• Keine Ergebnisse gefunden

Schriftliche Kleine Anfrage

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schriftliche Kleine Anfrage"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG

Drucksache

20/3365

20. Wahlperiode

06.03.12

Schriftliche Kleine Anfrage

des Abgeordneten Robert Heinemann (CDU) vom 27.02.12

und

Antwort des Senats

Betr.: Konferenz der Anmeldeverbünde

In der Konferenz der Anmeldeverbünde am 27. Februar 2012 werden die zu- künftigen ersten Klassen, die Anzahl einzurichtender Vorschulklassen sowie die Förderorte für die Kinder mit ausgeprägtem Sprachförderbedarf festge- legt.

Im Nachgang zu meiner Anfrage Drs. 20/3149 frage ich daher den Senat:

1. Wie viele Vorschulklassen mit jeweils wie vielen Kindern werden nach dem Ergebnis der Konferenz der Anmeldeverbünde an den einzelnen Schulen eingerichtet? Wie viele waren es im Vorjahr?

Sorgeberechtigte haben bis zum 21. März 2012 die Möglichkeit, ihre Kinder für ein Vorschulklassenangebot anzumelden. Erst nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgt die Organisation der regionalen Angebote. Insofern liegen der zuständigen Behörde zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Erkenntnisse im Sinne der Fragestellung vor.

Dementsprechend kann auch kein Zwischenstand für das Jahr 2011 dargestellt wer- den. Vorgelegt wird daher die Zahl der eingerichteten Vorschulklassen (Anlage 1).

Diese Zahl berücksichtigt auch die regionalen Angebote für diejenigen Eltern, die ei- nen Vorschulplatz wünschten, ihn aber nach Anmeldelage an der gewünschten Schu- le nicht erhalten konnten. Ein Organisationsstand mit Schülerzahlen pro Vorschulklas- se wird nicht erhoben.

2. Wie viele Vorschulanmeldungen konnten von den jeweiligen Schulen nicht angenommen werden? Wie viele waren es im Vorjahr?

Siehe die Antwort zu 1. sowie Drs. 20/3149.

3. Wie viele der Erstwünsche bei der Anmeldung für die Klasse 1 konnten jeweils an den einzelnen Grundschulen erfüllt werden (bitte absolut und prozentual)?

Die Ergebnisse der Konferenzen der Anmeldeverbünde werden derzeit noch zusam- mengestellt. Dabei werden auch die nachträglichen Anmeldungen berücksichtigt. In- sofern liegen der zuständigen Behörde zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Erkenntnis- se im Sinne der Fragestellung vor. Es ist vorgesehen, die Organisationsentscheidun- gen Ende März 2012 auf der Grundlage qualitätsgesicherter Daten zu treffen.

4. Wie viele Erst-, Zweit- und Drittwünsche konnten jeweils insgesamt und bei wie vielen Kindern konnte keiner der drei Wünsche erfüllt werden?

Die gewünschten Angaben zu Zweit- und Drittwünschen sowie zu den Schulzuwei- sungen am Ende des Verfahrens werden nicht zentral erhoben. Im Übrigen siehe Antwort zu 3.

(2)

5. Wie lang ist der durchschnittliche Schulweg bei den Kindern, bei denen Erst- und Zweitwunsch nicht erfüllt werden konnten, und wie lang ist der maximale Schulweg (bitte Schule angeben)?

Die erfragten Daten werden nicht gesondert statistisch erfasst. Zur Beantwortung müssten alle Anmeldungen von an der Erstwunsch- und Zweitwunschschule abgewie- senen Kindern händisch ausgewertet werden. Dies ist in der für die Beantwortung einer Schriftlichen Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich. Im Übrigen wäre eine Aussage auch erst Ende März 2012 möglich.

6. Wie viele Schüler wurden an den einzelnen Grundschulen insgesamt angenommen? Wie viele waren es im Vorjahr?

Siehe die Antwort zu 3. Im Übrigen siehe Anlage 2.

7. Wie hoch ist an den einzelnen Grundschulen jeweils die Quote der angemeldeten und der angenommenen Schülerinnen und Schüler, die nicht im Gebiet des eigenen Anmeldeverbunds wohnen?

Siehe die Antwort zu 3.

8. Wie viele Eingangsklassen 1 werden nach dem Ergebnis der Konferenz der Anmeldeverbünde in den einzelnen Schulen gebildet? Wie viele wa- ren es im Vorjahr?

