• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 5 Auflistung der Projekte Sitzung Regionalauschuss Rennbahngelände am 27.01.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 5 Auflistung der Projekte Sitzung Regionalauschuss Rennbahngelände am 27.01.2021"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Entscheidungen Nr. Projekt hat begonnen/Start beendet Anmerkung Kurzinformation Auflistung der Projekte Galop de porc

Zwischennutzung der Galopprennbahn

Entscheidungen Nr. Projekt hat begonnen/Start beendet Anmerkung Kurzinformation

positiv entschieden 1 Crossgolf / Golf für alle erst Vereinsgründung Vereinsgründung in 2021

Es wird Crossgolf angeboten. Geprüft wird eine Zusammenarbeit mit Golftraining in der Vahr (Punkt 10).

zurückgestellt 2 Bremer Reitturnierentwicklung wegen Corona-Auflagen

erst mal zurückgestellt

positiv entschieden 3 Totholzhaufen, Baumpatenschaft, Sitzkreis ja/Oktober 2020

Bei Erstellung einer Durchwegung sollte eine frühzeitige Rückmeldung erfolgen

Ein Totholzhaufen wird über einen längeren Zeitraum fotografiert und beobachtet. Begleitet wird dies mit Sitzkreisen u.ä.. Das Projekt wird organisiert von Extinction Rebellion positiv entschieden 4 BogenErfahrung-intuitives Bogenschießen ja/Ab März 2021

Kursangebot Aufstellen von Fangnetzten

(Fundamente) Angebot zum Bogenschießen

positiv entschieden 5 Schule am See sobald Logistik und

Vertrag geklärt

ZZZ und IB regeln Vertragsbedingungen, Rettungsweg, Toiletten, Winterdienst und Strom in Klärung

Die Oberschule möchte ihren Klassenraum nach draußen verlagern und die jungen Menschen am See unterrrichten.

in Prüfung 6 Heissluftballon 2021

Nachbarschaft zu Pferdehof ist zu berücksichtigen. Klärung

findet aktuell statt. Start und Landung von Heissluftballonfahrten.

positiv entschieden 7 Bürgerfest/Marktplatz der Ideen 26.09.2020 ja

in Prüfung 8 Galopp-Event auf der Bremer Galopprennbahn 2021 Konzept in Arbeit, Termin

wird freigehalten

Es werden 1 Events für das Jahr 2021 geplant. Hierfür wird das Geläuf(Ring) der Rennbahn benötigt.

grundsätzlich befürwortet 9 Musik&Kultur, Kreativ im Schweinsgalopp 2021 Februar

Konzept in Arbeit. Plattform für Veranstaltungen bis 200 Personen

Die Kultur- und Veranstaltungsprojekte sind aufgrund der Corona-Auflagen erst mal verschoben. Die jeweiligen Interessenten arbeiten an ihren Konzepten. Alle Veranstaltungen müssen sich an die offiziellen, aus der örtlichen Nachbarschaft ergebenden Lärmvorgaben und Zeiten halten.

in Prüfung 10 Golf - Training in der Vahr 2021

Anpassung an Zwischennutzung, Konzept vorgelegt. Noch nicht endgültig entschieden

positiv entschieden 11 hippodrome électrique 2021

Probefahrten durchgeführt, Tagesevents 2021, Termine stehen noch nicht fest

E-Bikes werden aufgewertet, frisiert und auf dem Gelände ausprobiert. Zukünftig sollen sie bei Veranstaltungen vorgestellt werden.

grundsätzlich befürwortet 12 Pyralette 2021 Konzept in Arbeit

Die Kultur- und Veranstaltungsprojekte sind aufgrund der Corona-Auflagen erst mal verschoben. Die jeweiligen Interessenten arbeiten an ihren Konzepten. Konkrete Anfragen werden vorraussichtlich im nächsten Jahr folgen.

Alle Veranstaltungen müssen sich an die offiziellen, aus der örtlichen

Nachbarschaft ergebenden Lärmvorgaben und Zeiten halten.

