• Keine Ergebnisse gefunden

R eisen für Gartenfreunde & Genießer. Gartenträume Petra Gmainer Seite 1 von 34

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "R eisen für Gartenfreunde & Genießer. Gartenträume Petra Gmainer Seite 1 von 34"

Copied!
34
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

R e i s e n f ü r G a r t e n f r e u n d e & G e n i e ß e r w w w . g a r t e n r e i s e . c o m

2022

(2)

Inhalt

3 Einleitung 6 Madeira 8 Cornwall 10 Dorset 12 Kent 14 Cotswolds

16 Schleswig Holstein 18 Schottland

20 Kent 22 Somerset

24 Cotswolds im Spätsommer 26 Norfolk

28 Garten-Wanderreise Nordwales 30 Advent Wien

32 Preise & Leistungen

(3)

Einleitung

Während meiner Ausbildung für Gartengestaltung in London hatte ich Gelegenheit, die Gartenkunst der Briten genau kennen- zulernen. Aus meiner Liebe zu Gärten, aber vor allem zu England ist vor 18 Jahren die Idee entstanden, auch andere dafür zu begeistern, Gartenreisen zu organisieren und zu begleiten.

Oft werde ich gefragt, wo es denn am schönsten sei. Dazu kann ich nur sagen: jede der von uns besuchten Grafschaften hat ihr ganz besonderes Flair, schön sind sie alle!

Mir ist es wichtig, dass Sie nicht nur beeindruckende Gärten besuchen sondern auch ein Gefühl für Land & Leute bekommen. Bei zwei Gartenbesuchen pro Tag bleibt noch genügend Zeit, um auch die malerischen Städtchen und schönen Landschaften zu erkunden. Die Zeit in den Orten steht immer zur freien Verfügung, dann kann jeder seinen Interessen nachgehen.

Ein gemütlicher Cream-Tea, ein Spaziergang entlang der Küste, lustige Abende im Pub vervollständigen das Programm.

(4)

Ein Virus hat im Frühjahr 2020 die Welt lahmgelegt, Gruppenreisen waren seither auch in diesem Jahr nicht möglich. Daher mussten wir Reisen erneut um 1 Jahr verschieben, teilweise sind bei diesen Reisen auch wieder einige Plätze frei geworden. Neue Touren ergänzen das Programm für 2022.

Die Reisen finden in Kleingruppen von 8 bis 13 Personen statt. Somit ist eine ruhige, entspannte Besichtigung der Gärten und Ihre persönliche Be- treuung gewährleistet. Wir erkunden während der einzelnen Reisen immer nur eine bestimmte Gegend und wohnen die ganze Woche über im selben gemütlichen B&B.

Ausnahmen 2022 sind die Reisen nach Schottland und Madeira. Schottland dauert 7 Tage und wir wohnen in sehr gemütlichen kleinen Hotels und wechseln einmal unser Quartier. Die Madeirareise dauert 8 Tage und wir wohnen in einem Gartenhotel am Meer.

Für Englandreisen ist das Buchen von Morgen- bzw. Abendmaschinen notwendig, um alle Tage voll nützen zu können. Treffpunkt ist um 9 Uhr in London Heathrow, gg 17 Uhr sind wir am letzten Tag wieder am Flughafen.

Die von uns besuchten Gärten und Ortschaften sind meine persönlichen Lieblingsplätze der jeweiligen Gegend. Es mag berühmtere, auch schönere Gärten geben, ich will Ihnen jedoch meine Gartenparadiese näherbringen und nicht auf den üblichen Touristenpfaden wandern. Ich möchte hier auch erwähnen, dass in den B&Bs generelles Rauchverbot herrscht, Hund & Katz oft zur Familie gehören und in Doppelzimmern meist auch Doppelbetten stehen.

Auf meiner Webseite finden Sie zahlreiche Impressionen zu den einzelnen Reisezielen.

(5)

Kundenfeedback … mehr Statements finden Sie auf der Webseite

„Im Rahmen der Vorbereitungen für unsere erste gemeinsame Gartenreise nach England sind wir über Petras Homepage gestolpert und an der angebotenen Reise nach Dorset hängengeblieben. Verschiedenste Gärten und abwechslungsreiches Programm, erprobte Reiseleiterin mit kleiner Gruppe gartenbegeisterter Menschen, typisch englisches B&B - das hätten wir alleine in dieser Mischung gar nicht planen können. Wir ergatterten tatsächlich die letzten Plätze, freuten uns monatelang unbändig auf unsere Gartenreise und durften sechs unvergessliche Tage in Dorset erleben!

Bereits am ersten Tag war klar: Volltreffer! Die Gastgeberqualitäten unserer B&B Gastleute spiegelten sich nicht nur in einem großartigen, teilweise typisch englischen, Frühstück wider - auch die heimelige Atmosphäre dort haben wir beide so noch nie erlebt und in vollen Zügen genossen. Jeder Ausflug war auf seine Weise genauso einzigartig wie der Empfang und die Bewirtung der Besitzer der Privatgärten. Die Parkanlagen waren mit Bedacht ausgewählt und einfach beeindruckend in ihrer Größe und Vielfalt. Und dann noch die Mischung aus malerischen Ortschaften, fantastischen Ausblicken an der Küste und in die wunderbare Landschaft und das alles in einer bunt zusammengewürfelten Gruppe Gleichgesinnter, die sich auf Anhieb prächtig verstanden haben und viel Spaß miteinander hatten.

