• Keine Ergebnisse gefunden

Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Vervielfältigungen für die Schulen im Lande Bremen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Vervielfältigungen für die Schulen im Lande Bremen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

547.02

Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Vervielfältigungen

In der Fassung vom 3. Juli 1997

1. Für die Schulen im Lande Bremen und die nachgeordneten Dienststellen ergibt sich die Befugnis zur Beglaubigung aus

- § 33 Abs. 1 Satz 1 und § 33 Abs. 4 des Bremischen

Verwaltungsverfahrensgesetzes (auszugsweiser Nachdruck: BrSBl. 130.02) und - § 1 Abs. 3 der Verordnung zur Bestimmung der zu Beglaubigungen befugten Behörde.

2. Der Umfang der Beglaubigungsbefugnis erstreckt sich hiernach nur auf Abschriften, Ablichtungen und Vervielfältigungen von

- Zeugnissen und anderen Urkunden, die die Schulen und nachgeordneten Dienststellen selbst ausgestellt haben,

- Zeugnissen und anderen Urkunden, die nicht von den Schulen und nachgeordneten Dienststellen selbst ausgestellt worden sind. Bei diesen

Fremdurkunden ergibt sich gemäß § 1 Abs. 3 der Verordnung zur Bestimmung der zu Beglaubigungen befugten Behörde die Befugnis zur Beglaubigung von

Abschriften, Ablichtungen und Vervielfältigungen lediglich für den eigenen dienstlichen Bedarf.

3. Für alle anderen Beglaubigungen sind nur die dazu befugten Behörden zuständig, u.a. das Stadtamt, die Ortsämter und die senatorischen Dienststellen.

Letztere jedoch nur im Rahmen ihrer sachlichen Zuständigkeit.

4. Die Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Vervielfältigungen von Zeugnissen durch die das Zeugnis ausstellende Schule dürfen nur bei

nachgewiesenem Bedarf, z.B. für Bewerbungen um Ausbildungs- oder Studienplätze vorgenommen werden.

5. Die Beglaubigungen nach Nummer 2 sind nach dem Kostenverzeichnis zur Bremischen Kostenordnung kostenfrei.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in dem geänderten Verfahren zur Erfassung der Schüler- und Klassendaten zur diesjährigen Bundesstatistik, übersende ich Ihnen den Link zur Seite, auf der Sie sowohl die

Die Fachschule umfasst Bildungsgänge, für deren Besuch der Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung und eine zusätzliche Berufsausübung oder der Nachweis einer

Mit den Informationsschreiben 214 + 215 /2002 (Anlage 1) wurden die Grundschulen und Schulzentren des Sekundarbereichs I der Stadtgemeinde Bremen aufgefordert, sich bis zum 29.11.02

Wurde diese Dienstzeit bei der Zulassung zum Studium als Wartezeit berücksichtigt? Ja  Nein  Bitte Nachweise beifügen! Ohne Nachweise kann die Dienstzeit nicht als

• Entscheidungen über Aufnahme in eine oder Entlassung aus einer Schule.. • Entscheidungen über Versetzung

G 576/19 für die Sitzung der Deputation für Kinder und Bil- dung am 08.02.2017 dargestellten Verfahren werden die Reports zum Unterrichtsausfall er- stellt?. Die Daten für den

Zu beachten sind das Bremische Schuldatenschutzgesetz (BremSchulDSG) vom 8. Das BremSchulDSG ergänzt die schulrechtlichen Regelungen und gilt vorrangig vor dem BremDSG. 1

Bescheinigungen über berufspraktische Tätigkeiten bzw. frühere Unterrichtstätigkeiten (als Berufspraxis gilt  jede