• Keine Ergebnisse gefunden

(1)MIT SOG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)MIT SOG"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MIT SOG. ENDSTELLUNG DER NEGATION (HINDI-URDU, TIBETISCH)

von Claus Oetke, Hamburg

Die Untersuchung betrifft Sätze mit einer Klasse von Ausdrücken, die semantisch

betrachtet auffällige Besonderheiten aufweisen und von einigen Linguisten als

(Satz-)Operatoren aufgefaßt worden sind, mitunter aber auch als ,4ogische Prädi¬

kate" analysiert werden'. Zu diesen Ausdrücken gehören neben der Negationspar¬

tikel nicht sog. „Quantoren" und emige Partikel, z.B. alle, viele, einige, wenige, im¬

mer, oft, selten, wieder, nur und auch. Zu den Besonderheiten, die im Zusammen¬

hang mit diesen Wörtern zu beobachten sind, gehören die Bedeutungsunterschiede, die auftreten, wenn die relative Reihenfolge mehrerer derartiger Ausdrücke im Satz vertauscht oder das Intonations- und Akzentmuster verändert wird. Beispiele:

(1) Nur Paul ist wieder gekommen

(2) Wieder ist nur Paul gekommen .

Der Satz

(3) Nicht alle KongreßteUnehmer haben geraucht,

ist synonym mit

(4) Es stimmt nicht, daß alle KongreßteUnehmer geraucht haben.

Ob aber

(5) Alle KongreßteUnehmer haben nicht geraucht.

wie (3) und (4) zu interpretieren ist, hängt von der Intonation und Akzentuiemng ab. Wird alle betont und nicht nicht betont und fäUt die Satzmelodie kontinuierlich zum Satzende hin ab, so ist (5) nicht mit (3), sondern mit

(6) Kein/Keiner der KongreßteUnehmer hat geraucht,

synonym.

1 Siehe dazu u.a. G. Lalcoff 1970, J'ronominalization, Negation and the Analysis of Adverbs'.

In: Jacobs/Rosenbaum (eds.). Readings in English Transformational Grammar. - B. Hall- Partee 1970, ,Negation, conjunction and quantiTiers: syntax vs. semantics'. Foundations of Language, 6, 153-65. - G. Lakoff 1970, ,Repartee, or a reply to negation, conjunction and quantifiers'. Foundations of Language, 6, 389-422. - G. Lakoff 1971, ,0n generathre semantics'. In: Steinberg and Jakobovits (eds.). Semantics 232-96. Cambridge University Press. - B. Eraser 1971, A" analysis of "even" in English'. In: Fillmore and Langendoen (eds.). Studies in Linguistic Semantics, 151-78. - S. R. Anderson 1972, ,How to get even'.

Language, 48, 893-906. - R. Bartsch 1972, Adverbialsemantik', Athenäum, Linguistische Forschungen 6 (besonders S. 38ff, S. 194fr.). - H. Altmann 1976, ,Die Gradpartikeln im Deutschen', Tübingen: Max Niemeyer Verlag (= Linguistische Arbeiten 33) (besonders S.

15ff.).

Ich möchte den Herren Dr. Ramesh Jain und Dr. A. Kandya aus Hamburg sowie Herrn Loden Dagyab von der Universität Bonn für ihre Mitarbeit und Auskünfte als muttersprachhche Infor¬

manten danken.

XX. Deutscher Orientalistentag 1977 in Erlangen

(2)

Operatorhierarchien in Sprachen mit sog. Endstellung der Negation 335

Wenn all die obenerwähnten Ausdrücke als (Satz-)Operatoren aufgefaßt werden,

dann lassen sich die Bedeutungsunterschiede dadurch erklären, daß die „Hierarchie¬

beziehungen" zwischen den Operatoren in den jeweiligen Fällen unterschiedlich sind — z.B. in (3) und (4) ist die Negation der höchste Satzoperator, in (5) in der Interpretation, die mit der von (6) übereinstimmt, ist der Allquantor der höchste

Operator. Auf der Gmndlage von Beispielen wie (l)-(5) läßt sich ableiten, daß das

Deutsche mindestens drei Mittel besitzt, um die relative Rangordnung mehrerer

(Satz-)Operatoren kenntlich zu machen:

1. Einbettungen — Der höhere Operator erscheint im Matrixsatz

2. Wortstellung - Der höhere Operator steht vor dem niedrigeren (im selben Sub-

satze) 3. Intonation und Betonung.