Die Fahrten im Kleinbus waren entspannend, immer wieder lustig und spätestens nach der halsbrecherischen Anfahrt zum Küstengarten war klar: wir haben mit unserem Fahrer wirklich großes Glück gehabt. Danke, Gary! Ganz besonders bedanken möchten wir uns jedoch vor allem bei dir, Petra! Du hast diese Reise so perfekt vorbereitet und uns mit deiner humorvollen, feinfühligen Art unvergessliche Tage in Dorset beschert. Unser erster Urlaub mit dir wird sicher nicht der einzige bleiben!“ Roswitha Wachtel und Monika Degen, D (Dorset 2018)

„Ich habe mir schon lange eine Gartenreise gewünscht. Trotz teilweise Regenwetter, das gehört zu England wie die Queen und der köstlicher Tee, war die Reise wundervoll. Wir hatten ständig das Gefühl in einer Filmkulisse herumzulaufen und Hugh Grant kommt aus einer der kleinen romantischen Kirchen und sagt „Just married“. Unser kleines Cottagehotel war entzückend und die Engländer sind so höflich und liebenswürdig. In den Privatgärten wurden wir herzlichst von den Besitzern empfangen und es gab viele nette Gespräche bei Tee & Lemoncake. Ich kann nicht sagen, welche der Gärten uns am besten gefallen hat, jeder für sich war einen Besuch wert.

Petra hat die Reise perfekt organisiert, auch wenn Unvorhergesehenes passierte, sie hatte immer sofort eine Lösung parat. Wir hatten mit unserer Gruppe jede Menge Spaß und sofort wieder Lust und Laune eine Reise zu starten. Danke Petra, you are the best!” Gabriele Gross, Gablitz (Cotswolds 19)

(6)

Erkundungsreise Madeira

7. - 14. April 2022

Nach einem Urlaub vor 10 Jahren wollte ich Madeira schon längst besser kennenlernen. Die üppige Vegetation und wilde Landschaft haben mich damals begeistert. Da aufgrund der Covid19-Reisebeschränkungen auch Privatreisen für mich nicht möglich waren habe ich beschlossen, diesmal gemeinsam mit einer Gruppe auf Entdeckungsreise zu gehen.

Wir wohnen in einem sehr gemütlichen Hotel am Meer am Rande von Funchal und starten von dort unsere täglichen Erkundungsfahrten im Kleinbus. Der Stil meiner Reisen bleibt natürlich gleich, die Abende stehen zur freien Verfügung. Jedoch bin ich sicher, dass wir auch hier abends oft gemeinsam unterwegs sein werden. Da wir nicht jeden Tag in einem Städtchen unterwegs sein werden sind 4 Mittagessen inkludiert.

Aufgrund der Charterflüge dauert diese Reise 8 Tage. Im Preis ist der Flug ab Wien inkludiert, die Reise kann nach Absprache auch ohne Flug gebucht

(7)

1. Tag: Flug nach Madeira. Nach dem Einchecken im Hotel unternehmen wir gemeinsam einen Abendspaziergang durch die interessante Hauptstadt der Insel.

2. Tag: Wir erkunden 4 sehr unterschiedliche Gärten in und um Funchal.

Natürlich finden wir mittags ein hübsches Plätzchen, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten.

3. Tag: Am Vormittag unternehmen wir einen leichten Levada- spaziergang und am Nachmittag besuchen wir den Palheiro Garten. Mittags sind wir in einem Lokal mit herrlicher Aussicht.

4. Tag: Ich möchte Ihnen die schöne, wilde Küste im Osten der Insel zeigen. Mittags flanieren wir durch das Städtchen Santana und anschließend sind wir in einem Privatgarten eingeladen.

5. Tag: Heute stehen 2 Klassiker auf unserem Programm. Der Garten von Monte und der Garten der Quinta Splendida. Mittags lassen wir mit Blick auf´s Meer unsere Seele & Beine baumeln.

6. Tag: Madeira pur: Wir lassen uns treiben und erkunden die wunderschöne Küste der Insel und einige der typischen Dörfer.

7. Tag: Tag steht zur freien Verfügung. Vielleicht leistet mir ja jemand nachmittags beim High Tea im Reids Palace Gesellschaft?

8. Tag: Nach einem letzten Spaziergang am Meer fahren wir zum Flughafen - Heimflug.

Achtung: aus privaten Gründen ist der Anmeldeschluss am 31.8.2021!

(8)

Frühlingsgärten in Cornwall

23. - 28. April &

29. April – 4. Mai 2022

unser Fischerdorf

Diese Reise war von Anfang an mein Frühlingsklassiker – und ist es noch. In Cornwall finden wir trotz vieler „Rosamunde Pilcher-Reisen“ noch immer herrlich unberührte Küstenlandschaften, malerische Orte und verwunschene Gartenanlagen. Wir wohnen in einem kleinen, noch aktiven Fischerdorf am Meer und Sie haben die Woche über genügend Zeit, die Küste bei Spazier- gängen zu erkunden und das besondere Flair dieser Grafschaft zu genießen.

Im Frühling ist für mich die Farbenpracht und Üppigkeit der Rhododendren und Magnolien unbeschreiblich schön. Die berühmten Bluebells färben um diese Zeit die Wiesen blau und wir besuchen Gärten, die den Blütenreichtum des Frühlings auf´s Beste zeigen. Während meiner diversen Winter- auszeiten in Cornwall habe ich einige Schätze entdeckt, die ich gerne mit Ihnen teile.

(9)

1. Tag: Treffpunkt in London Heathrow. Wir besuchen den malerischen Frühlingsgarten von Cotehele am Fluss Tamar. Dann geht´s weiter zu unseren B&Bs an der Südküste der cornischen Riviera und ein gemeinsames Abendessen in einem gemütlichen Pub erleichtert das Kennenlernen.

