• Keine Ergebnisse gefunden

(1)126 Geschichtliches zur Etymologie von tf^sog

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)126 Geschichtliches zur Etymologie von tf^sog"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

126

Geschichtliches zur Etymologie von tf^sog.

Von Dr. E. Nestle.

Im .Jahrgang XXXII (1878) der Ztschr. der DMG. habe ich

eine sprachwissenschafthche Abhandlung des syrischen Kirchenvaters

Jakob von Edessa aus dem Jahr 701 veröffentlicht und erlaubte

mir aus Anlass derselben zwei Fragen an die klassischen Phüologen

zu richten. Die eine betraf ein syrisches Wort, das wörthch über¬

setzt „Bereitung des Wortes" hiess, dem Zusanunenhang nach Ab¬

leitung bedeuten musste und offenbar aus dem Griechischen zu

stammen schien, dessen Original ich rücht finden konnte. Prof.

G. Hoffmann in Kiel beantwortete diese Frage noch im gleichen

Jahrgang der Ztschr. der DMG., indem er zeigte, dass Jakob das

griechische Wort krvfiokoyia als ktoifioXoyia gedeutet und über¬

setzt habe. In Johannis Euchaitorum Metropohtae quae supersunt

1882 p. Vni, Anm. 1 macht Lagarde darauf aufmerksam, wie sehr

damit Hoffmann das Richtige getroffen, indem im cod. vat. gr. 1269

und 889, beide saec. XVI, der Titel eines Gedichts dieses Mannes

ursprünglich kroifioXoyixov ififxSTQOV geschrieben sei.

Die zweite Frage betraf eine Stelle, in welcher Jakob von der

Etymologie des griechischen Wortes ^eog handelte. Er sagt dort

(S. 484, 12—14): ,So kommt ja das griechische Wort für Gott,

das ■d'tog gesprochen wird, her vom Laufen, und das ist sein

ÜTOifiov, oder vom Sehen oder vom Brennen". In der Ueber¬

setzung S. 495 setzte ich die griechischen Worte &seiv, dmcd-m

und Öaiuv, das letztere mit einem Fragezeichen, hinzu. In meinen

Anmerkungen S. 502 verwies ich für die beiden ersten auf die

bekannten Stellen Cratylus 397 D und Macrobius Sat. I, 23; in

Betreff des dritten fragte ich , woher Jakob die Notiz habe , dass

«^•fo'e von einem Wort herkomme, das Brennen, verbrennen

bedeute. An Saiw , Saift uv zu denken hege wohl am nächsten,

ich könne aber diese Etymologie aus der mir bekannten griechischen

Literatur nicht belegen und auch die weitere Möglichkeit scheine

1 2

(2)

Nestle, Geschichtlichem zur Etymologie von ^cös. 127

mir nicht wahrscheinlich , dass Jakob an die Ableitung von Zsvg,

Zrjvög denke, die sich schon bei Heraklit finde, naQcc rviV 'ifinvQov

^iaiv oder nv() attytoov; er müsse, sagte ich damals, eine mir

bis jetzt unbekannte Etymologie im Auge gehabt haben.

Vergebens wartete ich seither auf Auskunft von Seiten klas¬

sischer oder orientahscher Philologen. Da fand ich sie selber ganz

unerwartet imd zwar gleich in den ersten Zeilen des Gedichts, in

dessen Ueberschrift Lagarde die Schreibung iroifiokoyixog nach¬

gewiesen hatte. Wie billig fängt dasselbe mit &e6g an, um dann

zu äyytlog, a€Qa(ftfi, j^egovßtfi, &q6voi, baifiuv, ovgavog u. s. w.

fortzugehen und da lauten die 6 ersten Verse in der Ausgabe von

(Studemund-) BoUig-Lagarde p. IX:

&e6g xaragj^u navrog 'igyov xai Xöyov.

&edg dii]X(ov rwv ckwv notrj^iärwv, (p&ävsi nagüv änaat. xal Soxst -d-esiv.

üg navranonrijg wv, &tnrai, rriv xriaiv,

a'i&et rf näv gvnaafia xai nvgog nXiov

ov ngogxvvüv Sixaiov, oii xgiveiv ö&ev.