Siehe die Antwort zu 3. Im Übrigen siehe Anlage 2.

9. An welchen Schulen werden zur räumlichen Versorgung der neuen Ein- gangsklassen (Vorschule und erste Klasse) nach dem heutigen Stand weitere Pavillons/Container aufgestellt werden müssen?

10. Wie groß sind nach dem Ergebnis der Konferenz der Anmeldeverbünde die einzelnen Klassen 1 in den einzelnen Schulen?

11. Wie viele Klassen in Grundschulen mit dem Sozialindex 1 oder 2 haben nach dem Ergebnis der Konferenz der Anmeldeverbünde eine Frequenz von

a. bis zu 19 Schülerinnen und Schülern, b. 20 Schülerinnen und Schülern, c. 21 Schülerinnen und Schülern,

d. 22 und mehr Schülerinnen und Schülern?

12. Wie viele Klassen in Grundschulen mit dem Sozialindex 3 bis 6 haben nach dem Ergebnis der Konferenz der Anmeldeverbünde eine Frequenz von

a. bis zu 23 Schülerinnen und Schülern, b. 24 Schülerinnen und Schülern, c. 25 Schülerinnen und Schülern,

d. 26 und mehr Schülerinnen und Schülern?

13. Wie viele „Geschwisterkinder“ (Kinder, bei denen mindestens ein Ge- schwisterkind im nächsten Schuljahr noch die gleiche Schule besuchen wird) wurden an Schulen angemeldet, die nicht zum Anmeldeverbund des Wohnortes des Kindes gehören?

14. Wie viele dieser Kinder wurden an der Wunschgrundschule angenom- men, wie viele abgewiesen?

Siehe die Antwort zu 3.

15. Die Schulen haben am 03.02.2012 die Zahl der Kinder mit Sprachför- derbedarf an die Schulbehörde gemeldet. Wie viele Kinder wurden von den einzelnen Schulen gemeldet und wie viele waren es im Jahr zuvor?

(3)

Siehe die Antwort zu 3. Im Übrigen siehe Anlage 3.

16. Wie verteilen sich die Kinder mit ausgeprägtem Sprachförderbedarf nach dem Ergebnis der Konferenz der Anmeldeverbünde über die verschiede- nen Förderorte?

Erfahrungsgemäß werden noch bis Ende März 2012 Kinder mit Sprachförderbedarf gemäß § 28a Hamburgisches Schulgesetz gemeldet. Erst dann erfolgt die Organisati- on der regionalen Angebote. Insofern liegen der zuständigen Behörde zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Erkenntnisse im Sinne der Fragestellung vor.

(4)

Anlage 1 Zahl der zum Schuljahr 2011/12 eingerichteten Vorschulklassen

Schule Anzahl Klassen

Adolph-Diesterweg-Schule 3 Adolph-Schönfelder-Schule 2 Albert-Schweitzer-Schule 0 Anton-Rée-Schule 3

Aueschule Finkenwerder 2

Carl-Götze-Schule 1 Clara-Grunwald-Schule 3

Elbinselschule 3

Erich Kästner-Stadtteilschule 3

Fridtjof-Nansen-Schule 3 Fritz-Köhne-Schule 2 Gorch-Fock-Schule 2

Grundschule Allermöhe 1

Grundschule Altonaer Straße/Ludwigstraße 4

Grundschule Altrahlstedt 1

Grundschule Am Heidberg 2

Grundschule Arnkielstraße 2

Grundschule Bindfeldweg 2

Grundschule Blankenese 2

Grundschule Eckerkoppel 2

Grundschule Eidelstedt 1

Grundschule Fährstraße 2

Grundschule Franzosenkoppel 2

Grundschule Goosacker 2

Grundschule Groß Flottbek 2

Grundschule Großlohering 2

Grundschule Hasenweg 3

Grundschule Hegholt 1

Grundschule Heidhorst 1

Grundschule Hoheluft 2

Grundschule Horn 2

Grundschule Kirchdorf 2

Grundschule Kirchwerder 0

Grundschule Löwenstraße 2

Grundschule Maretstraße 4

Grundschule Mendelstraße 2

Grundschule Neurahlstedt 3

Grundschule Nydamer Weg 1

Grundschule Öjendorf 3

Grundschule Osterbrook 2

Grundschule Poppenbüttel 2

Grundschule Poßmoorweg 2

Grundschule Rahewinkel 3

Grundschule St.Pauli 1

Grundschule Stübenhofer Weg 2

Grundschule Thadenstraße 2

Grundschule Wilhelmsburg 4

GrundschuleBramfelder Dorfplatz 1

GrundschuleEdwin-Scharff-Ring 3 GrundschuleHohnerkamp/Karlshöhe 2 GrundschuleHolstenhof/Schimmelmannstraße 2