2. Tag: Wir erkunden die beeindruckenden Lost Gardens of Heligan, bummeln durch das Küstendorf St. Mawes und der Besuch eines romantischen Privatgartens beschließt unseren Tag. Bei Schönwetter wartet noch eine besondere Überraschung auf Sie.

3. Tag: Heute besuchen wir zwei üppig blühende und dennoch total verschieden gestaltete Frühlingsgärten. Nachmittags flanieren wir durch die Küstenstadt Falmouth und bei schönem Wetter steht noch eine weitere Überraschung auf unserem Programm.

4. Tag: Heute besichtigen wir das traumhafte Anwesen von Lanhydrock.

Nach einem Besuch der Duchy of Cornwall-Gärtnerei fahren wir weiter in das mondäne Küstenstädtchen Fowey und flanieren durch die engen Gassen.

5. Tag: Wir besuchen zwei sehr unterschiedliche Gärten: den Küsten- garten von Glendurgan und einen beeindruckenden Privat- garten. Mittags möchte ich Ihnen ein besonders gemütliches Pub zeigen. Abschließend bleibt genügend Zeit, Truro, die Hauptstadt Cornwalls, kennenzulernen.

6. Tag: Am Rückweg nach Heathrow besuchen wir noch den unge- wöhnlichen Garten der australischen Gartengestalterin Marilyn Abbott, West Green House. Heimflug

Lost Gardens of Heligan Privatgarten

(10)

Gartenjuwelen in Dorset

15. - 20. Mai 2022

typisches Cottage

Es hat mich zu sehr gelockt, Dorset im Bluebell- & Glyzinienrausch zu erleben. Erstmals findet diese Reise nun Mitte Mai statt. Die Grafschaft Dorset an der englischen Südküste besticht durch malerische Dörfer und sehr unterschiedlichen Gärten, die Inspirationen für jeden Gartenstil bieten.

Unser Schwerpunkt liegt diesmal bei Privatgärten und der romantischen Blütenpracht des Spätfrühlings.

Auf dieser Reise möchte ich mit Ihnen herrliche Gärten und pittoreske Ortschaften besuchen, aber auch einen Spaziergang entlang der beeindruckenden Küste unternehmen und Ihnen meine eine & andere Ent- deckung der letzten Jahre zeigen.

(11)

1. Tag: Treffpunkt in London Heathrow. Am Weg zu unserer Unterkunft besuchen wir einen romantischen Privatgarten und bummeln anschließend durch Winchester, eine Stadt, eng verbunden mit Jane Austen.

2. Tag: Wir besuchen Corfe Castle, ein malerisches Dorf mit imposanter Ruine. Anschließend spazieren wir entlang der wunderschönen Küste von Durdle Door nach Lulworth Cove und besuchen nachmittags einen Privatgarten mit herrlicher Aussicht.

3. Tag: Heute fahren wir in den äußersten Westen von Dorset, besuchen zunächst den außergewöhnlichen Burrow Farm Gardens und spazieren anschließend durch das Küstenstädtchen Lyme Regis.

Der Besuch eines weiteren Privatgartens beschließt unseren Tag.

4. Tag: Heute besuchen wir die beiden romantischen Gärten von Heale House und Cranborne Manor. Zwischendurch haben wir ge- nügend Zeit, die Stadt Salisbury mit ihrer imposanten Kathedrale zu erkunden.

5. Tag: Wir fahren entlang der Jurrasic Coast zum beeindruckenden Senkgarten Mapperton Gardens. Mittags flanieren wir durch das Städtchen Beaminster und anschließend lassen wir uns in einem entzückenden Privatgarten mit Tee & Kuchen verwöhnen.

6. Tag: Wir flanieren durch das Städtchen Shaftsbury mit der wohl am meisten fotografierten Gasse Dorsets. In einem beeindruckenden Privatgarten lassen wir uns von der Romantik der Anlage verzaubern. Weiterfahrt nach Heathrow.

Küste bei Lulworth Cove Privatgarten

(12)

Literarische Gartenreise durch Kent & Sussex

21. – 26. Mai 2022

Great Dixter Gardens

Der Südosten Englands zeigt, wie eng in diesem Land Literatur und Gärten verbunden sind. Berühmte Schriftsteller wie Rudyard Kipling, Virginia Woolf, Vita Sackville-West oder Henry James haben begeistert selbst in ihren grünen Refugien gewerkt. Während dieser Reise liegt der Schwerpunkt bei diesen Künstlergärten. Seit langem interessieren mich Menschen mit unkonventionellen Lebensweisen, während dieser Woche zeige ich Ihnen einige deren ungewöhnlichen Gärten.

Ergänzt wird unser Programm durch liebevoll angelegte Privatgärten, natürlich einem Küstenspaziergang und dem Erkunden von malerischen Ortschaften.

(13)

1. Tag: Treffpunkt in London Heathrow. Mit dem Besuch von Chartwell, dem Heim Winston Churchills beginnt unsere Reise. Anschließend fahren wir nach Tenderten und flanieren durch das hübsche Städtchen. Weiterfahrt in unsere B&Bs.

2. Tag: Rudyard Kiplings Heim Batemans, ein Bummel durch Cranbrook und Vita Sackville-Wests berühmter Sissinghurst Castle Garden stehen heute auf unserem Programm.

3. Tag: Zunächst möchte ich Ihnen Great Dixter, den außergewöhnlichen Garten von Christopher Lloyd zeigen. Anschließend erkunden wir das malerische Städtchen Rye und besuchen auch Lamb House, Heim von Henry James.

4. Tag: Heute besuchen wir Charleston, das außergewöhnliche Haus von Vanessa Bell & ländliches Zentrum der Bloomsbury Group. Zeit zum Bummeln haben wir im Städtchen Lewes. Anschließend geht´s weiter zu Monks House, dem Heim ihrer Schwester Virginia Woolf.

