• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 51/2019 Der Deutsche Schulpreis 2020 "Dem Lernen Flügel verleihen"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 51/2019 Der Deutsche Schulpreis 2020 "Dem Lernen Flügel verleihen""

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

Schulen im Lande Bremen

Auskunft erteilt Renate Raschen Zimmer 318a Tel. 0421 361- 6416 Fax 0421 496- 6416 E-Mail: Renate.Raschen

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-2

Bremen, 28.08.2019

Mitteilung Nr.51/2019

Neue Ausschreibungsrunde des Deutschen Schulpreises 2020

„Dem Lernen Flügel verleihen!“

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum 14. Mal wird der Deutsche Schulpreis von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof- Stiftung in Zusammenarbeit mit den Medienpartnern ARD und der ZEIT Verlagsgruppe ausge- lobt. Bewerben können sich allgemeinbildende und berufliche Schulen in Deutschland sowie alle Deutschen Auslandsschulen. Die Informationen über die neue Ausschreibungsrunde des Wettbewerbs vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz finden Sie in der Anlage.

Die beste Schule des Jahres erhält den Hauptpreis in Höhe von 100.000 Euro, weitere fünf Schulen erhalten je 25.000 Euro für den zweiten Platz.

Bei der Entscheidung über die Preisträger bewertet die Jury sechs Qualitätsbereiche:

 Leistung

 Umgang mit Vielfalt

 Unterrichtsqualität

 Verantwortung

 Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner

 Schule als lernende Institution

Die Ausschreibungsfrist endet am 15. Oktober 2019.

Bewerbungen für den Deutschen Schulpreis 2020 sind ausschließlich über das Online-Bewer- berportal möglich. Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es auf der Internetseite http://schulpreis.bosch-stiftung.de/content/language1/html/57249.asp.

(2)

Die Auswahlgremien wählen aus allen Bewerbungen die Schulen aus, die im Januar und Feb- ruar 2020 von Juryteams besucht und begutachtet werden.

Unterstützung bei der Bewerbung erhalten Sie beim Regionalbüro Hamburg, das auch für Schu- len in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zuständig ist. Das Regionalbüro unter- stützt Sie beim Bewerbungsprozess, indem es Beratungsgespräche und fachliches Feedback zu Schulentwicklungsprozessen anbietet. Kontakt:

Regionalbüro Hamburg, Telefon 040 30707500 E-Mail: info.hamburg@regionalbueros.de

Vor Ort bietet auch das LIS Unterstützung an. Wenden Sie sich bei Beratungsbedarf gern an Herrn Dietmar Kirchhoff,

Kontakt: Dietmar Kirchhoff, Telefon 0421 361-6404, E-Mail: dietmar.kirchhoff@lis.bremen.de.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Renate Raschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um den Bedarf für das Kin- dergartenjahr 2019/2020 decken zu können, hat die Stadt Emme- rich mit dem Awo-Kreisverband Kleve vereinbart, dass in der neuen Kita „Räuberhöhle“ auf

Le crédit d'engagement demandé de 3 017 000 francs pour des dépenses nouvelles et des dépenses liées (coût total de CHF 3 132 000.-, moins les contributions de tiers de CHF 35

Le crédit d'engagement pluriannuel demandé, de 1 80ÏÎ 000 francs (dépenses nouvelles et dépenses liées ; coût total de CHF 1 884 000.-, moins les contributions probables de tiers

Crédit d'objet et crédit d'engagement pluriannuel selon l'article 50, alinéa 3 LFP. Les dépen- ses sont inscrites au budget 2011 à hauteur de 12,7 millions de francs, mais une

Dans la mesure où elles sont destinées à des travaux de conservation de l'actuelle route cantonale, elles sont liées au sens de l'article 48, alinéa 1, lettre

A uch chronisch kranke Rentner haben Anspruch auf eine Krankenhausbehand- lung im Ausland. Die Versi- cherungsträger am Wohnort dürfen die Kostenerstattung nicht mit dem Hinweis

Gesucht werden Schulen, die zukunftsfähige Konzepte im Umgang mit der Corona-Krise entwickelt und innovative Ideen er- probt haben, die das Lehren und Lernen auch in Zukunft

Am Freitag, den 22.9.06 hatte die DOG um 7:00 Uhr zu einem Charity-Lauf durch den Berliner Tiergarten geladen und 86 Teilnehmer nahmen teil.. Vom Erlös dieses Laufs profitiert