuveé aus Pinot noir und Cabernet Sauvignon

Bermatinger 7,20 €

QbA, trocken, Weingut Markgraf von Baden, Salem, Bodensee-Baden

Kraftvoller Spätburgunder aus Salem’s bester Lage. Man denkt an aromatische Kirschen.

Hagnauer 6,90 €

(12)

QbA, halbtrocken, Spätburgunder, WG Hagnau, Bodensee- Baden

Schön süffig, wie wir ihn am See lieben. Man könnte sagen:

„Er stört nicht beim Trinken!“

Erzinger Kapellenberg 6,50 €

QbA, trocken, Spätburgunder Weingut Loenz Keller, Erzingen,

Baden-Bodensee, Klettgau. Aus dem südlichsten Weingut Deutschland’s.

Die lehmigen- und tonhaltigen Kalkböden vom Jura Ausläufer, geben diesem Spätburgunder einen samtig- weichen, trotzdem vollmundingen Charakter.

Erlenbacher Kayberg 4,90 €

QbA, halbtrocken, Trollinger Lemberger cuveé, WG

Heilbronn, Württemberg. Abgerundete Fruchtnuancen von Erdbeeren, Kirsche und Tiefe vom Lemberger.

Waldulmer 6,20 €

QbA, trocken oder halbtrocken, Spätburgunder, WG Waldulm, Ortenau-Baden,

Schöne Fruchtstruktur, Kraft, Fülle, halbtrocken mit verführerischer Süße

Rotwein aus Österreich

Blauer Zweigelt 5,90 €

(13)

QbA, trocken, Kreuzung aus St. Laurent und

Blaufränkisch,Winzer Krems, Niederösterreich, Heute die meist verbreiteste Rotweinsorte in Österreich.

Im Bukett findet man Vanille-Aromen und weiche Tannine im Abgang

Rotweine aus Italien

Nero D‘ Avolo 7,90 €

IGL, trocken, Sizilien, Montelusa

Der sizilianische Klassiker aus dem Barriques-Fass

begeistert mit rassiger Würze von schwarzem Pfeffer mit saftiger Kirschfrucht

Merlot 7,90 €

Doc, trocken, San Michele all’Adige, Trentino, Weingut Endrizzi.

Auf der geschützten Südseite der Alpen, wo mediteranes Klima und kühle Alpen aufeinander treffen, entsteht ein weicher fruchtbetonter Merlot.

Ruminat Bio 6,90 €

Primitivo, IGP, Terre i Chieti, Abruzzen

Dunkle Farbe, tiefe und konzentrierte Beerenfrucht, Backpflaume, Dörrobst, etwas Schokolade, extrem eingängig, vielschichtig und lang im Abgang.

Rotwein aus Frankreich

Cabernet Sauvignon 4,90 €

Pay’s d’OC IGP, Domaine St. Auriol, Langedoc-Frankreich.

(14)

„Ein echter Südfranzose“. Dunkle Waldfrucht, Lorbeer, die Würze des Barriques versteckt etwas Holz.

Rotwein aus Spanien

Carinèna Tinto 5,50 €

D.O. Carinéna, Tempranillo Traube, Castillo de Alckz, trocken.

Weingut südwestlich von Zaragoza, das älteste Weinbaugebiet der Aragon.

Kräftige Aromen von dunklen Beeren, intensive Fruchtnoten und 6 Monate im Barrique gelagert, machen diesen Wein zu einem hervorragenden Essensbegleiter zu gegrilltem

kräftig gewürztem Fleisch und herzhaftem Käse.

„Einfach ein klassischer Spanier zum dahin schmelzen“.

…. etwas Prickelndes für den Kreislauf

mit Alkohol

(15)

Aperol-Sprizz „

der ewige Klassiker“

5,90 €

Aperol mit Sekt oder Wein, Eis, Orangenscheibe, etwas Mineralwasser

Sun-Bitter-Sprizz 5,90 €

Sun-Bitter (Kräuterlimonade), Sekt, Eis, Orangenscheibe, etwas Mineralwasser

Bowle (Früchte nach Jahreszeit) 5,90 €

Hugo 5,90 €

Limette, Minze, Holundersirup, Sekt, Eis

Renker-Spezial

5,90 €

Zwetschgenlikör, Sekt, Eis

Glas Sekt,

meine Hausmarke „Bernard-Massard“

trocken 0,1 ltr 3,50 €

auf Eis 0,25 ltr 7,00 €

Flasche Sekt 0,75 ltr 21,00 €

Öffne ich für Sie gerne am Fass vor der Türe mit dem Säbel!