5. Tag: Es geht ans Meer: Wir spazieren durch das malerische Dorf Alfriston und besuchen anschließend einen üppig blühenden Privatgarten. Ein Spaziergang entlang der Kalkfelsen am Beachy Head beschließt unser Programm. Den Tag lassen wir in einem gemütlichen Pub ausklingen.

6. Tag: Eine Erkundung der Old Town von Hastings und der Besuch eines außergewöhnlichen Privatgartens beschließen unsere Reise. Weiterfahrt nach Heathrow – Heimflug.

Sissinghurst Castle Gardens Privatgarten

(14)

Die romantischen Gärten der Cotswolds

30. Mai – 4. Juni 2022

Cottage in Chipping Campden

Die Cotswolds, eine Gegend südlich von Stratford-upon-Avon und nord- westlich von Oxford, zählen für mich zu den romantischsten Ecken der Insel. In diesem Bilderbuch-England finden Sie malerische Dörfer aus gelbem Sandstein, eingebettet in idyllische Hügellandschaft und zahlreiche, sehr unterschiedliche Gärten, die eindrucksvoll zeigen, worauf es bei der Planung ankommt.

Auch 2022 finden 2 Cotswolds-Reisen statt: im Frühsommer liegt unser Schwerpunkt bei den beeindruckenden Privatgärten und natürlich der üppigen Farbenpracht von Stauden & Rosen. Diese Gegend wird Sie begeistern!

(15)

1. Tag: Treffpunkt in London Heathrow. Wir besuchen einen ungewöhnlichen Privatgarten und erkunden anschließend das malerische Städtchen Burford und ein außergewöhnliches Gartencenter. Dann geht´s weiter zu unserer Unterkunft in einem Bilderbuchdorf.

2. Tag: Wir spazieren von Lower nach Upper Slaughter. Nach dem Besuch eines romantischen Privatgartens bleibt genügend Zeit, um gemütlich durch Stow on Wold zu bummeln.

3. Tag: Heute steht einer der bekanntesten Gärten Englands auf unserem Programm Hidcote Manor. Dann flanieren wir durch das pittoreske Chipping Campden. Der Besuch eines Privatgartens beschließt unseren Tag.

4. Tag: Wir besuchen den romantischen Miserden Gardens und bummeln anschließend durch das malerische Dorf Broadway.

Nachmittags steht dann der Besuch eines ungewöhnlichen Privatgartens auf unserem Programm.

5. Tag: Heute besuchen wir zwei sehr unterschiedliche Privatgärten.

Zeit zum Flanieren bleibt in Ross-on-Wye. Bei der Rückfahrt besuchen wir noch die Kathedrale von Gloucester. An unserem letzten gemeinsamen Abend zeige ich Ihnen ein uriges Pub mit ausgezeichneter Küche.

6. Tag: Am Rückweg nach London besuchen wir die Universitätsstadt Oxford und lassen uns in einem romantischen Privatgarten mit Tee & Kuchen verwöhnen. Weiterfahrt nach Heathrow - Heimflug Hidcote Manor Gardens Privatgarten

Privatgärten und

(16)

Privatgärten in Schleswig-Holstein

16. – 21. Juni 2022

Typische Reetdachkate an der Schlei

Schleswig-Holstein im hohen Norden Deutschlands begeistert mich seit Jahren als Urlaubsziel. 2018 habe ich dann erstmals auch eine Gartenreise ins Land zwischen Nord- und Ostsee organisiert.

Nun fahren wir zum 2. Mal dorthin. Natürlich geht´s vorrangig um die liebevoll angelegten Gärten, aber auch diese weite Landschaft, die pittoresken Orte und die Kulinarik sollten wir nicht aus dem Auge verlieren.

Ein Tagesausflug nach Föhr vervollständigt unser Programm.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Flughafen Hamburg.

(17)

1. Tag: Treffpunkt am Flughafen Hamburg. Dann fahren ins malerische Plön, wunderschön am See gelegen. Ein eindrucksvoller Privat- garten zeigt uns anschließend deutsche Gartenkunst von seiner schönsten Seite. Dann fahren wir weiter zu unserem gemütlichen Hotel am Meer.

2. Tag Heute erkunden wir die Schleiregion: ein romantischer Privat- garten, das Bilderbuchdorf Sieseby und das Hafendorf Maas- holm stehen heute auf unserem Programm. Hier kann ich ein Fischbrötchen & Bier an der Mole wärmsten empfehlen.

3. Tag: Zunächst flanieren wir durch das hübsche Küstenstädtchen Eckernförde und anschließend besuchen wir einen unge- wöhnlichen Privatgarten. Nachmittags haben wir dann Zeit für die Erkundung von Schleswig, zb. den historischen Garten von Schloss Gottdorf, den Dom oder die alte Fischersiedlung Holm.

4. Tag: Heute fahren wir an die Nordsee, auf die Insel Föhr. Das muss einfach sein. Mir gefällt diese Insel ausnehmend gut, Dort steht die Zeit zur freien Verfügung. Die Überfahrt dauert ca 35 Minuten.

5. Tag: Die schöne Stadt Flensburg, ein liebevoll angelegter Privatgarten und der Rosengarten von Schloss Glücksburg stehen heute auf unserem Programm. Während der Rückfahrt zeige ich Ihnen dann ein besonders schönes Plätzchen in der Geltinger Bucht.

6. Tag: Wir besuchen noch einen interessanten Privatgarten und flanieren anschließend durch das malerische Städtchen Lübeck.

Weiterfahrt nach Hamburg – gg 17:30 Uhr sind wir wieder am Flughafen.

