• Keine Ergebnisse gefunden

Tilman Nagel, Seminar für Arabistik, Prinzenstraße 21, D-37073 Göttingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tilman Nagel, Seminar für Arabistik, Prinzenstraße 21, D-37073 Göttingen "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeitschrift der Deutschen

Morgeniändischen Gesellschaft

IM AUFTRAG DER GESELLSCHAFT

HERAUSGEGEBEN VON

TILMAN NAGEL

UNTER MITWIRKUNG VON

JORINDE EBERT HERRMANN JUNGRAITHMAYR

BERNHARD KÖLVER FLORIAN C. REITER

WOLFGANG RÖLLIG

BAND 147 - Heft 2 ^j- i

1997 ..- —

Elng©gan9®"

IHR Halle (Saale)

KOMMISSIONSVERLAG FRANZ STEINER

STUTTGART 1997

(2)

ZEITSCHRIFT DER

DEUTSCHEN MORGENLÄNDISCHEN GESELLSCHAFT (ZDMG)

Vorstand der Deutschen Morgeniändischen Gesellschaft e.V.: I. Vorsitzender: Prof. Dr.

Herrmann .Jungraithmayr, Unter dem Gedankensi)iel 56, D-35041 Marburg (Dienstansehrift: Afrikanische Sprachwissenschaften der Joh. Wolfgang Goethe- Universität, Postfach 111932, D-60054 Frankfurt am Main). - 2. Vorsitzender:

Prof. Dr. Tilman Nagel, Seminar für Arabistik, Prinzenstraße 21, D-37073 Göttingen ; Fax: 05 51/39 93 32.- 1. Geschäftsführer: Manfred Hake, .Südasien- Institut der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 330, D-69120 Heidel¬

berg. - 2. Geschäftsführer: Prof Dr. Stefan Leder, Institut für Orientalistik, Heinrich- und Thomas-Mann-Str, 22, D-06108 Halle/Saale. - Schatzmeister: Frau Dr. Annette Hagedorn, Basteistr. 5-7, 1)-53179 Bonn. - Beisitzer: Dr. Jorinde Ebert, Oberer Geisseiring 16, D-97236 Randersacker. - Prof. Dr. BertG. Fragner, Universität Bamberg, I^ehrstuhl für Iranistik, 96045 Bamberg. ProL Dr. Joachim Oelsner, Karl-Liebknechtstr. 113, 04275 loipzig. - Prof. Dr. Florian C. Reiter, Humboldt-Universität zu Berlin, Seminar fürSinologie, Luisenstr. 54/55, D-IOI 17 Berlin .

Redaktion (verantwortlich): Prof. Dr. Tilman Nagel, Universität Göttingen, Seminar für Arabistik, Prinzenstraße 21, D-37073 Göttingen

Erscheinungsweise: .lährlich 2 Hefte mit zus. 30 Bogen.

Bezugsbedingungen: Jahresabonnement DM 168,-, Einzelheft DM 87,-, jeweils zuzüglich Versandkosten. Ein Abonnement gilt, falls nicht befristet best<01t, zur Fortsetzung bis auf Widerruf. Kündigungen des Abonnements können nur zum Ablauf eines Jahres erfolgen und müssen bis zum 15. November des laufenden Jahres beim Verlag eingegangen sein.

Verlag: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart Birkenwaldstraße 44, D-70191 Stuttgart; Postfach 101061, D-70009 Stuttgart

Anzeigenleitung (verantwortlich): Susanne Szoradi

Mitgliedsbeiträge werden erbeten an die Deutsche Morgenländische Gesellschaft (Schatz¬

meister) Kreissparkasse Tübingen 1 388 855 (BLZ 641 500 20).

Aufsätze und Besprechungen werden an die Redaktion erbeten; erwünscht sind für alle Manuskripte einseitig beschriebene Blätter (Maschinenschrift). Die Mitarbeiter werden gebeten, die Namen zitierter Autoren doppelt, Büchertitel und transkribierte Wört<;r aus orientalischen Sprachen mit einer Wellenlinie und gesperrt zu setzende TextsteUen mit einer unterbrochenen Linie zu unterstreichen. Rezensionsexemplare werden an die Redaktion erbeten. Bei unverlangt eingesandten Rezensionsexemplaren besteht keine Verpflichtung zu einer Besprechung oder zur Rücksendung. Der Verlag liefert den Verfas.sern 10 Sonderdrucke der Aufsätze, 5 Sonderdrucke der Besjirecliuiigen unentgeltlich. Bestellungen auf weitere Sonderdrucke (gegen Berechnung) müssen bei Rücksendung der (ersten Korrektur aufgegeben werden.

Der Redaktion angebotene Beiträge dürfen nicht bereits veröffentlicht siMU oder gleichzeitig veröffentlicht werden. Wiederabdrucke erfordern die Zustimmung des Verlages. Die Beiträge geben nicht die Meinung der Herausgeber wieder.

Gesamtherstellung: Hubert & Co., Göttingen

© 1997 D(nitsche Morgenländische Gesellschaft e. V.

Printed in Germany. ISSN 0341-0137

Sie sind iVlitglied der DIVIG - werben Sie ein IVlitglied!

Sie sind Itein IVlitglied der DIVIG - werden Sie IVlitglied!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bitte alle Blätter mit Namen versehen, fortlaufend numerieren und am Schluss in die einmal gefalteten Aufgabenblätter legen!. Alle Ergebnisse sind zu

Bitte alle Blätter mit Namen versehen, fortlaufend numerieren und am Schluss in die einmal gefalteten Aufgabenblätter legen!. Alle Ergebnisse sind zu

Pro Teilaufgabe können Sie maximal 5 Punkte erhalten, wenn alle fünf Kästchen richtig beantwortet sind. Für jede falsche Antwort erhalten Sie einen

Manuskripte werden jeweils an den zuständigen Herausgeber erbeten. Die Mitarbeiter werden gebeten, ihre Beiträge druckfertig einzusenden und in den Korrekturen alle Änderungen

Tilman Nagel, Universität Göttingen, Seminar für Arabistik, Prinzenstraße 21, D-37073 Göttingen.. Erscheinungsweise: .Jährlich 2 Hefte

Der Orientalist befaßt sich zudem mit Kulturen, die in einer für den. Europäer, zumal für den Deutschen kaum nachzuvollziehenden

Der Redaktion angebotene Beiträge dürfen nicht bereits veröffentlicht sein oder gleichzeitig veröffentlicht werden; sie geben nieht die Meinung. der

Der Redaktion angebotene Beiträge dürfen nicht bereits veröffentlicht sein oder gleichzeitig veröffentlicht werden; sie geben nieht die Meinung.. der