Bodensee Secco weiß 0,1 ltr 4,00 €

auf Eis

0,25 ltr 8,00 €

(16)

Flasche Secco 0,75 ltr 23,00 €

Alkoholfreie Getränke

Tafelwasser Karaffe 0,25 ltr

2,00 €

0,5 ltr 3,50 € Säfte pur, Schlör, Radolfzell 0,25 ltr 3,50 €

Rhabarber naturtrüb, Johannisbeernektar, Maracujanektar, Erdbeerdrink, Mangonektar .

Apfelsaft naturtrüb aus den Streuobstwiesen Salem

Alle Säfte auch als Schorle

0,25 ltr 2,50 € / 0,5 ltr 4,50 € Sun-Bitter-Maracuja 0,25 ltr 3,90 €

Sun-Bitter (Kräuterlimonade), Maracujasaft, Eis, Orangenscheibe

Sun-Bitter-Klassic 0,25 ltr 3,50 €

Sun-Bitter (Kräuterlimonade), Mineralwasser, Eis, Orangenscheibe

Hugo alkoholfrei 3,90 €

Limette, Minze, Holundersirup, Mineralwasser, Eis

Cola, Fanta, Spezi

(17)

0,3 ltr 3,00 € / 0,5 ltr 4,00 €

Leitungswasser

0,25 ltr 1,00 € / 0,5 ltr 2,00 €

Biere vom Faß

0,3 ltr 3,90 € / 0,5 ltr 4,90 €

Rothaus Pils, klar

Tettnanger Keller-Pils, Brauerei Tauscher,

naturtrüb

Export, Tettnang, Brauerei Tauscher

Hefeweizen, Rothausbrauerei

Radler süß / sauer 0,3 ltr. 3,50 € 0,5

ltr 4,50 €

Colaweizen 0,3 ltr. 3,50 € 0,5 ltr 4,50 €

Russe süß / sauer 0,3 ltr.

3,50 € 0,5 ltr 4,50 €

Flaschenbiere Brauerei Farny

4,50 €

(18)

Kristallweizen 0,5 ltr Hefe dunkel 0,5 ltr Hefe alkoholfrei 0,5 ltr

Pils, Rothaus, alkoholfrei 0,33 ltr 3,00 €

historisches Emmer-Bier 0,5 ltr 4,90 €

naturtrüb, Riedenburger Brauhaus. Aus Emmer, Dinkel, Einkorn, Hopfen in Bioqualität gebraut, unfiltriert.

Klare Sache gekühlt

Obstler 0,2 cl 1,50 €

Williams 0,2 cl 2,50 €

Feines von Senft

Zimmertemperatur Destillerie, Salem-Rickenbach

Cöxchen, sortenreiner Apfelbrand 0

,2 cl 3,50 € Pfirsich,

mit Fruchtauszug

0,2 cl

3,50 €

Mirabelle,

mit Frucht oder klar

0,2 cl 3,50 € Williams,

mit Fruchtauszug

0,2 cl

3,50 €

(19)

Williams Premium,

ohne Fruchtauszug

0,2 cl 4,00 €

Williams,

im Fass gelagert

0,2 cl 4,50 €

Bodensee Whisky 0,4 cl 8,50 €

Wodka,

vom See

0,4 cl 5,50 €

Gin 21 oder 42 0,4 cl 5,90 € Iris Dry Gin,

in Anlehnung an die LGS

0,4 cl

6,50 €

Kirsch,

aus Sipplingen

0,2 cl 3,50 € Marc de Riesling,

aus Durbach

0,2 cl 3,90 €

ein köstlich deutscher Grappa

…. oder auch was Bitteres

Ramazzotti Eis + Zitrone 0,4 cl 4,00 €

Fernet Branca 0,2 cl 2,50 €

Averna 0,2 cl 2,50 €

…. Vielleicht ein Likörchen zum Kaffee

„Det Leben muss ja irgendwie weiter geh’n“!