Privatgarten Schloss Glücksburg

(18)

Gartenpracht in Schottland

26. Juni – 2. Juli 2022

Crail

Die landschaftlichen Vorzüge Schottlands kenne ich schon seit vielen Jahren, einen Teil der zahlreichen Gärten lernte ich bei meiner Recherche vor einigen Jahren kennen. Die Auswahl fiel mir schwer, aber aufgrund des großen Gebietes habe ich mich nun auf die für mich interessantesten Gartenparadiese im Südosten des Landes konzentriert, auf die Grafschaften East Lothian und Fife.

Um die Fahrzeiten kurz zu halten, verbringen wir zunächst 3 Nächte an der Küste von Fife und anschließend 3 Nächte südlich von Edinburgh und erkunden von dort aus meine Gartenhighlights der jeweiligen Gegend. Auch bei dieser Reise liegt mein Schwerpunkt bei beeindruckenden Privatgärten.

(19)

1. Tag: Treffpunkt am Flughafen Edinburgh. Am Weg zu unserer Unterkunft besuchen wir das beeindruckende Kellie Castle. Zeit, die Seele baumeln zu lassen haben wir im pittoresken Fischerdorf Crail.

2. Tag: Heute fahren wir ins Landesinnere, um auch etwas Highlands- Feeling kennenzulernen. Die viktorianische Kleinstadt Aberfeldy und zwei Privatgärten werden von uns besucht. Wenn noch Zeit bleibt, gehen wir am Loch Tay spazieren.

3. Tag: Wir besuchen den berühmten Cambo Garden mit seinen beeindruckenden Staudenpflanzungen im Walled Garden und einen weiteren Privatgarten. Mittags erkunden wir die Universitätsstadt St. Andrews.

4. Tag: Wir besuchen ein außergewöhnliches Gartencenter und den Botanischen Garten von Edinburgh. Anschließend haben Sie Zeit, die Hauptstadt etwas kennenzulernen. Dann geht´s weiter zu unserer 2. Unterkunft.

5. Tag: Wir besuchen zwei sehr unterschiedliche, beeindruckende Privatgärten. Zeit zum Bummeln bleibt in der malerischen Kleinstadt Berwick-upon-Tweed.

6. Tag: Wir besuchen Little Sparta, den für mich so faszinierenden Künstlergarten von Ian Hamilton Finlay und einen beein- druckenden Privatgarten. Zeit zum Flanieren haben wir im hübschen Städtchen Peebles.

7. Tag: Fahrt zum Flughafen - Heimflug.

Cambo Gardens Little Sparta

(20)

Gartenpracht in Kent & Sussex

17. – 22. Juli 2022

Sissinghurst Castle Gardens

Der Südosten Englands gilt als „Garden of England“. Nirgendwo sonst sind derartig viele berühmte Gartenanlagen sowie Spezialgärtnereien auf engstem Raum zu finden. Auch zahlreiche Privatgärten öffnen ihre Pforten und die Besitzer teilen ihr Wissen mit uns. Auch im Hochsommer sind die Gärten dieser Region eine wahre Pracht.

Dennoch will ich Ihnen auch die weißen Klippen von Beachy Head nicht vorenthalten. Wer mich kennt weiß, soweit möglich, ist ein Teil der Küste bei jeder Reise mit dabei!

(21)

1. Tag: Treffpunkt in London Heathrow. Wir besuchen den romantischen Garten von Nymans und die lebendige Altstadt von Hastings.

Weiterfahrt in unsere B&Bs. Abends steht dann ein gemeinsames Essen auf dem Programm, das erleichtert das Kennenlern.

2. Tag: Rudyard Kiplings Heim Batemans, ein Bummel durch Cranbrook und Vita Sackville-Wests berühmter Sissinghurst Castle Gardens stehen heute auf dem Programm.

3. Tag: Wir fahren zur Rosengärtnerei Wych Cross und besuchen an- schließend noch einen romantischen Privatgarten. Den Tag beschließt ein Spaziergang entlang der weißen Klippen bei Beachy Head.

4. Tag: Heute steht der Besuch einer außergewöhnlichen Lavendel- gärtnerei, ein Bummel durch das Städtchen Tenterden und der Besuch eines interessanten Privatgartens auf unserem Programm.

5. Tag: Nach einem Spaziergang durch den romantischen Scotney Castle Gardens steht einem Bummel durch Royal Tunbridge Wells nichts im Weg. Anschließend und besuchen wir noch ein besonderes Gartenkleinod.

6. Tag: Am Ende unserer Tour besuchen wir das imposante Anwesen und den Rosengarten von Polesden Lacy und lassen uns nochmals mit Kaffee & Kuchen in einem Privatgarten verwöhnen.

Weiterfahrt nach Heathrow

Beachy Head Scotney Castle

(22)

Gartenparadiese in Somerset

8. -13. August 2022

Lytes Cary Manor

Mit einer Reise nach Somerset haben meine Touren 2004 begonnen. Diese hügelige, liebliche Grafschaft im Süden Englands bietet eine besonders beeindruckende Menge & Vielfalt interessanter Gartenanlagen ohne dabei touristisch zu sein.

Während dieser Reise besuchen wir meine persönlichen grünen Highlights der vergangen Jahre, die Auswahl fiel mir nicht leicht, denn es wurden mehr

& mehr. Malerische Städtchen und kulinarischen Entdeckungen ver- vollständigen unser Programm.

Diese Reise zeigt die ganze Farbenpracht des Spätsommers.

