• Keine Ergebnisse gefunden

Riehener Klimapolitik mit Zukunft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Riehener Klimapolitik mit Zukunft "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volksanregung:

Riehener Klimapolitik mit Zukunft

Gestützt auf §14 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Riehen unterbreiten untenstehende, in Riehen wohnhafte und angemeldete Personen folgendes Begehren:

1. Die Gemeinde Riehen ruft öffentlich den Klimanotstand aus, um symbolisch zu zeigen, dass sie die Klimakrise als das behandelt, was sie ist: eine Krise.

Die Gemeinde macht es sich zudem zur Aufgabe, über diese Krise, ihre Ursachen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt, die Wirtschaft und die Bevölkerung zu informieren.

2. Die politischen Behörden Riehens erarbeiten einen Massnahmenkatalog der zum Ziel hat, dass die Gemeinde Riehen bis 2030 klimaneutral ist. Das bedeutet, dass alle durch die

Gemeindebehörden verantworteten Handlungen und Prozesse keine Treibhausemissionen verursachen oder deren Emissionen vollständig kompensiert werden.

Hinweis: Eine Volksanregung können alle, mindestens 14 Jahre alten Personen unterschreiben, die in der Gemeinde Riehen wohnhaft und angemeldet sind.

Komitee Riehener Jugend für eine Fricker, Philippe Kramer, Timea lebenswerte ZukuJoris Pollheimer, Cita Röllinger, Amelie Strebel, Josephine Strebel, Mats Thiele

Komiteeadresse: Komitee Riehener Jugend für eine lebenswerte Zukunft, c/o Philippe Kramer, Rheintalweg 111,4125 Riehen

Name Vorname Strasse / Nummer Geb.-Dat Unterschrift

^ jj

2^

Bearbeitung

^ O dir. Erledig.

z.K.

Bern. / Frist:

Kop: £/?

"ZsftU

vis:

7Ar - 4. April 2019

Richen Gemeinde

FF: Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

Bern. / Frist:

Kop:

Vis:

| Reg. Nr.:

18-ZZ.5ty.0A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Ob eine Abschaffung der bestehenden Gebühren (z.B. Hallenmieten) für Riehener Vereine sinnvoll wäre und wie diese durchgeführt werden könnte (z.B. mit Quorum, dass die Hälfte

Gemäss den Angaben der evangelisch-reformierten Kirche Riehen-Bettingen ist die zukünf- tige Finanzierung des Andreashauses wie auch der Kornfeldkirche unsicher. Die Anzahl der

Wurde oder wird diese Vergütung an die Riehener Zeitung für das Jahr 2011 nach oben

In Bezug auf den Parkplatz beim Naturbad gab es lediglich eine Anfrage, ob der Park- platz von der Anwohnerschaft der Weilstrasse gratis auch tagsüber benutzt werden

Dies ist nun leider nicht möglich, weil das Areal von der Bauherrschaft der Zollfreien Strasse, dem Regierungspräsidium Freiburg, erst Ende Oktober nach der

Ist er zusammen mit mir ebenfalls der Ansicht, dass sich der Schutz der Riehener Kinder (und mit ihnen der ganzen Bevölkerung) vor ansteckenden Krankheiten auch an

Wie bei Frage 1 schon erwähnt, bieten die Resultate der Checks Orientierung und Steuerungswissen und sind nicht promotions- und selektionswirksam.. Sie haben kei-

Ist der Gemeinderat bereit, beim Kanton (Gesundheitsdepartement) eine verbindli- che Erklärung einzufordern, welche Rolle das Spital Riehen in Zukunft in der kanto-