• Keine Ergebnisse gefunden

Repetitionen Chemie und Werkstoffkunde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Repetitionen Chemie und Werkstoffkunde"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kapitel 2

Repetitionen Chemie und Werkstoffkunde

Thema 12

Widerstandsmaterial

Verfasser:

Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn

055 - 654 12 87

Ausgabe:

Juni 2010

Die vorliegenden Repetitionsfragen ist eine Sammlung aus jahrelangen Erfahrungen. Es kann gut sein, dass die Fragen nicht optimiert sind und Doppelspuigkeiten möglich sind. Die Kapitel wurden laufend den Bidungsplänen angepasst und der Inhalt ist relativ umfangreich. Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie gewährleistet.

Ich bin auf Rückmeldungen anderer Lehrpersonen und der Lernenden angewiesen, damit ich das um- fangreiche Dokument laufend verbessern kann.

Die Unterlagen sind nicht geschützt und können verwendet werden. Für den Inhalt ist jeder Verwender

selber verantwortlich. Bei Fehlern im Inhalt und daraus resultierende Schäden wird jede Haftung abge-

lehnt.

(2)

BET

2.12 101

Frage

Welche Eigenschaften haben Widerstandsmateri- alien?

Vorschrift Literatur

Antwort

• Kleine elektrische Leitfähigkeit

• Regler mit hohem Temperatur- koeffizient

• Hoher Schmelzpunkt

• Kleine Längenausdenung

BET

2.12 102

Frage

Welche Typen von Widerstandsmaterialien haben wir unterschieden?

Vorschrift Literatur

Antwort

Präzisionswiderstände Belastungswiderstände Heizwiderstände

Technische Widerstände

BET

2.12 103

Frage

Wo werden Präzisionswiderstände eingesetzt?

Vorschrift Literatur

Antwort

Messbrücken

Widerstandsnormale (Referenzwiderstand)

BET

2.12 104

Frage

Welche Typen von Belastungswiderständen ken- nen Sie?

Vorschrift Literatur

Antwort

Anlasswiderstände Regulierwiderstände

(3)

BET

2.12 105

Frage

Aus welchen Materialen werden Belastungswider- stände hergestellt?

Vorschrift Literatur

Antwort

Temperguss Neusilber

Eisen-Nickel-Legierungen Konstantan

BET

2.12 106

Frage

Wie nennt man Heizwiderstände mit negativen Temperaturkoeffizienten?

Vorschrift Literatur

Antwort

Thermistoren oder NTC-Widerstände

BET

2.12 107

Frage

Aus welchen Materialien bestehen NTC- Widerstände?

Vorschrift Literatur

Antwort

Kohle Halbleitern Metalloxiden

BET

2.12 108

Frage

Was geschieht im Leiter bei einem NTC- Widerstand?

Vorschrift Literatur

Antwort

Die freien Elektronen nehmen bei

Erwärmung zu, also der Widerstand nimmt ab

(4)

BET

2.12 109

Frage

Nennen Sie Beispiele, wo technische Widerstände eingesetzt werden!

Vorschrift Literatur

Antwort

Vorschaltwiderstände Spannungsteiler

BET

2.12 110

Frage

Welche technische Widerstände werden unter- schieden?

Vorschrift Literatur

Antwort

Festwiderstände Regulierwiderstände

BET

2.12 111

Frage

Wie heisst der nachfolgend dargestellte Wider- stand?

Vorschrift Literatur

Antwort

Widerstand allgemein

BET

2.12 112

Frage

Wie heisst der nachfolgend dargestellte Wider- stand?

Vorschrift Literatur

Antwort

Widerstand verstellbar

(5)

BET

2.12 113

Frage

Wie heisst der nachfolgend dargestellte Wider- stand?

Vorschrift Literatur

Antwort

Potentiometer

BET

2.12 114

Frage

Wie heisst der nachfolgend dargestellte Wider- stand?

Vorschrift Literatur

Antwort

Drehwiderstand geeignet als Potentiometer

BET

2.12 115

Frage

Wie heisst der nachfolgend dargestellte Wider- stand?

Vorschrift Literatur

Antwort

Festwiderstand oder Massewiderstand

BET

2.12 116

Frage

Wie heisst der nachfolgend dargestellte Wider- stand?

Vorschrift Literatur

Antwort

Schiebewiderstand Verstellwiderstand

(6)

BET

2.12 117

Frage

Geben Sie den Farbenschlüssel für den Festwi- derstand der nebenstehende Aufgabe an!

Vorschrift Literatur

Antwort

Von einem Festwiderstand mit 3,3kΩ und einer Toleranz von ±5% soll der Farb- schlüssel bestimmt werden!

1. Orange 2. Orange 3. Rot 4. Gold

BET

2.12 118

Frage Vorschrift

Literatur

Antwort

BET

2.12 119

Frage Vorschrift

Literatur

Antwort

BET

2.12 120

Frage Vorschrift

Literatur

Antwort

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie gewährleistet?. Ich bin auf Rückmeldungen

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie gewährleistet. Ich bin auf Rückmeldungen

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie gewährleistet. Ich bin auf Rückmeldungen

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie gewährleistet. Ich bin auf Rückmeldungen

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie gewährleistet. Ich bin auf Rückmeldungen

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie gewährleistet. Ich bin auf Rückmeldungen

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante

Wenn die Unterlagen seriös durchgearbeitet werden ist der Einblick in die Werkstoffkunde und damit verbundene berufrele- vante Chemie