(23)

1. Tag: Treffpunkt in London Heathrow. Wir besuchen den Garten von Barrington Court, der zeigt, wie üppig blühend der Spätsommer sein kann. Dann geht´s weiter nach Wells. Wir haben genügend Zeit, diese hübsche Kleinstadt mit beeindruckender Kathedrale und der ältesten Reihenhaussiedlung Englands in Ruhe zu erkunden. Dann geht´s weiter zu unserer Unterkunft.

2. Tag: Inspirationen erwarten uns heute in den beiden Romantikgärten von The Courts und Iford Manor. Mittags flanieren wir durch die idyllische Kleinstadt Bradford upon Avon, dort kann ich Ihnen einen ganz besonderen Tea Room zeigen.

3. Tag Die unterschiedlichen Gärten von Lytes Cary Manor und Tintinhull Manor haben bisher jeden begeistert. Nach einem Bummel durch die netten Läden und Cafés in Frome fahren wir weiter in eine grüne Oase, die ich vor kurzem entdeckt habe.

4. Tag: Auch heute stehen wieder zwei sehr unterschiedlichen Gärten auf unserem Programm: ein liebevoll angelegter Privatgarten &

Montacute House. Zeit zum Flanieren haben wir in Castle Cary.

5. Tag: Heute geht´s nach Bath und Sie können die historischen Sehenswürdigkeiten und interessanten Läden dieser römischen Stadt kennenlernen. Anschließend besuchen wir den neuen, modernen Garten des American Museums und anschließend zeige ich Ihnen ein Pub mit herrlicher Aussicht.

6. Tag: Wir besuchen einen weiteren interessanten Privatgarten und spazieren anschließend durch das pittoreske Dorf Lacock, Drehort zahlreicher Historienfilme. Weiterfahrt nach Heathrow, Heimflug.

Barrington Court Privatgarten

(24)

Die romantischen Gärten der Cotswolds

14. - 19. August 2022

Burford

Die Cotswolds, eine Gegend südlich von Stratford-upon-Avon und nord- westlich von Oxford, zählen für mich zu den romantischsten Ecken der Insel. In diesem Bilderbuch-England finden Sie malerische Dörfer aus gelbem Sandstein, eingebettet in idyllische, leicht hügelige Landschaft und zahlreiche Gärten, die eindrucksvoll zeigen, worauf es bei der Planung wirklich ankommt.

Das warme Licht des Spätsommers lässt die Steinhäuser strahlen und die Blütenpracht der Stauden zeigt, wie beeindruckend Gärten um diese Jahreszeit sein können. Das ist die klassische Version der Cotswoldsreise.

(25)

1. Tag: Treffpunkt in London Heathrow, auf unserem Weg in die Cotswolds besuchen wir den hübschen Ort Burford und einen Privatgarten. Dann geht´s weiter zu unserer Unterkunft.

2. Tag: Wir spazieren durch die Bilderbuchdörfer Lower und Upper Slaughter. Nach dem Besuch des romantischen Snowshill Manor Gardens bleibt Zeit, gemütlich durch Stow on Wold zu bummeln.

3. Tag: Heute stehen zwei der bekanntesten Gärten Englands auf unserem Programm: Kiftsgate Court und Hidcote Manor. Beide zeigen uns Gartenkunst in höchster Vollendung auf sehr unter- schiedliche Weise. Anschließend flanieren wir durch das malerische Chipping Campden.

4. Tag: Wir besuchen heute zwei sehr unterschiedliche Gärten: einen ideenreichen Privatgarten und einen historischen Wasser- garten. Zeit zum Flanieren haben wir in Tewkesbury. Dann entscheiden wir gemeinsam, ob wir eine interessante Gärtnerei oder die Kathedrale von Gloucester besuchen.

5. Tag: Shakespears Stratford-upon-Avon und der beeindruckende Garten von Packwood House sowie der Besuch eines Privatgartens stehen heute auf unserem Programm.

6. Tag: Am Rückweg nach London besuchen wir noch die Universitäts- stadt Oxford und anschließend den romantischen Garten von Greys Court. Weiterfahrt nach Heathrow

Hidcote Manor Gardens Privatgarten

Privatgärten und

(26)

Spätsommergärten in Norfolk

4. – 9. September 2022

Pensthorpe

Norfolk ist eine bei uns immer noch völlig unbekannte Gegend, für mich eine der schönsten & interessantesten Englands. Auch hier habe ich mittlerweile schon privat viele Monate verbracht. Kilometerlange Sandstrände und Dünen, malerische Steinhäuser und der allgegenwärtige endlose Himmel ziehen die Besucher magisch an. Einen wunderbaren Kontrast dazu bieten die beeindruckenden Gartenanlagen und vielen interessanten Spezialgärtnereien.

Schwerpunkt dieser Reise ist die beeindruckende Üppigkeit des Spät- sommers und das besondere Flair dieser Grafschaft.

(27)

1. Tag: Treffpunkt London/Heathrow. Wir bummeln durch das ent- zückende Städtchen Saffron Waldon und besuchen anschließend einen ungewöhnlichen Privatgarten. Dann geht´s weiter zu unserer Unterkunft an der Küste Norfolks. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns besser kennen.

2. Tag: Heute besuchen wir die beeindruckende West Acre Nursery und den von Piet Oudolf angelegten Staudengarten von Pensthorpe, der ist im Spätsommer ein unglaubliches Farbenmeer. Dann bummeln wir durch das hübsche Städtchen Holt. Später zeige ich Ihnen gerne ein kulinarisches Kleinod an der Küste.

3. Tag: Wir unternehmen einen Spaziergang am Holkham Beach, einem der schönsten Strände Englands. Mittags zeige ich Ihnen ein besonders gemütliches Pub und anschließend spazieren wir durch den Landschaftspark von Holkham. Dann haben wir Zeit, gemütlich durch Wells next the Sea zu bummeln.