Aufbau einer Pyramide aus Paletten und Containern.

grundsätzlich befürwortet 13 Palmen und Wollschweine 2021

Finanzierung und Konzept in Arbeit, Plattform für Veranstaltungen bis 200 Personen

Die Kultur- und Veranstaltungsprojekte sind aufgrund der Corona-Auflagen erst mal verschoben. Die jeweiligen Interessenten arbeiten an ihren Konzepten. Konkrete Anfragen werden vorraussichtlich im nächsten Jahr folgen.

Alle Veranstaltungen müssen sich an die offiziellen, aus der örtlichen

Nachbarschaft ergebenden Lärmvorgaben und Zeiten halten halten.

Interventionsprojekt zur Diskussion urbaner Themen.

Finanzierung fehlt 14 Kunst.wagen.Dorf - - Verstoß gegen Ortsgesetz,

Finanzierung fehlt kein offizieller Antrag -

abgelehnt 15 Zirkus Belly - - abgelehnt

(2)

Entscheidungen Nr. Projekt hat begonnen/Start beendet Anmerkung Kurzinformation Auflistung der Projekte Galop de porc

positiv entschieden 16 Test Roboboter September und

Oktober 2020 ja vielleicht 2021 erneuter

Tests mit anderer KI Robotertestfahrt vom DFKI auf dem Gelände.

positiv entschieden 17 Hundestaffel Sep 20 ja

Ende September trainierte die Rettungshundestaffel auf der Rennbahn das Suchen von verletzten und verschütteten Personen. Dieses Training war eine einmalige Angelegenheit.

positiv entschieden 18 Fachbereich Biologie Seminare ab Oktober 2020 ja, vorl. Feldforschung und Seminare auf der Rennbahn

Der Fachbereich Biologie der Hochschule Bremen nutzt die Fläche für drei Seminarmodule. Hierbei werden Reusen und Fangnetze aufgebaut, um Bestände aufzunehmen.

Verweis an Runden Tisch-eher

lanfristige Nutzung 19 Naturwohnmobilstellplatz mit 50 Wohnmobilen Verweis an Runden Tisch

allgm. Fragestellung von Wohnnutzungen wie Wagenplätzen/Tiny Houses auf dem Gelände -> eher Baustein für langfristiges Nutzungskonzept - Verweis an den Runden Tisch Duschen, Rezeption, Untergrund, Strom, Abwasser/Toiletten muss geklärt werden

Am südlichen Rand der Galopprennbahn sollen 50 Naturwohnmobilstellplätze erstellt werden. Da die Aufbereitung und Logistik für die Wohnmobilstellplätze aufwendig ist, wird das Projekt an den Runden Tisch verwiesen.

positiv entschieden 20 Gottesdienst auf der Rennbahn 24.12.2020 - ausgefallen

entfiel - Hygienekonzept erlaubte zu wenig

Besucher*innen Durchführung eines katholischen Weihnachtsgottesdienstes

zurückgestellt 21 Kutschfahrten und Weihnachtsmarkt ausgefallen

Herr Koopmann plant in

Zusammenarbeit mit dem Atlantikhotel einen kleinen Weihnachtsmarkt und Kutschfahrten. Aktuell lassen die Corona- Beschränkungen solche Veranstaltungen nicht zu.

in Prüfung 22 Verein Extravakant Gespräch über Inhalte steht

noch aus.

Durch den gemeinschaftlichen Begegnungsort Galopp (Bauhof, Werkstatt und Café) kommen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen und mit verschiedenen Fähigkeiten und Wissenshorizonten zusammen. Die Projekte und Veranstaltungen sind nicht nur auf die lokale Bürgerschaft bezogen zu verstehen, sondern haben eine überregionale Reichweite. So begegnen sich Menschen aus nah und fern und lernen mit und voneinander.

Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 23 Stadtkultur e.V. Konzept in Planung

Veranstaltungen im Sommer 2021, Veranstaltungen im Sommer 2021, ähnlich SummaSumarum 2020, aber stärker in den Stadtteilen Anfrage - wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 24 Schwankhalle Suche nach möglichen

Veranstaltungsorten 2021 Veranstaltungen im Sommer 2021 Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 25 Theater Bremen mögliche Inszenierung in

2021 oder 2022 Inszenierungen von Theatervorstellungen im Jahr 2021 oder 2022

in Prüfung 26 NABU Febraur 2021 Konzept in Planung, Nähe

Schule Anlegen einer Blumen- / Insektenwiese 27

Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 28 Weinfest 2021 Weinfest in Zusammenarbeit mit Hotel

Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 29 Bremer Reitturnierentwicklung Sonntag 11-

17.00 Uhr ja

Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 30 Spiellandschaft Stadt

in Prüfung 31 Geocaching Juni oder Juli 2021 Verstecke auch in der Nähe

Hotel und WFB Gelände

Treffpunkt für alle Geocaching- Begeisterte, mit einem Rundweg über das Gelände

Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 32

MMS Schulkonzert Openair 18.7. vor den Sommerferien / Modern Music School bremen 10

Jahres Feier 03.07.2021 ja

Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 33 Urban Soulfestival 04.-06.06.2021

18-00.00

Samstag 15-00.00 Uhr

Sonntag 11-17.00 Uhr mit allen gute Liveacts aus Bremen und Oldenburg sowie Rapkünstlern

Anfrage- wird der

Lenkungsrunde noch vorgestellt 34 Tag des Sports 40.09.2021

Neben den Flächen des Hotels, benötigen wir das Geläuf und wenn möglich die Tribüne.

(3)

Entscheidungen Nr. Projekt hat begonnen/Start beendet Anmerkung Kurzinformation Auflistung der Projekte Galop de porc

in Prüfung 35

Planungsgemeinschaft Bas&Aer / mit

Substanz / Fokus 2021

Erstellung eines temporären Wegesystems auf der Rennbahn um zu Vernetze, Partizipation zu schaffen.

Finanzierung fehlt z.T. noch

Um das ehemalige Rennbahngelände und die verschiedenen zukünftigen Nutzungsszenarien räumlich zu strukturieren, möchten wir in enger Abstimmung mit der ZZZ ein temporäres Wegesystem entwickeln und realisieren. Dieses soll entsprechend der zeitlichen Begrenzung und des vorhandenen Ökosystems einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck

hinterlassen. Neben dem reinen Wegesystem sind weitere „Stationen“

vorstellbar, die Raum für sozialen und kulturellen Austausch, sowie für sportliche Aktivitäten bieten.

*Stand 26.01.2021

Am 30.11.2020 fand die Statitkprüfung der Tribühne statt. Das Ergebnis steht noch aus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

im Bürgerzentrum Neue Vahr (großer Saal, Außeneingang), Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen. Vorschlag

(2) Über Absatz 1 hinaus kann die Stadt in Einzelfällen mit Zustimmung des Landra- tes als zuständige Behörde Abfälle zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen als

„Kein geschlossener Zirkel“: Die Gründungsmitglieder des neuen Vereins wollen die Film- und Medienbranche sowohl als Kulturträger wie Wirtschaftsfaktor bekannter machen und

Sichern Sie sich jetzt Ihre geplante Veranstaltung und machen Sie sich keine Sorgen um Hygiene –

FlexiMod – Weiterentwicklung eines modellbasierten Prognosetools für die flexible Biogaserzeugung in großtechnischen Biogasanlagen, Bundesministerium für Ernährung und

In der Praxis bedeutet dies, dass den Gründern eines Vereines davon abzuraten ist, vor der Entstehung des Vereines bereits rechtsgeschäftliche Handlungen vorzunehmen,

Satzungsgemäß sollen die Berichte über die Delegiertenversammlungen allen Delegierten, allen Gründungsmitgliedern sowie den übrigen Teilnehmern zugestellt werden. Das ist im

Ein nicht eingetragener Verein kommt vor allem dann in Frage, wenn der Verein nur wenig Geld bewegt und keine Veranstaltungen macht oder wirtschaftlich tätig wird.. Die