Es stellt sich die Frage, wie in Sprachen, in denen die Positionen für bestimmte Ausdrücke, die Satzoperatoren repräsentieren, durch syntaktische Stellungsgesetze festgelegt sind, insbesondere aber in Sprachen mit sog. ,JEndsteIIung der Negation"

die semantisch relevanten Unterschiede in der Hierarchie mehrerer Satzoperatoren

repräsentiert werden. Im Hindi-Urdu und im Tibetischen stehen bestünmte Nega¬

tionspartücel vor einem Verb oder einer Kopula, und wegen der Satzendstellung die¬

ser Konstituenten befinden sich auch die Negationspartücel im hinteren Abschnitt des Satzes. Beide Sprachen besitzen zwar das erste und das dritte der obenerwähn¬

ten Mittel der Kenntlichmachung von Operatorhierarchien, können das zweite je¬

doch nicht uneingeschrärüct einsetzen.

HINDI-URDU

Im Hindi-Urdu erscheinen Sätze, in denen die Negation und ein anderer Satz¬

operator zusammen ün selben Subsatze vorkommen, oft mehrdeutig zumindest auf

der Gmndlage üirer schriftlichen Fixiemng. So können z.B.

(7) sab larke parhnä nahir? cähte

(8) mahmüd phir nahir? äyä

bedeuten

(7a) Nicht alle Jungen mögen lernen.

(7b) Alle Jungen mögen nicht lernen = Kein Junge mag lernen.

(8a) Mahmud ist nicht wieder gekommen.

(8b) Mahmud ist wieder nicht gekommen.

In der gesprochenen Sprache ist es aber möglich, die Bedeutungsunterschiede

durch intonatorische und betonungsmäßige Mittel kenntlich zu machen. Bemer¬

kenswert ist dabei, daß es Anhaltspunkte für Übereinstünmungen zwischen den

Intonations- und Akzentmustern ün Deutschen und ün Hindi-Urdu gibt. Bei Beto¬

nung von sab bzw. phir und Nichtbetonung von nahIr) sind (7) und (8) im Sinne

von (7b) und (8b) zu interpretieren.

Besonderheiten: rm sirf/keval ... (hi) ... (, balki/varan ... bhü.) ist ein Ausdmcks-

schema, das bedeutungsmäßig dem deutschen nicht nur ... (, sondem auch ...) ent¬

spricht. Diese Konstmktion läßt ausschließlich die Interpretation zu, derzufolge die Negation den höchsten Satzoperator darstellt. Deshalb erfolgt auch keine „Auflie¬

bung doppelter Negation" in Phrasen wie (9) na sirf mäli ne (hi) ball nahit? dekhä ...

(3)

(9a) Nicht nur der Gärtner hat den Ochsen nicht gesehen ...

Man beachte , daß in dieser Konstruktion der Oberflächenrepräsentant der Negation

- na - vor sirf steht, so daß diese Ausdrucksform auch der für das Deutsche auf¬

stellbaren Bedingung genügt, daß Negationsausdrücke den höheren Satzoperator

repräsentieren, wenn sie unmittelbar vor einem anderen Satzoperator stehen.

mahaz und mätra unterscheiden sich von s/r/und keval darin, daß sie nicht als

Satzoperatoren desjenigen Subsatzes interpretiert werden müssen, innerhalb dessen

sie in der Oberflächenstmktur vorkommen. Der Satz

(10) s'rl subbäräv ek sädhäran SUcsak mätra nahiT? the, na hi ve ek hedmästar ki

bhärjti äcaran karte the (Dharmyug, 14-20 August 1977, S. 10)

bedeutet

(10a) Sri Subbarav war nicht nur/bloß ein einfacher Lehrer, und er benahm sich

nicht wie ein Schuldirektor.