GrundschuleMöllner Landstraße/Billbrookdeich 3

GrundschuleMümmelmannsberg 4

Heinrich-Wolgast-Schule 0

(5)

Schule Anzahl Klassen Katharinenschule in der HafenCity 2

Louise-Schroeder-Schule 4 Marie-Beschütz-Schule 2 Max-Brauer-Schule 1 Max-Traeger-Schule 1 Rudolf-Roß-Grundschule 2

S Othmarschner Kirchenweg 1

Schule Ahrensburger Weg 1

Schule Alsterdorfer Straße 2

Schule Alsterredder 4

Schule Altengamme-Deich 1

Schule am Eichtalpark 2

Schule Am Falkenberg 2

Schule Am Sooren 2

Schule Am Walde 2

Schule An den Teichwiesen 3

Schule an der Burgweide 3

Schule An der Gartenstadt 3

Schule An der Glinder Au 2

Schule An der Isebek 1

Schule An der Seebek 1

Schule Anna-Susanna-Stieg 4

Schule Appelhoff 1

Schule Arp-Schnitger-Stieg 1

Schule Bahrenfelder Straße 2

Schule Bandwirkerstraße 2

Schule Barlsheide 3

Schule Beim Pachthof 3

Schule Bekassinenau 2

Schule Bergstedt 2

Schule Bonhoefferstraße 2

Schule Bovestraße 2

Schule Brehmweg 1

Schule Brockdorffstraße 1

Schule Buckhorn 2

Schule Burgunderweg 2

Schule Carl-Cohn-Straße 1

Schule Charlottenburger Straße 2

Schule Cranz 1

Schule Curslack-Neuengamme 2

Schule Dempwolffstraße 2

Schule Döhrnstraße 2

Schule Duvenstedter Markt 2

Schule Eberhofweg 2

Schule Eduardstraße 1

Schule Eenstock 1

Schule Ernst-Henning-Straße 1

Schule Eulenkrugstraße 2

Schule Fahrenkrön 2

Schule Forsmannstraße 2

Schule Friedrich-Frank-Bogen 2

Schule Frohmestraße 2

Schule Fuchsbergredder 2

Schule Fünfhausen-Warwisch 1

Schule Furtweg 2

Schule Genslerstraße 3

Schule Grumbrechtstraße 3

(6)

Schule Anzahl Klassen

Schule Grützmühlenweg 2

Schule Hasselbrook 2

Schule Hausbruch 1

Schule Heidacker 1

Schule Hinsbleek 1

Schule Hinter der Lieth 3

Schule Hohe Landwehr 2

Schule Humboldtstraße 2

Schule In der Alten Forst 5

Schule Iserbarg 2

Schule Iserbrook 2

Schule Jenfelder Straße 3

Schule Kamminer Straße 2

Schule Kapellenweg 2

Schule Kerschensteinerstraße 2

Schule Kielortallee 2

Schule Klein Flottbeker Weg 0

Schule Knauerstraße 1

Schule Königstraße 1

Schule Krohnstieg 1

Schule Kroonhorst 1

Schule Lämmersieth 2

Schule Langbargheide 2

Schule Lange Striepen 2

Schule Lehmkuhlenweg 2

Schule Lemsahl-Mellingstedt 2

Schule Leuschnerstraße 1

Schule Luruper Hauptstraße 0

Schule Lutterothstraße 2

Schule Marmstorf 2

Schule Marschweg 2

Schule Max-Eichholz-Ring 2

Schule Meiendorf 2

Schule Mendelssohnstraße 1

Schule Mittlerer Landweg 1

Schule Molkenbuhrstraße 2

Schule Moorflagen 2

Schule Müssenredder 2

Schule Nettelnburg 2

Schule Neubergerweg 2

Schule Neugraben 2

Schule Neuland 0

Schule Ochsenwerder 2

Schule Ohkamp 1

Schule Ohrnsweg 2

Schule Öjendorfer Damm 2

Schule Oppelner Straße 2

Schule Potsdamer Straße 3

Schule Quellmoor 2

Schule Rahlstedter Höhe 3

Schule Ratsmühlendamm 2

Schule Redder 3

Schule Rellinger Straße 1

Schule Richardstraße 2

Schule Rönneburg 2

Schule Rönnkamp 1

Schule Rotenhäuser Damm 2

(7)