Eierlikör,

hausgemacht

0,4 cl 4,50 €

Zwetschgenlikör,

von Senft

0,4 cl 4,50 € Sauerkirschlikör,

von Senft

0,4 cl 4,50 €

… was ganz Besonderes

(20)

Grüne Walnuss,

Aufricht

0,2 cl 4,90 €

Kogenbacher Brände 0,2 cl 4,50 €

Quitte, Goldmedaille Zwetschge, Silbermedaille Mirabelle, Bronzemedaille

Fies-Brände 0,2 cl 4,50 €

Aus der Ortenau , Haselnussgeist, Schlehengeist, Holunderbrand

…. Und ganz zum Schluss

Tasse Kaffee 3,20 €

Cappuccino 3,70 €

Espresso 2,20 €

Espresso doppio 4,00 €

Afogato de Caffè 5,50 €

Espresso auf Vanille Eis

Heißer Apfel

0,25 ltr 3,90 €

Apfelsaft mit Zimtstange, Nelke

…. Was warmes für den kleinen Hunger

Flädlesuppe 4,50 €

hausgemachte Flädle in der Rinderbrühe

Maultaschen in der Brühe

5

,50 €

(21)

Gulaschsuppe 7,90 €

Rindfleisch, Kartoffeln, Karotten, Paprika -auch hausgemacht, wie sonst?

Gebackener Ziegenkäse an Preiselbeeren

3 Stück 5,90 €

4 Stück 7,50 €

…. manchmal, je nach Jahreszeit gibt es auf unserer Tageskarte noch andere Suppen, bitte fragen Sie uns.

Unsere Spezialitäten – unsere Klassiker

Maultaschen,

mit geschmeltzen Zwiebeln 10,90 €

mit Kartoffelsalat 14,90 €

mit gemischtem Salat 15,90 €

(22)

Pfannenfrisch !

Schnitzel vom Schwein 10,90 €

Wiener Schnitzel vom Kalb 23,90 € Putenschnitzel natur gebraten

9,90 € mit Kräuterbutter

Beilage 3,90 €

Portion Bratkartoffeln

Portion selbstgemachten Kartoffelsalat Spätzle + Soße

kleiner Salat 4,90 €

…. etwas für „die Linie“

Salatschüssel,

quer durch den Garten

7,90 € Gemischter Salatteller

mit Putenstreifen 10,90 € mit gebackenem Ziegenkäse 10,90 € mit Räucherforelle

mit Sahnemeerrettich

13,90 €

(23)

dazu natürlich immer Brot

…. und noch was Herzhaftes

Wurstsalat 7,90 €

Fleischwurst pur

Schweizer Wurstsalat 8,90

Fleischwurst + Emmentaler

Lumpensalat 8,90 €

Fleischwurst + Schwarzwurst

Würziger Lumpensalat 9,90

Fleischwurst + Schwarzwurst + Limburger

…. dazu natürlich immer Brot.

Dazu möchte ich Ihnen sagen:

Die Wurst wird erst geschnitten, wenn Sie

bestellen. Sie ist nicht vorgeschnitten gekauft. Ich finde, der Salat schmeckt einfach besser, weil frisch zubereitet!

Aber – es dauert auch etwas länger, vor allem,

wenn schon andere Gäste auch bestellt haben.

(24)

Wir bemühen uns, so schnell wie möglich fertig zustellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ich versuche, alle Produkte, die wir anbieten, in sehr guter Qualität und Regional einzukaufen, möglichst aus biologischer Landwirtschaft. Wir verwenden keine

Fertigprodukte.

Wir produzieren unsere Salatsaucen, Bratensauce und Fleischbrühen ohne Geschmacksverstärker, Aroma- und Farbstoffe. Trotz handwerklicher Art unserer Speisen zuzubereiten ist es grundsätzlich nicht ausgeschlossen, das in unseren Speisen Spuren von Allergie auslösenden Lebensmitteln enthalten sind. Dazu zählen:

Glutenhaltiges Getreide, Eier, Fisch, Erdnüsse und

andere Arten von Nüssen, Sellerie, Senf, Sesam, Süßlupine und Schwefeldioxide/Sulfite. Eine Liste für Allergiker können Sie an der Theke einsehen, alle Produkte die wir verwenden sind dort dokumentiert.

Außerdem beachten Sie bitte die Tafel hinter der Theke oder an der Hauswand, hier finden Sie

verschiedenen, wechselnden Tages-Gerichte.