(10) impliziert, daß Sri Subbarav nicht ein einfacher Lehrer war. Im Deutschen ist zu unterscheiden zwischen Sätzen des Schemas

(11) A ist nicht nur (ein) P.

mit Akzent auf dem Prädikatausdmck, die miplizieren (12) A ist (ein) F.

und Sätzen des Schemas (13) A ist nicht nur (ein) F.

mit Betonung auf nicht, die ünplizieren (14) A ist nicht (ein) F.

Zu der letzteren Kategorie gehört (10a). (Dieser Unterschied scheint bislang in

Grammatücen und in Arbeiten über diese PartUcel nicht beachtet worden zu sein.)

TIBETISCH

Ebenso wie im Hindi-Urdu sind auch im Tibetischen Sätze mit (Satz-)Operatoren

und nachfolgender Negation mehrdeutig, wenn Betonung und Intonation nicht in

die Betrachtung einbezogen werden;z.B. kann

(15) khyehu kun slob par mi hdod do

bedeuten

(15a) = (7a) Nicht alle Jungen mögen lernen.

(15b) = (7b) Alle Jungen mögen nicht lernen.

Tibetische Muttersprachler behaupten, daß die verschiedenen Interpretationen in

gesprochener Sprache durch Unterschiede in der Betonung auseinander gehalten

werden. Welche betonungsmäßigen und intonatorischen Differenzen mit den seman¬

tischen Unterschieden bei Sätzen mit mehreren (Satz-)Operatoren verknüpft sind,

wäre einer eingehenderen Untersuchung wert, die schon wegen der Frage der Über¬

lagemng von Tönen mit Satzintonation und Satzakzent un modernen gesprochenen

Tibetischen interessant sein dürfte.

Besonderheiten: Es gibt eine Konstmktion aus ma zad mit dem Terminativ, die

semantisch dem Deutschen nicht nur entspricht. Ebenso wie bei na sirf im Hindi-

Urdu bestehen hier keine Mehrdeutigkeiten.

(4)

Operatorhierarchien in Sprachen mit sog. Endstellung der Negation 337

SCHLUSSBEMERKUNGEN

Betonung und Intonation dienen zur semantisclien Differenzierung; ihre Funk¬

tion erschöpft sich weder im Deutschen noch in anderen Sprachen darin, das Rele¬

vante in einer Mitteilung hervorzuheben oder subjektive Einstellungen und Gefiihle des Sprechers auszudrücken. Es fragt sich daher, ob es nicht angemessen ist, einen

theoretischen Satzbegriff einzuführen, der von dem gewöhnlichen abweicht, da¬

durch daß Intonations- und Akzentmuster in die Identitätskriterien für Sätze hinzu¬

genommen werden. Zwei Ausdrücke sind nicht schon dann Vorkommen ein- und

desselben Satzes, wenn sie dieselbe Wort- oder Buchstabenfilge exemplifizieren,

sondern erst dann, wenn sie auch hinsichtlich bestunmter intonatorischer und be¬

tonungsmäßiger Merkmale übereinstimmen — so daß z.B. zwei Sätze mit verschie¬

dener Intonation und Satzbetonung die Wortfolge von (5) exemplifizieren würden.

Wenn man aber von der schriftlichen Fixiemng von Sätzen wie (5), (7), (8) oder

(15) ausgeht, so sind zusätzhche Interpretationsregeln zur Determiniemng der Be¬

deutung erforderlich. Ihre Explikation wäre aber zugleich eine Explikation dessen,

was in der philologischen Forschung zugmndegelegt wird.

(5)

HUNIYAM Santiya, ein singhalesisches tanzritual'

von Hans Ruelius, Göttingen

Das Hüniyam Säntiya — oder auch kurz Hüniyama genannt - ist eines der be¬

liebtesten und auch aufwendigsten Tanzrituale (tovU) der singhalesischen Volks¬

religion. In diesem Ritual soll ein Patient, d.h. derjenige, zu dessen Gunsten das Ritual durchgeführt wird, von dem Übel befreit werden, das durch den bösen Blick,

üble Rede oder üble Gedanken anderer entstanden ist, oder aber durch einen Scha¬

denszauber. Einer dieser Schadenszauber trägt ebenfalls den Namen Hüniyama.