Schule Anzahl Klassen

Schule Rothestraße 1

Schule Röthmoorweg 1

Schule Rungwisch 2

Schule Sachsenweg 1

Schule Sander Straße 1

Schule Scheeßeler Kehre 1

Schule Schenefelder Landstraße 1

Schule Schnuckendrift 1

Schule Schulkamp 0

Schule Sethweg 2

Schule Slomanstieg 2

Schule Speckenreye 2

Schule Steinadlerweg 1

Schule Stengelestraße 2

Schule Sterntalerstraße 2

Schule Stockflethweg 2

Schule Strenge 1

Schule Surenland 1

Schule Tonndorf 1

Schule Tornquiststraße 1

Schule Traberweg 1

Schule Trenknerweg 3

Schule Turmweg 4

Schule Vizelinstraße 2

Schule Wegenkamp 1

Schule Wesperloh 2

Schule Weusthoffstraße 2

Schule Wielandstraße 2

Schule Wildschwanbrook 2

Schule Windmühlenweg 2

Schule Winterhuder Weg 3

Schule Zollenspieker 2

Stadtteilschule Alter Teichweg 2

Stadtteilschule am See 2

Stadtteilschule Winterhude 1

Theodor-Haubach-Schule 1

Westerschule Finkenwerder 2

Quelle: Planungsdaten der zuständigen Behörde, Stand: 05.04.2011 mit einer Änderung vom 16.08.2011

(8)

Anlage 2 Aufgenommene Schülerinnen und Schüler an Grundschulen in Klasse 1

zum Schuljahr 2011/12

Schule

Aufgenommene Kinder zum Zeit- punkt der Organisa-

tion (24.03.2011)

Einge- richtete Klassen

Adolph-Diesterweg-Schule 76 4

Adolph-Schönfelder-Schule 92 4

Albert-Schweitzer-Schule 77 3

Anton-Rée-Schule 92 6

Aueschule Finkenwerder 51 3

Carl-Götze-Schule 43 2

Clara-Grunwald-Schule 80 4

Elbinselschule 94 5

Erich-Kästner-Stadtteilschule 57 3

Fridtjof-Nansen-Schule 132 7

Fritz-Köhne-Schule 59 3

Gorch-Fock-Schule 106 5

Grundschule Altonaer Straße/Ludwigstraße 138 6

Grundschule Altrahlstedt 46 2

Grundschule Am Heidberg 90 4

Grundschule Arnkielstraße 58 3

Grundschule Bindfeldweg 58 3

Grundschule Blankenese 69 3

Grundschule Bramfelder Dorfplatz 30 1

Grundschule Eckerkoppel 68 3

Grundschule Edwin-Scharff-Ring 52 3

Grundschule Fährstraße 66 4

Grundschule Franzosenkoppel 52 3

Grundschule Goosacker 69 3

Grundschule Groß Flottbek 83 4

Grundschule Großlohering 34 2

Grundschule Hasenweg 84 4

Grundschule Hegholt 53 3

Grundschule Heidhorst 42 2

Grundschule Hoheluft 69 3

Grundschule Hohnerkamp/Karlshöhe 73 3 Grundschule Holstenhof/Schimmelmannstraße 92 4

Grundschule Horn 73 4

Grundschule Kirchdorf 77 4

Grundschule Kirchwerder 0 0

Grundschule Lohkampstraße 46 2

Grundschule Löwenstraße 46 2

Grundschule Maretstraße 69 4

Grundschule Mendelstraße 83 4

Grundschule Mümmelmannsberg 107 6

Grundschule Neurahlstedt 105 5

Grundschule Nydamer Weg 63 3

Grundschule Öjendorf 72 4

Grundschule Osterbrook 55 3

Grundschule Poppenbüttel 64 3

Grundschule Poßmoorweg 69 3

Grundschule Rahewinkel 101 5

Grundschule St.Pauli 35 2

Grundschule Stübenhofer Weg 60 3

Grundschule Thadenstraße 95 5

(9)

Schule

Aufgenommene Kinder zum Zeit- punkt der Organisa-

tion (24.03.2011)

