• Keine Ergebnisse gefunden

Vertragliches Dienstrecht: Aktuelle arbeitsgerichtliche Judikatur

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vertragliches Dienstrecht: Aktuelle arbeitsgerichtliche Judikatur"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Personalmanagement und Dienstrecht, Bildungsprogramm 2022 BS 743

Vertragliches Dienstrecht: Aktuelle arbeitsgerichtliche Judikatur

Inhalt und Ziele

Sie erlangen Kenntnis der neuesten arbeitsgerichtlichen Judikatur zum vertraglichen Dienstrecht.

Lernmethode Vortrag, Diskussion

Zielgruppe

Mitarbeitende mit fundierten Kenntnissen im Dienstrecht für vertraglich Beschäftigte des Bundes

Trainer

Herr Dr. Johann Nowak, Arbeits- und Sozialgericht Wien

Zeit & Ort

Dauer: 1 Tag

Seminarnummer: BS 743

Termin: 6. Oktober 2022

Ort: Schloss Laudon

Organisation

In Verantwortung von: Frau Mag.a Verena Proksch Sekretariat: Frau Petra Ranzenbacher

Über den Trainer Dr. Johann Nowak

Arbeits- und Sozialgericht Wien, Richter johann.nowak@justiz.gv.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anhand ausgewählter Judikate entwickeln Sie ein Bewusstsein für Probleme, die sich aus der Beendigung privatrechtlicher Dienstverhältnisse ergeben können. Lernmethode

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, stellvertretende Leiterin der Abteilung III/A/2 Kompetenzcenter A;

Die Teilnehmenden erhalten darüber hinaus einen Überblick über das aktuelle Datenschutzregime im Dienstrecht im weiteren Sinn und Hinweise zur Anwendung dieser

Wenn Sie Ihrem Arzt bzw. Apotheke oder Krankenhaus) Dokumente zur Verfügung stellen wollen, geben Sie ihm Zugriffsrechte auf Ihre ePA. Ihrem Arzt nur für die Sprechstunde den

Daher geht das Berufungsgericht jedenfalls im vorliegenden summarischen Verfahren davon aus, dass die Verlängerung der Kündigungsfrist wirksam ist, der Beklagte ist bis zum

Zu einer Führungsposition gehören nicht nur Aufgaben der Mitarbeiterführung und der Gestaltung von Arbeits- und Organisationsabläufen, sondern auch dienst- und..

Sie können sich mit einer Richterin des Europäischen Gerichtshofes wie auch mit Kolleginnen und Kollegen über Fragen und Problemstellungen zur Grundrechte-Charta der Europäischen

Weiters hielt der RH kritisch fest, dass eine Heranführung der ver- gleichsweise unterdurchschnittlichen Lehrverpflichtung in Österreich an den internationalen Durchschnitt mit