WUhelm Geiger hat die Etymologie des Wortes hüniyam untersucht^. Danach ist

hü = skt. sütra mit einer Zwischenstufe *süta entgegen p. sutta; niyam = p. niyäma,

,Art und Weise'. Er übersetzt deshalb hüniyam mit ,Schnurverfahren'. Es handelt

sich hier vermutlich um eine Bezeichnung alter Rituale, in denen eine Schnur ver¬

wendet wurde. Es gibt noch heute eine ReUie von Ritualen in der singhalesischen

Volksreligion, in denen mit HUfe einer Schnur Übel von einer Person oder einer

Sache abgeleitet oder die Kraft der Rezitation von Mantras auf sie übergeleitet werden soll. Diese Praxis haben die buddhistischen Mönche in der Paritta-Zeremo-

nie übernommen. Im Hüniyama spielt die Schnur heute keine Rolle mehr.

Sowohl im Schadenszauber Hüniyama als auch im Gegenzauber Hüniyam

käpima, dem Zerschneiden des Zaubers, wird ein Yaksa angemfen, der den ge¬

wünschten Schaden bei anderen anrichtet oder aber, wenn man ihm dafür opfert,

dies bei einem selbst unterläßt. Sein Name ist Hüniyam yakä, d.h. der Yaksa des

Schnurverfahrens bzw. der im Schnurverfahren angemfene Yaksa^. Relativ spät,

d.h. etwa ün 15. Jh., ist er zum Gott geworden. Der Gegenzauber hat sich damit in

einen Götterkult verwandelt; aus üim ist ein Säntücarma, das Hüniyam Säntiya

geworden. Der Gott Hüniyam deviyö ist der Gott der Hexerei schlechthin. Und

Hexerei, das ist heute bei den Singhalesen die Ursache mannigfaltiger Schwierig¬

keiten und Probleme und auch einiger Krankheiten. Die Probleme reichen von der

Angst vor Neidern über gesellschaftliche Isoliemng und bemfliche oder famUiäre

Schwierigkeiten bis hin zu Depressionen und schließlich zur Todesangst im Falle

einer Krankheit oder eines Schlangenbisses.

1 Das vorliegende Referat berichtet über einen Teil einer größeren Arbeit über Pantheon und Ritus der singhalesischen Volksreligion. Das beschriebene Ritual habe ich neben anderen während eines von der DFG finanzierten Aufenthaltes in Sri Lanka 1975/76 aufgenommen.

2 Wilhelm Geiger, Hüniyam, in: ders.. Kleine Schriften, hg. von Heinz Bechert, Wiesbaden 1973, S. 414-421.

3 Der Yaksa hat seinen Namen von dem Ritual erhalten, in dem er angerufen wird, er kann also nicht dessen „Personifikation" sein. (Siehe Heinz Bechert, Mythologie der singhalesi¬

schen Volksreligion, Wörterbuch der Mythologie, hg. von A. W. Haussig, 1. Abt., 15. Lief., Stuttgart 1977,5.594.)

XX. Deutscher OrientaMstentag 1977 in Erlangen

im

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Waren 1974 nur 2000 Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit tätig, so erhöhte sich ihre Zahl.. inzwischen auf 40

Vielleicht verstand er sich ein bißchen auch auf „Bildthauerei in Stain und Holtz“, dann wäre der Meister des Betstuhles eruiert.

Gerne gibt er sein Know-how ebenfalls als Instruktor des Zivilschutzes weiter: Seit annähernd dreissig Jahren schon bildet Francis Hadorn in Zivilschutzkursen Fachleute

Deshalb gibt es dort auch keinen Unfall.. Die grünen Leute machen

In der Vergangenheit unserer Erde gab es mehrere Eiszeiten, in denen es so kalt war, dass sich große Eisschilde bildeten.. Der größte Gletscher der Erde ist der Lambert-Gletscher

Trotzdem Nach dem Abendessen wasche ich mich und gehe ins Schwimmbad Bett?. Findest du auch hier

Lehrpersonen sind verpflichtet, Eltern über Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung zu informieren, solange dadurch der Schutz des Kindes nicht infrage gestellt wird. Darf

Manche Arbeitgeber_innen zahlen einen Zu- schuss oder stellen selbst Dienstkleidung und Zubehör – wenn nicht ein Tarifvertrag, eine Be- triebsvereinbarung oder dein Arbeitsvertrag