Einge- richtete Klassen

Grundschule Wilhelmsburg 77 4

Heinrich-Wolgast-Schule 70 4

Katharinenschule in der HafenCity 47 2

Louise-Schroeder-Schule 95 5

Marie-Beschütz-Schule 89 4

Max-Brauer-Schule 69 3

Max-Traeger-Schule 36 2

Rudolf-Roß-Grundschule 77 4

Schule Ahrensburger Weg 90 4

Schule Alsterdorfer Straße 43 2

Schule Alsterredder 92 4

Schule Altengamme-Deich 21 1

Schule am Eichtalpark 50 3

Schule Am Falkenberg 46 2

Schule Am Schleemer Park 71 4

Schule Am Sooren 68 4

Schule Am Walde 60 3

Schule An den Teichwiesen 68 3

Schule an der Burgweide 52 3

Schule An der Gartenstadt 92 4

Schule An der Glinder Au 58 3

Schule An der Isebek 92 4

Schule An der Seebek 86 4

Schule Anna-Susanna-Stieg 67 3

Schule Appelhoff 71 4

Schule Arp-Schnitger-Stieg 38 2

Schule Bahrenfelder Straße 70 3

Schule Bandwirkerstraße 46 2

Schule Barlsheide 114 6

Schule Beim Pachthof 53 3

Schule Bekassinenau 63 3

Schule Bergstedt 92 4

Schule Bonhoefferstraße 57 3

Schule Bovestraße 69 3

Schule Brehmweg 42 2

Schule Brockdorffstraße 46 2

Schule Buckhorn 61 3

Schule Burgunderweg 69 3

Schule Carl-Cohn-Straße 69 3

Schule Charlottenburger Straße 40 2

Schule Cranz 19 1

Schule Curslack-Neuengamme 47 2

Schule Dempwolffstraße 51 3

Schule Döhrnstraße 84 4

Schule Duvenstedter Markt 92 4

Schule Eberhofweg 46 2

Schule Eduardstraße 35 2

Schule Eenstock 46 2

Schule Ernst-Henning-Straße 81 4

Schule Eulenkrugstraße 69 3

Schule Fahrenkrön 69 3

Schule Forsmannstraße 68 3

Schule Friedrich-Frank-Bogen 53 3

Schule Frohmestraße 68 3

(10)

Schule

Aufgenommene Kinder zum Zeit- punkt der Organisa-

tion (24.03.2011)

Einge- richtete Klassen

Schule Fuchsbergredder 57 3

Schule Fünfhausen-Warwisch 42 2

Schule Furtweg 57 3

Schule Genslerstraße 113 5

Schule Grumbrechtstraße 106 6

Schule Grützmühlenweg 69 3

Schule Hasselbrook 82 4

Schule Hausbruch 24 1

Schule Heidacker 62 3

Schule Hinsbleek 68 3

Schule Hinter der Lieth 69 3

Schule Hohe Landwehr 56 3

Schule Humboldtstraße 60 3

Schule In der Alten Forst 112 5

Schule Iserbarg 60 3

Schule Iserbrook 44 2

Schule Jenfelder Straße 55 3

Schule Kamminer Straße 40 2

Schule Kapellenweg 68 3

Schule Kerschensteinerstraße 57 3

Schule Kielortallee 90 4

Schule Klein Flottbeker Weg 90 4

Schule Knauerstraße/ St. Nikolai 114 5 Schule Königstraße (Ganztagsschule An der Elbe) 35 2

Schule Krohnstieg 24 1

Schule Kroonhorst 38 2

Schule Lämmersieth 57 3

Schule Langbargheide 71 4

Schule Lange Striepen 64 4

Schule Lehmkuhlenweg 69 3

Schule Lemsahl-Mellingstedt 63 3

Schule Leuschnerstraße 44 2

Schule Luruper Hauptstraße 36 2

Schule Lutterothstraße 93 4

Schule Marmstorf 92 4

Schule Marschweg 69 3

Schule Max-Eichholz-Ring 90 4

Schule Meiendorf 69 3

Schule Mendelssohnstraße 60 3

Schule Mittlerer Landweg 21 1

Schule Molkenbuhrstraße 35 2

Schule Moorflagen 42 2

Schule Müssenredder 87 4

Schule Nettelnburg 68 3

Schule Neubergerweg 74 4

Schule Neugraben 57 3

Schule Neuland 29 1

Schule Ochsenwerder 49 2

Schule Ohkamp 69 3

Schule Ohrnsweg 39 2

Schule Öjendorfer Damm 38 2

Schule Oppelner Straße 57 3

Schule Othmarscher Kirchenweg 44 2

Schule Potsdamer Straße 60 3

(11)