Es ist klar : a'i&HV hatte Jakob von Edessa im Auge im Jahr

701 bei seiner Etymologie von &t6g. Aber woher hatte er die¬

selbe , und woher hat sie der griechische Bischof des eilften Jahr¬

hunderts ?

(3)

128

Anzeigen.

Centralasiatische Studien von Wilhelm Tomaschek II.

Die Painirdialekte. Wien 1880. gr. 8. pp. 168.

Schon Wood berichtet, dass die Thallandschaften am oberen

Oxus (Pandscha) von ,Tädschiks" bewohnt seien, ünter diesem

Namen begi-eift man im allgemeinen die persisch redende Bevölkerung

Centraiasiens im Gegensatz zu üzbeken und Kirghisen. Die Be¬

zeicbnung war aber insofern fiir jene Bergstämme unpassend, als

dieselben in ihrem Idiom mit den Bewohnem der Ebenen sich nicht

zu verständigen vermögen. Weit signifikanter ist der Name ,Galtscha'

(Bergbewohner), welcher die iu den Gebirgen sesshaften arischen

Stämme im Gegensatz zu den Tädschlks in den Tiefländern am

Oxus und .Jaxartes bezeicbnet.

Was wir nun durch neuere Reisende über diese Galtschas er¬

fuhren, war dazu angethan, unser lebhaftestes Interesse zu erregen.

Sie werden uns geschildert als Leute von kräftigem Körperbau und

hohem Wüchse, mit deutlich ausgeprägtem arischen Typus und

brachykephaler Schädelbildung. Haupt- und Barthaar sind dunkel¬

braun, häufig hellbraun, oft sogar i-oth oder flachsblond '). Galtschas

finden sich längs des Pandscha in Wakhän, Garän, Schugnän, Ro-

schän imd Darwäz, femer in Bädakhschän, KarategTn und am

oberen Zerafechän, sowie auf der östlichen Pamir in der Landschaft Sirikül.

Der berühmte Reisende R. Shaw hat überdies auch den Dia¬

lekten dieser Stämme seine Aufmerksamkeit zugewendet und seine

Sammlungen im Journal of the Asiatic Society of Bengal vol. 35

und -36 veröflfentlicht. Das hier gebotene Material hat Tomaschek

in der vorliegenden Schrift wissenschaftlich verarbeitet. Es ist uns

nunmehr möglich, die ethnographische Stellung der Pämirvölker

genauer zu präcisiren. Dieselben sind nicht etwa Perser, deren

1) Vorgl. nunmehr auch Regel in Petermanns Mittheilungen 1882—3

S. 113.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dass damit aber nicht unbedingt nur die Ausschaltung eines wilden Gegners von göttlicher Abstammung gemeint ist, sondern der Abwehrkampf gegen die wütende Reak- tion der Sabiner

32 Peust (2006)... pattem“-Modell), bedeutet dies, dass zwar die Radikale eines Verbs entlehnt werden können, das Vokalisationsmuster jedoch auf einer einheimischen Basis beruhen

punkte dafür, daß diese arabische Wurzel tall eine Variante der arabischen.. Wurzel

тав отрицание / / Вопросы семантики фразеологических единиц (на материале русского языка). Процессы становления и функцио- нирования устойчивых сочетаний

re Sachverhalte schriftlich zu fixieren, besteht jedoch darin, daß kluge sumerische Schreiber die Zeichen nicht nur zur Bezeichnung der Begriffe verwendeten, die sie

schen {jag kommer att läsa „ich werde lesen"), im surselvischen Dialekt des Rätoromanischen (ei vegn a plover ..es wird regnen") und im Altnubischen (wp- „kommen"

Vorstellungen von der Entstehung des ägyptischen Staates: Es erscheint plausibel, dass die Ägypter das Konzept des Staates von den Sumerern kennengelernt und dabei auch einen

Somit hindert nichts daran, einerseits die beiden Worte für identisch zu erklären und in der Variation der Schreibung einen zusätzlichen Beleg für die Lesung von •—< zu