4. Tag: Wir fahren nach Norwich, bekannt für seine beeindruckende Kathedrale, den Marktplatz und die vielen engen Gassen. Am Nachmittag besuchen wir Blickling Hall und erfreuen uns an dieser außergewöhnlichen Gartenanlage. Bei Schönwetter steht einem abendlichen Strandpicknick nichts im Wege.

5. Tag: Zwei sehr unterschiedliche Gärten stehen auf unserem Programm:

Felbrigg Hall mit seinem beeindruckenden Küchengarten und der wirklich außergewöhnliche Garten von East Ruston Vicarage.

6. Tag: Richtung Flughafen erkunden wir zunächst die Universitätsstadt Cambridge und lassen uns anschließend in einem interessanten Privatgarten mit Tee & Kuchen verwöhnen.

(28)

Garten- & Wanderreise nach Nordwales

10. – 15. September 2022

Snowdonia Nationalpark

Nordwales mit seiner herben, oft kargen Schönheit und dem herrlichen Kon- trast zwischen Bergen und Meer ist für mich eine besonders anziehende Gegend.

Seit Jahren ist Nordwales als Gartenreise im Programm. Nun möchte ich Ihnen diese beeindruckende Landschaft und Atmosphäre erstmals bei einer Garten-Wander-Reise noch näherbringen.

Wir unternehmen drei Wanderungen an der Küste und im Bergland, inspirierende Gartenanlagen und malerische Städtchen vervollkommnen das Programm. Im Frühherbst ist das Farbschauspiel der wilden Heide und in den Gärten ein Traum.

(29)

1. Tag: Treffpunktin in London/Heathrow. Auf der Fahrt zur Küste von Nordwales besuchen wir das beeindruckenden Powis Castle mit seinen imposanten Eibenhecken. Für mich ist dieser Garten ein Paradebeispiel für Gartengestaltung im großen Stil. Dann geht´s weiter zu unseren B&Bs an der Küste.

2. Tag: Wir fahren in den Snowdonia National Park und spazieren um einen der vielen Bergseen (ca 1,5 h). Anschließend möchte ich Ihnen ein Gartenkleinod zeigen, das ich vor kurzem entdeckt habe. Zeit zum Bummeln haben wir im Küstenort Beaumaris.

3. Tag: Mit einem Besuch des Architektengarten Plas Brondanw beginnt unser Tag. Nach einer Stärkung in Bedgellert starten wir zu unserer Wanderung im Nant Gwynant Tal (ca 3 h).

4. Tag: Heute steht ein Küstenspaziergang bei Morfa Nefyn (ca 1,5 h), wo auch ein ungewöhnliches Pub auf uns wartet, auf unserem Programm. Ebenso ein romantischer Cottagegarten und das Küstenstädtchen Criccieth.

5. Tag: Heute erkunden wir Bodnant Garden, für mich einer der interes- santesten & vielfältigsten Gärten. Dann erkunden wir das pittorske Städtchen Conwy. Ein Gartenbesuch und High Tea im beeindruckenden Bodysgallen Hotel beschließt unseren Tag.

6. Tag: Am Weg Richtung Heathrow besuchen wir noch die Rosen- gärtnerei von David Austin (und sehen welche Sorten auch im September noch fleißig blühen) und Waterperry Gardens. Dort haben viele berühmte Gärtnerinnen ihre Ausbildung absolviert.

Heimflug.

Plas Brondanw Bodysgallen Hotel

(30)

ADVENT IN WIEN

25.-29. November 2022

Einer kleinen Gruppe von 5 – 9 Personen möchte ich die schönen &

stimmungsvollen Seiten Wiens in der Vorweihnachtszeit zeigen. Wir wohnen in einem sehr gemütlichen Hotel mit Wiener Charme, besuchen kleine und größere Weihnachtsmärkte, lassen uns bei Stadtführungen von interessanten Geschichten begeistern, bummeln durch weniger bekannte Ecken der Stadt und lassen uns auch in gemütlichen Lokalen kulinarisch verwöhnen.

Ich habe das Programm so konzipiert, dass die Abende ab Samstag frei bleiben. Denn in Wien ist kulturell wieder einiges los. Wenn ich von weiteren interessanten Veranstaltungen erfahre, werde ich diese natürlich ins

(31)

1. Tag: Treffpunkt ist um 11 Uhr im Hotel (das wird bei Endzahlung bekanntgegeben). Nach einem gemeinsamen Mittagessen startet unsere Stadtführung „Wiener Melange“ mit Brigitte Timmermann. Anschließend zeige ich Ihnen einen Indoor- Weihnachtsmarkt mit sehr interessanten Aus-stellern, der nur an diesem Wochenende stattfindet. Und für abends reserviere ich uns einen Tisch in einem sehr gemütlichen Lokal.

2. Tag: Wir fahren nach Niederösterreich zum Schloss Hof, dem barocken Landsitz von Prinz Eugen. Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark und einer Schlossführung genießen wir die weihnachtliche Ausstellung.

3. Tag: Heute besuchen wir ein Kirchenkonzert und mittags speisen wir in einem sehr gemütlichen Lokal. Nach einer weiteren Stadtführung mit Schwerpunkt „Wiener Schmankerl“

genießen wir die festliche Atmosphäre am Weihnachtsmarkt beim Belverdere.

4. Tag: Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Mittags treffen wir uns heimeligen Restaurant und anschließend flanieren wir durch Innenstadt. Die weihnachtliche Beleuchtung und die vielen kleinen Märkte werden Sie begeistern. Wir lassen den Tag bei einem Punsch auf einer Dachterrasse mit Weitblick ausklingen.