Schule

Aufgenommene Kinder zum Zeit- punkt der Organisa-

tion (24.03.2011)

Einge- richtete Klassen

Schule Quellmoor 69 3

Schule Rahlstedter Höhe 82 4

Schule Ratsmühlendamm 59 3

Schule Redder 115 5

Schule Rellinger Straße 70 3

Schule Richardstraße 50 2

Schule Rönneburg 89 4

Schule Rönnkamp 45 2

Schule Rotenhäuser Damm 73 4

Schule Rothestraße 95 4

Schule Röthmoorweg 36 2

Schule Rungwisch 46 2

Schule Sachsenweg 46 2

Schule Sander Straße 46 2

Schule Scheeßeler Kehre 68 3

Schule Schenefelder Landstraße 43 2

Schule Schnuckendrift 58 3

Schule Schulkamp 84 4

Schule Sethweg 69 3

Schule Slomanstieg 63 4

Schule Speckenreye 42 2

Schule Steinadlerweg 58 3

Schule Stengelestraße 101 6

Schule Sterntalerstraße 46 3

Schule Stockflethweg 67 3

Schule Strenge 69 3

Schule Surenland 42 2

Schule Tonndorf 46 2

Schule Tornquiststraße 69 3

Schule Traberweg 46 2

Schule Trenknerweg 94 4

Schule Turmweg 114 5

Schule Vizelinstraße 34 2

Schule Wegenkamp 34 2

Schule Wesperloh 68 3

Schule Weusthoffstraße 67 4

Schule Wielandstraße 66 3

Schule Wildschwanbrook 50 2

Schule Windmühlenweg 103 5

Schule Winterhuder Weg 92 4

Schule Zollenspieker 55 3

Stadtteilschule Alter Teichweg 42 2

Stadtteilschule am See 68 4

Stadtteilschule Winterhude 58 3

Theodor-Haubach-Schule 52 3

Von-Haeften-Straße 38 0

Westerschule Finkenwerder 46 2

Quelle: Planungsdaten der zuständigen Behörde, Stand: 24.03.2011

(12)

Anlage 3 Anzahl der vorgestellten 4,5-jährigen Kinder und Anzahl der Kinder mit

Sprachförderbedarf nach § 28 a HmbSG zum Schuljahr 2011/12 1)

Schule*

Anzahl der Kinder mit ausgeprägtem Sprachförderbedarf

2011/12

Adolph-Diesterweg-Schule 6 Adolph-Schönfelder-Schule 2 Albert-Schweitzer-Schule 0 Anton-Rée-Schule 8

Aueschule Finkenwerder 11

Carl-Götze-Schule 4 Clara-Grunwald-Schule 24

Elbinselschule 14

Erich Kästner-Stadtteilschule 6

Fridtjof-Nansen-Schule 5 Fritz-Köhne-Schule 21 Gorch-Fock-Schule 2

Grundschule Allermöhe 13

Grundschule Altonaer Straße/Ludwigstraße 10

Grundschule Altrahlstedt 4

Grundschule Am Heidberg 11

Grundschule Arnkielstraße 12

Grundschule Bindfeldweg 5

Grundschule Blankenese 2

Grundschule Bramfelder Dorfplatz 8

Grundschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt -

Grundschule Eckerkoppel 1

Grundschule Edwin-Scharff-Ring 19

Grundschule Eidelstedt 6

Grundschule Fährstraße 15

Grundschule Franzosenkoppel 3

Grundschule Goosacker 2

Grundschule Groß Flottbek 3

Grundschule Großlohering 13

Grundschule Hasenweg 3

Grundschule Hegholt 7

Grundschule Heidhorst 0

Grundschule Hoheluft 1

Grundschule Hohnerkamp/Karlshöhe 2

Grundschule Holstenhof/Schimmelmannstraße 14

Grundschule Horn 15

Grundschule Kirchdorf 10

Grundschule Kirchwerder 0

Grundschule Löwenstraße 2

Grundschule Maretstraße 19

Grundschule Mendelstraße 15

Grundschule Möllner Landstraße/Billbrookdeich 18

Grundschule Mümmelmannsberg 44

Grundschule Neurahlstedt 28

Grundschule Nydamer Weg 2

Grundschule Öjendorf 13

Grundschule Osterbrook 22

Grundschule Poppenbüttel 2

Grundschule Poßmoorweg 2

Grundschule Rahewinkel 10

(13)