Stammtischschnitte

13,50 €

(25)

gegrillte Lendchen vom Schwein auf Brot.

Mit Pilzen, Zwiebeln, Parmesan und Bergkäse und Sauce Hollandaise, fein gewürzt und überbacken

Teufel 13,90 €

genau wie oben, nur mit Chili Chutney gewürzt

Stammtischschnitte mal anders 17,40 €

ohne Brot dafür auf Bratkartoffeln oder Spätzle überbacken

Rindsbratwürstle 9,90 €

100% Rindfleisch vom Demeter Hof Rengoldshausen, dazu Apfel Chutney

Bauernbratwürstle 7,90 €

mit Senf und Essiggurke

übrigens: Bauernbratwürstle sind in unserer Gegend sehr oft nur geräuchert und werden in der Brühe heiß gemacht, nicht gebraten!

(26)

Haussülze 7,90 €

mit Essig und Öl angemacht, Zwiebeln und Brot

Saurer Käs‘ 9,90 €

Limburger, schön sauer eingelegt dazu Brot

Räucherforellenfilet 9,90 €

an Sahnemeerrettich, mit Brot, ganz besonders lecker auch mit

Zu allen Gerichten sind Bratkartoffeln ein Gedicht

3,90 €

…. Weil ich immer wieder danach gefragt werde….

Teller Bratkartoffeln 5,90

Dazu vielleicht

1 Spiegelei 1,50

Teller Spätzle mit Soße 5,90

(27)

Zum guten Schluss oder auch zu jeder Zeit

Käsewürfel, ca. 200 gr. 7,90

Emmentaler, Bergkäse, Limburger

Oliven 3,90 €

Gebackener Camembert an Preiselbeeren

vom Hofgut Heggelbach

9,90

Gebackener Ziegenkäse an Preiselbeeren

3 Stück 5,90 €

4 Stück 7,50 €

(28)

…. Für Schleckermäuler noch was Süßes

Affogato de Caffè 5,50 €

Espresso auf Vanille Eis

Nußecken 3,90 €

Nach Gundulas Rezept mit Haselnüssen und Mandeln

Apfelküchle 5,90€

Hausgemacht und pfannenfrisch mit Vanille-Eis + Sahne

Engadiner Nußtorte 7,90

im Eierlikörbad mit Vanille-Eis + Sahne

Heiße Himbeeren 6,90 €

weil „sie“ am besten passen, auch mit Vanille-Eis + Sahne

(29)

Hat es Ihnen bei mir gefallen?

Erzählen Sie es bitte allen Freunden, Verwandten, Bekannten und Nachbarn!

Hat Ihnen etwas nicht gefallen, erzählen Sie es bitte nur mir persönlich

oder unter

0176/96811372

Vielen Dank für Ihren Besuch !

Elke Renker

(30)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

"Hagnau West" erforderliche Umgestaltung des die beiden Quartierplanungen umgebenden Strassennetzes planungsrechtlich und finanziell gesichert ist. b) Der Gemeinderat

Für den Rest der Militär- dienstzeit wird der große Meichle zum („allge- mein bewunderten“) Schellenbaumträger im Musikkorps – und schwärmt später von dieser Zeit:

Dafür werden Semmelbrösel (oder Panko – grobe japanische Weißbrotbrösel aus dem Asialaden) in Olivenöl angeröstet, zerdrückten Knoblauch hinzufügen und – wer will – gibt

Wird ein Spiel im Einvernehmen beider Mannschaften und mit Zustimmung des Spielleiters verlegt, kann zum neuen Termin eine Mannschaft nicht antreten und können sich die

Oberbürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf eines Jahres die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat

Danach erhalten sie eine unbefristete Niederlassungserlaubnis, wenn das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mitgeteilt hat, dass keine Voraussetzungen für einen Widerruf

HRR / Auf der Abschlußsitzung 2019 in Hohnstein haben wir ganz grob die Wanderwünsche der Teilnehmer für 2020 formuliert und auf der „Meersburg-Komitee-Sitzung“ wurden diese

Weitere Informationen: Das Ministerium für Integration Baden-Württemberg informiert auf seiner Homepage über Aufnahme und Unter- bringung von Asylsuchenden und die rechtlich