5. Tag: Wir flanieren über den Naschmarkt und dann zeige ich Ihnen weniger bekannte Ecken Wiens mit individuellen Läden. Am Nachmittag spazieren wir durch den winterlichen Schlosspark von Schönbrunn und genießen anschließend den Weihnachtsmarkt vor dieser imposanten Kulisse. Heimreise

(32)

Übersicht Touren & Preise 2022

in Kleingruppen von 8-13 Personen

Cornwall 18.-23.4. & 29.4.-4.5. Anmeldeschluss 30.11.21 Dorset 15.-20.5. Anmeldeschluss 30.11.21 Kent 21.-26.5. Anmeldeschluss 30.11.21 Cotswolds 30.5.-4.6. Anmeldeschluss 30.11.21 Kent 17.-22.7. Anmeldeschluss 30.11.21 Somerset 8.-13.8. Anmeldeschluss 31.11.21 Cotswolds 14.-19.8. Anmeldeschluss 31.11.21 Norfolk 4.-9.9. Anmeldeschluss 31.11.21 GW-Reise Nordwales 10.-15.9. Anmeldeschluss 31.12.21 je € 1.700,--/Person im DZ EZZ € 250,--

Inkludierte Leistungen:

- Transport im bequemen Kleinbus ab/bis London Heathrow - 5x Nächtigung/Frühstück im DZ in ausgewählten B&Bs - Garteneintritte

- fachliche Reiseleitung & Reiseheft mit Gartenbeschreibungen

Treffpunkt London Heathrow 9 Uhr, am letzten Tag sind wir gg 17 Uhr wieder am Flughafen.

Madeira 7.-14.4. Anmeldeschluss 31.8.21

€ 2.250,--/ Person im DZ EZZ € 210,-- Inkludierte Leistungen:

- Flug Wien-Funchal-Wien

- Transport im bequemen Kleinbus

- 7x Nächtigung/Frühstück im DZ in einem sehr gemütlichen Hotel - 4x Mittagessen inkl Getränke

- Garteneintritte - Fachliche Reiseleitung

Schleswig Holstein 16.-21.6. Anmeldeschluss 30.10.21

€ 1.590,--/ Person im DZ EZZ € 190,-- Inkludierte Leistungen:

- Transport im bequemen Kleinbus ab/bis Hamburg Flughafen - 5x Nächtigung/Frühstück im DZ in einem sehr gemütlichen Hotel - Garteneintritte & Fähre nach Föhr

- Fachliche Reiseleitung

Treffpunkt Flughafen Hamburg 10 Uhr, am letzten Tag sind wir gg 17:30 Uhr wieder am Flughafen.

Schottland 26.6.-2.7. Anmeldeschluss 30.11.21

€ 1.950,--/Person im DZ EZZ € 300,-- Inkludierte Leistungen:

(33)

- 6x Nächtigung/Frühstück im DZ in ausgewählten B&Bs - Garteneintritte

- fachliche Reiseleitung

Treffpunkt Flughafen Edinburgh 12 Uhr, am letzten Tag sind wir um 10 Uhr wieder am Flughafen.

-

Advent in Wien 25.-29.11. Anmeldeschluss 31.5.22

€ 980,--/Person im DZ EZZ € 170,-- Inkludierte Leistungen:

- 4x Nächtigung/Frühstück im DZ in einem sehr gemütlichen Hotel - 2 Stadtführungen

- Fahrkarten für Wien, Fahrt & Eintritt Schloss Hof - Reiseleitung

Treffpunkt im Hotel um 10 Uhr, am letzten Tag verabschieden wir uns gg 16 Uhr.

Anmeldungen schicken Sie bitte eingescannt per email oder mit der Post an mich. Sobald die Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist melde ich mich und gebe dann erst die Kundendaten ans Reisebüro weiter. Kosten im Falle einer Stornierung:

aufgrund der Kleingruppen - 50 % nach Anmeldung, 100 % ab 6 Wochen vor Reise- antritt. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Reiseversicherung inkl. Storno- schutz. Programmänderungen vorbehalten.

Tarifstand 30.5.21, Preisänderungen aufgrund von Kursschwankungen und Tarifänderungen vorbehalten.

(34)

Pre

Petra Görgec-Gmainer Olaus Petri Gasse 25 A-1100 Wien,

Tel. +43 (0)699-11 494 888 pg@gartenreise.com

www.gartenreise.com

Veranstalter C&C Agency

Donau City Straße 1 Tech Gate Tower 1220 Wien

Tel. +43 1 641 42 60-0 www.cc-agency.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weg für Radverkehr Richtung Singen, Trennung von

Nachdem sie im April 2020 für 40 Tage für große Umbauar- beiten in der Werft gestanden hatte, und dann ungewollt noch eine viel längere Pause in Kauf nehmen musste, präsentiert

Nicht nur das für Leib und Seele angenehme Flanieren durch die Gärten und Parkanlagen im Münsterland ist in der Gartensaison willkommen, es gibt auch Wissenswertes zu erfahren, wie

Die Broschüre, die auch Schadensbilder der bestehenden Hochstraße Nord zeigt, kann ab sofort unter www-ludwigshafen-diskutiert.de abgerufen werden. Für Mitte des Jahres ist eine

„Migration und Teilhabe“ und der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte in Hessen sowie mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration

Knokke-Heist - Geschichte und Kunst 50 Bei Marie Siska und Moeder Babelutte. Knokke - süßer

Anschließend fahren wir weiter zu unserer nächsten Unterkunft, einem Agriturismo nahe Alghero..

Dieser Tag ist dem Besuch eines Herboristen (Kräuterapotheke) und dem Besuch der Gärten der Stadt gewidmet. Hier lernen Sie viel über die Bedeutung der Kräuter und Pflanzen für die