Anzahl der Kinder mit ausgeprägtem Schule*

Sprachförderbedarf 2011/12

Grundschule St. Nikolai -

Grundschule St.Pauli 21

Grundschule Stübenhofer Weg 15

Grundschule Thadenstraße 6

Grundschule Wilhelmsburg 37

Heinrich-Wolgast-Schule 9

Katharinenschule in der HafenCity 1

Louise-Schroeder-Schule 15 Marie-Beschütz-Schule 1 Max-Brauer-Schule 3 Max-Traeger-Schule 9 Rudolf-Roß-Grundschule 9

Schule Ahrensburger Weg 1

Schule Alsterdorfer Straße 1

Schule Alsterredder 0

Schule Altengamme-Deich 0

Schule am Eichtalpark 15

Schule Am Falkenberg 3

Schule Am Sooren 1

Schule Am Walde 0

Schule An den Teichwiesen 3

Schule an der Burgweide 22

Schule An der Gartenstadt 2

Schule An der Glinder Au 22

Schule An der Isebek 3

Schule An der Seebek 4

Schule Anna-Susanna-Stieg 3

Schule Appelhoff 6

Schule Arp-Schnitger-Stieg 5

Schule Bahrenfelder Straße 2

Schule Bandwirkerstraße 0

Schule Barlsheide 24

Schule Beim Pachthof 37

Schule Bekassinenau 9

Schule Bergstedt 0

Schule Bonhoefferstraße 15

Schule Bovestraße 2

Schule Brehmweg 2

Schule Brockdorffstraße 0

Schule Buckhorn 0

Schule Burgunderweg 1

Schule Carl-Cohn-Straße 6

Schule Charlottenburger Straße 20

Schule Cranz 12

Schule Curslack-Neuengamme 0

Schule Dempwolffstraße 2

Schule Döhrnstraße 1

Schule Duvenstedter Markt 3

Schule Eberhofweg 4

Schule Eduardstraße 7

Schule Eenstock 6

Schule Ernst-Henning-Straße 14

Schule Eulenkrugstraße 1

Schule Fahrenkrön 1

(14)

Anzahl der Kinder mit ausgeprägtem Schule*

Sprachförderbedarf 2011/12

Schule Forsmannstraße 1

Schule Friedrich-Frank-Bogen 13

Schule Frohmestraße 2

Schule Fuchsbergredder 9

Schule Fünfhausen-Warwisch 0

Schule Furtweg 5

Schule Genslerstraße 12

Schule Grumbrechtstraße 4

Schule Grützmühlenweg 1

Schule Hasselbrook 11

Schule Hausbruch 1

Schule Heidacker 0

Schule Hinsbleek 0

Schule Hinter der Lieth 1

Schule Hohe Landwehr 8

Schule Humboldtstraße 6

Schule In der Alten Forst 7

Schule Iserbarg 1

Schule Iserbrook 1

Schule Jenfelder Straße 25

Schule Kamminer Straße 7

Schule Kapellenweg 2

Schule Kerschensteinerstraße 9

Schule Kielortallee 7

Schule Klein Flottbeker Weg 0

Schule Knauerstraße 0

Schule Königstraße 11

Schule Krohnstieg 1

Schule Kroonhorst 9

Schule Lämmersieth 9

Schule Langbargheide 5

Schule Lange Striepen 10

Schule Lehmkuhlenweg 0

Schule Lemsahl-Mellingstedt 0

Schule Leuschnerstraße 5

Schule Luruper Hauptstraße 9

Schule Lutterothstraße 8

Schule Marmstorf 1

Schule Marschweg 1

Schule Max-Eichholz-Ring 13

Schule Meiendorf 2

Schule Mendelssohnstraße 1

Schule Mittlerer Landweg 0

Schule Molkenbuhrstraße 8

Schule Moorflagen 8

Schule Müssenredder 1

Schule Nettelnburg 1

Schule Neubergerweg 9

Schule Neugraben 9

Schule Neuland 2

Schule Ochsenwerder 4

Schule Ohkamp 11

Schule Ohrnsweg 9

Schule Öjendorfer Damm 20

(15)

Anzahl der Kinder mit ausgeprägtem Schule*

Sprachförderbedarf 2011/12

Schule Oppelner Straße 20

Schule Othmarschner Kirchenweg 3

Schule Potsdamer Straße 9

Schule Quellmoor 14

Schule Rahlstedter Höhe 6

Schule Ratsmühlendamm 3

Schule Redder 4

Schule Rellinger Straße 2

Schule Richardstraße 5

Schule Rönneburg 12

Schule Rönnkamp 4

Schule Rotenhäuser Damm 28

Schule Rothestraße 2

Schule Röthmoorweg 4

Schule Rungwisch 7

Schule Sachsenweg 0

Schule Sander Straße 5

Schule Scheeßeler Kehre 12

Schule Schenefelder Landstraße 0

Schule Schnuckendrift 2

Schule Schulkamp 0

Schule Sethweg 1

Schule Slomanstieg 25

Schule Speckenreye 4

Schule Steinadlerweg 1

Schule Stengelestraße 68

Schule Sterntalerstraße 25

Schule Stockflethweg 9

Schule Strenge 1

Schule Surenland 1

Schule Tonndorf 5

Schule Tornquiststraße 0

Schule Traberweg 3

Schule Trenknerweg 2

Schule Turmweg 0

Schule Vizelinstraße 16

Schule Wegenkamp 6

Schule Wesperloh 1

Schule Weusthoffstraße 5

Schule Wielandstraße 6

Schule Wildschwanbrook 13

Schule Windmühlenweg 0

Schule Winterhuder Weg 3

Schule Zollenspieker 1

Stadtteilschule Alter Teichweg 4

Stadtteilschule am See 13

Stadtteilschule Eppendorf -

Stadtteilschule Fischbek/Falkenberg - Stadtteilschule Querkamp/Steinadlerweg -

Stadtteilschule Wilhelmsburg -

Stadtteilschule Winterhude 0

Theodor-Haubach-Schule 3

Westerschule Finkenwerder 3

insgesamt 1.506

(16)

Quelle: Planungsdaten der zuständigen Behörde, Stand: 16.02.2011

* ohne Inselschule Neuwerk

Legende:

Schulen mit "Strich"- Angaben :

Grundschule Bramfelder Dorfplatz fusioniert mit der Grundschule Hegholt zur Grundschule Bramfelder Dorfplatz/ Hegholt

Grundschule Löwenstraße fusioniert mit der Stadtteilschule Eppen- dorf

Grundschule St. Nikolai ist eine Neugründung

Grundschule Wilhelmsburg fusioniert mit der Stadtteilschule Wil- helmsburg

Schule am Falkenberg fusioniert mit der Stadtteilschule Fischbek/

Falkenberg

Schule Steinadlerweg fusioniert mit Stadtteilschule Querkamp/

Steinadlerweg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur Beantwortung wurden das Register 7120 Js, in dem, mit Ausnahme der Verfahren gegen Polizeibeamte, sämtliche Verfahren gegen Beschuldigte eingetragen sind, gegen die

In den betreffenden Quartieren stehen bauliche Maßnahmen (der Rückbau und die Änderung), die Nutzungsänderung baulicher Anlagen und in Verbindung mit der seit 1998 erstmals vom

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ein großes Interesse daran, an innovativen Lösungen zu arbeiten, um die urbane Mobilität umweltschonender, sicherer, verlässli- cher

Betr.: HSH Nordbank – warum schließt sich die HSH Nordbank nicht der Klage gegen die Deutsche Bank an.. Die HSH Nordbank zieht gegen die UBS und die RBS in den USA vor

Bitte Anzahl der angehaltenen Personen, Anzahl der befragten Perso- nen, Anzahl der Identitätsfeststellungen, Anzahl der Durchsuchungen (Inaugenscheinnahme mitgeführter Sachen),

Nachfolgend werden die erfragten Maßnahmen in wesentlichen Bereichen dargestellt. Verantwortung und Leistung der Führungskräfte sind im Zusammenhang mit dem Erkennen

* Aufgrund des kleinen Personenkreises liefert das Auswertungstool aus Datenschutzgründen keine Fehlzeiten. ** Die JVA Fuhlsbüttel ist im Bereich der Ambulanz Dienstleister für

In 2012 bestätigte die Kultusministerkonferenz die Relevanz dieses Themas erneut, in dem sie konstatierte: „Die Kultusmi- nisterkonferenz spricht sich für eine